Hersteller von HLK-Geräten erweitern die Möglichkeiten der Technologie um neue nützliche Funktionen. Eine Klimaanlage mit UV-Lampe kühlt die Raumluft und befreit sie von schädlichen Bakterien und Viren. Das Split-System, ausgestattet mit einem UV-Filter, schafft eine komfortable und sichere Umgebung.
Ultraviolett in Klimaanlagen
Die wirtschaftliche Arbeitsweise der Klimatechnik setzt einen geschlossenen Raum voraus. Die gekühlte oder erwärmte Luft wird durch den Wärmetauscher geleitet und bewegt sich in einem geschlossenen Kreislauf.
Unter den Substanzen, die die Umwelt verschmutzen, befinden sich Pilze, Bakterien, Viren. Ohne Luftaustausch steigt ihre Konzentration. Einige von ihnen entscheiden sich für die Details der Inneneinheit des Split-Systems. Die UV-Lampe desinfiziert Geräte und Raumluft.
Unsichtbare Strahlen
Ultraviolette Strahlung (UVR) liegt im Spektralbereich, der für das menschliche Auge unsichtbar ist. Seine Fähigkeit, Krankheitserreger zu zerstören, wurde seit 1877 von den englischen Wissenschaftlern D. Downes und G. Blunt nachgewiesen. Labortests von UV-Lampen haben die vollständige Beseitigung von Viren in der Luft gezeigt, wenn sie eingeschaltet sind. UVI wurde in medizinischen Einrichtungen und Operationssälen eingesetzt.
Eine versuchsweise Installation von ultravioletter Strahlung im Lüftungssystem der Schule ergab ein positives Ergebnis - die Zahl der Atemwegserkrankungen bei den Schülern ist merklich zurückgegangen. Die positive Wirkung unsichtbarer Strahlen wurde durch Versuche und jahrelange Anwendung dieser Technologie nachgewiesen.
Wirkung von UVR auf Bakterien
- UV-A im nahen ultravioletten Bereich (315-400 nm Wellenlänge) erreicht zu einem großen Teil die Erdoberfläche.
- UV-B-Strahlen (280-315 nm) - dringen teilweise in die Atmosphäre ein.
- Ferne UV-C-Strahlung (100-280 nm) wird zu 90 % von der Erdatmosphäre eingefangen.
Mikroorganismen und Bakterien sind nicht an elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge von 100-280 nm (UV-C) angepasst. Die stärkste bakterizide Wirkung wird bei einer Bestrahlung im Bereich von 205-315 nm beobachtet. Auf zellulärer Ebene kommt es zu einer destruktiven Zerstörung von Mikroorganismen. DNA-Veränderungen sind kumulativ. Fehler in der genetischen Struktur führen zu einer Verlangsamung der Entwicklung und dann zum Aussterben. Studien haben gezeigt, dass Bakterien, Pilze, Hefen, Viren empfindlich auf eine Wellenlänge von 254 nm reagieren.
Die UV-Lampe in der Klimaanlage sterilisiert 90 % der Luftmasse in einem Zyklus. Es wirkt sich negativ nicht nur auf bekannte Viren, Grippestämme und Infektionen aus, sondern auch auf pathogene Bakterien, die von Ärzten nicht untersucht wurden. Im Sommer verbleibt Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser auf den Klimateilen. Mikroorganismen, Erreger einer schweren Lungenentzündung (Legionärskrankheit), vermehren sich aktiv darin. Gramnegative Stäbchen treten in verzweigten Klimaanlagen auf.
Das regelmäßige Auftreten neuer Viren und Mutationen bekannter Viren stellt eine echte Gefahr für die Gesundheit dar. Die Installation einer Klimaanlage mit UV-Desinfektionsluft schafft ein angenehmes und sicheres Mikroklima.
So wird die Luft gereinigt
Die zweite Methode ist ein photokatalytischer Filter. Der Wärmetauscher der Klimaanlage (Platte und Spule) ist mit Titandioxid-Halbleiter behandelt. Unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung kommt es zur Oxidation und Zersetzung von Krankheitserregern, Allergenen und giftigen Verbindungen. Titandioxid ist ein Katalysator, der den Prozess beschleunigt.
Vorteile von UV-Klimageräten
- Mechanische und saugfähige Filtersysteme müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Sie reichern Schadstoffe an. Die UV-Lampe arbeitet mit der gleichen Intensität und muss weder gewartet noch ausgetauscht werden.
- Die Selbstreinigungsfunktion vernichtet Pilzsporen, die sich auf der Oberfläche der Split-Systemteile absetzen.
- UV-Strahlung in der Klimaanlage tötet Viren und Bakterien ab, ohne den Menschen zu beeinträchtigen.
- Während des Betriebs zerstören Klimageräte pro Tag bis zu 99% der gefährlichen Mikroorganismen im Raum.
- Ionisationsfilter und Plasmareiniger erzeugen Ozon. In hoher Konzentration wirkt sich dieser Stoff negativ auf das Wohlbefinden des Menschen aus. Die Verwendung von ultraviolettem Licht zur Reinigung der Luft ist völlig ungefährlich.
- Die Zahl der Virus- und Infektionskrankheiten in Wohnungen, Kindertagesstätten, Büros, in denen Klimageräte mit UVI installiert sind, ist stark reduziert.
- Modelle von Klimaanlagen mit breiter Funktionalität arbeiten im Energiesparmodus mit niedrigem Geräuschpegel.
Klimaanlagen mit Luftsterilisationsfunktion
- Klimaanlagen Hitachi Luxury - Geräte, die in 4 Modi betrieben werden (Kühlen / Heizen / Entfeuchten / Lüften), mit niedrigem Geräuschpegel. Die Installation der UV-Luftreiniger-LED bietet eine desinfizierende Luftbehandlung.
- Split-System Haier Lightera - Produkte der Serie steuern die wichtigsten Parameter des Raumklimas - Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Verschmutzungsgrad. Der Nano-Aqva-Generator ionisiert und befeuchtet die Luft, die leistungsstarke UV-Lampe zerstört schädliche Mikroorganismen.
- Allgemeines Fujitsu Nocria Klimaanlagen sind mit einem selbstreinigenden antibakteriellen Filter und 4 UV-Lampen ausgestattet. Ein spezieller Sterilisator mit UVR verhindert die Entwicklung von Bakterien auf den Einheiten des Innengeräts. Die Zufuhr klimatisierter Luft wird optimiert, gekühlte Luft wird horizontal zugeführt und vertikal erwärmt.
Der einzige Nachteil von Klimaanlagen mit einer UV-Lampe sind die hohen Kosten. Modelle mit Zusatzfunktionen gehören zur Premiumklasse und sind teurer als Budget-Optionen. In kleinen Räumen können Sie ein Split-System mit einer UV-LED installieren. Es ist Blöcken mit einer Lampe in Bezug auf die Leistung unterlegen, aber es ist billiger.