Eine Mini-Klimaanlage im Sommer ist eine erschwingliche Lösung mit einem begrenzten Budget oder der Unfähigkeit, ein herkömmliches Split-System zu Hause zu installieren - eine Mietwohnung, in der die Eigentümer keine Löcher in die Wand für die Kommunikation bohren. Das Hindernis ist die alte Verkabelung im Haus, die den nötigsten Elektrogeräten kaum standhält, ganz zu schweigen von der leistungsstarken Klimaanlage. Um einen Brand zu vermeiden, müssen Sie zuerst Reparaturen durchführen und die elektrische Verkabelung ersetzen und dann stationäre Wandgeräte erwerben.
Vorteile kleiner Klimaanlagen
Kompaktklimaanlagen haben eine Reihe von Vorteilen. Sie können je nach Bauart ausgewählt werden - Fenster, Schreibtisch, Boden. Die Leistung ist geringer als bei wandmontierten Haushaltsklimageräten, dennoch besteht ein geringeres Krankheitsrisiko, da der Luftstrom nicht so intensiv ist.
Positive Aspekte von Mini-Systemen:
- Erfordert keine Installation. Im Sommer bilden sich Schlangen bei den Brigaden, die stationäre Modelle installieren. Eine kompakte Klimaanlage kann unabhängig angeschlossen werden und nicht auf die Ankunft der Meister warten.
- Sicherheit - Das Gerät besteht aus umweltfreundlichen Materialien und im Kreislauf zirkuliert ein Kühlmittel, das Gesundheit und Wohlbefinden nicht beeinträchtigt.
- Verlässlichkeit. Hängt vom Preis des Geräts ab, aber wenn Sie möchten, können Sie ein hochwertiges Gerät erwerben und es lange verwenden.
- Im Sommer können Sie die Klimaanlage mit in die Datscha nehmen und im Herbst in die Wohnung transportieren und zum Heizen verwenden, denn Mini-Systeme dürfen im Gegensatz zu Wandsplit-Systemen bei Minusgraden eingeschaltet werden. Die Modelle haben keine Außeneinheit - die gesamte Klimaanlage befindet sich im Raum.
- Eine große Auswahl an Einheiten: Sie werden nach ihren Funktionen ausgewählt - Grund- und Zusatzfunktionen, Geräuschpegel, Leistung, Bauart und Steuerung, Designqualitäten.
- Die Größe wird je nach Raumfläche gewählt, kann aber von einem Raum in einen anderen übertragen oder transportiert werden.
- Einige Modelle funktionieren sowohl an einer Steckdose als auch an einer Batterie, sodass Sie sie mit ins Auto in die Natur nehmen können.
Es gibt auch Nachteile, die jedoch mehr von der Konfiguration eines bestimmten Modells abhängen:
- macht ein lautes Geräusch;
- kurze Wellung zum Öffnen des Fensters;
- das kurze Netzkabel reicht nicht bis zur Steckdose;
- keine Räder zum Bewegen auf dem Boden - für Standmodelle;
- geringer Strom.
Damit das Gerät den Anforderungen entspricht, muss es in Bezug auf technische Indikatoren und Bauart richtig ausgewählt werden.
Sorten von kompakten Klimageräten
Wählen Sie je nach Installationsoptionen:
- Fenstermodelle, bei denen sich das Gerät zur Hälfte im Freien und zur Hälfte im Innenbereich befindet. Solche Klimaanlagen werden entsprechend den Abmessungen des Gerätes in ein Fenster oder eine speziell angefertigte Öffnung in der Wand eingebaut, um die Dichtheit zu gewährleisten.
- Draussen. Hergestellt in Form eines Monoblocks. Es gibt eine Riffelung zum Abführen der warmen Luft auf die Straße, sie wird mit Rädern von Raum zu Raum transportiert.
- Tischplatte. Kleinste Geräte. Die Maße der Klimaanlage betragen 25 - 30 cm in Breite und Tiefe.
Es gibt flache Mini-Modelle, die wenig Platz beanspruchen, aber mit hoher Leistung arbeiten – bis zu 1,5 kW, das ist vergleichbar mit stromsparenden wandmontierten Split-Systemen. Das schmale Klimagerät kann an die Wand gehängt werden.
Das kleinste Gerät, das in den Vereinigten Staaten für Gefangene erfunden wurde, deren Leben für das Justizsystem wertvoll war. Sie wurden in die Fensteröffnung eingesetzt und schufen in einer Zelle mit einer Fläche von 10 Quadratmetern komfortable Bedingungen. m.Abmessungen des Geräts - 18x18x30 cm.
Die neuen Klimageräte für kleine Räume haben folgenden Funktionsumfang:
- dreistufiger Lüfter;
- Einschalttimer;
- Regulierung der Kaltluftströme;
- die Möglichkeit der Fernbedienung;
- die Möglichkeit der Belüftung;
- Entfeuchtungsfunktion;
- Heizung und Kühlung;
- Luftreinigung durch ein Filtersystem.
Die wichtigsten Hersteller von Miniaturmodellen sind die USA, Südkorea, Japan und Russland.
Fenster Mini-Klimaanlagen
Durch die Bauart handelt es sich um einen Monoblock, von dem sich ein Teil im Raum befindet. Beim Einbau in eine Fensteröffnung macht es viel Lärm, da das Glas im Betrieb zu vibrieren beginnt. Größere Geräte verhindern, dass Licht in den Raum gelangt. Wenn sich im Haus Kunststofffenster befinden, funktioniert es nicht, ein solches Minigerät im Fenster zu installieren - Sie müssen die Wand durchbrechen.
Von den positiven Aspekten der Arbeit:
- einfache Wartung, da das Gerät im Fenster leichter zu erreichen ist als der externe Block des Split-Systems an der Hauswand;
- führt zwei Funktionen gleichzeitig aus - Kühlen und Heizen, schaltet sich zu jeder Jahreszeit ein, auch bei Minustemperaturen;
- mit einem hohen kühlungsgrad verbraucht es wenig strom, insbesondere eine klimaanlage der klasse A.
Der Preis des Geräts hängt von seiner Leistung und seinem Funktionsumfang sowie von der Marke des Herstellers ab. Mit einem begrenzten Budget müssen Sie eine chinesische Klimaanlage kaufen, deren Lebensdauer schwer vorherzusagen ist, da nur Hersteller die Lebensdauer von Innenteilen kennen.
Mobile Klimaanlage
Wenn Geräusche während des Betriebs ein wichtiger Indikator sind, sollten Sie sich nicht für ein solches Modell entscheiden, da eine mobile Klimaanlage für einen kleinen Raum laut arbeitet. Der lauteste Teil - der Kompressor - befindet sich im Raum, und das Gerät selbst ist in Form eines Monoblocks ausgeführt.
Für eine effektive Kühlung ist es notwendig, für die Wellung einen Auslass in der Wand oder im Fenster vorzusehen. Viele, die ein mobiles Mini-System kaufen, öffnen einfach das Fenster und werfen den Wellschlauch nach draußen, aber bei diesem Ansatz gelangt warme Luft in den Raum und verringert die Effizienz der Klimaanlage.
Bei modernen Modellen von mobilen Innengeräten wird Kondensat in Form von Dampf nach außen abgeleitet. Dies ist eine praktische Neuheit, da bei älteren Modellen die angesammelte Flüssigkeit regelmäßig von Hand ausgegossen werden musste.
Split-System
Kompakte Split-Systeme mit kleinem Innenblock werden in eine eigene Kategorie eingeteilt. Die Außeneinheit wird im Freien montiert, die Inneneinheit wird im Raum installiert. Der Betrieb in Räumen von 20-30 m2 ist möglich. Generell gilt: Je kleiner das Gehäuse, desto geringer die Leistung. Der Funktionsumfang ist der gleiche wie bei herkömmlichen Installationen. Produktionsländer: Japan, Schweiz, China, Korea.
Wie man eine Mini-Klimaanlage mit eigenen Händen herstellt
Ein selbstgebautes Mini-Gerät ist einen Cent wert. Komponenten werden in jedem Supermarkt gekauft, und die Vorteile und Energieeinsparungen sind erheblich. Mini-Klimaanlage ist für Autos angepasst - sie funktionieren vom Zigarettenanzünder und machen einen guten Job mit der Aufgabe: den Autoinnenraum zu kühlen.
Was wird für die Herstellung einer kleinen "handwerklichen" Mini-Klimaanlage benötigt:
- 2 Plastikkühler - Sie können Computerkühler verwenden;
- Kunststoffbehälter mit einem Volumen von 6 - 8 Litern;
- Abluftrohre - Sie können es aus der Sanitärabteilung verwenden, jedoch nicht gerade, sondern im rechten oder stumpfen Winkel gebogen - Sie benötigen 2 Stück;
- 12-W-Netzteil;
- Kunststoffbehälter je 0,5 l 3 - 4 Stk.
Werkzeuge für den Job:
- Kleber - Silikon und "Moment";
- Messer;
- Isolierband.
Arbeitsschritte:
- Schließen Sie die Kühler an die Stromversorgung an. Wenn es richtig gemacht wird, beginnen sie sich beim Einstecken zu drehen.
- In den Deckel des Plastikbehälters ein Loch passend zum Kühler schneiden, mit kleinen Schrauben befestigen und mit Silikonkleber verschließen, damit keine Luft entweichen kann. Bei Verwendung von 2 Lüftern wird einer über den anderen gelegt und mit Schrauben befestigt. Es ist einfacher, ein leistungsstarkes Audite zu installieren, die Kühlung wird stärker.
- An der Seite des Kunststoffbehälters ist ein Loch für ein Abzweigrohr angebracht. Ein Ende des Rohres wird in das Loch eingeführt und mit einem Dichtmittel gesichert. Das andere Ende geht nach oben.
- Das zweite Rohr wird auf das erste geschoben, ohne es zu verkleben, um den Luftstrom in die gewünschte Richtung lenken zu können. Setzen Sie den Deckel mit den Kühlern auf, stecken Sie ihn ein und prüfen Sie, ob Luft austritt und keine Undichtigkeiten vorliegen. Wenn ja, füllen Sie es mit Silikon.
- Frieren Sie einen halben Liter Eis in Plastikrohlingen ein, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und geben Sie sie in einen Plastikbehälter. Sie können ein Mini-Modell hinzufügen.
Das Eis schmilzt in etwa anderthalb Stunden, daher müssen die Werkstücke regelmäßig gewechselt werden. Aber es wird wenig Zeit und Geld kosten, eine Klimaanlage zu bauen. Wenn Sie das Eis nicht wechseln, wird die Luft weniger kalt - Sie erhalten so etwas wie einen Ventilator. Die Erstellung eines komplexeren Erfindungsmodells für das Haus erfordert mehr Zeit und Wissen.