In Holzwohngebäuden herrscht ein besonderes Mikroklima und Komfort. Die Wände halten den Innenraum warm und ein harziger Duft liegt in der Luft. Die Oberflächen von Boden, Decke und Wänden sind mit solchen Materialien verkleidet, dass die Innenausstattung eines Holzhauses mit dem allgemeinen Komfort des Gebäudes kombiniert wird und das Wohlbefinden der Bewohner nicht beeinträchtigt.
Anforderungen an die Inneneinrichtung eines Holzhauses
Holz ist ein Baustoff, der aufgrund seiner Atmungsaktivität und der Fähigkeit, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum zu absorbieren, das Mikroklima organisch reguliert. Bei steigender Raumtemperatur und trockener Atmosphäre gibt das Holz die aufgenommene Feuchtigkeit wieder zurück.
Primäre Anforderungen:
- Die Abschlussschicht umfasst den Brandschutz und den biologischen Schutz der Gebäudewände. Das Ziel wird durch den Einsatz spezieller Imprägnierungen erreicht, die gleichzeitig Oberflächen dekorieren können.
- In Holzhäusern ist es nicht üblich, die Wände zu bohren, einen Estrich aus Sand und Zement auszuführen, daher muss die gesamte Kommunikation hinter einer Innendekorationsschicht verborgen werden.
- Beim Verkleiden sollten die horizontalen und vertikalen Zäune des Gebäudes zusätzlich isoliert werden können.
- Für die Inneneinrichtung werden Materialien aus der Gruppe der umweltfreundlichen Materialien verwendet, die keine Schadstoffe in die Umgebung abgeben. Bei Erwärmung der Luft darf die Deckschicht auch nicht giftig werden.
- Wände, Böden und Decken bleiben nach Möglichkeit unvollendet und zeigen die natürliche Schönheit des Holzes. Nur Beizen oder Lackieren in mehreren Schichten auftragen.
Bei Besäumung mit Streifenware können die Paneele horizontal, vertikal oder diagonal positioniert werden.
Die Farbe des Finishs wird unter Berücksichtigung der Anzahl der Öffnungen und der Größe ausgewählt. In einem lichtdurchfluteten Raum im Süden des Gebäudes sind Materialien in satten dunklen Farben platziert. Die abgedunkelten Räume auf der Nordseite sind in Pastellfarben gehalten, um die Ausleuchtung zu erhöhen.
Um ein originelles Interieur im modernen Stil zu erhalten, werden mehrere Materialien kombiniert.
Merkmale der Veredelungsarbeiten
Die Dekoration eines Holzhauses im Inneren muss die einzigartigen Eigenschaften des Holzes bewahren, andernfalls müssen Zu- und Abluft mit der Funktion der Reinigung und Befeuchtung der Luft installiert werden. Wärmerückgewinnungssysteme sind teuer, daher soll die Verkleidung helfen, das Klima auf natürliche Weise zu regulieren.
Der Baum verändert seine Größe unter dem Einfluss von Hitze und Kälte kaum, trocknet jedoch aus oder schwillt an, wenn sich das Feuchtigkeitsregime ändert. Moderne Veredelungsmaterialien haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich vom Verhalten von Holz unter ähnlichen Bedingungen unterscheiden. Wählen Sie für die Arbeit die entsprechende Option mit ähnlichen Eigenschaften. Wenn Sie die Oberfläche mit Keramikfliesen, Kunststoff verkleiden müssen, werden spezielle Technologien verwendet.
Auf die Verlegung der Kommunikation im Haus wird geachtet. Holz ist ein brandgefährdendes Material, daher werden die Drähte mit Kästen geschützt, perforierte Muffen und Schläuche aufgesetzt. Die Verlegung der Kommunikation erfolgt mit einer speziellen Technologie, um Lecks in den Wasserversorgungs- und Abwassersystemen zu vermeiden. Zusätzliche Feuchtigkeit kann zu Verformungen von Fenstern, Türen, Innenverkleidungen führen. Die Rohre werden verlegt, bevor die Abschlussarbeiten beginnen.
Finishing-Optionen für horizontale und vertikale Oberflächen eines Hauses von einer Bar:
- Die Wände sind mit Gipskartonplatten verkleidet, das Material ermöglicht es Ihnen, originelle Designs zu erstellen, Nischen und Regale zu bilden. Verwenden Sie Futter natürlichen oder künstlichen Ursprungs. Für Gips ist ein Gestellrahmen oder ein Metallgitter vorgefüllt.
- Laminat, Teppich, Linoleum werden auf den Boden gelegt. Für Badezimmer und Küchen werden Keramiken mit verschiedenen Mustern und Texturen verwendet.
- Für die Decke wird auch g / Karton verwendet, der mit Kitt veredelt wird. Oberflächen werden mit Latexmassen gestrichen oder mit Tapeten überklebt. In Feuchträumen besteht der Decklack aus Kunststoff.
- Außen werden Holz-, Zement- oder Metallverkleidungen für die Fassade verwendet, Wellpappe wird platziert.
Bereits ein Jahr nach Montage der Wände und des Daches ist es möglich, ein Gebäude aus Holz innen zu verkleiden. Das Haus schrumpft in dieser Zeit. Einige Gebäude können ihre linearen Abmessungen im Laufe von 3 bis 4 Jahren ändern.
Vor der Ummantelung des Hauses werden alle Oberflächen gegen Pilzbefall behandelt, der zur Zerstörung von Strukturen führen kann. Die Zusammensetzungen werden mit einer Rolle oder einem Pinsel unter Verwendung von Sprühgeräten auf eine saubere Oberfläche aufgetragen.
Faktoren, die die Hausschrumpfung beeinflussen
Die Stämme werden entweder von Hand geschnitten oder abgerundet. Der Balken wird profiliert und verklebt hergestellt. Produkte werden unter natürlichen Bedingungen an der Luft getrocknet oder führen in Trockenkammern zu einer Standardfeuchte. Das Haus schrumpft, da der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes abnimmt, wenn das Holz bereits in den Rahmen eingelassen ist, daher wird dieser Umstand bei der Fertigstellung des Gebäudes berücksichtigt.
Einflussfaktoren auf die Schrumpfung eines Gebäudes:
- Art der Technologie zum Sägen, Ernten und Trocknen von fertigem Schnittholz zur Verwendung;
- Holzarten;
- Protokollierungszeit;
- Nutzungsbedingungen für den Bau.
Der im Winter geerntete Wald enthält im Vergleich zum Sommer einen geringeren Feuchtigkeitsanteil. Zwei Häuser aus solchen Materialien werden auf unterschiedliche Weise sitzen. Entscheidend ist die Montagetechnik, die Verbindungsarten des Holzes, die zur Verbindung verwendeten Elemente, zum Beispiel Klammern, Stifte, Stifte, Bolzen. Die Kompaktheit des Stapelns von Stämmen spielt eine Rolle - gehäufte Balken führen zu weniger Schrumpfung. Zwischen den Gliedern ist eine Isolierung angebracht.
Die Schwindung hängt von der Dichte des Holzes ab. Lockeres Gestein wird stärker verformt. Auch die Bauzeit hat einen Einfluss. Sommergebäude sind mit Feuchtigkeit gesättigt und brauchen länger, um das Gebäude zu tragen. Winterbauten werden denen gleichgesetzt, deren Materialien in Kammern getrocknet wurden. Bei Kälte entweicht die Feuchtigkeit langsamer, sodass der Rahmen gleichmäßig durchhängt.
Arten des allgemeinen Schrumpfens von Materialien:
- abgerundetes, profiliertes Holz mit natürlicher Feuchtigkeit schrumpft das Haus um etwa 4%;
- Materialien, die die Steintrocknung bestanden haben - etwa 2%.
Die Technologie zur Herstellung von Brettschichtholz beinhaltet eine forcierte Trocknung, so dass die Gebäude nicht sehr anfällig für Schwinden sind, das Holz selbst ändert sich fast nicht in der Größe.
Hochhäuser werden mehr durchhängen als einstöckige.
Vorbereitung für die Innendekoration
Bevor Sie das Haus innen ummanteln, müssen Sie die Wände des Hauses vorbereiten. Dichten Sie die Risse in den Wänden ab, um die Nähte abzudichten und Setzungen zu reduzieren. Die erste Verstemmung erfolgt zwei Wochen nach der Montage des Blockhauses, die zweite nach 6 bis 8 Monaten.
Natürliche Materialien für den Prozess:
- Moos. Der alte zuverlässige Weg. Sie verwenden Kuckucksflachs, der in sumpfigen Ödlanden und in Wäldern wächst. Eine andere Möglichkeit ist Moor-Sphagnum.
- Abschleppen. Der Dichtstoff wird auf der Basis eines groben Leinentuchs hergestellt und wird auch in modernen Gebäuden verwendet. Häufiger werden Schleppdichtungen gleichzeitig mit dem Bau von Wänden hergestellt.
- Hanf. Verwendet werden Seile aus Hanf- oder Jutefasern. Solche Dichtungen sehen auf der Oberfläche von Holzwänden ästhetisch aus und werden daher in modernen Häusern verwendet.
Die Kommunikation im Haus sollte nicht in Sicht sein, daher werden Rohre vor der Fertigstellung verlegt, um sie hinter einer dekorativen Schicht zu verbergen. Die meisten sind in der Lücke zwischen dem rauen und sauberen Boden versteckt, die Belüftung wird hinter der Decke oder oben an den Wänden installiert.
Wenn die Isolierung aus Schaumstoff besteht, wird davon abgeraten, elektrische Drähte darunter zu legen, auch wenn sie mit Stahlhülsen ummantelt sind. Kabel werden in Kanälen nur in einer Schicht aus Mineral-, Basalt- oder Glasfaserwolle verlegt. Bei der Dekoration eines Blockhauses werden im Inneren selten synthetische Dämmstoffe verwendet.
Ein Holzhaus mit eigenen Händen dekorieren
Häufiger werden die Wände im Inneren mit Schindeln getrimmt. Die erste Vorbereitung des Materials umfasst das Schleifen (normale Platte). Lamellen werden nach Farbe und Farbton sortiert, auf Defekte und ausgefallene Äste überprüft. Es wird eine Imprägnierung mit Antiseptika durchgeführt. Das Harz wird mit Aceton von der Oberfläche entfernt, die Löcher von den entfernten Ästen werden die Risse mit Kitt auf Holz versiegelt.
Weitere Prozesse:
- unter der Verkleidung wird ein Rahmen aus Holzlatten von 20 - 40 mm montiert (mit Leinöl behandelt) oder ein verzinktes Profil verwendet, die Längselemente werden senkrecht zur Plattenrichtung platziert;
- die ersten Latten werden entlang des Umfangs platziert, dann wird die Spitze gezogen, der Rest der Gestelle wird entlang der Ebene eingestellt;
- der Abstand zwischen den Lamellen wird durch die Größe der Isolierung bestimmt;
- isolierung wird auf die Oberfläche geklebt oder es werden Pilzdübel verwendet;
- zum Schutz vor Dampf wird eine superdiffuse Membran aufgebracht und an den Rahmengestellen befestigt;
- auf die Folie wird ein Gegengitter gelegt (um einen Belüftungsspalt zwischen der Isolierung und der Abdichtung zu schaffen);
- die wandebene ist mit schindeln besetzt, die elemente sind mit nägeln, klammern, selbstschneidenden schrauben befestigt.
Die Verkleidung wird aus der Raumecke montiert, die erste Lamelle wird besonders sorgfältig angebracht. Die Platten werden lückenlos dicht aneinandergefügt. Verwenden Sie einen Gummihammer oder einen Hammer mit Holzkopf. Die Abschlussplatten werden sorgfältig besäumt, eine dekorative Nahtbeschichtung wird aufgebracht.
Die vorstehenden und inneren Ecken werden mit einer Ecke verschlossen. Das Formteil wird mit Fertignägeln befestigt oder verklebt (bei leichten Gewichten). Fenster und Türen sind mit Zierleisten versehen, deren Ecken in 45 oder 90 ° verbunden sind.
Originelle Ideen für die Dekoration
Holzhäuser im Inneren werden in verschiedenen Stilrichtungen verarbeitet. Holz hat unterschiedliche Muster, Texturen und Farben, sodass dieses edle Material gut zu anderen dekorativen Verkleidungsarten passt.
Gängige Stile sind die Gestaltung eines Landhauses aus Holz:
- im Stil einer russischen Hütte;
- im skandinavischen Stil.
Die erste Richtung sieht die Balkenstruktur der Decke vor. Längsträger sind in einem natürlichen Stil gestaltet, häufiger hinterlassen sie ein natürliches Holzmuster. Dazwischen werden Gipskartonplatten gelegt, auf dem Raster wird Gips hergestellt. Die Wände sind mit Schindeln, Naturholz, Blockhaus verkleidet. Auf den Boden wird ein helles Laminat gelegt, Linoleum wird mit Nachahmung wertvoller Holzarten verlegt. Ein Kamin ist eine Ergänzung.
Der Stil eines skandinavischen Hauses setzt ein zurückhaltendes und minimalistisches Farbfinish voraus. Auf den Oberflächen werden helle Beige-, Rosa-Töne verwendet, dafür wird Trockenbau verwendet. Die Oberflächen der Wände sind mit weißlichen Tapeten bedeckt, die Decken sind weiß gehalten. Der Boden ist im Schatten etwas dunkler. Die Regel ist der maximale Freiraum zwischen Einrichtungsgegenständen.