Was sind Holzziegel und wie werden sie im Bau verwendet?

Mit Holzblöcken in Form von Ziegeln können Sie Gebäude industriell mit natürlichen Materialien bauen. Rechteckiges Schnittholz wird aus Kiefer, Zeder, Lärche und Fichte hergestellt. Holzziegel als Material für Mauerwerk ist in letzter Zeit auf dem Baumarkt aufgetaucht, hat sich jedoch bereits bei Bauherren durchgesetzt.

Beschreibung der Holzbausteine

Das Material wurde veröffentlicht in den USA vor etwa 20 Jahren, die Erfindung wurde patentiert, aber die Produktion entwickelte sich nicht. Russische Hersteller produzieren solche Produkte erst seit 2012, als für sie ein Patent erteilt wurde, also sind die Produkte wirklich neu.

Elemente aus Holz herstellen, verwenden trocken besäumtes Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 12%... Es gibt Fertigungsmöglichkeiten aus der Produktion Holzbearbeitungsrückstände, was die Kosten für Rohstoffe und die Produkte selbst senkt. Solche künstlichen Riegel werden verwendet adstringierende organische Harze.

Größen der Stangen variieren:

  • gemeinsame Länge - 315 - 950 mm;
  • durchschnittliche Breite - 190 mm;
  • Höhe - im Bereich von 68 - 150 mm.

Bei der Herstellung wird das Schnittholz getrocknet, dann gesägt, mechanisch bearbeitet und poliert. Dadurch werden die Vorder- und Seitenkanten der Elemente perfektioniert. Holzbausteine ​​für den Bau in die Wand eingebaut ohne Kleber, Dichtmittel, Oberflächen können unbehandelt bleiben, um innen ein attraktives Interieur und außen ein attraktives Äußeres zu erhalten.

Die Details des Mauerwerks sind mit ineinandergreifenden Fugen verbunden, deren Genauigkeit es ermöglicht, starke und stabile Strukturen zu erhalten. Dazwischen werden keine Dichtungen platziert, da eng anliegende Ränder keine Feuchtigkeit und keinen Wind durchlassen. Die Oberflächenbeschaffenheit des Elements ist vergleichbar mit Möbelbehandlungsmöglichkeiten, die sich in der natürlichen Holzfarbe und der dekorativen Struktur unterscheiden.

Vorteile und Nachteile

Gebäude mit Ziegelimitationen setzt sich fast nicht hin im ersten Jahr nach Baubeginn und in den Folgeperioden. So unterscheiden sie sich von Holzblockhäusern von einer Bar. Das getrocknete Material ändert seine Form nicht, die während des Produktionsprozesses festgelegt wurde. Kleine Holzsteine ​​trocknen schneller als lange Holzstämme, Stäbe, es gibt keine Spannung in ihnen, die zur Zerstörung führen würde.

Vor- und Nachteile von Holzbausteinen
Konstruktionen atmen, leiten Dampf, schützen gut vor Kälte
Zargen, Türen werden sofort in die fertigen Wände eingesetzt, die Heizung kann nach dem Aufbau eingeschaltet werden
Das Gebäude ist umweltfreundlich und wohnsicher
Das ästhetisch ansprechende Material bietet viele Möglichkeiten für Innenanwendungen
Die Installation ist einfach, die Wand kann mit eigenen Händen ausgelegt werden
Einsparungen durch fehlende Klebelösungen, Arbeiten ohne Aufzüge und schweres Gerät
Das Material entzündet sich schnell
Hohe Umgebungsfeuchtigkeit führt zur Zerstörung von Elementen
Die hohen Materialkosten - selbst die billigste Sorte kostet mehr als ein ähnlicher Hubraum eines gewöhnlichen roten Backsteins.

Das Material wurde wenig untersucht, daher bestehen gewisse Zweifel an der Festigkeit von Strukturen im Laufe der Zeit. Es ist nicht bekannt, wie sich die Verbindungen in 20-50 Jahren ohne Lösung verhalten werden. Es gibt Fragen zur Wärmedämmung, denn die Wand ist nur 19 cm dick.

Mit Holzbausteinen ein Haus bauen

Das Material wird für Mauerwerk verwendet in warmen Regionen... Einwandige Holzziegel sind ideal für den Bau Landhäuser, Häuser... Die Wände sind ausgelegt in zwei Schichten, zwischen denen sie gegen Kälte isolierenwenn Sie ein warmes Zuhause brauchen. Standardplatten aus Polystyrolschaum, expandiertes Polystyrol werden als Isolierung installiert, Sägemehl wird gegossen, mit einem flüssigen Isolator geschäumt.

Für den Bau werden Holzblöcke in Form von Ziegeln mit Rillen verwendet Bauwerke in Wohn- und öffentlichen Gebäuden:

  • feste und verglaste Trennwände im Inneren des Gebäudes;
  • externe vertikale Oberflächen;
  • Tragende wände;
  • Zäune von Bädern, Saunen.

Durch den inneren Spalt zwischen den beiden Wandteilen kann ihre Dicke bei gleichbleibendem Materialverbrauch erhöht oder verringert werden. Außen- und Innenteil sind mit Distanzstücken mit profilierten Enden verbundendamit die Oberflächen im Betrieb nicht auseinanderlaufen.

Mit universellen Elementen können Sie ein Haus mit jeder architektonischen Anordnung bauen, sie passen gut zu anderen Materialien, beispielsweise roten und silikatfarbenen Ziegeln, Stein, Beton, Fliesen. Hervorstehende Erker, Balkone, Dachgeschossgebäude werden leicht zur Struktur des Hauses hinzugefügt. Es gibt Optionen für die Verwendung von Holzziegeln zum Anordnen eines Zauns, Zäunen, Pavillons und Bögen.

Regeln für den DIY-Wandbau

Holzstäbe werden in die Struktur gelegt mit Bandagierung von vertikalen und horizontalen Nähten... Die Elemente werden mit einem Holzhammer fest aneinander gefügt oder es wird ein Hammer mit Gummikopf verwendet.

Blockstapeltechnik:

  • Ziegel ist gelegt streng nach den Reihen, dabei kontrollieren sie die Horizontalität der Etagen, die Vertikalität, die Rechtwinkligkeit der Eckverbindungen;
  • Holzbausteine ​​Set kantenverriegelt, im Gegenteil, man kann nicht platzieren
  • durch drei Reihen tun Querverbindungen zwischen benachbarten Teilen einer Wand;
  • im Mauerwerk gut getrocknete Elemente;
  • das Fundament ist mit einer Abdichtung bedeckt, eine Führungsschiene wird daran befestigt und nur die erste Reihe von Holzsteinen wird darauf gelegt;
  • In den Ecken werden Ziegel verwendet, damit vertikaler Kanal, bei dem die Stehstange entlang der Höhe der Wände gefahren wird.

Wenn die Ziegel durch Transport und Lagerung mit Feuchtigkeit gesättigt sind, werden solche Teile nicht verwendet, sie müssen unter natürlichen Bedingungen getrocknet werden. Die Notwendigkeit, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, wird durch die Gefahr verursacht, dass solche Blöcke in die Wand gelangen und es nicht möglich ist, Fenster und Türblöcke zu installieren.

Es gibt einzelne Elemente, die in der Größe dargestellt werden in Form von Hälftenum eine Ecke oder Vertikale in der Nähe der Tür- und Fensterrahmen zu vervollständigen. Unter der Voraussetzung Elemente, um die obere Reihe zu vervollständigen... Fenster- und Türrahmen sind auch mit Nuten und Stegen zum Verbinden mit Wandelementen versehen. Sie repräsentieren eine Art kleine wackeln, in die dann Ordner mit doppelt verglasten Fenstern eingelegt werden.

Selbstgemachtes Material

Es wird nicht funktionieren, hochwertige Holzbausteine ​​selbst herzustellen.

Professionelle Hersteller und Bauherren bezweifeln die Möglichkeit, die Produktion im eigenen Hof ​​zu organisieren. Um solche Ziegel herzustellen, ist Hightech-Ausrüstung erforderlich. Der Komplex soll eine Produktionslinie mit mehreren Maschinen zum Schleifen und Fräsen von Oberflächen umfassen.

Andere Schwierigkeiten im Herstellungsprozess zu Hause:

  • erforderlich dem Feuchtigkeitsgehalt des Holzes ohne Veränderung standhalten auf allen Produktionsstufen, konstanter Prozentsatz auf der Ebene 12% außer unter handwerklichen Bedingungen ist unrealistisch;
  • Sie müssen Rohstoffe kaufen, Qualität wem muss eine ganze Liste von Anforderungen strikt einhalten;
  • müssen sicherstellen präzises Einstellen von Rillen und Grate an den Seiten von Ziegeln;
  • auf der Vorderseite beim Schleifen müssen Sie dekorative Muster auftragen, eine Textur entwickeln, Flächen mit Imprägnierungen, Antiseptika und Flammschutzmitteln behandeln.

Wenn wir über den Bau eines Hauses sprechen, ist es billiger, fertige hochwertige Elemente aus der Fabrik zu kaufen, als eine solche Produktionslinie auf dem Hof ​​​​zu organisieren. Selbstgemachte Ziegel aus Holz können nicht mehr ohne Leim und Dichtstoff verlegt werden. Die Fugen müssen beschichtet, mit Polyurethanschaum abgedichtet und mit Beschlägen befestigt werden, und dies ist eine andere Technologie.

Wandoberflächenveredelung

Nach der Installation erhält man eine glatte Wand, die erfordert keine zusätzliche dekorative Veredelung... Aber Experten raten zur Verwendung Imprägnierung auf Wachsbasis.

Die Kategorie der dekorativen und schützenden Präparate aus dieser Serie umfasst:

  • imprägnierende Farb- und Lacksubstanzen;
  • Flecken;
  • Ölwachse;
  • trocknende Öle.

Einige Medikamente kombinieren mehrere Qualitäten. Zum Beispiel schützt ein Produkt auf Basis von Leinöl mit Einschluss von Wachs, organischen Harzen gleichzeitig vor Feuchtigkeit, Mikroorganismen und schmückt die Wand.

Die meisten Imprägnierungen sind wasserbasiert und verwenden auch organische Lösungsmittel. Die Mittel dringen tief ins Innere ein und verteilen sich zwischen den Holzfasern.

Dekorative und schützende Präparate erhöhen die Attraktivität von Zäunen, erhöhen aber gleichzeitig die Brandgefahr.

Wasserlösliche Produkte riechen nicht im Gegensatz zu Alkyd-Imprägnierungen. Farben und Lacke schützen Holzoberflächen zusätzlich vor Parasiten, Ungeziefer. Farbige Produkte betonen die holzige Textur, veredeln die Wand. Zusammenfassend getönte Kiefer sieht aus wie teure Eberesche oder Mahagoni... Helles Material kann dunkel getönt werden und umgekehrt.

Wachsmaterialien mit heiseren Farben, Grün- und Weißtönen sehen interessant aus. Imprägnierungen sind keine Farben im wörtlichen Sinne, sie betonen nur den Farbton, ergeben aber keinen hellen Film. Produkte auf Öl- und Wachsbasis verleihen Glanz, unterstreichen die natürliche Schönheit des Holzes.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung