Wie man ein Palettenhaus mit eigenen Händen baut

Wenn der Eigentümer eines Grundstücks zeitlich und finanziell begrenzt ist, besteht eine hervorragende Lösung darin, ein Haus aus Paletten mit eigenen Händen zu bauen. Die Struktur ist kein Festigkeitsstandard, aber als Sommerhaus oder temporäres Gebäude gut geeignet.

Regeln für die Auswahl von Paletten für den Bau

Es ist besser, Paletten vom Hersteller zu kaufen.

Paletten sind vorgefertigte Fragmente für die Montage des Rahmens von Boden, Wänden, Decke und sogar Dach. Teilweise können bei Verkehrsunternehmen, bei denen die planmäßige Abschreibung von Verbrauchsgütern regelmäßig durchgeführt wird, Blöcke kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag bezogen werden.

Nicht alle Arten solcher Produkte sind für eine solche Konstruktion geeignet. Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Rohstoffe für den Bau eines Hauses aus Paletten spielen Herkunft, Lagerbedingungen und Betrieb.

Solche Produkte sind nicht für den Hausbau geeignet:

  • Mit heller, manchmal lichtreflektierender Farbe überzogen. Solche Gemische können giftige Stoffe enthalten, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind.
  • Früher verwendet für den Verkauf von Gemüse, auf offenen Flächen, gelagert in feuchten und kalten Räumen. Solches Holz nimmt viel Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche auf, die das Behaglichkeitsgefühl stören und Allergien auslösen können.
  • IPPC gekennzeichnet. Es bedeutet eine Behandlung mit chemisch aktiven Substanzen, die mit dem Wohnungsbau und dem menschlichen Wohnen nicht zu vergleichen ist.
  • Mit dunklen Flecken, Schleimflecken und vielen kleinen Löchern. Dies ist ein Hinweis auf eine Beschädigung des Materials durch Pilze, Schimmel und Insekten.

Bei der Auswahl eines Materials für ein Palettenhaus muss der Zustand des Holzes untersucht werden. Es sollte sauber, trocken und eben sein. Der allgemeine Grauton ist kein Grund zur Beunruhigung – er ist eine natürliche Eigenschaft des Rohstoffs. Auch kein Problem - angetrocknete Schmutzflecken. Es könnte nur von einem vorbeifahrenden Auto spritzen.

Die beste Option für den Kauf von Baumaterial ist der Kauf direkt beim Hersteller oder auf einer Lebensmittelbasis, wo Sauberkeit, konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden.

Palettenbaumöglichkeiten

Sie bauen in der Regel Nichtwohngebäude aus

Herkömmlicherweise lassen sich Palettenhäuser in zwei Kategorien einteilen:

  • Wohn. Diese Kategorie umfasst Datscha-Gebäude, Nebengebäude und Sommerküchen für Umkleidekabinen. Zunächst ist vorgesehen, dass die Gebäude ausreichende Abmessungen für den freien Personenverkehr haben. In solchen Fällen sind Paletten als Rahmenklötze mit vorgefertigten Hohlräumen für Dämmung und Latten für die Innen- und Außenverkleidung zu betrachten.
  • Nicht-Wohngebiet. Die Rede ist von Außentoiletten, Schuppen, Werkstätten und Pavillons. Die Größe dieser Strukturen ist begrenzt, aber auch Holzklötze können als Unterlage für alle Oberflächen verwendet werden. Sie müssen kein Geld für Isolierung oder teure Verkleidung ausgeben, sondern verwenden die verfügbaren Materialien.

Es kann mehr als ein Dutzend Paletten dauern, um ein Haus zu bauen. Aber als temporäre Alternative zu Backstein- und Holzbauten wäre dies eine großartige Lösung. Es gab Fälle, in denen die Eigentümer von Grundstücken mit eigenen Händen so schöne und langlebige Häuser aus Paletten errichteten, dass sie sie nicht abreißen wollten. Die Gebäude dienen seit vielen Jahren.

Merkmale des Baus eines Hauses aus Paletten

Strukturell bestehen Paletten aus Stangen, auf die Bretter gestopft werden.Kreativ und technisch gesehen sind die Produkte den Skeletten im Rahmenbau sehr ähnlich. Ihre Größen eignen sich sehr gut für die Anordnung von Fenster- und Türöffnungen.

Bei der Planung der Montage einer Paneelstruktur sollten die folgenden Merkmale des Projekts berücksichtigt werden:

  • Der Aufbau eines starken Fundaments ist optional. Ein paar Beton- oder Ziegelpfosten reichen aus.
  • Es ist besser, Material mit einem großen Spielraum zu nehmen. Überschüssige können zur Herstellung von Haus- und Gartenmöbeln verwendet werden, viele helle Hauswirtschaftsräume.
  • Paletten sind groß. Für ihre Lagerung sollten Sie im Voraus für einen trockenen Ort, Schutz vor Sonne und Niederschlag sorgen. Es ist ratsam, etwas mehr auszugeben, aber die Ware intakt zu halten.

Über die Bautechnik gibt es unterschiedliche Meinungen. Manche Leute ziehen es vor, Paletten in Teile zu zerlegen und Gebäude aus Einzelteilen zu errichten. Andere verwenden sie so wie sie sind und ergänzen die notwendigen Elemente. Aus der Sicht der Optimierung ist es ratsam, zusammengebaute Blöcke zu verwenden, wobei zuvor durchgeführte Arbeiten von einer anderen Person zu Ihrem Vorteil verwendet werden.

DIY Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bauen

Ein Palettenhaus braucht kein starkes Fundament

Der erste Schritt zum Bauen ist das Design. Ein Ort für das Objekt am Boden wird ausgewählt, Diagramme und Zeichnungen erstellt, Berechnungen angestellt. Anschließend erfolgt die Beschaffung der notwendigen Materialien und fehlenden Werkzeuge.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Roulette;
  • ein Hammer;
  • Niveau;
  • Säge;
  • Ramme;
  • Schraubendreher;
  • bohren;
  • Flugzeug;
  • Pinsel.

Aus den Materialien müssen Sie eine Stange, eine Grundierung und Hardware (Nägel, Schrauben, Ecken) kaufen. Vor dem Gebrauch werden die Paletten von Schmutz gereinigt, getrocknet, mit einem feuerhemmenden, hydrophoben und antiseptischen Mittel behandelt.

Schritt-für-Schritt-Prozess zum Zusammenbau eines Plattenhauses:

  1. Fundament machen. Entlang des Umfangs der Außen- und Innenwände werden Betonblöcke verlegt oder Säulen aus Ziegeln hergestellt. Eine andere Möglichkeit sind Asbestzement-Gießpfähle.
  2. Bodeninstallation. Die Abdichtung ist auf dem Fundament vorverlegt. Hierfür eignet sich am besten ein hochwertiges Dachmaterial. Lags werden auf die Stützen gelegt. Es ist erlaubt, Paletten auf einmal so zu stapeln, dass ihre Ecken auf den Grundblöcken aufliegen. Auf den Unterboden werden Bretter, Spanplatten, OSB oder mehrschichtiges Sperrholz mit einer Dicke von 16-21 mm gelegt und befestigt.
  3. Errichtung des Rahmens der Wände. Ein Skelett wird aus einer Stange hergestellt. Zuerst werden die vertikalen Pfosten montiert, dann werden der obere Gurt und die Querstangen an Stellen für Fenster und Türen befestigt.
  4. Installation von Wänden. Blöcke werden von unten beginnend zwischen die Stützen eingesetzt und an den Seiten mit selbstschneidenden Schrauben verschraubt. Für kleine Gebäude mit einer Größe von nicht mehr als 3x4 m und für Kinderhäuser werden Paletten ohne Rahmen platziert und einfach miteinander verbunden. Für zusätzliche Stabilität kann eine Innenwand angebracht werden.
  5. Deckenanordnung. Wenn das Haus klein ist, werden Paletten an Wänden und Trennwänden gestapelt. In einem anderen Fall werden zuerst Stämme verlegt und dann Blöcke daran befestigt.
  6. Innen- und Außenverkleidung. Im Außenbereich können Blockhaus, Abstellgleis oder kostengünstige Kunststoffplatten verwendet werden. Im Inneren des Gebäudes ist es ratsam, die Schindeln, Gipskarton-, Sperrholz- oder laminierten Spanplatten zu verkleiden.

Abschließend werden Fenster und Türen platziert und die Abschlussverkleidung aufgebracht.

Dacheindeckung und Isolierung

Palettengebäude werden in der Regel mit Satteldach gebaut made

Für einen einfachen Plattenaufbau wird in der Regel ein einteiliges Sparrensystem gewählt. Es wird problemlos aus den gleichen Paletten hergestellt, die zwischen einseitig angehobenen Regalen und geneigten Sparren befestigt sind. Der bei der Montage erhaltene Rahmen ist eine hervorragende Grundlage für die Installation von Dacheindeckungen. Aufgrund der geringen Tragfähigkeit des Gebäudes werden leichte Materialien für die Gestaltung des Daches gewählt - Wellpappe, Metall, Kunststoffschiefer.

Die Installation der Wärmedämmung wird durchgeführt, wenn das Gebäude für einen vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthalt bestimmt ist.Nach der Befestigung im System des Hauses werden die Enden der Paletten geschlossen, sodass die Isolierung vorab in sie eingelegt wird. Die beste Option wäre Basaltwolle, die flexibel und widerstandsfähig ist und eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist.

Nach der Wand- und Deckenmontage werden alle Oberflächen von außen und von innen mit einer Membranfolie ummantelt und erst danach der Finish angebracht. Hochwertige Acrylfarbe schützt Holz vor ultravioletter Strahlung, Insekten und Feuchtigkeit.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung