In der Autobox stellt der Besitzer das Auto ab, nutzt die Räumlichkeiten für eine Werkstatt und verstaut auch Haushaltsinventar, Werkzeuge, Materialien. Die Eigentümer versuchen, die Einrichtung der Garage im Inneren mit eigenen Händen abzuschließen, damit ihm die Organisation des Raums zugute kommt und jeder Gegenstand zur Hand ist. Gleichzeitig sollten Sie sich an die Regeln der internen Verbesserung und Platzierung halten.
Regeln für die Raumaufteilung
Die Planung der Einrichtung einer kleinen oder großen Garagenbox beinhaltet die Zuweisung und Gestaltung eines Platzes zum Arbeiten und Aufbewahren von Werkzeugen, eine Ecke zur Müllentsorgung und die Ausstattung eines Ofens mit einfachen Werkzeugen.
Zonierungsregeln für eine gemütliche Garage von innen:
- nur Schuhe, Taschen, Kleidung werden in den Gang gestellt, andere Gegenstände werden nicht platziert;
- in der Schnellzugriffszone legen sie ab, was ständig für Arbeit, Ruhe, saisonale Dinge benötigt wird, zum Beispiel eine Schneeschaufel, Angelruten und mehr;
- ordnen Sie einen Bereich für lange und dünne Gegenstände zu, z. B. Besen, Hacken;
- die lagerfläche für große gegenstände wird hängend unter der decke platziert, damit sie den durchgang und die bewegung nicht behindern.
Im hellsten Teil der Garage wird ein Arbeitsplatz mit Werkbank eingerichtet oder gute Lampen installiert. Der Ofen wird so platziert, dass er den Raum so gut wie möglich erwärmt, ohne sich zu verbrennen.
Was Sie zum Arbeiten brauchen
Garagenausrüstung im Inneren erfordert Materialien, um Regale und Regale auszustatten. Als improvisiertes Mittel nehmen Sie Bretter, dicke Sperrholzstücke (ab 10 mm), OSB-Platten. Metallecken, Kanäle werden sich als nützlich erweisen.
Werkzeuge zur Herstellung von Vorrichtungen:
- elektrische Bohrmaschine, Schleifmaschine, Schraubendreher;
- Düsen zum Schleifen, Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern für Metall und Holz;
- Zimmerei-Quadrat, Wasserwaage, Lot, Bleistift;
- Zangen, Hammer und Schlägel;
- Säge für Holz, Bügelsäge für Metall;
- Schweißvorrichtung.
Für die Werkbank benötigen Sie eine Metallschiene für die Beine, ein Profil zum Verbinden von Trägern. Für die Abdeckung benötigen Sie dickes Metall in zwei Schichten oder Spanplatten mit einer Dicke von 30 mm in zwei Schichten. Die Befestigung der Teile auf der Werkbank erfolgt mit einem Schraubstock, der besser fertig gekauft wird.
Organisation von Garagenplätzen
Der Arbeitsbereich wird an einem geeigneten Ort zugewiesen, wobei der Zugang Unbefugter darauf beschränkt werden muss. Bei der Planung einer Garage von 6 x 4 m kann ein solcher Platz im äußersten Abschnitt des rechten Sektors zugewiesen werden. Es wird berücksichtigt, dass der Abstand zwischen dem Auto und in der Nähe befindlichen Gegenständen für den freien Durchgang und die Wartung mindestens 0,8 m betragen muss.
Der Arbeitsplatz umfasst eine Werkbank und Regale für Werkzeuge, Hardware, Materialien. Die Regale sind so platziert, dass der Meister bei der Arbeit an alle Kisten, Truhen, Netze und Taschen greift. Der Eigentümer wählt Ideen für Garage und Ausstattung nach eigenem Ermessen, hält aber die Sicherheitsanforderungen ein.
Für den Arbeitsplatz werden Dekor und Dekoration mit Materialien verwendet, die nicht brennen, leicht zu reinigen und zu waschen sind. Dazu ist der Arbeitsbereich des Bodens mit Keramik verkleidet, der Boden besteht aus Pflasterplatten. Es empfiehlt sich, die gesamte Fläche in der Garage auf diese Weise zu bearbeiten.
Basteltisch
Das Gerät ist ein stabiler Tisch mit einem darauf montierten Schraubstock, weiteren Halterungen, einem Bildschirm zum Schutz vor Spänen, Staub. An der Rückseite der Werkbank ist ein Regal mit einem Behälter für Hardware befestigt, eine Platte mit Haken zum Aufhängen eines Werkzeugs wird platziert. Tische werden mit einem oder zwei Sockeln geliefert.
Es gibt Typen:
- Schlosser für die Metallbearbeitung;
- lange Tischlerei für den Umgang mit Bauholz;
- universal kombiniert eine Metalltischplatte und Holzbeine.
In der Garage wird viel gearbeitet, daher werden Vorrichtungen zum Fixieren beim Schneiden, Biegen und Gewinden an der Oberfläche installiert. Metall und Holz werden auf dem Tisch poliert, genietet, poliert, graviert und andere Arbeiten.
Die Werkbank muss stark sein, Stoß-, Scher- und Biegebelastungen standhalten. Die Ausführung erfolgt stationär oder mit Hubdeckel, um Platz für Servicearbeiten an der Maschine zu schaffen. Bei der zweiten Version werden die Gestelle an der Wand montiert und nur Löcher in der Tischoberfläche zur Befestigung des Schraubstocks angebracht.
Die Tischplatte ist verzinkt, damit sie nicht durch Öl- und Benzintropfen beschädigt wird. Die Stabilität der Werkbank hängt von der Anzahl der Stützen und Verbinder im Fußgestell ab. Die Werkbank wird mit Strom versorgt, damit Elektrowerkzeuge funktionieren, der Draht ist in speziellen Schalen oder Kästen versteckt.
Regale und Boxen
Es ist bequem und praktisch, die Garage im Inneren mit eigenen Händen mit Platz zum Aufbewahren aller Arten von Teilen, Nägeln, Fräsern und Bolzen auszustatten. Regale können aus improvisierten Resten von Baumaterialien selbst hergestellt und nicht fertig im Laden gekauft werden.
Die Kisten werden in die Sockel der Werkbank gestellt, die Seitenwände werden mit Brettern versehen und die Ebene des Tabletts besteht aus Spanplatten, Faserplatten und Sperrholz. Aus Festigkeitsgründen sind die Behälter mit Stahlecken befestigt, die Kisten bewegen sich auf Kufen aus dünnen Holzstangen, die mit Paraffin oder Wachs gefettet sind. Ausziehbare Tabletts werden mit einer gemeinsamen, abschließbaren Sockeltür verschlossen.
In den Regalen befinden sich Taschen aus feinem Netz, um die gelagerten Teile und Gegenstände für die Autoreparatur zu sehen. An den Regalen sind auch stationäre Kästen angebracht, die jedoch für Kleinteile kleiner dimensioniert sind.
Haken, Organizer für Kleinteile
Um das Innere der Garage schön und bequem zu gestalten, müssen Sie die Lagerbereiche für Autoteile und Befestigungselemente so eng wie möglich organisieren. Dabei helfen Haken, die zum Aufhängen leichter Werkzeuge in das Sperrholz eines Regals getrieben werden. Im Arbeitsbereich sind Haken praktisch, zu deren Befestigung wird oft eine Lochplatte verwendet.
Organizer sind insofern gut, als viele Lücken durch Trennwände in einem Container organisiert werden, die notwendigen Utensilien immer problemlos zu finden sind. Es werden stationäre Organizer hergestellt, die in Nachttischen neben der Werkbank installiert werden.
Eine weitere Option ist eine tragbare Schublade mit Griff, um Ihr Auto außerhalb der Garage an der frischen Luft zu reparieren. Alle diese Geräte lassen sich leicht von Hand herstellen, was für den Garagenbesitzer praktisch ist.
Anordnung einer Garagengrube
Die Grube zieht Feuchtigkeit in die Garage, wenn sie nicht richtig getrimmt wird. Die Frage der Zweckmäßigkeit wird für jeden Fall gesondert entschieden. Eine Grube wird hergestellt, wenn der Besitzer das Auto selbst repariert und bei Verwendung einer öffentlichen Werkstatt eine solche Struktur nicht benötigt wird.
Das Anlegen einer Grube ist einfach, wenn die Bodenfeuchtigkeit nicht über 2,5 m über der Erdoberfläche ansteigt. Höherer Stand erfordert die Anordnung eines Entwässerungssystems und die Isolierung der Wände vom Wasser. Graben Sie unten in der Ecke ein Loch, damit es in den Eimer passt. So schöpfen sie das Wasser, das in die Grube sickert, auf unterschiedliche Weise auf.
Sie graben bis in die Tiefe des menschlichen Wachstums (Besitzer) plus weitere 10 cm, und die Breite wird durch die Größe des Radsatzes des Autos bestimmt. Die Länge der Grube ist so festgelegt, dass der Boden des Fahrzeugs sichtbar ist und am Ende eine Leiter montiert werden kann.
Stufenbau:
- graben Sie eine Grube unter Berücksichtigung der erforderlichen Tiefe plus der Höhe der Füllung um 50 cm, eine Betonschicht 12 cm;
- Geotextilien werden unten verlegt;
- Sand (15 cm), Schotter (25 cm) hinzufügen;
- ein Entwässerungsgraben wird um den Umfang gelegt oder ein Loch wird an einer abgesenkten Stelle angebracht, das mit einem Gitter verschlossen wird;
- den Boden mit Dachmaterial (2 Schichten) wasserdicht machen, die Kanten an den Wänden anheben;
- Betonieren des Bodens der Grube;
- Wände werden in ½ oder ¼ Ziegeln verlegt.
An den Rändern der Grube ist eine Metallecke angebracht, damit ein Brettschild in die Regale gestellt werden kann. In der Grube schaffen sie einen Platz zum Aufbewahren von Werkzeugen, leiten Licht. Haben Sie die richtige Ausrüstung für die Reparatur.
Tackle Aufbewahrungsecke
Ein Rack ist für lange Ruten gemacht. Unten ist an der Wand ein Kunststoffrohr befestigt, in dessen Korpus mit einer Stufe von 10 cm Löcher für die Griffe geschnitten sind. Die Oberseite ist mit Schaumgummi oder anderem losem Material mit geschnittenen Löchern für die Stangenmontage bedeckt.
Tackle wird in speziellen Organizern aufbewahrt. Sie können einen Stab aus Stahlgittern herstellen. Es wird an der Decke befestigt, damit es bei Reparaturarbeiten nicht stört.
Platzierung von Reparaturgeräten
In der Garage befinden sich immer Geräte, die als erhöhte Gefahrengruppe eingestuft sind. Solche Einheiten werden unter Berücksichtigung der behördlichen Anforderungen gemäß GOST 31.489 - 2012 platziert. Es gibt eine entwickelte Brandschutzanweisung für Garagenboxen.
Ein Wechselstrom-Schweißgerät wird verwendet, und für die Karosserie wird ein Gerät verwendet, das mit Wolframelektroden arbeitet, oder ein Kohlendioxidgerät, das an einem Draht arbeitet. Für Reparaturen benötigen Sie einen Öl-/Wasserabscheider. Beim Malen können Sie mit einer solchen Einheit eine saubere Komposition liefern, die flach auf dem Körper liegt.
Anordnung der Überführung
Anstelle eines Sichtlochs machen sie einen Aufzug für das Auto, damit Sie den Boden sehen, die Komponenten reparieren und unter das Auto kriechen können. Überführungen sind stationäre oder Minibrücken. Erstere heben die Kabine 1,0 - 1,2 m über den Boden und benötigen viel Platz. Der zweite Typ eignet sich für kleine Garagenboxen, es gibt einseitige, trapezförmige Überführungen, "Rocker".
Die Struktur wird aus Schrottmaterialien gebaut, zum Beispiel verwenden sie Ziegel, Holz, einen leistungsstarken Kanal. Sie werden zusammenklappbar gemacht, in der Garage gelagert, bei Bedarf montiert. Selbstgemachte Installationen müssen so ausgeführt werden, dass sie stabil sind, sich nicht unter hohem Gewicht verformen, nicht brechen.
Kompressor
Das Gerät hilft beim Lackieren eines Autos, liefert Farb- und Lackmaterial. Das Gerät verbessert die Arbeitsqualität, zum Beispiel reinigt es das Innere des Teils mit Druckluft, reinigt die Oberfläche der Werkbank, den Boden.
Es gibt 2 Arten von Kompressoren:
- Membran;
- Kolben.
Bei der Platzierung wird die Leistungsaufnahme des Gerätes berücksichtigt, ggf. ist ein Spannungsverstärker oder ein stärkeres Kabel zum Anschlusspunkt erforderlich.
Das Zuleitungskabel darf keine Verdrillungen aufweisen, damit der Draht nicht überhitzt und kein Brand entsteht. Überlassen Sie die Anschlussarbeiten besser einem Elektriker.
Hebekran
Als üblich gilt ein mechanischer Wagenheber, der vertikal schraubend und rautenförmig-horizontal ist. Der erste Typ ist zuverlässig, aber nicht sehr bequem zu verwenden. Der zweite Typ, mit einer Halterung an vier Scharnieren, hebt das Auto durch Drehen der Schraube an. Vereinfacht die Bedienung des Elektroantriebs.
Es werden Hydraulikheber hergestellt, die in Rollen- und Flaschentypen unterteilt sind. Die erste Version in Form eines Koffers auf niedrigen Rädern funktioniert nur auf einer ebenen Fläche, es wird nicht empfohlen, sie auf die Straße zu nehmen. Das Flaschengerät basiert auf einem einziehbaren Kolben und hebt Autos und Lastwagen.
In der Garage wird ein Hebezeug in unterschiedlichen Höhen platziert, das Gerät wird über eine Umlenkrolle oder eine Zugkette gesteuert. Hydraulische Kräne werden auch in Hausgaragen installiert, sie heben Autoeinheiten mit einem Gewicht von 0,5 - 3,0 Tonnen und produzieren Klapp-, Schiebe-, Stationär- und Nicht-Klappkrane.