Fassadenfarbe für OSB-Außenarbeiten

Fachwerkhäuser werden schnell und mit minimalem finanziellen Aufwand gebaut. Diese Gelegenheit entstand dank der Entwicklung spezieller Technologien und Materialien. Die häufigste Option für die Außenverkleidung von Gebäuden sind OSB-Platten. Starke und langlebige Paneele haben ein unvorstellbares Aussehen und müssen bearbeitet werden. Eine Möglichkeit, die Fassade zu veredeln, ist die Malerei. Damit die Beschichtung lange hält, ist es notwendig, das richtige Farb- und Lackmaterial zu wählen.

Beschreibung der OSB-Platten

OSB - Oriented Strand Board, unter hohem Druck verdichtet

Oriented Strand Board (OSB) wurde in Kanada entwickelt und ist in Nordamerika im Hausbau weit verbreitet. Der ursprüngliche Name des Materials lautet Oriented Strand Board (OSB). Dies sind mehrschichtige Platten aus großformatigen Nadelholzspänen, die unter hohem Druck und hoher Temperatur komprimiert werden. Als Bindemittel werden wasserfeste Phenol-Formaldehyd-Harze verwendet. Die Zugabe von Wachs zu der Zusammensetzung verbessert die wasserfesten Eigenschaften. Mit Platten können Gebäude von innen und außen ummantelt werden.

Produkte bestehen aus drei oder mehr Schichten, in denen die Chips unterschiedliche Orientierungen haben - quer und längs. Diese Konstruktion gewährleistet die Festigkeit des Materials und die Beständigkeit gegen Verformung bei hohen Belastungen. OSB wird nach Festigkeit und Wasserbeständigkeit in 4 Gruppen eingeteilt. Im Hochbau wird OSB-3 für Fassadenverkleidungen und Dachverkleidungen verwendet. Dies ist die beste Option in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die langlebigsten und feuchtigkeitsbeständigsten Produkte werden unter der Marke OSB-4 hergestellt, sind jedoch teuer. Die Modelle OSB-1 und OSB-2 werden für den Innenausbau verwendet, sie sind nicht ausreichend feuchtigkeitsbeständig.

Die Notwendigkeit, OSB-Platten außerhalb des Hauses zu streichen

Oriented Strand Boards bestehen zu 90% aus Holz und sind daher anfällig für die für dieses Material charakteristischen negativen Faktoren:

  • Ultraviolett - direktes Sonnenlicht führt zur Erweichung und Verdunstung des Harzes, Risse treten auf der Oberfläche der Platten auf.
  • Feuchtigkeit - ständiger Kontakt mit Wasser erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Platten, was zu einer Verformung der Kanten führt. Einfrier- und Auftauzyklen führen zur Zerstörung der Struktur.
  • Pilze und andere Mikroorganismen - Spalten und hohe Luftfeuchtigkeit sind die Hauptfaktoren für die Verbreitung von Mikroorganismen. Betroffene OSBs verfärben sich, verlieren Festigkeitseigenschaften.

Um Probleme zu vermeiden, die nach mehrjährigem Betrieb eines unbeschichteten Hauses sicherlich auftreten werden, ist es besser, die Außenseite sofort fertigzustellen.

Sorten von aufgetragenen Farben

Die beste Option ist Acrylfarbe

Um das Material vor Feuchtigkeit zu schützen und ihm ein repräsentatives Aussehen zu verleihen, wird außerhalb des Hauses Farbe unter der OSB-Platte verwendet. Bei der Auswahl einer Farb- und Lackzusammensetzung werden die Besonderheiten der Textur der Platten und ihre Betriebsbedingungen berücksichtigt. Das Material sollte eine gute Haftung auf Holz, UV-, Feuchtigkeits- und Frostbeständigkeit aufweisen. Wenn Sie die Textur der Verkleidung erhalten möchten, verwenden Sie transparente Lacke, Azurblau, Imprägnierung. Diese Materialien enthalten UV-Filter, Polymerkomponenten, Wachs. Sie bilden ein dauerhaft glänzendes oder mattes Finish.Fassadenfarbe erzeugt eine dichte durchgehende Schicht und ermöglicht es Ihnen, dem Gebäude ein neues und interessantes Aussehen zu verleihen. Von den Farb- und Lackzusammensetzungen auf dem Markt werden mehrere Optionen empfohlen:

Acryl

Acrylathaltige Fassadenfarbe ist witterungs- und UV-beständig. Beim Auftragen wird eine attraktive, gleichmäßige Beschichtung ohne Durchhängen und Durchhängen erhalten. Wasserbasiertes Farb- und Lackmaterial ist feuerfest, widersteht negativen Temperaturen und hält bis zu 10 Jahre. Bei der Wahl, wie OSB außerhalb eines Fachwerkhauses gestrichen werden soll, bleiben die meisten Besitzer bei dieser Option. Beachten Sie, dass eine gute Oberflächenvorbereitung erforderlich ist.

Alkyd

Die Alkydzusammensetzung wird durch Mischen von Pflanzenölen, Säuren und Harzen bei hoher Temperatur hergestellt. Es trocknet schnell, ist resistent gegen Niederschlag, Sonnenlicht und Frost bis -30°C. Auf der Oberfläche des OSB bildet der Lack einen dünnen, aber haltbaren Film. Alkyd-Emails werden zu einem erschwinglichen Preis angeboten. Ein wesentlicher Nachteil des Materials ist die Brandgefahr, es entzündet sich leicht. Bei der Anwendung ist zu beachten, dass die Anwendung nur auf einem trockenen Untergrund erlaubt ist.

Öl

Ölfarbe trocknet lange

Das dickflüssige Material bildet eine gleichmäßige Deckschicht, zieht schlecht in die OSB-Oberfläche ein. Lösungen auf Basis von Trockenöl haben eine ausgezeichnete Haftung auf Holz und bilden nach dem Trocknen einen starken Film. Die Beschichtung ist beständig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung. Zu den Nachteilen von Ölformulierungen zählen eine lange Trocknungszeit, Ausbrennen durch ultraviolette Strahlung, Toxizität und ein unangenehmer Geruch.

Latex

Die Farben sind wasserbasiert, enthalten Acrylharz und Latex auf Silikonbasis. Dies ist die teuerste Version von Lackmaterialien, aber ihre Verwendung ist durch die Haltbarkeit des Betriebs und andere Vorteile gerechtfertigt. Die Beschichtung trocknet schnell, ist elastisch, resistent gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen. Die anwendungsfertigen Latexformulierungen sind in einer Vielzahl von Farben und Schattierungen erhältlich.

Auf wässriger Basis

Wasserdispergierte Formulierungen sind beständig gegen ultraviolettes Licht, Verschmutzung und Temperaturbelastung. Sie bilden einen Polymerfilm, der OSB-Platten zuverlässig vor Feuchtigkeit schützt. Einer der Vorteile von Lacken auf Wasserbasis sind die geringen Kosten. Bei Verwendung des Materials ist eine leichte Quellung der Platten möglich.

Vorarbeit

Vor dem Lackieren müssen die Platten zur besseren Haftung grundiert werden.

Die Qualität der Oberflächenvorbereitung beeinflusst die Lebensdauer des Finishs und den Materialverbrauch. Platten, die etwa ein Jahr ohne Schutzschicht im Freien gestanden haben, sind mit kleinen Rissen übersät. Sie müssen gut geschliffen werden. Neue OSBs sind mit Harz imprägniert und mit Wachs beschichtet, sodass die Farbzusammensetzung nicht gut darauf haftet. Eine solche Oberfläche muss auch vorbereitet werden.

Die Arbeit besteht aus mehreren Phasen:

  1. Mahlen - Sie benötigen eine Mühle, um den Vorgang abzuschließen. Die Reinigung der äußeren Schicht macht die Oberfläche glatt und entfernt unnötiges Relief. OSB-3 erfordert eine obligatorische Entfernung der Lack-Wachs-Beschichtung, die das Eindringen von Farbe in die Struktur der Platte verhindert. Es ist ratsam, ein Material ohne Rindeneinschlüsse zu wählen, die mit der Zeit abblättern.
  2. Spachtelmasse - Ölkleberkitt wird verwendet, um die Bretter zu nivellieren. Es enthält Acrylate, Kleber, Weichmacher. Besonderes Augenmerk wird auf die Nuten an den Einschraubstellen und die Fugen der Platten gelegt. Nach dem Trocknen der Spachtelmasse wird erneut geschliffen.
  3. Grundierung - OSB-Beschichtung mit speziellen Grundierungen schützt vor Feuchtigkeit, verbessert die Haftung mit Farbe und reduziert den Verbrauch. Die Lösung wird mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Grundierung die Art des Decklacks. Beide Materialien müssen die gleiche Basis haben. Die Grundierung erfolgt bei warmem Wetter, die Oberfläche muss trocken sein.

Nach dem Streichen können die Fugen der Platten sichtbar sein. Das Problem wird durch das Auftragen einer durchgehenden Spachtelschicht oder das Anbringen von Zierstreifen gelöst.Die zweite Option ist einfacher und verbessert die dekorativen Eigenschaften der Fassade.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Der Farbauftrag ist mit verschiedenen Werkzeugen möglich:

  • flache Pinsel;
  • kurze Florrolle;
  • Sprühpistole.

Um die Dicke des Farb- und Lackmaterials zu ändern, benötigen Sie ein Lösungsmittel (Trockenöl, Testbenzin) oder Wasser bei Raumtemperatur. Für die Arbeit benötigen Sie ein Kunststoffbad, in das Farbe aus einer Dose, Schutzkleidung und Handschuhe gegossen werden.

Merkmale des Auftragens der Kompositionen auf die OSB-Platte mit eigenen Händen

Die Arbeiten werden bei warmem, trockenem, ruhigem Wetter durchgeführt, vorzugsweise bewölkt

Die Malerarbeiten beginnen bei warmem, windstillem Wetter, die empfohlene Lufttemperatur beträgt + 10-25 ° C. Es ist wünschenswert, dass keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist, die zu einer ungleichmäßigen Trocknung führt. Zunächst wird die Zusammensetzung auf die Kanten der Platten aufgetragen. Diese Bereiche sind am stärksten saugfähig. Dann wird die gesamte Oberfläche gleichmäßig mit Farbe bedeckt. Bewegungen mit einer Bürste (Rolle) werden in eine Richtung ausgeführt. Es wird empfohlen, eine dünne erste Schicht aufzutragen und ein breites Überkreuzen der Streifen zu vermeiden. Nach dem Trocknen der Farbe wird eine zweite Schicht aufgetragen. Wird das erwartete Ergebnis nicht erreicht, ist ein dritter Anstrich erforderlich.

Es gibt verschiedene Färbemöglichkeiten, die verwendet werden können, um die Platten zu veredeln.

Fleckenanwendung

Um die Struktur des Materials zu betonen und ihm einen tieferen Farbton zu verleihen, können Sie Beize auftragen. Die Zusammensetzung wird mit einem Lösungsmittel verdünnt und mit einer Spritzpistole aufgetragen. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche mit Polyurethanlack bedeckt.

Künstliche Alterung

Künstliche Alterung

Um den Platten eine stilvolle dekorative Wirkung zu verleihen, werden spezielle Lacke und Patina verwendet. Der Prozess ist komplex und besteht aus vielen Phasen:

  • die Oberfläche der Platten ist geschliffen;
  • ein Barriereprimer wird aufgetragen;
  • die Platte ist mit einer weißen matten Grundierung bedeckt;
  • die oberste Schicht der Beschichtung wird mit einer Schleifscheibe entfernt;
  • die Platte wird mit Acryllack in 2-3 Schichten bearbeitet;
  • mit einem Spray wird auf OSB eine schwarze Patina aufgebracht;
  • Die Oberfläche ist poliert, um den Alterungseffekt zu gewährleisten.

Die Arbeit dauert lange, es ist notwendig, Pausen einzulegen und darauf zu warten, dass jede aufgetragene Zusammensetzung getrocknet ist. Durch künstliche Alterung bleibt die Textur von OSB erhalten, jedoch ohne merkliche Spänevorsprünge.

Lackieren mit Grundfarbe

Fassadengrundierungen für OSB vereinen die Eigenschaften von Decklack, Grundierung und Bioschutz. Sie haben die richtige Haftung und ein gutes Deckvermögen. Auf die strukturierte Oberfläche der Platten werden sie in zwei Schichten aufgetragen, in einem Streifen vertikal und in einem zweiten horizontal. Die Arbeit erfolgt mit einer Fell- oder Schaumstoffrolle, die zuvor in Wasser eingeweicht wurde. Vor Gebrauch wird die Farbgrundierung glatt gerührt. Nach dem Trocknen erhält man eine elastische, nicht brennbare und dampfdurchlässige Beschichtung mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Die OSB-Textur ist dadurch nicht sichtbar. Die Komposition wird in Weiß verkauft, es gibt jedoch Tausende von Tönungsoptionen.

Geprägte Farbe

Geprägte Farbe

Um eine Reliefbeschichtung zu erzeugen, werden wasserdispergierte Silikon-, Latex- oder Alkydfarben verwendet. Dickflüssige Formulierungen müssen nicht verdünnt werden. Sie werden mit einem breiten Spachtel oder einer Rolle auf die grundierte Oberfläche aufgetragen. Die Schicht sollte 1,5-2 mm betragen. Das Relief entsteht durch mineralische Späne oder Füllfasern. Die Handzeichnung entsteht durch Oberflächenbehandlung mit einer Trockenwalze. Die Intensität des Drucks passt die Tiefe der Textur an.

OSB-Lackierung ist die schnellste und kostengünstigste Art, die Fassade zu veredeln. Das Haus kann mit Abstellgleis oder Putz verkleidet werden, aber der Vorgang ist zeitaufwendig und kostspielig. Die Verwendung von Farben und Lacken, die speziell für Oriented Strand Boards entwickelt wurden, ermöglicht eine schöne und dauerhafte Beschichtung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung