Installation von laminierten Faserplatten an Wänden

Holzfaserplatten werden durch Pressen von Holzfasern unter Druck unter Hochtemperaturbedingungen hergestellt. Zur Bindung der Partikel werden Kunstharze zugesetzt, die Qualität wird mit Hilfe von modifizierenden Additiven und einem speziellen Film verbessert. Laminierte Faserplatten werden im Bauwesen, in der Möbelindustrie und bei der Herstellung von Türen nachgefragt.

Materialbeschreibung

Die Produktqualität hängt ab von Art der Imprägnierung, Katalysatoren, Tenside, Harze und Weichmacher... Laminierte Platten werden für Verkleidungen und Dekorationen bei der Dekoration neuer und renovierter Räumlichkeiten verwendet.

Unterscheiden Laminierungsmethoden:

  • Schutz- und Dekorfolien (PVC, Melamin, Phenol), Duroplaste;
  • Papier-Harz-Membran (nur zum Schutz);
  • dekorative Optik von dünnem Furnier.

Plattenenden auch mit wasserfesten Verbindungen behandelt. Unterscheiden Sie zwischen ein- oder zweiseitig bearbeiteten Blechen. Die Folien sind glatt, mit einer Netzreliefoberfläche und mit einer zum Lackieren bestimmten Beschichtung.

Faserplattendichte

Unterscheiden Sie zwischen Platten nach Dichte:

  • mittel - Faserplatten SP bis 400kg / m³;
  • hoch - Faserplatte VP 400 - 800 kg / m³;
  • superhart - Faserplatte ST über 800 kg / m³.

Bedingt Markierung umfasst Beschichtungsqualität, Textur, Formaldehyd-Emissionsklasse, Nennmaße und Dicke. Der erste Indikator wird in Form eines Bruchs angegeben: im Zähler - die Vorderseite und im Nenner - die Rückseite.

Merkmale der Produktion

Herstellungsprozess von Faserplatten

Der Rohstoff ist zerkleinerte Holzspäne, Rinde, zerkleinert komprimiert mit zusätzlichen Zutaten. Die Laminierung verbessert das Aussehen, die Materialeigenschaften und die Verbrauchereigenschaften.

Herstellungsmerkmale:

  • Die Folie wird ohne Klebstoff mit einer Heißpresse und einer wärmehärtenden Polymerimprägnierung aufgetragen.
  • Die imprägnierte Schicht wird aus einem schnell härtenden Harz hergestellt, um die chemische und mechanische Beständigkeit zu erhöhen.
  • Das Volumen der Harze sollte 4 - 8 % des Volumens der faserigen Bestandteile nicht überschreiten.
  • Melaminharze unter Druck schmelzen teilweise, dringen in die Oberfläche der Platte ein und sorgen für eine starke Fixierung.
  • Auf den ungehärteten Film wird wiederum mit einer Presse eine Prägung, eine Imitation des Reliefs von Holzfasern, geformt.

Aus Weichholzspänen kaschierte Faserplatten werden hergestellt ohne Harzbindemittel - Dabei wird die Eigenschaft von Lignin (in der Zusammensetzung der Fasern) genutzt, um unter Einwirkung hoher Temperatur zu kleben. In die Masse einführen Antiseptika und Flammschutzmittel zum Schutz vor Mikroorganismen und zur Erhöhung der Entzündungsresistenz. Für superharte Platten wird Pectol (Tall Oil Cracking-Produkt) verwendet. Das Additiv erhöht die Festigkeit um 20 - 25 %.

Vor- und Nachteile von laminierten Faserplatten
Glatte Oberfläche mit fertiger Oberfläche erfordert keine Nachbearbeitung nach der Installation
Vielseitigkeit der Anwendung
Kombination mit anderen Arten von Verkleidungsmaterialien
Hohe Abriebfestigkeit
Flexibilität, die Fähigkeit, gekrümmte Oberflächen zu bearbeiten
Zusätzliche Isolierung gegen kalte Fremdgeräusche
Geringes Schichtgewicht
Einfach zu säubern
Haltbarkeit
Die Produkte enthalten giftige Stoffe
Widersteht seitlicher Belastung schlecht, Bruch
Einige Sorten verderben durch die Einwirkung von Wasser, Feuchtigkeit

Anwendung

Das Material war weit verbreitet wegen keine Schrumpfung und Verformung mit der Zeit, wenn die laminierte Faserplatte in einem Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit und ohne Dampf verlegt wird. Dies gilt für Platten mit einseitiger Beschichtung. Wird die Verkleidung auf einen Rahmen gelegt, kaschiert die Schicht die Unebenheiten der Wand oder Decke, sodass keine Nassarbeiten erforderlich sind.

Es werden laminierte Platten verwendet im Hoch- und Industriebau:

  • Veredelung von Decken, hervorstehenden Bodenbalken;
  • Abdeckung gekrümmter Bereiche bei der Herstellung von mehrstufigen abgehängten Decken;
  • raumhohe Wandverkleidungen oder Paneele in Kombination mit Spachtelmasse, Farbe, Tapete, Kork:
  • Installation als Dekoration auf den gewölbten Oberflächen von Türen, Fensterbögen;
  • ummantelung von Innen- und Bürotrennwänden, manchmal wird das Material auf einen Rahmen ohne Spanplatte oder Trockenbauplatte gelegt;
  • Lüftungskanäle als schalldämmende Schicht zu schaffen.

Möbelindustrie verwendet laminierte Holzfaserplatten zur Veredelung von Schrankgehäusen, Tischen und anderen Gegenständen.

Faserplatten werden verwendet in der Fahrzeugveredelung, U-Bahn-Autos, Züge, Autos.

Arten von Blättern

Emissionsklassen

Als Teil der laminierten Faserplatte an den Wänden gibt es Formaldehydharze, daher zeichnet sich das Material durch die Menge eines solchen Stoffes und seine Emission in die Raumluft aus.

Zuweisen 3 Klassen:

  • E0 - das Material emittiert keine schädlichen Bestandteile;
  • E1 - nicht mehr als 10 mg pro 100 g der Platte;
  • E2 - 10 - 30 mg pro 100 g des Panels.

Zur Herstellung von Möbeln werden Faserplatten der Null- und Erstklasse verwendet. Die Klasse E2 kann nicht für Haushaltsbedarf, Wohnungspolsterung, Herstellung von Kinder- und Zimmermöbeln verwendet werden. Einige Länder haben sich geweigert, solches Material freizugeben.

Andere Klassifizierungsmethoden:

  • für mechanische und physikalische Eigenschaften - Qualitätskategorien A und B;
  • im Aussehen - Klasse I und II;
  • je nach Glanzgrad - matt und glänzend;
  • nach Art der Druckschichten - einfarbig und mit Druckbild.
  • in Textur - glatt und geprägt.

Es gibt Material in Form von Fliesen, an deren Seiten eine Nut-Feder-Verbindung vorgesehen ist und die mit Hilfe von Stollen an der Kiste befestigt werden. Es gibt laminierte Faserplatten zum Auskleiden in Form von länglichen Platten. Das Andocken erfolgt je nach Art der gefliesten Sorten. Der Plattentyp ist ein vielseitiges Standardmaterial.

Abmessungen und Dicke

Möbelvarianten haben eine Plattenstärke von 3 - 5 mm, für Frontflächen werden bis zu 8 mm verwendet.

Die Normen empfehlen folgende Dicken für die Herstellung von MDF-Platten:

  • Produkte mittlerer Dichte - 8, 12, 16, 25 mm;
  • hoch - 6, 8, 12 mm;
  • superhart - 3, 5, 6 mm.

Die Breite der laminierten Faserplatte beträgt 1,22 und 2,14 m und die Länge 1,22 und 3,66 m. Das Gewicht einer MDF-Platte kann zwischen 8 und 15,5 kg liegen, das Gewicht hängt von den Abmessungen, der Dichte und der Dicke ab.

Auswahlkriterien

Die beste Option wird basierend auf der erforderlichen Qualität für einen bestimmten Auftrag und den Materialkosten ausgewählt.

Bei der Auswahl orientieren sie sich an den Regeln:

  • studieren Sie die Markierung mit Buchstaben und Zahlen, bestimmen Sie die Note, die Klasse und andere Indikatoren;
  • Überprüfen Sie die Platten visuell, um keine gekrümmten zu erhalten. Solche Produkte wurden Feuchtigkeit ausgesetzt, sodass die Krümmung nicht korrigiert werden kann.
  • Berechnen Sie die optimale Breite und Höhe der Paneele, damit weniger Abfall entsteht.
Valera
Valera
Die Stimme des Bau-Guru
Eine Frage stellen
Wenn ein zusätzlicher Schutz gegen Wärmeverlust erforderlich ist, werden Materialien mittlerer und niedriger Dichte verwendet. Für Trennwände und Wände sind dichte und superharte Optionen vorzuziehen. Als Untergrund für Linoleum auf dem Boden wird ebenfalls ein strapazierfähiges Material mit einer Dicke von 6 - 8 mm installiert.

Wandhalterung

Wanddekoration aus Faserplatten

Geschnittene Blätter in die gewünschten Stücke nach Größe können Sie you Säge, bei vielen Schnitten verwenden elektrische Stichsäge mit Holzsäge... Die Schwierigkeit besteht darin, dass sich die Füchse vor allem bei großen Platten (bis 3,66 m Länge) von einer Seite zur anderen biegen. Wenn möglich, den Zuschnitt beim Kauf bestellen.

Auf den Wänden Fix laminierte Platten auf drei Arten:

  • auf die Oberfläche geklebt;
  • mit selbstschneidenden Schrauben befestigt oder genagelt (Holzsockel);
  • auf eine Kiste aus Holzlatte oder verzinktem Profil gestellt.

Die Holzlatte wird dreimal mit Leinöl imprägniert, während die nächste Schicht aufgetragen wird, nachdem die vorherige getrocknet ist.

Mit Kleber

Dünne Platten wiederholen alle Unebenheiten der Wand, also für diese Befestigungsmethode die Wände mit Putz ausrichten... Andernfalls biegt sich das Blatt entlang der Krümmung der Basis oder haftet nicht an Stellen mit großen Kerben.

Überprüfen Sie nach dem Verputzen das Flugzeug mit einer Wasserwaage und einem Lot, dann seinen Boden mit tief eindringenden Mitteln.

Gebrauchsprozedur:

  • das Blatt wird zugeschnitten, mit Leim gefettet;
  • die Zusammensetzung wird auf der Innenseite aufgetragen und mit einer Zahnkelle nivelliert;
  • das Blatt wird angehoben und gegen die Wand gedrückt;
  • zum Einstellen etwa zwei Minuten halten.

Die folgenden Produkte werden in der gleichen Reihenfolge angehängt. Der Kleber ist gewählt fertige Mastix für dieses Material oder verwenden Sie PVA-Kleber.

Für Schrauben oder Nägel

Auf einer flachen Unterlage ist die Faserplatte mit Hardware befestigt, aber es funktioniert nicht, die Hüte zu ertränken, sodass sie auf der Deckschicht sichtbar sind. Verwenden Sie Nägel mit dekorativen Kappen.

Befestigungsregeln zu verschiedenen Oberflächen:

  • Hardware wird mit einem Schraubendreher oder Bohrer direkt an Holzwänden befestigt;
  • Löcher für Kunststoffdübel werden in eine Beton- oder Ziegelwand vorgebohrt, dann werden die Platten mit angetriebenen oder gedrehten Blechschrauben befestigt.

Vor der Installation wird das Wandmaterial in den Raum gebracht und dort etwa einen Tag lang aufbewahrt, damit die Paneele in Temperatur und Feuchtigkeit mit dem umgebenden Raum gleich sind.

Es werden selbstschneidende Schrauben mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 mm gewählt, die Länge wird so festgelegt, dass die Beschläge nach dem Durchlaufen der Dicke der Platte 15 - 20 mm in die Wand eindringen.

Auf der Kiste

Der Rahmen richtet die Oberfläche aus, so es ist kein Verputzen erforderlich. Die Elemente werden mit . an der Wand befestigt in Schritten von ca. 40 cm, aber so, dass die Kanten der Platten auf dem Träger und nicht in der Luft verbunden sind. Die Kiste wird waagerecht gestellt, um Wölbungen und Vertiefungen zu vermeiden. Ziehen Sie dazu an den Fäden, die als Führung dienen. Die Lamellen oder Profile dürfen nicht in der Ebene gedreht werden, da ungleich überstehende Kanten beim Verlegen der Faserplatte Wellen erzeugen.

MDF nach 20 - 25 cm seitlich befestigen, 1 - 1,5 cm vom Rand zurückziehen, um Rissbildung zu vermeiden. Selbstschneidende Schrauben werden entlang der Mittellinien mit einer ähnlichen Steigung befestigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung