Türrahmen - ein Rahmen, der in einer Türöffnung installiert ist. Es kann mit Platbands oder zusätzlichen Elementen ergänzt werden, wenn die Tiefe der Öffnung zu groß ist. Der Kasten verdeckt Lücken, technologische Öffnungen und sorgt auch für einen festen Sitz des Flügels. Sie können eine Box für eine Innentür herstellen und selbst installieren.
Türrahmen Komplettset
Der Türrahmen in der Wohnung besteht in der Regel aus Holz. Seine Struktur und Abmessungen hängen von der Größe der Öffnung, der Türkonstruktion und anderen Faktoren ab. Das komplette Set beinhaltet:
- 2 Ständer und eine Reckstange sind ein Muss für jedes Modell.
- Schwelle - erscheint normalerweise an den Türen, die zur Toilette, zum Badezimmer und zur Küche führen. So verhindern sie die Ausbreitung von Wasser durch unterbrochene Kommunikation, was häufiger in Nichtwohnräumen vorkommt.
- Platbands sind dekorative Elemente, die die Montagenaht maskieren.
- Beschläge - Türgriffe, Scharniere, Schlösser, Türschließer. Einige der Elemente sind am Rahmen befestigt, einige - am Türblatt oder an beiden Elementen.
Die Teleskopbox ist etwas anders. Zusammengebaut sieht es aus wie ein normales, besteht aber aus einer größeren Anzahl von Streifen, die durch Nuten miteinander verbunden sind. Eine solche Struktur kann an jeder Türöffnung installiert werden - zu tief, mit unebenen Wänden, zu breit.
Materialauswahl
Für den Türrahmen werden folgende Materialien verwendet:
- MDF - oder Holzfaser. Das Material ist leicht, feuchtigkeitsbeständig, stark genug, um Flügel aus Holz, MDF, Glas, Kunststoff zu befestigen.
- Holz ist das beliebteste Material, weil es immer verfügbar und leicht zu verarbeiten ist. Für Innentüren wird Holz mittlerer und niedriger Dichte verwendet. Meistens ist es Kiefer, da es erschwinglich ist. Für die Eingangsblöcke werden Harthölzer gewählt - Eiche, Lärche, Hainbuche. Ein solches Material hat keine Angst vor Wasser und hält sehr lange.
- Metall - verzinkter Stahl, sehr selten rostfrei. Die Box wird durch Biegen eines Stahlblechs geeigneter Dicke hergestellt. Der Rahmen ist für die schwersten Türen ausgelegt. Es wird selten für Innenblöcke verwendet.
Es ist unerwünscht, Spanplatten zu verwenden. Das Material ist schwach beständig gegen die Einwirkung von Wasser und Dampf, hält Befestigungselemente aufgrund seiner geringen Dichte schlecht. Spanplatten sind billiger als Holz oder MDF, aber die Gesamtfläche der Kastenelemente ist nicht groß, daher rechtfertigen sich solche Einsparungen nicht.
Meistens enthält das komplette Türset alle Elemente, einschließlich Pfosten und Querstangen für den Rahmen.
Markierung und Maße
Die Herstellung eines Türrahmens beginnt mit dem Aufmaß. Sie tun dies auf zwei Arten: Messen Sie die Öffnung oder eine bereits erworbene Tür.
Im ersten Fall werden die Höhe und Breite der Öffnung gemessen. Die Messungen werden an mehreren Stellen im Abstand von 50-60 cm durchgeführt, es ist wichtig, die Diagonale der Öffnung zu messen. So wird die Ebenheit der Böschungen beurteilt und die Korrektheit der Rahmenherstellung kontrolliert.
Es ist auch notwendig, die Dicke der Box zu messen, da sie von der Dicke der Wand abhängt.
Im zweiten Fall messen Sie die Seiten des Türblatts und addieren 5 cm zu den Ergebnissen. Messen Sie dann die Schwelle, wenn dies erwartet wird, und lassen Sie dabei Platz.
Montageoptionen für Türrahmen
Die Installation des Produkts reduziert sich auf die Konstruktion einer rechteckigen Rahmenkonstruktion. Es kann einen geschlossenen Kreislauf bilden, wenn es mit einer Schwelle ausgestattet ist, oder offen.
Der Türrahmen zum Selbermachen wird auf verschiedene Weise zusammengebaut. Wählen Sie eine Methode basierend auf Erfahrung und der Art des verwendeten Materials.
Baguette-Anschluss
Zuverlässige Montagemethode. Die Enden der Ständer und Querträger sind im 45-Grad-Winkel gefeilt. Wenn die Elemente kombiniert werden, werden sie mit selbstschneidenden Schrauben oder Schrauben befestigt. Da die Box in die Öffnung eingesetzt wird, bleiben die Befestigungselemente unsichtbar.
Der Nachteil dieser Lösung ist die eingeschränkte Materialauswahl. Ein Rahmen aus MDF lohnt sich nicht so zu montieren. Mit der Zeit lockern sich die Kanten, an den Fugen treten Risse und Absplitterungen auf.
Spike-Verbindung
Eine wesentlich haltbarere, wenn auch aufwendige Art der Montage ist die Zapfenverbindung. In diesem Fall werden an der Querstange zum Einsetzen und an den Enden der Zahnstangen Spikes ausgeschnitten - Nuten dafür. Eine solche Verbindung ist so stark, dass keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich sind. Um die Lebensdauer zu verlängern, werden die Boxen jedoch mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Nach der Montage werden die Nagelköpfe passend zur Holzfarbe mit einer Folie überklebt.
Die DIY-Montage ist sehr schwierig. Erfahrung und ein spezielles Werkzeug sind erforderlich, ohne das es nicht zu bewältigen ist.
Im rechten Winkel
Der einfachste Weg, wenn auch nicht sehr ästhetisch. In diesem Fall wird nur die Querlatte so gefeilt, dass sie zwischen die vertikalen Pfosten eingefügt wird. Der Sturz wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Die Befestigungselemente befinden sich an der Außenseite des Rahmens und bleiben unsichtbar.
Notwendige Werkzeuge für die Arbeit
Um einen Holztürrahmen richtig zu montieren, benötigen Sie folgendes Werkzeug:
- Baumesser, Bügelsäge für Holz, Hammer;
- Schraubendreher für Befestigungselemente;
- Hobel und Meißel zum Besäumen von Brettern;
- Bleistift, Laser oder Wasserwaage, Maßband, Quadrat und andere Messgeräte;
- Polyurethanschaum, flüssige Nägel.
Möglicherweise sind zusätzliche Werkzeuge und Materialien erforderlich, wie z. B. Dichtband zur Verbesserung der Schall- und Wärmedämmung.
Montageanleitung für den DIY-Türrahmen
Die Herstellung der Box hängt von ihrem Design ab. Das allgemeine Schema ist jedoch einfach.
- Wählen Sie zwei Balken, die der Höhe der Öffnung entsprechen - Regale, und 2 Bretter, die der Breite der Öffnung entsprechen - Sturz und Schwelle.
- Auf der Seite, von der aus sich die Tür öffnet, wird eine Lücke gemacht. Öffnet sich der Flügel in beide Richtungen, entstehen beidseitig Lücken.
- An den Querelementen ist dieselbe Nut angebracht.
Fertige Teile werden lackiert oder gebeizt. Die Farbe ist auf die Farbe des Türblattes abgestimmt. Dieser Vorgang kann auch nach der Installation durchgeführt werden.
Keine Schwelle
Das Design ohne Schwelle wird als offen bezeichnet. Es ist etwas einfacher zu montieren und zu installieren.
- Sammle aus heiterem Himmel die Kiste für die Innentür auf dem Boden ein. Die Details werden nach Zeichnung ausgelegt und die Form nivelliert. Passen Sie bei Bedarf die Größe der Balken an.
- Markieren Sie die Gelenke - schräg, in einem Viertel. Die Markierungen werden mit einer Bügelsäge gemacht und dann das überschüssige Material mit einem Meißel entfernt. Der Schnitt der Fuge wird mit einer Feile oder einem Schleifer bearbeitet.
- Die Zahnstangen werden unter den Beschlägen platziert - Türscharniere, das Gegenstück zum Schloss, desto näher.
- Nach den Markierungen wird das Material mit einem Meißel abgetastet. Scharniere eines neuen Typs, zum Beispiel "Butterfly", werden bereits bei der Montage des Türblattes am Rahmen montiert.
- Teile der Box werden wieder verbunden und befestigt. Jede Zeile muss mindestens 2 Bindungen haben. Das fertige Kästchen wird erneut auf Vertikalität geprüft.
- Die Struktur wird in der Türöffnung installiert und nivelliert. Überprüfen Sie die Vertikalität der Installation mit einem Quadrat und einem Lot. Korrigieren Sie die Position mit Holzkeilen.
- Ein vorläufiges Scharnier des Türblattes wird durchgeführt. Dazu werden Scharniere am Rack befestigt und dann die Tür aufgehängt.Überprüfen Sie die Vertikalität der Installation und die Leichtigkeit des Öffnens. Wenn sich der Flügel schwer bewegen lässt, verwenden Sie Keile, um die Position des Kastens zu justieren, bis sie eine freie Öffnung erreichen.
- Das Türblatt wird entfernt. Die Holzkiste ist fest fixiert. Die Fugen zwischen Rahmen und Wand sind mit Polyurethanschaum abgedeckt.
- Nach dem Trocknen wird der restliche Schaum abgeschnitten. Um technische Lücken zu überdecken, werden Platbands installiert.
Wenn die Öffnung zu tief ist, enthält der Türrahmen Verlängerungen.
Eine sinnvolle Ergänzung zur Innentür ist ein Schwerpunkt. Dies ist ein kurzer Stift mit einem Gummigriff. Der Anschlag verhindert, dass die sich öffnende Tür gegen die Wand schlägt. Dies verhindert Beschädigungen sowohl des Türblatts als auch der Oberfläche. Für einen Anschlag wird ein Loch in den Boden gebohrt, dann müssen Sie eine Befestigungsschraube hineinstecken, den Anschlag darauf schrauben.
Mit einer Schwelle
Die Installation eines Türblocks mit Schwelle unterscheidet sich nicht wesentlich von einer herkömmlichen Installation. Schwellenwert - ein Balken, der der Breite der Öffnung entspricht. Es wird an der Gesamtkonstruktion befestigt und bei der Montage nach dem endgültigen Ausrichten des Türrahmens am Boden befestigt.
Sie können es auch anders machen: Kaufen Sie eine Nuss in einem Geschäft und installieren Sie sie separat. Fertige Modelle können jederzeit angepasst werden. Befestigen Sie sie mit Schrauben oder Kleber. Aluminiumschweller sind beliebt: Sie sind wasser- und verschleißfest.
Typische Fehler
Die Installation eines Türrahmens scheint eine sehr einfache Aufgabe zu sein. Tatsächlich gibt es hier viele Feinheiten. Anfänger machen oft Fehler, was später zu Schwierigkeiten beim Öffnen von Türen und einem schnellen Verschleiß des Produkts führt.
- Zwischen Wand und Box müssen technische Abstände vorhanden sein. Wenn keine vorhanden sind, kann der Spalt zwischen Wand und Rahmen nicht abgedichtet werden.
- Bei der Montage der Zahnstangen im Verriegelungsteil wird die Ober- oder Unterkante zu fest angezogen. In diesem Fall passt die Leinwand nicht mehr eng an die Box, was zu einer Verringerung der Wärme- und Schalldämmung führt.
- Den Kasten erst sichern, nachdem die Flügelkontrolle durchgeführt wurde. Erst wenn das Türblatt im geschlossenen und geöffneten Zustand vollständig senkrecht steht, kann die Zarge fixiert werden.
- Die Hauptbedingung ist, dass die Box fest befestigt sein muss. Andernfalls "lockert" sie sich unter dem Gewicht der Tür.
- Löcher für Befestigungselemente müssen in einem bestimmten Abstand von der Kante des Regals oder der Querstange angebracht werden. Andernfalls können Bruchstücke der Wand abplatzen.
Die Türrahmenmontage ist der wichtigste Teil der Türmontage. Die Position des Kastens gewährleistet die Vertikalität des Flügels und die Öffnungsfreiheit. Relativ einfache Modelle können von Hand gefertigt und montiert werden, wenn man sich an die Anleitung hält.