Welcher Ziegel eignet sich am besten für den Hausbau

Ziegel ist eine Art Baustein mit präzisen geometrischen Formen und standardisierten Abmessungen. Ein solches Element ist sehr praktisch: Die Nähte zwischen den Steinen sind minimal, die Installation ist einfach. Es gibt viele Arten von Ziegeln und jeder von ihnen kann verwendet werden, um ein Gebäude zu bauen.

Sorten von Ziegeln für den Bau eines Hauses

Der Ziegel wird unter Berücksichtigung des Zwecks und der Betriebsbedingungen ausgewählt

Die Arten von Ziegeln für den Bau eines Hauses sind sehr vielfältig. Jede der Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Einige Materialien sind jedoch für die Anordnung einzelner Elemente eines Gebäudes bestimmt - zum Beispiel ein Ofen oder eine Fassade, andere werden für den Bau von tragenden oder Innenwänden verwendet.

Gebäude

Rote Keramikziegel sind die häufigste Option. Es wird für den Bau von Fundamenten, Wänden, Trennwänden und architektonischen Elementen jeglicher Art verwendet. Zur Herstellung werden niedrigschmelzende Tone verwendet. Die Brenntemperatur beträgt 900-1100 C, so dass der Stein keine Temperaturschwankungen scheut.

Sie produzieren eine hohle und korpulente Version. Ersteres hat höhere Wärmedämmeigenschaften und weniger Gewicht. Nehmen Sie für die Foundation eine korpulente. Es gibt auch ein Verkleidungsmaterial: Es hat genauere Abmessungen und eine glatte Vorderseite.

Ungebrannter Tonstein verliert die Hälfte seiner Qualitäten. Dieses Material hat einen charakteristischen rosa Farbton.

Ausrichtung

Vormauerziegel

Ein solcher Ziegelstein für das Haus wird verwendet, um eine bereits errichtete Fassade zu schmücken. Eigenschaften:

  • höhere Dichte, da die Verkleidung die Wände vor mechanischen Beschädigungen schützen soll;
  • geringe Porosität - der Verblendstein ist nicht hygroskopisch, nimmt kein Wasser auf und verträgt Kälte;
  • glatte Oberfläche und Maßgenauigkeit, die ein perfektes Mauerwerk gewährleistet;
  • ungewöhnliche Form - Klinker kann neben rechteckig auch dreieckig, abgerundet, lockig, verdreht sein.

Die Farbpalette des Verblendsteins ist viel größer als bei anderen Typen.

Silikat

Das Material ist aufgrund seines niedrigen Preises beliebt. Es besteht aus einer Mischung aus Quarzsand und Kalk. Durch chemische Reaktionen erhält der Ziegel eine gute Festigkeit und Dichte und hält hohen Belastungen stand. Silikatstein wird häufiger im mehrstöckigen Bau verwendet.

Für ein Privathaus ist die Option nicht die beste. Kalksandstein hat Angst vor Feuchtigkeit, ist instabil gegenüber hohen Temperaturen und speichert keine Wärme.

Hyperpressiert

Hypergepresster Ziegel

Äußerlich ähnelt es einem Naturstein. Die Zusammensetzung ist vielfältig: Muschelgestein, Dolomit, Marmor, Kalkstein. Das Bindemittel ist Zement. Hypergepresster Ziegel ist sehr langlebig, nicht hygroskopisch und kann bis zu 150 vollständige Gefrierzyklen aushalten. Der Stein wiegt jedoch viel und speichert keine Wärme, da er zu einer geringen Porosität gehört. Verwenden Sie es für die Innen- und Außendekoration.

Klinker

Eine Variante eines Verblendsteins aus feuerfestem Ton. Der Klinker zeichnet sich durch höchste Dichte, Härte und extrem niedrige Porosität aus. Es hält der stärksten Kälte stand und verliert nicht sein Aussehen.

Der Klinker ist sehr teuer und speichert keine Wärme, daher wird er nicht für den Bau von tragenden Wänden verwendet.

Porisiert

Poröser Ziegel

Option für Baulehm. Das Material des aus Ton gewonnenen Steins hat die Festigkeit und Dichte von Keramik. Der Ziegel enthält jedoch viele kleine Hohlräume, mit Luft gefüllte Zellen.Dadurch ist das Material porenfrei, d. h. Feuchtigkeit dringt nicht ein. Gleichzeitig reduzieren Hohlräume das Gewicht des Steins und sorgen für hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften.

Herd

Es besteht aus speziellem Schamotteton und hat eine sehr hohe Feuer- und Hitzebeständigkeit. Der Stein wird zum Verlegen von Öfen und Kaminen oder zum Verkleiden anderer Oberflächen verwendet, die mit einer Flamme in Berührung kommen.

Der Materialunterschied durch äußere Zeichen

Wählen Sie für den Bau einen Ziegel aus, der in Größe, Eigenschaften und Verwendungszweck geeignet ist.

Messen

GOST 530-2007 geht von folgenden Dimensionen für Bausteine ​​aus:

  • einzeln - 250 * 120 * 65 mm;
  • doppelt - 250 * 120 * 138 mm;
  • anderthalb - 250 * 120 * 88 mm;
  • modular - 280 * 130 * 88 mm.

Euro wird auch zugewiesen - 250 * 85 * 65 mm.

Die Abmessungen der Sondervarianten unterscheiden sich. Schamotte Ш-5 hat Abmessungen von 230 * 114 * 65 mm, Ш-6 - 230 * 115 * 40 mm. Klinker oder jede Verkleidung hat eine Mindestdicke: 290 * 140 * 85 mm, 250 * 85 * 65 mm. Ascheblöcke hingegen sind viel größer.

Durch die Art der Füllung

Nach Art und Menge der Füllung unterscheiden sie sich:

  • korpulent - enthält keine Hohlräume, die normalerweise als Konstruktionsmaterial angesehen werden;
  • hohl - umfasst Hohlräume, Zellen, Hohlräume komplexer Formen. Ein solcher Stein speichert die Wärme besser.

Porös bezieht sich auch auf hohl, obwohl es ein ungewöhnliches Aussehen hat.

Im Aussehen

Standardziegel haben eine rechteckige Form, was das Verlegen erleichtert. Die Vorderseite kann geprägt oder strukturiert werden, um ein effektiveres Aussehen zu erzielen. Außerdem kann der Abschlussstein abgerundet, trapezförmig, polygonal und figuriert sein.

Die Farbe des Bausteins bleibt meistens natürlich: Rot im Ton, Grauweiß im Silikat. Bei der Herstellung des Verblendmaterials werden der Ausgangsmasse verschiedene Farbpigmente zugesetzt, daher kann der Klinker oder der hypergepresste Stein gelb, lila, blau sein.

Highlights bei der Auswahl

Bei der Auswahl eines Ziegels für ein Haus müssen Sie die technischen Eigenschaften berücksichtigen:

  • Frostbeständigkeit - dieser Indikator unterscheidet sich für verschiedene Materialien. Der Klinker kann 100 bis 150 vollständige Gefrier- / Auftauzyklen aushalten und der Silikat - nicht mehr als 25. Wenn das Haus in den südlichen Regionen gebaut wird, ist keine hohe Frostbeständigkeit erforderlich.
  • Langlebigkeit – die Marke beschreibt diese Eigenschaft. Zu den beliebtesten Marken gehören M100, 125, 150, 170. Für ein einstöckiges Gebäude ist die erste Option ausreichend. Für ein dreistöckiges Gebäude - mindestens M150.

Bestimmung der Ziegelqualität:

  • Die Verwendung von Tonen bei der Herstellung verleiht dem Material "Klang", aber nur bei richtigem Brennen. Wenn der Stein beim Schlagen mit einem Hammer ein klingelndes Geräusch von sich gibt, steht seine Qualität außer Zweifel. Wenn Sie taub sind, ist dies ein Zeichen für unzureichende Brenntemperatur oder Unregelmäßigkeiten in der Zusammensetzung.
  • Die Farbe bleibt charakteristisch für den Rohstoff. Der rote Ton sollte nicht rosa oder braun sein und das Innere sollte nicht schwarz sein.
  • Achten Sie auf die Oberfläche - Risse und Vertiefungen sind ausgeschlossen.
  • Auf dem Stein ist nicht nur die Marke angegeben, sondern auch die Chargennummer. Wenn nicht, ist es besser, einen anderen Verkäufer zu finden.

Für tragende Wände nehmen sie Ton, Silikat, poröse Ziegel zum Veredeln - Klinker, Hyperpressung, Veredelung. Für den Bau von Sonderelementen - Kamin, Ofen - wird eine feuerfeste Version benötigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung