Die zentrale Klimaanlage hat viele Vorteile, unter anderem die völlige Geräuschfreiheit der Bedieneinheit, da sich die Klimaanlage selbst im Freien befindet und über die Kanäle kühle Luft zugeführt wird. Es gibt verschiedene Arten von Systemen, die unterschiedliche Einstellungen verwenden. Eine davon ist eine Zentralrahmenklimaanlage in Plattenbauweise.
Design-Merkmale
Die Versorgungsstruktur wird auf einem Metallrahmen (Rahmen) montiert, indem mehrere Module kombiniert werden, von denen jedes seine eigenen Funktionen hat. Die Ausstattung kann je nach Kundenwunsch durch den Einbau der einen oder anderen modularen Einheit ergänzt werden. In diesem Fall kann die Installation ein- oder zweistufig aufgebaut werden.
Zentrale Rahmenpaneel-Klimaanlagen sind eine Struktur, deren Abschnitte aus einem Rahmen (Aluminiumprofil) und Sandwichpaneelen bestehen, die leicht demontiert und zu einer einzigen Struktur zusammengebaut werden können.
Leistungen:
- einfaches Transportieren und Be- und Entladen auch unter beengten Verhältnissen,
- einfache Montage und Demontage,
- die Fähigkeit, Wartungs- und Reparaturarbeiten einfach durchzuführen.
KCKP-Ausführung
Für die Ausführung von Rahmenklimageräten bieten die Hersteller mehrere Möglichkeiten:
- Standard-Innendesign, bezeichnet mit der Abkürzung KCKP, das in Lüftungskammern oder in speziellen Räumen für Klimaanlagen installiert wird;
- äußeres Design mit dem Zusatz des Buchstabens "N" (KCKP-N), die auf der Straße, häufiger auf den Dächern von Gebäuden, montiert werden;
- KCKP-S - nördliche Version für den Einsatz in Regionen mit niedrigen Temperaturen;
- KCKP-V - explosionsgeschützte Ausführung;
- KCKP-Ae - erdbebensichere Ausrüstung, die in Klimaanlagen von Kernkraftwerken verwendet wird;
- KCKP-Gn - verwendet in Räumen mit erhöhten Anforderungen an Hygienestandards;
- KCKP-P - hergestellt für die Installation in der U-Bahn und anderen unterirdischen Strukturen.
Alle angebotenen Klima-Rahmengeräte sind hinsichtlich der Ausstattungsleistung eine große Modellpalette. Die Bandbreite der technischen Eigenschaften ist beeindruckend - 400-100000 m³ / h, daher ist es nicht schwierig, die erforderliche Klimaanlage für die erforderlichen Parameter von Räumlichkeiten oder Gebäuden zu koordinieren und auszuwählen.
Dabei gilt: Je höher die Leistung, desto größer die Module. Das kleinste Kompaktmodul der Marke KCKP-1.6 hat einen Blockquerschnitt von 592x287 mm. Der leistungsstärkste KCKP-100 hat eine Querschnittsfläche von 3660x2440 mm.
Zusammensetzung von Klimaanlagen
Je nach Betriebsweise des Klimagerätes - zum Kühlen oder zusätzlich zum Erwärmen der zugeführten Luft kommen zwei Konfigurationsmöglichkeiten in Betracht:
- ohne ein Heizmodul zu installieren;
- mit Heizmodul.
Die Heizsektion wird in drei Modellen angeboten: Wasser, Dampf oder Elektro. In den ersten beiden Fällen ist im Modul ein Wärmetauscher installiert, durch dessen Rohre heißes Wasser oder Dampf fließt. Im letzteren Fall handelt es sich um gewöhnliche, mit Luft geblasene Heizelemente.
Allgemeines Komplettset mit Abschnitten:
- Eingang. In der Struktur sind Dämpfer installiert, mit deren Hilfe die Luftzufuhrmenge reguliert wird.
- Filterung, die Staub, Insekten und andere Partikel zurückhält, die zusammen mit der Luft in den Luftkanal fliegen.Normalerweise werden zwei Arten von Filtern installiert: Grobreinigung (gereinigt bis zu 60%) und Feinreinigung (Verzögerung bis zu 90% des Schmutzes). Alle Filter sind in Form von Rahmen auf die Abmessungen des Moduls abgestimmt. Sie werden ohne Demontage der Klimaanlage in die Sektion ein- und ausgefahren.
- Kühlabschnitt. Je nach verwendetem Kältemittel im System werden zwei unterschiedliche Wärmetauscher verwendet. Bei Kaltwasser wird ein Stahlrohrwärmetauscher eingebaut. Bei Freon oder einem anderen Kältemittel dieser Art wird ein rohrförmiger Kupferwärmetauscher verwendet, dem ein spezieller Kollektor hinzugefügt wird. Alle Arten von Wärmetauschern sind mit Aluminiumlamellen (Platten) ausgestattet, die die Wärmetauscherfläche vergrößern. Alle Kühlsektionen von Zentralrahmenklimageräten sind mit Kondensatsammlern und Tropfsammlern ausgestattet.
- Ventilatorraum. Es ist ein Ventilator installiert, dessen Hauptfunktion darin besteht, Luft von der Straße zu entziehen und den gekühlten Räumen zuzuführen. Das Modul kann zwischen beliebigen Abschnitten oder direkt am Auslass installiert werden, wenn das Klimagerät an die internen Luftkanäle angeschlossen wird.
- Abschnitt zur Schallabsorption. Der Zweck besteht darin, die Geräusche zu reduzieren, die vom Lüfterbetrieb kommen. Im Inneren werden Platten eingelegt, die aus mehreren Lagen gefalteter Mineralwolle oder Glasfaser bestehen. Letzteres wird unter Berücksichtigung der Dichte ausgewählt.
Der Lufterwärmungsabschnitt kann vor oder nach dem Kühlmodul installiert werden.
Neueste Forschungen auf dem Gebiet der Energieeinsparung ermöglichten den Einsatz zusätzlicher Rekuperationsstrecken in KCKP-Klimageräten. In ihnen wird Luft vorgewärmt, die dann auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird. In diesem Fall erfolgt eine Erwärmung aufgrund der Temperatur des Luftstroms, der durch die Belüftung austritt. Es werden drei Gerätetypen verwendet: Platten-, Rotations- und Rekuperatoren mit Zwischenwärmetauscher.
Ein weiterer Block, der bei der Konstruktion von KCKP-Klimageräten verwendet wird, ist ein Modul zur Befeuchtung oder Entfeuchtung von Luftmassen. Es kann verwendet werden, um die Luftfeuchtigkeit in Räumen zu regulieren. Die Steuerung kann in jedem Raum einzeln oder in allen auf einmal erfolgen.
Betriebsbedingungen
Frame-Panel-Geräte sind mit automatischen Geräten ausgestattet, die für den korrekten Betrieb aller Module verantwortlich sind. Mit seiner Hilfe werden die eingestellten Betriebsparameter der Klimaanlage gesteuert sowie der Schutz vor Notfällen durchgeführt.
Die Automatisierung basiert auf Temperatursensoren, die die Temperatur in den Räumlichkeiten überwachen. Sie senden Signale an die Ventilatoren, die die Drehzahl des Laufrads abschalten oder reduzieren. Auf diese Weise wird das Temperaturregime geregelt oder die Heizmittel-/Kältemittelzufuhrventile geschlossen.
Die gesamte Automatisierung wird durch eine zentrale Einheit vereint, die Informationen von Controllern (Sensoren) liest.
Es gibt keine ernsthaften Anforderungen an die Betriebsbedingungen. Es ist notwendig, die Filter rechtzeitig zu reinigen oder zu wechseln, die Wärmetauscher auf Freiraum zwischen den Lamellen zu überprüfen, da sie manchmal mit Staub verstopft sind. Es ist notwendig, den Betrieb der Ventilatoren, des Kompressors der Klimaanlage und anderer Geräte zu überprüfen.
Die Gerätepreise richten sich nach der Leistung der Geräte und der Ausführung. KCKP-3.15 ohne Automatisierung kann für 140.000 Rubel gekauft werden. Komplett mit einem Automatisierungssystem beträgt der Preis 220.000 Rubel. Die Klimaanlage mit der gleichen Kapazität "C" kostet 350.000 Rubel.