Der Zweck der Split-Klimaanlage: Klassifizierung und Sorten, Gerät

Der Markt wird durch eine Vielzahl von Klimageräten repräsentiert: Monoblocks, Split-Systeme, Belüftungssysteme, Chiller-Fan-Coil-Systeme. Jeder hat einen anderen Umfang und eine andere Funktionalität. Für den häuslichen Gebrauch ist ein Split-System die beste Option.

Das Funktionsprinzip des Split-Systems

Das Funktionsprinzip des Split-Systems

Freon wird als Kältemittel in Klimaanlagen verwendet. Als Gas gelangt es in den Verdampfer, wo es der Raumluft Wärme entzieht. Zur intensiven Absaugung der Wärmeenergie wird ein Ventilator eingesetzt, der durch den Verdampfer warme Luft aus dem Raum treibt.

Das erhitzte Freon gelangt in den Kompressor, wo es komprimiert wird und sich in ein flüssiges Kältemittel verwandelt. Es passiert einen Kondensator, der von einem anderen Ventilator geblasen wird, gibt Wärmeenergie an die Luft ab und wird gekühlt. Danach passiert das flüssige Freon eine Düse mit einem sich ausdehnenden Kanal, wo sein Druck abfällt und ein Übergang in einen gasförmigen Zustand erfolgt. Das Kältemittel strömt dann zurück in den Verdampfer.

Das Klimaanlagen-Betriebssystem ist geschlossen und zyklisch.

Design-Merkmale

Die Split-Klimaanlage unterscheidet sich von anderen Arten der Klimatechnik dadurch, dass sie aus zwei separaten Einheiten besteht: intern und extern. Der erste ist im Raum installiert, der zweite auf der Straße. Die Blöcke sind durch Kupferrohre miteinander verbunden, durch die sich das Kältemittel bewegt. Die Rohre werden durch die Wand geführt, in die mit einem Perforator und einer Diamantkrone vorläufig ein Loch gebohrt wird.

Innengerät

Innengerät Gerät

Die Konstruktionsmerkmale des Innengeräts sind, dass es einen Verdampfer und einen Ventilator enthält. Der Verdampfer ist ein schlangenförmig gefaltetes Kupferrohr. Bei Dauerbetrieb unter Kondenswasserkontakt werden Platten aus Edelstahl oder Aluminium überlagert. In diesem Fall vergrößern die Platten die Kontaktebene der warmen Luft mit dem Kühlmittel durch die Metallwände des Rohres.

Ein Ventilator ist eine Trommel mit Flügeln, die mit einem Elektromotor verbunden sind. Das Zentrifugalmodell ist in einer horizontalen Ebene installiert. Der Lüftermotor, der Abwärtstransformator und das Prozesskontrollplateau befinden sich in einem separaten Abschnitt, der vom Verdampfer durch eine abgedichtete Trennwand abgeschlossen ist. Lassen Sie keine Feuchtigkeit in den elektrischen Teil des Geräts eindringen. Der Transformator hat die Aufgabe, die Spannung von 220 V auf 24 V zu reduzieren, mit der die Prozesssteuerung arbeitet.

Bei Inverter-Klimageräten sind die Steuereinheit und der Transformator im externen Block des Split-Systems installiert.

Das nächste Konstruktionselement des Innengeräts ist eine Kondensatauffangwanne. Bei hohen Temperaturen im Raum wird eine große Menge gebildet. Die Wanne wird über ein Abzweigrohr mit einem Ablaufschlauch unter Verwendung einer herkömmlichen Kunststoffschelle verbunden. Der Schlauch wird durch ein Loch in der Wand auf die Straße geführt.

Filter fangen Staub ein, damit er nicht in den Verdampfer sickert und dort zu einer Schmutzschicht wird. Die Klappenblätter leiten den Strom der gekühlten Luft um.

Außengerät

Außengerät Gerät

Das Komplettset beinhaltet Geräte für die Kälteanlage:

  • Kompressor,
  • Kondensator,
  • Kondensatorlüfter,
  • Rohrdüse oder TBR (thermostatisches Expansionsventil),
  • Kältemittelreinigungsfilter,
  • ein Vierwegeventil, mit dem das Split-System im Klima- und Heizmodus betrieben werden kann.

Split-Systemtypen

Je nach Installationsmethode sind Klimaanlagen:

  • an der Wand montiert,
  • draussen,
  • Decke
  • Boden und Decke.

Wandsplit-Systeme: Außen- und Innengeräte werden an den Hauswänden befestigt. Bodenstehend, sie sind säulenförmig, werden auf dem Boden installiert. Es ist eine leistungsstarke Technologie mit einer hohen Kühlleistung. Sie werden in Räumen mit großer Fläche und Raumvolumen eingesetzt.

Geteilte Deckensysteme werden in zwei Gruppen unterteilt:

  1. Kassette. Das Innengerät befindet sich im Raum zwischen der unteren Deckenfläche und der abgehängten Struktur. Lediglich ein Ziergitter und Jalousien sind in Sichtweite installiert, durch die Luft in den Raum geleitet wird. Die Luftrichtung kann in alle vier Richtungen entlang der Deckenfläche oder mit einem leichten Gefälle zum Boden verteilt werden.
  2. Leitung. Im Aussehen ähneln sie der Kassettenversion. Durch Konstruktionsmerkmale gehören diese Modelle zur Kategorie der Multisysteme. Es ist ein Außengerät installiert, an das die Kanäle der Innengeräte angeschlossen sind. Alle Elemente des Kühlaggregats befinden sich in der Außeneinheit, auch der Verdampfer. Von ihm werden wärmeisolierte Luftkanäle in den Räumen verstreut, durch die gekühlte Luft in die Räume gelangt.

Das Boden-Decken-Split-System unterscheidet sich von allen anderen dadurch, dass das Innengerät nicht eine Jalousiereihe hat, durch die kalte Luft in die Räume eintritt, sondern zwei.

Einer befindet sich oben, der zweite unten. Montieren Sie es an der Decke oder auf dem Boden an der Wand. Bei Bodenmontage wird die Luft durch die oberen Lamellen entlang der Wand zur Decke geleitet, durch die unteren Lamellen entlang des Bodensockels. Bei Deckenmontage durch die oberen - entlang der Decke, durch die unteren - in Richtung Boden entlang der Wände.

Multisplit-System

Multi-Split-System mit drei Kompressoren

Es besteht aus nur einem externen Block und mehreren internen, die über die Räume verstreut sind. Letztere sind mit externen parallelen Stichleitungen aus Kupferrohren verbunden. Das MCC-System ist in zwei Gruppen unterteilt: Fest und Satz.

Fest - eine komplett komplette Einheit, genau abgestimmt auf die Kompressorleistung. In seinem externen Block eine bestimmte Anzahl von Ports zum Anschluss von Innengeräten. Im Außengerät können ein oder zwei Kompressoren installiert werden.

Wenn das Installationspaket zwei Kompressoren enthält, können beide an allen Innengeräten als ein einziges ganzes Gerät arbeiten oder sie sind in Kreise mit einer Verbindung zu jedem Gerät für eine bestimmte Anzahl von Innengeräten unterteilt, dann arbeiten die Kreise unabhängig voneinander . Dadurch ist es möglich, jeden Kreislauf an das gewünschte Temperaturregime anzupassen.

Schriftsatz Multisplit-Systeme sind bis zu 16 Innengeräte, die an ein Außengerät angeschlossen sind. Letztere können bis zu drei Kompressoren aufnehmen. Die Anzahl der Innengeräte kann je nach Anzahl der Räume variieren. Wenn Sie 8-9 Blöcke im Inneren verbinden müssen, werden die restlichen freien Ports von speziellen Geräten blockiert.

Das Multi-Split-System hat mehrere ziemlich gravierende Nachteile:

  • bei Ausfall der Außeneinheit wird das Gebäude komplett ohne Klimaanlage verlassen;
  • es ist unmöglich, alle Innengeräte so zu konfigurieren, dass sie in verschiedenen Modi arbeiten;
  • hoher Preis;
  • komplexe Installation.

VRF-Systeme unterscheiden sich von Standardsystemen dadurch, dass es im Design keine separaten Anschlussports für Innengeräte gibt. Es gibt nur einen, von dem ein Kupferrohr abgeht, und andere Kanäle sind daran angeschlossen, durch die das Kältemittel zu den internen Blöcken des Split-Systems gelangt. Es kann bis zu 100 solcher Kanäle geben. Dies ist eine gleichmäßige Verteilung von Freon entlang der Plumes, und jeder Block im Inneren des Gebäudes steuert das Temperaturregime selbst.

Zusätzliche Funktionen

Negativ geladene Ionen verbessern die Lungenfunktion, regen die Durchblutung an

Hersteller vieler Marken begannen, Klimasystemoptionen mit zusätzlichen nützlichen Funktionen anzubieten:

  • Befeuchtung der Luft durch das gesammelte Kondensat im Außengerät, das durch ein spezielles Rohr in das Innengerät geleitet und mit einem Ventilator versprüht wird;
  • organisation der Zuluftbelüftung durch einen zusätzlich installierten Ventilator, der Luft von der Straße in den Raum treibt;
  • verbesserte Luftfilterung durch den Einbau zusätzlicher Feinfilter;
  • Follow-me-Funktion - die Klimaanlage reagiert auf Änderungen des Temperaturregimes an dem Ort, an dem sich die Fernbedienung befindet;
  • Luftionisation lädt die Ionen des durch den Verdampfer strömenden Stroms mit einer negativen Ladung auf.

Unabhängig davon, welches Split-System gewählt wird: wandmontiert oder bodenstehend, Kanal oder Kassette, die Kapazität der Klimaanlage und die Fläche des Kühlraums mit einer Deckenhöhe von nicht mehr müssen unbedingt berücksichtigt werden als 3m.

Hier ist das Verhältnis dieser Parameter:

MarkierungLeistung, kWtFläche, m2
72,1-2,3vor 18
92,6-2,918-26
123,5-3,835
14440
185-5,650
246,3-7,370
288-975
308,2-9,480
3610,5-11,590
4112-13,5100
4814-15,2120
6016-27150
9628-29250
ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung