Armo-Gurt-Gerät beim Bau eines Porenbetonhauses

Schaumstoffblöcke sind ein beliebtes Material im privaten und gewerblichen Bau. Daraus entstehen Wohn- und Sommerhäuser, Bäder und Garagen, Schuppen und Räumlichkeiten für die Heimtierhaltung. Sie zeichnen sich durch große Abmessungen, geringes spezifisches Gewicht und hervorragende Isoliereigenschaften aus. Es gibt eine Nuance, ohne die es unmöglich ist, ein starkes und langlebiges Gebäude zu bauen: Zerbrechlichkeit und begrenzte Tragfähigkeit. Armopoyas in einem Haus aus Porenbeton ist eine Struktur, mit der Sie diese Eigenschaft des Materials fast vollständig ausgleichen können. Um diese Aufgabe zu erfüllen, können Sie eine der am besten geeigneten Technologien für ein bestimmtes Projekt verwenden.

Die Notwendigkeit eines Panzergürtels in einem Haus aus Porenbeton

Eine der Funktionen der Armopoyas ist die Verteilung von vertikalen Lasten

Die Notwendigkeit, einen Panzergurt zu installieren, wird durch die folgenden Aufgaben erklärt, die einer Stahlbetonkontur zugeordnet sind:

  • Verteilung der vertikalen Lasten von Strukturen, die sich über der Wand befinden. Die Blöcke bröckeln bei starkem Druck und die Schaltung eliminiert den Punkteffekt.
  • Befestigung der Wände in der vom Projekt vorgegebenen Position. Stahlbeton hat eine starre Struktur, die es dem Gebäude nicht erlaubt, seine Form unter dem Einfluss von Bodenbewegungen und seiner eigenen Schwindung zu ändern.
  • Kompensation von seismischen Aktivitäten und technischen Bodenerschütterungen. Die resultierenden Belastungen werden durch eine starke und massive Kontur gedämpft, die gleichzeitig die Struktur stabilisiert.

Es gibt eine klare Regelung von SNiP, dass diese Struktur unter der Mauerlat und in Häusern auf instabilem Boden installiert werden sollte.

Sorten von gepanzerten Gürteln

Armopoyas ist eine geschlossene Stahlbetonkontur mit rechteckigem Querschnitt, die entlang aller tragenden Wände verläuft. Die Hauptbedingung ist die vollständige Schleife der Struktur. Je nach Herstellungsverfahren kann die Struktur in Schalung gegossen oder aus U-förmigen Blöcken zusammengesetzt werden.

Es gibt folgende Arten von Verstärkungskonturen:

  • Sub-Grundlagen. Sie werden in Fällen verwendet, in denen die Sockel aus Ziegeln oder Fundamentblöcken (FBS) zusammengesetzt werden. Hier dienen sie als Stützplattform, um ein Schrumpfen der Bruchstücke zu verhindern und eine gleichmäßige Verlegung zu gewährleisten.
  • Keller. Entwickelt zum Befestigen, Nivellieren und Stabilisieren von Stückmaterialien, die bei der Herstellung eines vorgefertigten Fundaments oder eines Kellers aus Ziegeln oder Steinen verwendet wurden, montiert auf einem starren Streifen- oder Plattenuntergrund.
  • Zwischenboden. Sie werden nach dem Bau jedes neuen Levels erstellt. Sie dienen dazu, das Gewicht des Obergeschosses mit allen darauf befindlichen Gegenständen aufzunehmen und gleichmäßig über den Umfang zu verteilen.
  • Unter dem Dach. Sie werden benötigt, um die Spreizwirkung der geschichteten Sparren und der Bodenplatte, die gleichzeitig die Decke des Dachgeschosses und gleichzeitig die Decke des darunter liegenden Geschosses ist, auszugleichen.

Je nach Projekt des Hauses können darin nur eine oder alle der aufgeführten Arten von Tragkonstruktionen verwendet werden.

Bewehrungsdurchmesser

Die Einrichtung eines Panzergürtels eines Porenbetonhauses beinhaltet die Schaffung eines zuverlässigen, starken und langlebigen Rahmens aus Bewehrung mit einem Durchmesser von 10-14 mm. Verwenden Sie Stäbe mit gewellten Wänden, um sicherzustellen, dass diese fest in der Betonmasse verankert sind.

Mit einer Konturhöhe von bis zu 20 cm wird das Skelett in Form von zwei parallelen Linien hergestellt, die sich in gleichem Abstand von den Wänden, der Unterseite und der Oberseite der Füllung befinden.Wenn einer der Designparameter 30 cm überschreitet, wird ein volumetrischer Rahmen mit internen Brücken hergestellt. Die Montage kann in Etappen direkt in der Schalung oder durch bauseits vormontierte Verbindungsglieder erfolgen.

Die Leinen werden aus Stangen mit einer Polsterung von 50 cm und in den Ecken bis zu 1 Meter zusammengebaut. Die Verbindung erfolgt am besten mit einem Strickdraht, da das Schweißen das Metall schwächt und Korrosion verursacht.

Die Elemente des Rahmens dürfen nicht über die Kanten der Schalung hinausragen oder berühren, da sie in diesem Fall durch Rost angegriffen werden.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Werkzeuge für den Job

Die Verfügbarkeit hochwertiger Geräte und Materialien ist eine der Voraussetzungen für die korrekte Herstellung eines Panzergürtels in einem Schaumblockhaus.

Um die Schalung zusammenzubauen, müssen Sie folgende Eigenschaft vorbereiten:

  • Axt;
  • ein Hammer;
  • Säge;
  • Platten, Schilde oder Kunststoff für Schilde;
  • Bolzen mit Muttern;
  • Stange für Streben und Anschläge;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Nägel;
  • Cellophan.

Der nächste Schritt besteht darin, ein Framework zu erstellen, um es zu vervollständigen, benötigen Sie:

  • Bulgarisch;
  • Häkelnadel;
  • geglühter Draht;
  • Zange;
  • Zangen.

Um die Armopoyas zu füllen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Betonmischer;
  • Winde;
  • Vibrator;
  • Schaufel;
  • Spachtel.

Um die Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, müssen Sie über Sicherheitsvorrichtungen, Stallböcke, einen Montagehelm, eine Atemschutzmaske, Schutzbrille und Handschuhe verfügen.

Herstellung von Armopoyas in einem Haus aus Porenbeton mit eigenen Händen

Schalung mit Panzergurt zum Gießen des Fundaments

Der Bau eines Panzergürtels ist ein mehrstufiger Prozess, der die Einhaltung der Technik des Material- und Gerätehandlings, die strikte Reihenfolge und die Einhaltung von Terminen beinhaltet.

Schalungsmontage:

  1. Markierung für Befestigungselemente.
  2. Vorbereitung der Pfähle aus der Bewehrung 30-40 cm lang.
  3. Eintreiben der Stifte in einem Winkel von 40-45 Grad bis zu einer Tiefe von 10-15 cm in die Wand.
  4. Platzieren von Schilden auf Pfählen bündig mit der Außenfläche. Nivellieren und Fixieren der Schalungsoberkanten mit Distanzstücken und Nägeln.
  5. Installation von Ständern in der Wand. Sie fallen 30-40 cm senkrecht in den Schaumbeton ab, der überstehende Teil sollte 5 cm höher sein als die Betonierebene, damit Platz für Mutter und Unterlegscheibe ist.
  6. Verschließen der Wände der Bretter mit Zellophan.

Wenn Öffnungen vorhanden sind, wird die Schalung mit einem Boden ausgeführt. Der untere Teil ist mit Stützstrukturen ausgestattet, die ein Durchbiegen unter dem Gewicht des Mörtels verhindern.

Eine weitere Möglichkeit, mit Schilden zu arbeiten, ist die Befestigung an Stollen. Dieser Ansatz erfordert mehr Zeit, Mühe und Geld, bietet jedoch eine höhere Montagegenauigkeit und Dichtheit der Schalung an der Wand.

Am einfachsten und schnellsten zu realisieren ist die Verwendung von dünnwandigen U-förmigen Blöcken. Sie werden in einer Reihe geschlossen entlang des Umfangs bis zur vorletzten Ebene geklebt, mit einer Grundierung behandelt und eine Wärmedämmung im Inneren angebracht. Danach müssen noch die Bolzen installiert und weitergearbeitet werden.

Es wird empfohlen, Beton in einem Zug zu gießen.

Als nächstes wird der Rahmen hergestellt:

  1. Der Anker wird in Rohlinge geschnitten, von Schmutz und Rost gereinigt und mit einer Korrosionsschutzmasse bedeckt.
  2. Am unteren Rand der Schalung sind Stützen aus Keramik, Ziegel, Stein, Beton installiert.
  3. Die Biegung der Eckelemente erfolgt in Grad entsprechend den Umrissen des Gebäudes.
  4. Stürze mit rechteckigem Querschnitt werden hergestellt.
  5. Mit Hilfe eines Stricksets wird der Rahmen zusammengebaut. Die Overlays sind mindestens 40 cm lang.
  6. An den Seiten des Rahmens sind Kunststoffclips angebracht, die ihm beim Ausgießen der Lösung Unbeweglichkeit und Stabilität verleihen.

Am Ende der Arbeiten wird die Leistungsqualität durch externe Inspektion und Schwingen der Struktur mit den Händen überprüft.

Gießtechnik:

  1. Vorbereitung der Winde und Eimer.
  2. Enge Kleidung und Gummistiefel, Brille und Handschuhe tragen.
  3. Mischen von Beton. Das Verhältnis von Sand, Schotter, Zement wird 3: 5: 1 genommen, Wasser wird hinzugefügt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Benetzen des Schalungsbodens mit Wasser.
  5. Füllen der Form mit einer Lösung. Dies muss kontinuierlich erfolgen, um eine Delamination zu vermeiden.Die beste Option - ein Arbeiter macht Beton, der zweite gießt ihn.
  6. Glätten der Gießfläche mit einer breiten Kelle.

Die Abbindezeit des Betons beträgt je nach Lufttemperatur 2-5 Tage. Die ganze Zeit wird es mit Wasser benetzt. Anschließend kann die Schalung entfernt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung