So kleben Sie Polycarbonat zu Hause

Polycarbonat ist ein zäher, transparenter Kunststoff, der oft Glas ersetzt. Das Material wird in Form von Platten unterschiedlicher Dicke hergestellt. Im Alltag muss sich ein Heimwerker mit einer Situation auseinandersetzen, in der Polycarbonatplatten irgendwie aneinander befestigt werden müssen. Dazu wird ein spezieller Klebstoff für Polycarbonat verwendet.

Klebstoffarten für Polycarbonat

Es ist besser, Polycarbonat mit Zweikomponentenkleber zu kleben.

Zusammensetzungen dieser Art sind in ihren Eigenschaften und Eigenschaften sehr unterschiedlich. Da es aber in erster Linie auf die Festigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindung ankommt, werden die Mischungen nach diesen Parametern eingeteilt.

  • Einkomponentig - einfache Zusammensetzung, einfach zu verwenden. Die Mischung wird auf die Teile aufgetragen und miteinander verbunden. So werden einfache Elemente geklebt und nicht unbedingt nur Polycarbonatplatten. Einkomponentiges Compound kann Kunststoff und Metall, Kunststoff und Gummi verbinden.
  • Zweikomponenten - Bei Verwendung einer solchen Zusammensetzung werden 2 Stufen unterschieden: die Verbindungsstufe und die Härtungsstufe. Der Kleber wird zum Verkleben komplexer Elemente aus Materialien mit gegensätzlichen Eigenschaften verwendet. Es ist zuverlässiger, aber auch teurer.

Sie können Polycarbonat und andere Materialien mit den folgenden Verbindungen zusammenkleben.

  • Polyurethan - wird zum Kleben von transparentem monolithischem Polycarbonat verwendet, da ein solches Kleben praktisch unsichtbar ist. Die Zusammensetzung ist schwierig zu verwenden, zum Auftragen sind spezielle Werkzeuge erforderlich.
  • Silikon - wird sowohl für monolithisches als auch für zelliges Polycarbonat verwendet. Bietet eine sichere Bindung. Die Zusammensetzung ist frostbeständig und für den Außenbereich geeignet. Nachteil: Der Kleber ist nicht transparent, es stehen weiße, graue und schwarze Kompositionen zur Verfügung.
  • Ethylenvinylacetat - hat eine hohe Elastizität und hat keine Angst vor Wasser. Zum Auftragen ist eine Thermopistole erforderlich. Im Vergleich zu anderen Klebstoffmischungen ist diese Option nicht sehr stark und wird daher häufiger zum Verkleben kleiner Bruchstücke verwendet.
  • Acryl - wird zum Verbinden von flachen Platten verwendet: Möbelteile, Spiegel. Es wird eine geschäumte Modifikation verwendet, die in Form eines doppelseitigen Klebebandes hergestellt wird.

Es ist nicht nur die Zuverlässigkeit der Naht zu bewerten, sondern auch die Klebefähigkeit der zu verbindenden Materialien.

Verwendungsmethode

Heißkleber Polycarbonat-Gewächshausreparatur

Heißhärtende Klebstoffe werden in flüssiger Form aufgetragen. Dazu kommt eine Thermo-Pistole zum Einsatz: Im Gehäuse des Gerätes wird die Mischung erhitzt, auf die zu verklebenden Flächen aufgetragen und härtet beim Abkühlen aus. Diese Methode wird zum Verbinden von Kleinteilen empfohlen.

Kleben zum Selbermachen nach Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  1. Die Zusammensetzung ist in Form eines Stabes erhältlich. Hier wird es kalt gehalten.
  2. Vor dem Gebrauch wird der Stab in eine Heißluftpistole eingeführt und dort erhitzt. Die Mischung schmilzt allmählich.
  3. Durch Drücken des Auslösers wird die benötigte Portion der Schmelze herausgedrückt.
  4. Verbinden Sie 2 Teile und halten Sie sie 5-10 Sekunden lang, bis die Komposition fest wird. Die endgültige Aushärtung erfolgt innerhalb weniger Stunden.

Alle heißhärtenden Massen haben einen gemeinsamen Nachteil. Unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit verliert die Naht an Festigkeit. Daher müssen Sie für Strukturen, die im Badezimmer, Schwimmbad oder an der frischen Luft verwendet werden, einen Klebstoff mit erhöhter Wasserbeständigkeit wählen.

Der kalthärtende Klebstoff wird in flüssiger Form angeboten und mit herkömmlichen Werkzeugen auf die Oberfläche aufgetragen.

Schaumkleber wird für monolithisches Polycarbonat hergestellt.Die halbflüssige Struktur wird auf eine Art Träger aufgebracht – normalerweise auf Klebeband. Und dann werden 2 Teile mit einem solchen Streifen verbunden.

Heißkleben bietet eine stärkere Verbindung als Kaltkleben.

Wie man Polycarbonat in komplexen und einfachen Strukturen verklebt

Klebstoffe für Kunststoff

Wie zelliges oder monolithisches Polycarbonat zusammengeklebt wird, hängt nur von der erforderlichen Festigkeit der Naht ab. Die Hafteigenschaften der Oberflächen sind gleich. Wabenmaterialplatten sind jedoch leichter, sodass eine kleinere Materialschicht zum Verkleben erforderlich ist.

Sollen die Teile fest verklebt werden, wird Heißkleber verwendet. Beim Verbinden von Kleinteilen wird eine Thermopistole verwendet. Wenn große Bruchstücke geklebt werden, wird die Zusammensetzung in speziellen Behältern erhitzt. Außerdem werden die Eigenschaften der Klebstoffmischung selbst berücksichtigt. Um monolithische Polycarbonatplatten zusammenzukleben, ist es besser, eine Polyurethanverbindung zu verwenden. Im erstarrten Zustand bildet es eine transparente Naht, ist unempfindlich gegen ultraviolette Strahlung und beständig gegen den Einfluss chemisch aggressiver Stoffe.

Stärke wird hier durch einen aktiveren Polymerisationsprozess bereitgestellt.

Zum Verbinden von leichten Bruchstücken, die keine hohe Festigkeit erfordern, beispielsweise in kleinen dekorativen Strukturen, eignet sich kalthärtender Klebstoff. Im Alltag wird es sogar zur Befestigung von Platten bei der Verglasung eines Gewächshauses verwendet.

Was ist nicht für die Befestigung von Polycarbonat geeignet

Der Versuch, Geld zu sparen und vorhandene Materialien zum Kleben zu verwenden, führt zu nichts Gutem. In Bauforen finden Sie eine Empfehlung, Lösungsmittel als Leimgrundlage zu verwenden. Es bietet eine Verbindung, aber nicht dauerhaft. Nach einem Jahr treten Risse auf und das Material um die Naht herum wird trüb.

Sie können keine Formulierungen auf Basis von Alkali einnehmen. Diese Substanz erodiert allmählich Polycarbonat. Das Material wird trüb, dann mit Blasen bedeckt, bröckelt.

Eine hausgemachte Version aus Lösungsmittel und zerkleinertem Polycarbonat ist nicht besser. Die Zusammensetzung erweist sich als viskos, härtet schnell aus und härtet aus. Allerdings ist die Verbindung zerbrechlich und hält der Belastung nicht stand.

Tipps zur Verwendung von Kleber

Heißkleber kommt in Stiftform

Damit die Verklebung von Polycarbonat lange hält, sind einige Regeln zu beachten.

  • Heißhärtender Klebstoff erfordert Vorwärmen. Es ist verboten, es kalt zu verwenden.
  • Es wird empfohlen, vorverklebte Oberflächen zu schleifen. Dadurch wird eine zusätzliche Entlastung geschaffen, die Anschlussfläche wird vergrößert.
  • Es wird empfohlen, Oberflächen mit einer Grundierung zu behandeln, insbesondere beim Kleben von Polycarbonat auf ein anderes Material - Metall, Holz, Gummi.
  • Am besten vor dem Kleben an einem kleinen Stück Material testen.

Wenn Polycarbonat beim Auftreten von Rissen, Bröckeln und mechanischen Beschädigungen verklebt wird, kombinieren Sie Befestigungselemente mit Schrauben und Kleben.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung