Merkmale der Herstellung und Technologie der Verlegung eines Holzdaches

Früher wurden Holzdächer aus einer Vielzahl von Nadelbäumen sowie aus Eichenholz hergestellt. Jetzt wird es meistens aus Lärche hergestellt, die gegen Fäulnisprozesse und Verfall unter Wassereinfluss beständig ist. Bei der Installation eines Dachsystems ist es wichtig, das richtige Designschema und das geeignete Material zu wählen.

Konstruktion und Zweckmäßigkeit eines Holzdachs

In der Regel wird beim Bau von Nebengebäuden ein Holzdach hergestellt.

Es gibt verschiedene Arten von Holzdachkonstruktionen. Wenn die Wohnung in der Mitte eine tragende Querwand hat und ihre Breite mehr als 7 Meter beträgt, verwenden Sie die Option mit geschichteten Sparren. Der Abstand zwischen diesen Elementen beträgt 60-200 cm und hängt von den aufgebrachten Lasten und der verwendeten Holzart ab. Das Brett für die Sparren sollte dicker als 5 cm sein, auf der einen Seite liegen sie an der Wand oder Gestellstruktur an, auf der anderen (vom Ende) - in die Mauerlat. Um die Stabilität des Rahmens zu erhöhen, erfolgt eine zusätzliche Fixierung mit einem Metalldraht. Verstärken Sie es mit Ankern. Regalelemente werden mit Brettern von 20 cm Breite verbunden, um das System steifer zu machen.

Wenn keine tragende Wand vorhanden ist, reicht ein Holzdach mit Sparren, die keine Unterstützung von oben (hängend) haben. Gleichzeitig sollte das Gebäude eine Mindestbreite von 8 m haben.In der Regel wird eine solche Struktur auf Nutzgebäuden montiert. Die Abstützung der Sparren mit den Unterläufen an der Wand erzeugt viel Druck darauf. Als Verbindungsteile werden Klammern, Nägel oder Bolzen verwendet. Um den Untergrund steifer zu machen, werden die Sparren mit Estrich versehen. Er muss möglichst hoch montiert werden, wenn der Dachboden als Wohnraum genutzt werden soll.

Eine weitere Option, die heute in Privathäusern selten verwendet wird, ist ein Holzfachwerk. Das Design ist schwierig zu implementieren und umfasst eine große Anzahl von Knoten. Normalerweise wird es in Wohnungen mit erheblichen Spannweiten (bis zu 20 Meter) platziert. Die dafür verwendeten Balken haben einen Querschnitt von bis zu 15 cm.

Sorten von Holzdächern

Schnidel

Das Bretterdach kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Sie unterscheiden sich in Textur, Aussehen und teilweise in der Art der Befestigung.

Schindel

Solche Bretter werden vom Stamm gelöst, ohne die Holzmaserung zu stören. Das Kriterium, nach dem gutes Material bestimmt wird, ist, dass die Jahresringe einen Winkel von 30 Grad haben sollten. Es wird Schicht für Schicht auf einer durchgehenden Kiste montiert. Trocknen Sie die Schindel, bis der Feuchtigkeitsgehalt 18% beträgt.

Schindel

Solche Bretter haben einen keilförmigen Schnitt. An der verdickten Stelle befindet sich eine Lücke, in der Sie den entsprechenden Teil des dünnen Teils eines anderen Elements platzieren müssen. Die gesägte Schindel sieht sauberer und glatter aus. Der abgebrochene ist schwieriger zu montieren, aber das damit gedeckte Dach sieht aus wie ein gut erhaltenes antikes Artefakt.

Gürtelrose

Es ist das am einfachsten herzustellende Material, das für die Anordnung von Holzdächern verwendet wird. Es sieht aus wie dünne (nicht mehr als 5 mm) Bretter. In der Vergangenheit wurde das Holz entlang der Maserung gespalten. Später wurde der Herstellungsprozess mechanisiert. Die Montage erfolgt schichtweise auf der vorbereiteten Kiste. Letztere sollte eine Teilung von 0,2-0,3 m haben Die darüber gelegte Schicht sollte die vorherige mindestens um 0,4-0,5 m überlappen Frisch verlegte Schindeln haben einen natürlichen Holzton, im Betrieb jedoch einen silbrigen Ton . Je nach Herstellungsverfahren wird das Material in mehrere Kategorien unterteilt.Die gechipte Version wird von Hand gefertigt, das ist die archaischste Methode. Das gesägte Material wird auf einer Maschine hergestellt. Mosaikschindeln bestehen aus Holz in verschiedenen Farbtönen. Es hat bessere dekorative Eigenschaften, aber auch einen höheren Preis.

Tes

Dieses Material wird aufgrund seiner Billigkeit, einfachen Installation und Reparatur der fertigen Beschichtung ausgewählt. Es stellt unbesäumte Bretter dar, die durch das Sägen eines Stammes in Längsrichtung entstehen. Sie sind sehr lang (bis zu 6 m) und haben eine Dicke von 0,19-0,25 cm und können aufgrund ihrer Abmessungen problemlos auf einer normalen Kiste montiert werden.

Pflugschar

Dies ist eine Holzplatte mit geschnitzten Kanten, die die besten Verarbeitungsqualitäten aus dieser Gruppe von Dachbeschichtungen aufweist. Mach es nur von Hand. Meistens dient Espe als Basis, die während des Betriebs einen silbernen Farbton und Glanz erhält. Wohnhäuser werden wegen der hohen Kosten normalerweise nicht mit einer Pflugschar getrimmt. Es wird verwendet, um Fässer und Mohn zu dekorieren.

Bei der Ausstattung eines Daches aus Holz ist zu beachten, dass dieses Material brennbar ist. Daher müssen die Rohstoffe für die Latten, Sparren und Dacheindeckungen sorgfältig mit Feuerschutzmitteln behandelt werden. Gleiches gilt für Befestigungselemente und Bodenplatten. Wenn eine Isolierung verwendet wird, sollte diese so wenig brennbar wie möglich sein. Geeignet sind spezielle Mineralwollesorten.

Geräte- und allgemeine Konstruktionsregeln

Der Neigungswinkel der Böschung muss mindestens 45 ° . betragen

Vor Beginn der Arbeiten muss eine Zeichnung eines Holzdachs erstellt werden. Es hilft Ihnen, sich während des Baus nicht zu verirren und die erforderliche Materialmenge zu berechnen. Es ist zu beachten, dass das Dach der Bretter nur auf einer geneigten Struktur mit einer Neigung von mindestens 45 Grad hergestellt wird. Dies liegt daran, dass Sedimente abfließen müssen, damit sie den Zustand des Baumes nicht beeinträchtigen.

Direkter Kontakt mit Beton darf nicht zugelassen werden. Zwischen Holz und Holz muss mindestens eine Abdichtungsschicht vorhanden sein.

Bauteile müssen nicht nur mit Feuerschutz, sondern auch mit Verbindungen, die Fäulnis und Schimmelschäden verhindern, gründlich behandelt werden. Kombinierte Tools, die diese Funktionen kombinieren, finden Sie im Angebot.

Beim Verlegen müssen die Platten teilweise überlappt werden, damit sie bei Niederschlagsabfluss am Hang nicht unter das Dach eindringen.

Do-it-yourself-Technik zum Verlegen und Installieren eines Holzdaches

Zuerst wird die Mauerlat aus Stäben installiert. An Stellen, an denen es Beton oder Ziegel berühren kann, sollte eine Dachpappendämmung verlegt werden. Weiterer Schritt-für-Schritt-Aktionsplan:

  1. Parallel zu den Seitenwänden werden Vierkantbalken (0,15 m Seite) montiert.
  2. An ihnen sind Gestelle (0,15 x 0,05 m) befestigt, deren Abstand mit der Sparrenstufe identisch ist.
  3. Die extremen Sparrenelemente werden auf die Mauerlat gelegt. Sie sollten auf den Gestellen ruhen.
  4. Der Firstlauf wird auf die oberen Giebelecken gelegt.
  5. Andere Sparren werden montiert. Sie sollten sich auf Racks, Skate und Mauerlat verlassen.
  6. Der Giebel wird mit Brettern vernäht und der "Kuchen" des Daches montiert. Seine Zusammensetzung hängt davon ab, ob das Dach gedämmt werden soll. Dies ist bei einem Wohngebäude empfehlenswert. Zuerst wird eine Dampfsperrschicht montiert, dann - Dämmplatten, darauf - Abdichtung.

Sie rüsten die traditionelle Kiste aus, auf der die Überdachung montiert ist. Vergessen Sie nicht die teilweise Überlappung der oberen Schicht mit der unteren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung