Holz ist eines der klassischen Materialien für den Bau und die Außenverkleidung von Wohnungen. Zur Verkleidung eines Gebäudes wird häufig eine Fassadenplatte verwendet. Aufgrund der ästhetischen Qualitäten und der einfachen Installation ist diese Art der Verkleidung bis heute üblich.
Woraus besteht die Fassadenplatte?
In der Vergangenheit erfolgte die Beplankung der Fassade meist mit Baustoffen aus Nadelhölzern. Heutzutage wird eine breitere Palette von Rohstoffen für die Arbeit verwendet, einschließlich Verbundmaterialien mit Polymeren. Die Produkte unterscheiden sich in Dicke, Textur und Befestigungsmethode.
Lärche
Fassadenbretter werden oft aus Lärche für die Außendekoration des Hauses hergestellt. Diese Rasse lockt mit ihrem erschwinglichen Preis und dem minimalen Bedarf an schützender Imprägnierung. Letzteres ist auf den hohen Gehalt an harzigen Verbindungen zurückzuführen, wodurch der Baum weniger anfällig für Fäulnis und Pilzbefall ist. Befindet sich das Gebäude jedoch in einem Bereich mit feuchter Luft, müssen die Platten mit einer feuchtigkeitsbeständigen Masse vorbehandelt werden.
Tropische Baumarten
Solche Platten für die Fassade bestechen durch ihr edles und einprägsames Aussehen, ihr strukturiertes Muster. Dazu gehören Teak, Wenge, Kempas. Wie Lärche und Zeder sind diese Arten sehr harzig. Sie können verwendet werden, um ein Gebäude zu dekorieren, in dem ein Restaurant, Ferienhaus oder ähnliche Einrichtung eingerichtet ist - dann wird der Raum für sein Aussehen in Erinnerung bleiben. Sie sind jedoch teurer als die in Russland weit verbreiteten Rassen.
Linde, Birke, Esche
Solche Bäume eignen sich nicht sehr gut für die Dekoration eines Gebäudes von außen, da sie unter dem Einfluss von Feuchtigkeit anfällig für Schimmelschäden und Verfall sind. Sie müssen einer Wärmevorbehandlung unterzogen werden. Es erhöht die Festigkeit des Holzes und verbessert seine Leistung.
KDP
WPC für die Fassade ist ein Baustoff mit natürlichen und synthetischen Bestandteilen. Die Holzbasis ist mit Polymerverbindungen behandelt. Dies verleiht der Fassadenverbundplatte eine Resistenz gegen Pilze, ultraviolette Strahlen, Temperaturschwankungen und Insekten. Bei der Herstellung werden auch stabile Farbstoffe verwendet.
Eine Vielzahl von Farben der Fassadenverkleidung ermöglicht es Ihnen, eine Option zu wählen, die dem Zweck des Raumes und dem Geschmack des Eigentümers entspricht.
Fassadenplattenprofil
Fassadenplatten für Außenwände unterscheiden sich in Profil und Befestigungsart. Letzteres hängt von den Designmerkmalen der Veredelungsprodukte ab.
Futter, Blockhaus oder Nachahmung einer Bar
Diese Arten von Materialien sind in der Installationsmethode ähnlich. Sie sind mit Nut-Feder-Verbindungen ausgestattet und passen spaltfrei.
Planken
Ein solches Produkt sieht aus wie ein gut gehobeltes Brett ohne Vorsprünge und Rillen. Wenn solche Produkte an einer Fassade montiert werden, wird zwischen den Elementen eine technologische Vertiefung vorgesehen, damit die durch die feuchte Luft aufquellenden Platten keine Formänderungen der gesamten Ebene hervorrufen. Gleichzeitig ist die Platine einfach zu demontieren und eine neue zu installieren, ohne die gesamte Struktur zu demontieren. Paneele können abgeschrägte oder abgerundete Ecken haben. Im ersten Fall können sie nur horizontal installiert werden.
Holzverkleidung
Dieses Material hat normalerweise eine gemischte Zusammensetzung.Für seine Herstellung werden eine Holzbasis und Polymeradditive verwendet.
Vorteile und Nachteile
Die Verfügbarkeit des Materials und seine ansprechende Optik machen es sehr beliebt. Holzprodukte sind einfach zu montieren: Arbeiten können ohne die Qualifikation eines Baumeisters durchgeführt werden. Wenn die Platte beschädigt ist, kann sie durch eine neue ersetzt werden, ohne die Gesamtstruktur zu beeinträchtigen. Holzpaneele werden in einer Vielzahl von Designs und Farben hergestellt, sodass Sie immer eine Option wählen können, die zum Design des Hauses und den klimatischen Bedingungen passt.
Planken ermöglicht Ihnen die Organisation eines hinterlüfteten Fassadensystems. Darüber hinaus verlängert es die Lebensdauer von Dämmstoffen, indem es die Ansammlung von Kondensfeuchtigkeit verhindert.
Holz erfordert eine gewisse Verarbeitung, insbesondere wenn sich das Haus in einem feuchten Klima befindet. Die Bretter müssen Unregelmäßigkeiten und Astigkeit entfernen, geschliffen, mit Substanzen behandelt, die vor Fäulnis und Schimmel schützen. Auch ein unbesäumtes Brett eignet sich zur Weiterverarbeitung, sofern es richtig verarbeitet wird.
DIY-Installationsanweisungen
Arbeitsablauf:
- Wählen Sie Befestigungselemente, die für das Wandmaterial geeignet sind. Wenn das Haus aus einer Stange gebaut wird, reichen selbstschneidende Schrauben oder einfache Nägel. Für einen Ziegelbau werden Anker oder Dübel benötigt.
- Die Stäbe, aus denen die Kistenstruktur hergestellt wird, werden sorgfältig mit einem Antiseptikum behandelt. Außenwände sollten mit einer wasserabweisenden Masse bedeckt werden.
- Die Struktur wird auf die Fassade gestopft. In diesem Fall müssen Sie versuchen, Unebenheiten im Flugzeug auszugleichen. Wenn die Installation einer Wärmedämmung geplant ist, wird diese unter die Kiste gelegt.
- Abschlussbretter sind am Rahmen verstärkt. In einigen Fällen gibt das ausstellende Unternehmen genau an, wie sie montiert werden. Manchmal werden Befestigungsteile im Bausatz mitgeliefert. Die Paneele werden senkrecht zur Latte platziert.
- Beim Fertigstellen der Eckteile kann das Hinterschneiden der Enden oder das Verbinden mit einem Schachbrett geübt werden.
Wenn für die Verkleidung Holz ohne Polymerzusätze verwendet wurde, muss es am Ende der Arbeiten mit einer Zusammensetzung bedeckt werden, die schützende Eigenschaften hat und das Aussehen verbessert. Es kann Lack oder Fleck sein.
Pflegeregeln für Fassadentafeln
Wenn das Haus mit einer Platte und nicht mit Verbundmaterialien ausgekleidet ist, sollten die Oberflächen nach Möglichkeit trocken gereinigt werden. Wenn Sie Fett entfernen müssen, verwenden Sie spezielle Holzprodukte in Kombination mit einer weichen Bürste.
Verbundmaterialien können mit einem Tuch oder Wasserschlauch gereinigt werden. In diesem Fall darf der Strahl nicht unter Druck gerichtet werden. Die Verwendung von Karcher und ähnlichen Geräten ist untersagt.