DIY Holztreppenmalerei

Eine Treppe ist ein unverzichtbares Element in einem zweistöckigen Haus, mit dem Sie sich zwischen verschiedenen Ebenen bewegen können. Es besteht aus verschiedenen Materialien, am beliebtesten ist Holz. Solche Strukturen sind umweltfreundlich, langlebig, benötigen jedoch Schutz. Das Streichen der Treppe gewährleistet ihre Haltbarkeit, dekorative Anmutung und erhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen.

Die Notwendigkeit, eine Holztreppe zu streichen

Zum Schutz vor Fäulnis, Feuchtigkeit, Schimmel wird eine Holztreppe gestrichen oder lackiert

Naturholz ist ein starkes Material, das jedoch den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Insekten ausgesetzt ist. Starke mechanische Belastungen führen zu einer Verschlechterung der technischen Eigenschaften und der optischen Attraktivität. Eine ungeschützte Oberfläche nutzt sich schneller ab und nimmt Schmutz auf.

Um das ursprüngliche Aussehen der Treppe zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, wird Farbe verwendet. Es hilft nicht nur, die Struktur dem Stil des Interieurs anzupassen, und schützt die Oberfläche vor Zerstörung durch direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Staub und Schmutz lassen sich leichter von der behandelten Oberfläche entfernen. Einige Verbindungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Holz gegen mechanische Beanspruchung.

Anforderungen an Farbstoffe

Die Farbe für eine Holztreppe im Haus muss sicher sein, keine giftigen Substanzen enthalten und keinen unangenehmen Geruch abgeben. Bei der Auswahl eines Finishs werden folgende Faktoren berücksichtigt:

  1. Holzarten. Nadelholzstrukturen zeichnen sich durch eine geringe Haftung zum Lack aus, da sie Harz abgeben. Die Absorption der Appreturzusammensetzung ist ungleichmäßig, daher ist eine Farbe mit guter Deckkraft erforderlich.
  2. Baufarbe. Wenn Sie die Textur erhalten müssen, ist es besser, einen transparenten oder getönten Lack zu wählen. Wenn die Oberfläche der Stufen kleine Mängel aufweist, reicht Farbe.
  3. Beständig gegen direktes Sonnenlicht. Wenn sich die Treppe auf der Südseite des Raumes befindet, sollte eine lichtbeständige Masse verwendet werden.
  4. Bei starker Beanspruchung der Treppe sind verschleißfeste Lacke erforderlich.

Praktischer sind matte oder halbmatte Oberflächen. Die glänzende Oberfläche nutzt sich schnell ab.

Verschiedene Kompositionen für die Malerei

Abtönlacke

Sie können Holztreppen mit Emaille oder Farbe streichen. Als Decklack werden auch Imprägnierungen und Lacke verwendet.

Glücklich

Der Lack erzeugt einen transparenten Film auf der Holzoberfläche, der die Textur verstärkt. Diese Produkte enthalten oft Pigmente, die die Struktur tönen. Die folgenden Arten von Lacken werden für die Treppe verwendet:

  • Transparent, auf Acrylbasis. Sie enthalten keine giftigen Bestandteile, sind aber gegen mechanische Beanspruchung nicht beständig. Nicht empfohlen für die Dekoration von Gebäuden mit hohem Verkehrsaufkommen. Die Substanz enthält eine Acryldispersion, ein Antiseptikum und einen Weichmacher.
  • Transparentes Alkyd. Die Beschichtung ist feuchtigkeitsbeständig und kann daher auf Konstruktionen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder im Freien aufgetragen werden. Es ist erlaubt, mit einem solchen Lack bedeckte Stufen mit allen Mitteln zu waschen. Es trocknet lange genug.
  • Öltonung. Ändern Sie den Farbton der Treppe. Für Holz können sie verwendet werden, wenn die Zusammensetzung mindestens 65 % Öle enthält. Lacke mit einem geringeren Anteil werden nur zum Schruppen der Stufen verwendet.

Die beste Option ist eine Polyurethanmischung. Es ist beständig gegen extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Abrieb und daher gut für den Außenbereich geeignet. Diese Beschichtung vergilbt jedoch mit der Zeit.

Farben

Innenfarbe sollte schnell trocknen, nach dem Trocknen keine Schadstoffe abgeben

Um die Treppe zum zweiten Stock im Haus zu streichen, benötigen Sie Kompositionen, die speziell für die Innenanwendung entwickelt wurden. Sie können folgende Beschichtungen verwenden:

  • Acryl. Dies sind schnell trocknende Farben, die keinen stechenden Geruch haben. Sie beeinträchtigen den Luftaustausch nicht, sie sorgen für lange Zeit für dekoratives Design.
  • Alkyd. Sie enthalten Pigment und Antiseptikum, daher schützen sie die Oberfläche gut vor Feuchtigkeitseinfluss, verhindern die Ausbreitung von Schimmel und Mehltau. Sie erzeugen eine matte oder glänzende Oberfläche und zeichnen sich durch eine breite Farbpalette aus.
  • Öl. Ihr Vorteil ist eine breite Farbpalette, geringer Verbrauch. Sie passen gut auf eine sorgfältig vorbereitete Oberfläche. Die Beschichtung trägt jedoch zur Störung des Luftaustauschs bei, wird schnell gelöscht und verblasst in der Sonne. Während des Betriebs muss die Substanz regelmäßig gerührt werden, da sich das Farbpigment allmählich am Boden absetzt. Bis zur vollständigen Trocknung verströmt die Farbe einen stechenden Geruch.

Die Wahl der Farbe erfolgt in Abhängigkeit von der Größe der Struktur, ihrer Belastung und den architektonischen Merkmalen. Die Farbe ist ideal für billige Hölzer. Ihr Lieben haben eine schöne Textur, die nicht versteckt werden sollte.

Emails

Emaille ist eine dichte Struktur, die farblosen Lack und Pigment enthält. Auf der Holzoberfläche entsteht ein dauerhafter Film, der gute dekorative Eigenschaften bietet. Dieses Finish schützt die Treppe vor dem Einfluss von ultravioletter Strahlung, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.

Imprägnierungen

Imprägnierung ist eine pigmenthaltige Flüssigkeit. Es verändert die Farbe des Holzes nicht vollständig, sondern verleiht ihm nur einen bestimmten Farbton. Die Lösung enthält Antiseptika, die die Beständigkeit der Struktur gegen den Einfluss von Feuchtigkeit verbessern, sowie Brandschutzmittel, die den Brandschutz der Stufen erhöhen. Für Treppen sind Imprägnierungen auf Öl- oder Wachsbasis besser geeignet. Sie sind gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und lassen sich leicht ablegen. Das Produkt kann gebrauchsfertig oder in Form eines Pulvers gekauft werden, das aufgelöst werden muss.

Die Feinheiten der Arbeit mit unterschiedlichen Lackmaterialien

Wenn die Treppe aus Nadelholz besteht, muss sie vor dem Lackieren entschleimt werden.

Holztreppen aus Lärche oder Eiche zu streichen ist nicht schwer: Sie bedürfen keiner besonderen Vorbereitung. Nadelbäume sind schwieriger zu bearbeiten. Sie müssen entschleimt werden. Wenn das Harz an die Oberfläche ragt, kann die Farbe nicht in die Holzmaserung eindringen und fest haften. Die dekorative Beschichtung löst sich schnell ab.

Bleiben Teerflecken auf den Stufen zurück, werden diese nach und nach dunkler. Das Veredelungsmaterial haftet nicht gleichmäßig auf einer solchen Oberfläche. Um das Problem zu beseitigen, wird die Oberfläche der Struktur mit einem Lösungsmittel behandelt: Acetonlösung (25%). Vor dem Auftragen des Produkts die Leiter mit warmem Wasser waschen und gründlich trocknen. Die Harzfragmente werden mit einem Messer entfernt. Die Farbe wird aufgetragen, nachdem die Struktur vollständig getrocknet ist. Dies dauert 1-2 Tage.

Vorarbeit

Um die Treppe zum Lackieren vorzubereiten, werden folgende Aktivitäten durchgeführt:

  • entfernen Sie die alte Farbschicht mit einem Entferner und einem Spachtel;
  • polieren Sie die Stufen und Geländer mit grobem Schleifpapier und dann mit feiner Körnung (Sie können eine Schleifmaschine verwenden, die mit einer Schleifscheibe Nr. 60-80 und dann Nr. 120-150 ausgestattet ist);
  • Reinigen Sie die Staubstruktur - Sie können ein feuchtes Tuch oder einen Staubsauger verwenden.
  • versiegeln von Spänen und Rissen mit Kitt, und tiefe Spalten werden mit kleinen Spänen verstopft und mit PVA-Kleber gegossen;
  • abschließendes Polieren der Oberfläche mit feinkörnigem Schmirgelpapier.

Zuletzt wird die Leiter grundiert. Nach einem Tag wird die Struktur erneut mit einer Schutzverbindung behandelt. Wenn die Stufen lackiert werden, ist eine Grundierung nicht erforderlich.

Werkzeuge und Materialien

Für die korrekte Lackierung einer Holzkonstruktion benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Schleifpapier unterschiedlicher Körnung oder Schleifer mit Schleifscheiben;
  • breite und schmale Pinsel oder Rolle zum Auftragen von Grundierungs- und Oberflächenmaterial;
  • spachtel zum Füllen von Rissen;
  • Fön bauen, um bei Bedarf die alte Farbschicht zu entfernen;
  • saubere Lappen;
  • Tablett für Farbe.

Wenn Mischungen verschiedener Farben verwendet werden, um die Struktur zu bemalen, wird zum genauen Auftragen Abdeckband benötigt. Zum Abdichten der Risse ist ein Universalspachtel erforderlich.

DIY eine Holztreppe bemalen

Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske zu tragen

Sie können eine Holztreppe mit Ihren eigenen Händen bemalen. Folgende Arbeitsreihenfolge wird eingehalten:

  1. Beseitigung von Staub, Schmutz. Reinigung der Struktur von Öl und anderen Flecken. Es ist notwendig, den gesamten Raum abzustauben. Wenn auch nur kleine Trümmerteile auf die Oberfläche der Stufen gelangen, werden sie unter der Farbe sichtbar.
  2. Kleine Risse mit Spachtelmasse abdichten. Es dauert 1 Tag, um zu trocknen. Danach werden alle behandelten Stellen mit Schleifpapier gereinigt.
  3. Primer-Anwendung. Stattdessen wird oft Fleck verwendet. Sie müssen die Zusammensetzung in 1-2 Schichten auftragen. Darüber hinaus muss jede vorherige Schicht mindestens einen Tag trocknen.
  4. Auftragen von Veredelungsmaterial. Rühre die Farbe gründlich um, um die Klumpen aufzulösen. Für die Arbeit können Sie einen Pinsel, eine Rolle oder eine Spritzpistole verwenden. Es dürfen keine festen Tropfen oder Flecken auf der Oberfläche verbleiben.

Um zu verhindern, dass die Farbe während des Trocknens reißt und abblättert, ist eine mäßige Luftfeuchtigkeit im Raum erforderlich. Um die dekorierte Oberfläche zusätzlich vor Abrieb zu schützen, können Sie eine Decklackschicht auftragen. Die meisten Materialien haben einen starken chemischen Geruch. Arbeiten Sie daher in einem gut belüfteten Bereich mit einem Atemschutzgerät.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung