Lohnt es sich, ein Blockhaus für einen dauerhaften Wohnsitz zu bauen?

Holzhäuser locken mit einem einzigartigen Mikroklima, das für den Menschen günstig ist. Sie sind im Winter warm und im Sommer kühl, und die vom Nadelholz ausgeschiedenen Phytonzide stärken das Immunsystem. Balken ist besonders beliebt bei Schnittholz. Gebäude daraus zeichnen sich durch ihr ästhetisches Erscheinungsbild, ihre Umweltfreundlichkeit und die Baugeschwindigkeit aus. Hinter der attraktiven Fassade des Blockhauses verbergen sich Schwierigkeiten, die es vorab zu wissen gilt.

Sorten von Stämmen und Eigenschaften

Schnittholz ist das billigste Material

Ein Balken ist ein Schnittholz mit einem Seitenquerschnitt von mindestens 100 mm. Für den Bau von Holzhäusern bieten Hersteller verschiedene Arten von Produkten an, die sich in Feuchtigkeitsgrad, Form und Leistung unterscheiden. Um die beste Option auszuwählen, müssen Sie die jeweiligen Eigenschaften untersuchen.

Gesägt

Besäumtes oder gesägtes Holz wird aus Rundhölzern mit minimaler Bearbeitung gewonnen. Es erhält eine quadratische oder rechteckige Form, indem die abgerundeten Teile an vier Seiten abgeschnitten werden. Das Material kann kalibriert werden, was zu einer glatten Oberfläche und präzisen Abmessungen führt.

Nachteile:

  • hoher Schrumpfanteil;
  • die Notwendigkeit, die Arbeiten abzuschließen;
  • Arbeitskosten für das Abdichten von Fugen und Nähten, um Blasen zu verhindern.

Schnittholz mit natürlicher Feuchtigkeit ist das billigste Holz und daher bei Entwicklern beliebt.

Profiliert

Profilholz

Der Baustoff besteht aus massivem Nadelholz: Fichte, Lärche, Kiefer, Zeder. Linden, Birke, Eiche werden weniger häufig verwendet. Die Außenseite der Stange ist halboval und die Innenseite ist flach. Die Ober- und Unterseite werden in ein Profil geschnitten. Es gibt 3 Arten von Schlössern:

  • Finnisch - es gibt zwei Seitensimse und eine Plattform in der Mitte, auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Spiegelmuster.
  • Deutsch oder Kamm - die Anzahl der Stacheln wurde auf drei oder mehr erhöht, sie haben einen trapezförmigen Querschnitt. Dieses Design erhöht die Festigkeit und reduziert den Wärmeverlust.

Holz kann trocken oder natürlich feucht sein. Die Arbeit damit beim Zusammenbau einer Wohnung ist nicht besonders schwierig, es ist keine obligatorische Fertigstellung erforderlich. Es gibt Schrumpfung, aber nicht viel.

Geklebt

Brettschichtholz

Die haltbarste Holzart entsteht durch Verleimung von 3-8 Lamellen mit unterschiedlichen Faserrichtungen. Die hohe Temperatur- und Druckbelastung sorgt für die erforderliche Verbindungssicherheit. Schnittholz kann in jeder beliebigen Größe hergestellt werden, was mit anderen Technologien nicht möglich ist. Es verformt sich nicht, die Schrumpfung des Gebäudes überschreitet 3% nicht. Der Hauptnachteil des Materials sind seine hohen Kosten, es übertrifft das profilierte Analog um fast das Doppelte. Es gibt eine Meinung über die Gefahren der Freisetzung aus den bei der Herstellung verwendeten Harzen, aber wenn die Produktionstechnologie befolgt wird, besteht keine Gefahr.

Vor- und Nachteile eines Hauses aus einer Bar

Ein gut gebautes Haus aus einer Bar hält bis zu 100 Jahre

Bei der Auswahl eines Materials für den Bau von Privatwohnungen werden seine Betriebseigenschaften bewertet.Häuser aus einer Bar haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, ihr Verhältnis hilft dabei, die beste Option zu bestimmen.

Vorteile:

  • Umweltfreundliches und gesundes Mikroklima - natürliches Material hat keine schädlichen Bestandteile, es ist hypoallergen. Die gute Dampfdurchlässigkeit des Holzes verhindert die Feuchtigkeitsbildung im Gebäudeinneren. Nadelbäume produzieren ätherische Öle, die der Gesundheit zuträglich sind. Ein angenehmer Duft begleitet die Bewohner ständig.
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit von Holz – die Struktur des Materials schützt zuverlässig vor Wärmeverlust. Die Dämmeigenschaften von Holz sind 4-mal besser als die von Ziegeln. Holzwohnungen erwärmen sich schnell und kühlen lange ab.
  • Ästhetisches Aussehen - die Textur des Holzes lockt mit seinem ursprünglichen Muster und seiner natürlichen Schönheit. Das polierte Holz braucht keine zusätzliche Bearbeitung, es reicht aus, es mit Lack oder Glasur zu öffnen.
  • Das geringe Gewicht des Gebäudes ermöglicht die Einrichtung eines Schraub- oder Streifenfundaments. Eine solche Basis wird billiger sein.
  • Baugeschwindigkeit - profilierte und verleimte Balken, die im Werk hergestellt werden, sind komplett einsatzbereit. Das Gebäude wird nach dem Bauherrenprinzip in 1-3 Monaten montiert. Wenn trockenes Holz verwendet wird, dauert es nicht lange, bis es schrumpft.
  • Erschwingliche Baukosten - Holz ist eines der preisgünstigsten Baumaterialien. Unter Berücksichtigung der Einrichtung eines leichten Fundaments wird eine Schätzung erhalten, die für viele Menschen heben wird.

Der Bau eines Holzhauses ist mit eigenen Händen möglich, aber für Anfänger ist dies eine ernsthafte Aufgabe.

Nachteile:

  • Bei Verwendung von Rohmaterial muss der Bau für ein Jahr unterbrochen werden, damit die errichteten Wände schrumpfen. Bis zur Stabilisierung des Blockhauses ist es unmöglich, Fenster und Türen zu installieren, um die Fertigstellung durchzuführen. Die längste Zeit wird für Gebäude aus Schnittholz mit natürlicher Feuchtigkeit benötigt.
  • Entflammbarkeit - Holz ist ein feuergefährliches Material. Um zu verhindern, dass ein Gebäude brennt, muss das Holz mit einer speziellen Zusammensetzung imprägniert werden. Beachten Sie die Regeln für die Installation elektrischer Leitungen.
  • Risse entstehen durch Schrumpfung und natürliches Trocknen des Holzes. Dies ist ein unvermeidlicher Prozess, der mit Holzspachtel leicht beseitigt werden kann.
  • Die Notwendigkeit einer Behandlung mit Antiseptika und Imprägnierungen - ohne Behandlung verdunkelt sich das Holz, trocknet in der Sonne und wird durch Insekten beschädigt. Der Einsatz von Spezialwerkzeugen beugt Problemen vor. Der Schutz muss regelmäßig aktualisiert werden.

Holzstrukturen aus einer Bar sind stark und langlebig. Bei sachgemäßem Bau und Betrieb halten sie bis zu 100 Jahre.

Merkmale der Holzherstellung

Herstellung von Furnierschichtholz

Alle Holzarten durchlaufen die gleiche anfängliche Verarbeitungsstufe. Äste, Rinde und etwas Holz werden von Baumstämmen entfernt. Das Werkstück erhält eine runde Form. Die weitere Technologie hängt von der Art des Produkts ab:

  • Besäumt - das Werkstück wird an den abgerundeten Kanten abgesägt. Die Produkte werden gemäß den festgelegten Abmessungen zugeschnitten und an das Lager gesendet. Sie können natürlich oder kammertrocknend sein.
  • Profiliert - mit Hilfe spezieller Fräsmaschinen werden Nuten und Zähne auf die vorbereitete Stange geschnitten. Nach der Verarbeitung wird das Material glatt geschliffen. Vor der Verarbeitung wird es 3-5 Monate oder mehrere Wochen in Kammern natürlich getrocknet. Die Luftfeuchtigkeit sollte 20 % nicht überschreiten.
  • Geklebt - Der Herstellungsprozess ist mühsam, was sich auf die Endkosten auswirkt. Die Werkstücke benötigen eine Kammertrocknung bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 10 %. Dann werden sie in dünne Lamellen geschnitten. In speziellen Kammern unter Druck werden sie zusammengeklebt. Normalerweise wird eine Holzart verwendet, aber es kann eine kombinierte Version mit einem starken Kern erstellt werden.

Die Eigenschaften des Materials werden von der Holzart, aus der es hergestellt wird, sowie den Erntebedingungen beeinflusst. Das beste Produkt wird aus Nadelbäumen gewonnen, die im Norden Russlands wachsen. Der optimale Zeitpunkt für die Ernte ist der Winter. Die Stämme haben den niedrigsten Feuchtigkeitsgehalt, sie werden nicht von Insekten und Pilzen angegriffen.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Hausbauwerkzeuge

Die für den Eigenbau benötigten Werkzeuge lassen sich in 3 Gruppen einteilen:

  • Messen - Lotlinien, Maßband, Wasserwaage, Quadrat zum Markieren von Rillen;
  • handgehalten - eine Axt, ein Hammer, ein Meißel, ein Flugzeug, ein Hammer;
  • Elektro - Bohrmaschine, Kreis- und Elektrosäge (Benzin).

Materialien:

  • Holz (gesägt, profiliert, verleimt);
  • Isolierung - Schlepptau, Jute, Moos, synthetische Materialien;
  • antiseptische Imprägnierungen, Flammschutzmittel, Lacke;
  • Nägel;
  • Dachmaterial zur Abdichtung;
  • Bretter;
  • Konstruktionsklammern;
  • Dübel.

Die Anzahl der Grund- und Verbrauchsmaterialien wird anhand der Projektdaten berechnet. Der Einsatz von Elektrowerkzeugen beschleunigt den Bauprozess.

Merkmale des Hausbaus aus einer Bar mit eigenen Händen

Mit der Hausdekoration kann frühestens ein Jahr nach dem Bau begonnen werden

Der Bau eines Landhauses aus einer profilierten Stange für einen dauerhaften Aufenthalt ist eine gute Option. Hauptsache, Sie verwenden Material mit ausreichender Dicke - mindestens 200 × 200 mm.

Es ist möglich, mit eigenen Händen ein Haus aus einer Bar zu bauen, wenn Sie ein Team von 3-4 Personen zusammengestellt haben.

Design

Ein Haus ohne Projekt zu bauen ist inakzeptabel. Es ist notwendig, Zeichnungen des Gebäudes, Kostenvoranschlagsunterlagen und Spezifikationen zu erstellen. Sie können ein typisches Projekt übernehmen oder sich für die Erstellung eines individuellen Projekts bewerben. Um kein zusätzliches Material zu bezahlen, erfolgt die Berechnung unabhängig von der Verteilung. Es wird eine Hausskizze mit allen Abmessungen erstellt, die Materialmenge wird manuell berechnet.

Errichtung des Fundaments

Die Wahl des Fundamenttyps hängt von der Belastung des Gebäudes, den Eigenschaften des Bodens und dem Vorhandensein eines Kellers ab. Für Holzhäuser empfiehlt sich eine Pfahlrost-, Streifen- oder Pfahlgründung. Der Bandtyp ist der beliebteste, mit dem Sie einen Keller und einen Keller arrangieren können. Sein Gerät erfordert das Ausheben eines Grabens und das Gießen von Beton in die Schalung. Nachdem die Lösung an Stärke gewonnen hat, wird mit dem weiteren Bau begonnen.

Erste Krone und Unterboden

Vor dem Verlegen der ersten Krone muss das Fundament mit Dachpappe wasserdicht gemacht werden. Das verwendete Holz wird mit einem Antiseptikum behandelt. Experten empfehlen, es in zwei Schichten mit Imprägnierungen zu bedecken und bei der Endverarbeitung filmbildende Verbindungen zu verwenden. Unter die Kappe wird ein Eichen-Trägerbrett gelegt. Der Balken ist mit Stiften befestigt. In dieser Phase wird die Verzögerung für den Boden gelegt.

Zusammenbau der Box

Die Wände werden durch Stapeln des Holzes in der richtigen Reihenfolge errichtet. Profil- und Leimholz hat ein spezielles Schließsystem. Bei Verwendung eines skandinavischen Profils wird eine Isolierung verlegt, das deutsche Profil ist an sich stark. Als Wärmedämmung werden Jute- oder Flachsbänder verwendet. Die Verbindung von Schnittholz in den Ecken erfolgt auf zwei Arten: mit Rest und ohne Rest. Für jeden haben sich Anschlussmöglichkeiten verdient: in einem Halbbaum eine warme Ecke mit einem Wurzelstock.

Entlang der Länge wird das Holz in eine Pfote oder ein schräges Schloss gespleißt. Zum Verbinden der Reihen werden Löcher gebohrt und Stifte eingetrieben. An Stellen, an denen Fenster- und Türöffnungen angeordnet sind, wird technisches Sägen durchgeführt.

Überdachung

Das Zugdachgerät beinhaltet die Installation von Deckenbalken und einem Sparrensystem. Die klassische Option für ein Blockhaus ist ein Satteldach. Die Sparren werden von der Mauerlat getragen - einer Stange mit einem Querschnitt von 150 × 150 mm, die am oberen Rand befestigt ist. Deckenbalken werden in 90 cm Schritten und 50 cm aus den Wänden verlegt, auf den Sparrenrahmen wird eine Kiste gestopft. Seine Art hängt vom ausgewählten Dachmaterial ab. Beliebte Dacharten: Ziegel, Profilplatten, Ondulin.

Montage einzelner Elemente

Der Einbau von Fenstern und Türen erfolgt unter Berücksichtigung der Schrumpfung des Hauses. Die Montage erfolgt an einem speziellen Gehäusekasten ohne Verwendung von Polyurethanschaum. Sein verschiebbares Design verhindert Verzerrungen. In die Schlitze wird Isoliermaterial eingelegt. Vertikale Elemente (Säulen, Pfosten) werden auf Wagenhebern installiert. Die Treppe wird nach dem endgültigen Schrumpfen montiert.

Interne und externe Verarbeitung

Innendekoration mit Gipskarton oder Fliesen ist frühestens in einem Jahr möglich. Außen ist das Holz mit antiseptischen und feuerhemmenden Mitteln bedeckt. Sie können für dekorative Oberflächen pigmentiert werden. Es wird empfohlen, über der Imprägnierung einen Polyurethanlack zu verwenden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung