So dekorieren Sie eine Betontreppe in einem Privathaus

Die Fertigstellung einer Betontreppe in einem Privathaus erfolgt unbedingt in der Endphase des Baus des Gebäudes, da das Erscheinungsbild von Stahlbetonprodukten zu wünschen übrig lässt. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, die Hauptsache ist, die Betontreppe so zu gestalten, dass sie sich organisch in den Innenraum einfügt, bequem und sicher zu bedienen ist.

Merkmale der Betonstruktur

Fertigstellung einer Betontreppe im 2. Stock unter einem Baum

Am häufigsten werden Betontreppen in Kellern oder als Teil einer hohen Veranda installiert. Oft entscheidet man sich für den Einsatz in weitläufigen Gebäuden, auch als Innenelemente. Die Konstruktionen zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, praktisch unbegrenzte Lebensdauer aus.

Es ist notwendig, die negativen Aspekte des Problems zu berücksichtigen: hohe Kosten, Baudauer und ein eher düsteres Erscheinungsbild. Die ersten beiden Faktoren sind objektiv und können nicht beeinflusst werden. Der dritte wird erfolgreich durch eine optimale Vorgehensweise bei der Fertigstellung der Betonstufen und der Seite der Struktur beseitigt.

Anforderungen bei der Auswahl eines Veredelungsmaterials

Das Dekorieren von Treppenstufen in einem Privathaus ist ein Verfahren, das sowohl kreativ als auch wissenschaftlich ist. Jedes Ingenieurbauwerk muss bestimmte technische und ästhetische Anforderungen erfüllen:

  • vorzeigbares Aussehen;
  • Übereinstimmung mit dem Innenraum;
  • Stabilität;
  • Bewegungssicherheit;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Umweltsicherheit;
  • Wartbarkeit;
  • einfache Reinigung und Wartung;
  • Haltbarkeit;
  • Immunität gegen Schimmel und Mehltau.

Die Auswahl des richtigen Materials ist nicht besonders schwierig. Auf dem Baumarkt gibt es eine umfangreiche Produktpalette, deren Eigenschaften alle aufgeführten Anforderungen erfüllen.

Treppenabschlüsse aus Beton

Treppenpolsterung mit Teppich

Um eine Treppe schön, praktisch und sicher zu gestalten, gibt es eine Vielzahl von Materialien, die sich in Struktur und Zusammensetzung unterscheiden. Sie können hart und weich, flüssig und fest sein, aus natürlichen und synthetischen Rohstoffen.

Die gängigsten Verkleidungsarten sind:

  • Farbe. Es wird häufiger verwendet, um Strukturen auf der Straße und in Hauswirtschaftsräumen zu dekorieren. Im Inneren des Hauses werden die Betontreppen zunächst verputzt und anschließend poliert.
  • Teppichbelag. Das Finish ist weich, flexibel und fühlt sich angenehm an. Die Befestigung erfolgt mit abnehmbaren Stricknadeln. Der Nachteil ist, dass das Laufband häufig gereinigt und regelmäßig zum Waschen entfernt werden muss.
  • Linoleum. Kostengünstige aber unpraktische Lösung. An den Falten bilden die Streifen halbrunde Übergänge, die das Bild stark verderben. Bei Verklebungen ist eine aufwendige Montage von Eckprofilen erforderlich.
  • Laminat- oder Parkettplatte. Verleimte Platten zeichnen sich durch ihr spektakuläres Aussehen, ihre Festigkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit aus. Die Befestigung kann auf Leim oder Rahmen erfolgen. Auf die Versiegelung und Versiegelung der Plattenränder wird hingewiesen.
  • Keramikfliesen oder Feinsteinzeug. Für eine begehbare Struktur werden Bodenfliesenmodelle oder Feinsteinzeug mit der gleichen inneren Zusammensetzung verwendet. Die Seiten der Stufen können gefliest werden, indem eine Kontrastfarbe mit ihnen gewählt wird.
  • Ein Naturstein. Die Beschichtung ist schön, sieht luxuriös aus und ist beständig gegen alle möglichen Faktoren.Natürliches Material hat jedoch einen beeindruckenden Preis und ist mit Haushaltswerkzeugen sehr schwer zu verarbeiten.
  • Holz. Diese Art der Veredelung hat viele positive Eigenschaften. Sieht in jedem Interieur gut aus, einfach zu handhaben, warm im Griff, einfach zu dekorieren. Die Struktur sollte mit Hartholzplatten ummantelt werden, die mit einer antiseptischen und hydrophoben Imprägnierung vorbehandelt sind.
  • Korkabdeckung. Natürliches Material mit hohen Wärmedämmeigenschaften und der Fähigkeit, Schritte zu absorbieren. Eine hochwertige Beschichtung ist verschleißfest, nimmt kein Wasser auf und bedarf keiner weiteren Bearbeitung. Mit Kleber auf den Stufen befestigt.
  • Polierter Beton als Massiv und Finish zugleich. Eine solche Oberfläche sieht gut aus, wenn das Gießen mit Weißzement, Weichmachern und zerkleinertem Granit durchgeführt wurde. In diesem Fall legt das Polieren die ganze Schönheit und Tiefe von dekorativem Beton frei. Wurde die klassische Variante verwendet, kommt das Nassschliffverfahren unter Zugabe von Farbstoffen zum Einsatz.

Es gibt genügend Möglichkeiten, eine Stahlbetonkonstruktion fertigzustellen, um jedem Geschmack und ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden.

DIY-Finishing-Technologie

Bei großen geschwungenen Treppen müssen Sie die Menge der Verkleidungsmaterialien richtig berechnen

Die Technologie der Sichtbetontreppen ist nur in der Vorbereitungsphase Standard. Zukünftig werden für jedes Material eigene Befestigungsmethoden angewendet. Diese Bestimmung gilt auch für die Liste der Werkzeuge, die für die Montage der Abschlussverkleidung benötigt werden.

Die Vorphase umfasst folgende Aktivitäten:

  1. Messungen. Die Übereinstimmung der Geometrie des Bauwerks mit den Bemessungsdaten wird überprüft. Bei Bedarf wird die Treppe im Raum nivelliert, die Wölbung der Oberflächen wird mit Zementmörtel beseitigt.
  2. Beseitigung festgestellter Mängel. Senken, Kavernen, Löcher und Risse werden von Schmutz befreit und anschließend mit Mörtel oder Dichtstoff bündig mit dem Untergrund abgedichtet.
  3. Festigung von Oberflächen und Erhöhung der Haftung. Zuerst werden die Stufen und Seiten mit einer Tiefengrundierung behandelt. Nach dem Trocknen wird ein „Kontaktbeton“-Mittel aufgetragen, das eine zuverlässige Haftung auf beliebigen Formulierungen gewährleistet.

Zum Auftragen des Topcoats kommen folgende Technologien zum Einsatz:

  • Keramikfliesen, Laminat, Kork, Parkett und Naturstein werden direkt auf den Beton geklebt. Zur Fixierung wird eine der Zusammensetzung der Auskleidung entsprechende Mischung verwendet. Plattenstöße werden mit End- und Eckprofilen abgedichtet.
  • Bei der Wahl von Massivholz als Bodenbelag werden die Bretter auf wasserfestem Sperrholz verlegt, das mit den Stufen verschraubt ist.
  • Bei Verwendung einer dicken Stoffrolle wird diese mit Druckelementen - Metallstangen und -ringen - fest am Boden gehalten.

Beim Kauf von Material wird empfohlen, einen Vorrat innerhalb von 15% zu halten, um Schäden während der Installation, Lagerung und des Transports abzudecken.

Wichtige Nuancen

Laminat für den Treppenabschluss wird als das haltbarste und verschleißfesteste gewählt

Bei der Auswahl eines Materials und einer Verlegemethode empfehlen die Meister, eine Reihe der folgenden Punkte zu berücksichtigen:

  • Die Schritte sollten gut aufeinander abgestimmt sein. Auf unebenen Oberflächen quietscht und wackelt die Beschichtung.
  • Wenn ein Baum ausgewählt wird, müssen Sie die stärksten Arten kaufen - Esche, Zeder, Buche, Eiche.
  • Laminat sollte gewerblich genommen werden, mit maximaler Festigkeit und Haltbarkeit.

Verwenden Sie nicht mehr als 2-3 Farben, sonst sieht das Design bunt und geschmacklos aus.

Originelle Designlösungen

Deckenlampen, Holz-, Metall- und Polycarbonat-Einsätze sehen auf den Stufen spektakulär aus. Wenn Profile verwendet werden, ist es besser, auf Kupfer- oder Messingprodukte zu setzen, die poliert teuer und ansehnlich aussehen.

Je nach Einrichtung der Räumlichkeiten kommen Art Deco, Pop Art, Hightech, Neoklassizismus, Skandinavische, Klassik, Provence und Techno zum Einsatz. Strenge geometrische Linien, fließende Übergänge, komplexe und einfache Muster sind möglich.

In einigen Fällen ist Minimalismus die beste Lösung, wenn Sie nicht vorhaben, die Treppe zum Hauptelement des Inneren des Hauses zu machen. Sie können das Bild mit Originalobjekten abwechslungsreich gestalten, die an den Seiten der Spanne installiert sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung