Sie können aus mehreren Gründen eine Tür mit Ihren eigenen Händen herstellen. Jemand hat noch Holz übrig, jemand bastelt gerne, jemandem tut das Geld leid, um ein fertiges Produkt zu kaufen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung kann je nach verfügbarem Material und gewähltem Klingentyp abweichen.
Vor- und Nachteile von Holztüren
Die Vor- und Nachteile von Holztüren sind auf die physikalischen Eigenschaften des Naturmaterials zurückzuführen.
Zu den positiven Eigenschaften gehören:
- geringe Wärmeleitfähigkeit und Frostbeständigkeit;
- Stärke;
- Haltbarkeit bei sachgemäßer Handhabung und Schutz;
- Umweltfreundlichkeit;
- geringe Kosten bei Eigenfertigung;
- verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und die Fähigkeit, ungewöhnliche Gestaltungslösungen umzusetzen;
- Wartbarkeit.
Die Nachteile von Holzprodukten sind Entflammbarkeit, Geometrieänderung bei Feuchtigkeitseinwirkung.
Unter Berücksichtigung der Gesamtheit der Liegenschaften werden Holztüren als Zwischenraumtüren, Eingangstüren in Mehrfamilienhäusern und innenliegende Zusatztüren in Privatgebäuden eingesetzt.
Kurze Klassifizierung
Sie legen ab der Fertigung fest, welchen Parametern das Design entsprechen soll.
Leinwände aus Holz werden nach den Merkmalen unterteilt:
- Herstellungsmaterial - Nadel- oder Laubbaum;
- Veredelung - Malerei, Furnier, MDF, Futter usw .;
- Öffnungsmethode - Schwingen, Schieben, Schwingen, Falten;
- funktionaler Zweck und Standort - Eingang, Innenraum, Besonderes;
- durch Innenfüllung - aus Massivholz, Paneelplatte, getäfelt, glatt.
Erfahrene Handwerker sind in der Lage, jedes Produkt herzustellen, das alle Klassifizierungsparameter unter den Bedingungen einer kleinen Hausschreinerei erfüllt.
Für die ersten Erfahrungen ist es für Tischleranfänger am besten, mit einfachen Holzprodukten zu beginnen.
DIY-Design-Optionen
Türblock - eine Struktur, die einen Kasten (Rahmen), einen Vorhang, Schließvorrichtungen und Markisen (Scharniere) umfasst. Zusätzlich sind ein Öffnungswinkelbegrenzer und ein Guckloch verbaut.
Massivholztüren
Massivholzprodukte können die Rolle einer Außentür spielen – sie zeichnen sich durch ihre Festigkeit, Einbruchhemmung und eine lange Lebensdauer aus.
Türen werden aus Brettern hergestellt, die im Nut-Feder-Verfahren verbunden oder durch Hobeln mit einer Passung bearbeitet werden, die Lücken zwischen den einzelnen Elementen ausschließt.
Separate Knoten werden mit Querbrücken befestigt.
Eingangsschlaufen bestehen aus Eiche, Zeder oder Lärche - sie verformen sich nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und negativen Temperaturen. Nicht für den Außenbereich geeignet Kiefer.
Für Badekomplexe, auch für Türen zum Dampfbad, werden Kiefer, Linde und Erle verwendet.
Die Vorteile von Massivholz-Leinwänden sind:
- gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften;
- Haltbarkeit;
- einfache Restaurierung mit Erhalt des ursprünglichen Aussehens;
- vorzeigbares Erscheinungsbild, Verwendung in verschiedenen Designarten;
- die Möglichkeit, Aussparungen zu machen, dekorative Schnitzereien;
- Geben Sie eine beliebige Farbe mit Beizen, Beizen (bei denen eine Verdünnung erforderlich ist), Beizen und Tönungslacken.
Zu den Nachteilen gehört die schnelle Zerstörung durch eine unsachgemäße Wahl der Holzarten.
Um ihr Aussehen zu erhalten und dem Verfall vorzubeugen, müssen Massivholztüren regelmäßig mit Antiseptika, Imprägnierungen, Polituren und Lacken gepflegt werden.
Die Herstellung erfordert spezielle Werkzeuge, Fähigkeiten im Umgang mit Holz und Installationspraxis.
Schild
Schildstrukturen werden auch Rahmenstrukturen genannt.
Das Produkt besteht aus Längs- und Querschienen des Rahmens, zwischen denen sich der Wabenfüller befindet. Um schalldämmende Eigenschaften zu verleihen, wird die „Wabe“ mit Pappe, Schaumstoff, Mineralisolierung etc. gefüllt.
Nach der Herstellung des Rahmens wird die Leinwand auf beiden Seiten mit Platten aus Faserplatten, MDF, Sperrholz und anderen ähnlichen Materialien vernäht.
An Orten, an denen Schlösser, Griffe, Scharniere installiert sind, muss die Breite des Rahmens mindestens 100 mm bei einer Höhe von mindestens 250 mm betragen.
Die Vorteile von Paneeltüren umfassen die Einfachheit der Herstellungstechnologie und kostengünstige Materialien, was die Kosten der Struktur reduziert.
Paneeltüren mit Wabenfüllung werden aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit nur im Innenraum von Häusern und Wohnungen verwendet.
Die Struktur weist eine geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung auf und kann nicht für die Installation am Eingang einer Wohnung verwendet werden.
Es gibt Paneeltüren mit massiver Füllung mit Lamellen oder Stangen. Die Vorderseite der Leinwände ist mit Blattmaterialien vernäht. Produkte haben ein erhöhtes Gewicht und erfordern die Herstellung eines Rahmens mit einer verstärkten Struktur.
Zargovye
Das besondere Design von vorgefertigten Türen heißt tsargovaya.
Längsbretter sind durch mehrere breite Querstreben verbunden. Ein Teil der Leinwand kann mit Glas, Kunststoff und anderen Materialien gefüllt werden. Die gesamte Oberfläche ist mit einem Veredelungsmaterial veredelt, es gibt keine Ausbuchtungen und Rillen.
Als Innenkonstruktionen werden Tzargovy-Blöcke verwendet.
Getäfelt
Paneeltüren ähneln im Design den Seitentüren, sind jedoch schwieriger auszuführen und erfordern spezielle Werkzeuge für die Herstellung.
Die Struktur besteht aus Längs- und Querträgern des Rahmens, deren Raum mit kleinen figurierten Details - Paneelen - ausgefüllt ist.
Getäfelte Strukturen sind schwierig herzustellen, daher haben Qualitätsprodukte unter anderen Optionen den höchsten Preis.
Kiefernleinwände, die nur im Innenraum verwendet werden. Lärche, Eiche für Außentüren geeignet.
Keilnut
Eine Tür aus Brettern, die auf Dübeln montiert sind, wird als Schlüsseltür bezeichnet. Es handelt sich um eine Konstruktion aus 40-50 mm dickem Holz, die fest eingepasst sind. Keilnuten sind für die Verbindung in der Leinwand hergestellt.
Befestigen Sie die Struktur mit geschweiften Dübeln.
Das Erscheinungsbild der Schlüsseltüren fügt sich perfekt in das Interieur eines Bades oder einer Werkstatt ein. In den Wohnräumen wird ein solches Design selten verwendet oder in sehr exotischen halbantiken Innenarchitekturlösungen.
Schlüsseltüren sind nicht mit furnierten Türen zu verwechseln – das sind grundsätzlich unterschiedliche Ausführungen.
Furniert
Furnier nennt man dünn geschnittene Platten aus Holzrohstoffen. Die Dicke der Platten beträgt 0,1 bis 1 cm, die Farbe hängt von der Holzart und der Verarbeitung der Rohstoffe ab.
Fertige massive Türen sind mit Furnier bedeckt.
Kombinationen von Dekorationsmaterialien aus verschiedenen Holzarten können einem Interieur ein exklusives Aussehen verleihen.
Es ist unerwünscht, furnierte Türen an Orten zu installieren, an denen ein physischer Einfluss auf die Struktur möglich ist oder an Orten, an denen Haustiere gehalten werden. Es ist äußerst schwierig, die Oberfläche selbst von Kratzern und Beschädigungen zu restaurieren.
Derzeit werden künstliche Furniere auf Basis von Polymerfolien verkauft.
Manchmal imitieren sie durch Beizen ein kostengünstiges Material für Elite-Holzarten.
Anleitung zum Herstellen von Holztüren
Der Herstellungsprozess des Türblocks besteht aus mehreren aufeinander folgenden Arbeitsgängen:
- Messen der Abmessungen der Öffnung in der Wand;
- Zeichnungsentwicklung;
- Rahmenherstellung;
- Montage der Leinwand;
- dekorative Veredelung;
- Installation und Einstellung;
- Installation von Zubehör.
Vor Arbeitsbeginn kaufen sie Material und bereiten Werkzeuge vor.
Um eine Tür aus Brettern mit eigenen Händen zu machen, benötigen Sie:
- einen Fräser zum Herstellen von Nuten und Zeichnen eines Musters;
- Bügelsäge oder Stichsäge - für einen genauen Schnitt müssen die Zähne des Werkzeugs oder der Feilen klein sein;
- Hobel und Schleifer;
- Hammer, Hammer;
- ein Satz Meißel zur Probenahme von Nuten für Schlösser und Scharniere;
- Schraubendreher oder Bohrer;
- eine Werkbank, die größer als das Türblatt ist;
- Klemmen in verschiedenen Größen;
- Holzleim, Pinsel, Schleifpapier, Beize, Lack oder Farbe.
Je nach gewünschtem Erscheinungsbild benötigen Sie möglicherweise Furnier, MDF und andere Veredelungsmaterialien.
Rahmenfertigung
Wenn Sie die Tür mit transparentem Lack überziehen möchten, wählen Sie die gleiche Holzart für Türblatt und Zarge.
Zum Umreifen wird ein Balken mit einer Dicke von 4 cm oder mehr verwendet, damit Sie eine Nut für die Leinwand wählen können.
Das Außenmaß der Schachtel wird 2–3 cm kleiner gewählt als das Mindestmaß der Öffnung. Dadurch haben Sie während der Installation eine Kopffreiheit, die für die Montage des Türblocks benötigt wird.
Die Befestigung der Längs- und Querleisten erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben oder durch Einschneiden „in einer halben Diele“.
Ob der untere Querriegel der Box hergestellt werden soll oder nicht, hängt vom Zweck der Tür ab. In den Eingangstüren ist eine untere Leiste mit einem Schnitt in der Hälfte der Holzstärke angebracht, um Zugluft zu vermeiden.
Für Innenausbau, Bad und Küche ist die untere Traverse im Boden versteckt. Zwischen Bodenbelag und Plane wird ein Spalt zur Luftzirkulation gelassen.
Leinwand aus Massivholz
Zur Fertigung werden Werkstücke mit einer Dicke von mehr als 25 mm verwendet. Kaufen Sie genutete Bretter oder stellen Sie selbst Verbindungen her.
Die Rillen und Dornen in den Platten müssen in Höhe und Tiefe mindestens ½ der Materialstärke betragen.
Die Kabelbaumbretter sollten auf einer Seite flach sein. Die Rillen und Spikes werden mit einem Hobel entfernt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wählen Sie hochwertiges Material ohne Risse und große Äste.
- Trocknen Sie den Baum drinnen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
- Sägen Sie die Bretter entsprechend der Leinwandgröße, berücksichtigen Sie die Breite der oberen und unteren Querstrebe, falls vorhanden.
- Die Leinwand wird auf der Werkbank montiert, die Fugen werden mit Zimmermannsleim behandelt.
- Klammern drücken die resultierende Struktur zusammen und lassen sie vollständig trocknen.
- Bei Bedarf wird ein Muster mit einem Router ausgewählt.
- Markieren und bemustern Sie Oberflächen für die Montage von Scharnieren und einem Schloss.
- Die Oberfläche wird zuerst mit grobem und dann mit feinem Schleifpapier gereinigt.
- Die Oberfläche wird mit Beiz- oder Tönungsimprägnierung behandelt. Vor dem Färben mit deckenden Farben wird die Oberfläche mit einem Antiseptikum behandelt.
- Bedecken Sie die Oberfläche mit Klarlack oder Farbe der gewünschten Farbe.
Nach dem Trocknen wird das Türblatt in die Zarge eingebaut, die Türöffnung und die Betätigung der Schlösser geregelt.
Schild
Eine einfache Fertigungsmöglichkeit besteht darin, den Rahmen zu montieren und dann den Innenraum auszufüllen.
Algorithmus zur Montage einer Paneeltür mit fester Füllung:
- Sammeln Sie das äußere Geschirr - den Rahmen der Leinwand. Dazu werden die Seitenträger mit den Jumpern verbunden - oben, unten, mittig. Um eine steife Struktur zu schaffen, werden Nut-zu-Nut-Verbindungen verwendet oder Muster in der halben Dicke der Stangenteile hergestellt.
- Auf einer Seite des Rahmens ist eine Ummantelung aus laminiertem MDF 10 mm dick, Faserplatte oder Sperrholz verleimt.
- Die Hohlräume im Inneren des Rahmens werden mit Stäben ausgefüllt, die mit Holzleim an der Verkleidung befestigt werden.
- Die zweite Verkleidungsplatte wird verklebt.
- Sie schneiden Scharniere, Schlösser, Griffe ein.
- Montieren Sie die Tür an der Box.
Zu Hause können Sie eine vereinfachte Version der Tür mit teilweiser Füllung herstellen. Die Arbeitsschritte werden wie bei der Herstellung einer Leinwand mit einer durchgehenden Füllung durchgeführt, nur dass anstelle einer durchgehenden Füllung mit Stäben ein Gitter aus MDF-Streifen hergestellt wird.
Beim Zusammenbau wird MDF mit seinem Ende auf die Oberfläche geklebt und zur Stabilität zwischen den Streifen werden 10-15 cm lange Holzblöcke gelegt, die sich als eine Art Zaun herausstellen.
Installationsregeln blockieren
Bei der Installation von Türen berücksichtigen sie die Besonderheiten des Betriebs, Verstöße gegen die Regeln können die gesamte Struktur außer Betrieb setzen oder die Verwendung erheblich erschweren.
Wichtige Regeln:
- Die Tür sollte beim Öffnen keine große Fläche des Raumes einnehmen. Zum Beispiel sollte sich die Tür zum Badezimmer nach außen öffnen, und es ist besser, die Leinwand vom Flur zum Zimmer in Richtung des Zimmers zu öffnen.
- Sie berücksichtigen die Seite, zu der sich die Leinwand bewegt, Strukturen sind rechts oder links. Der Parameter ist beim Kauf von Scharnieren wichtig zu wissen, die auch rechts und links sein können.
- Die Montage des Rahmens beginnt erst nach vollständiger Trocknung des Putzes, wenn die Wand damit fertig ist - nach Aufnahme von Feuchtigkeit kann sich der Rahmen verziehen.
- Besonderes Augenmerk wird auf die Einhaltung der vertikalen Rahmenhöhe gelegt. Wenn es zur Außen- oder Innenfläche der Wand schief steht, öffnet oder schließt sich die Tür spontan. Die ideale Position ist, wenn die Klinge in einem beliebigen Winkel geöffnet bleibt.
Eine Holztür mit eigenen Händen herzustellen ist ein faszinierender Prozess für einen Heimwerker. Neben der moralischen Befriedigung kann Arbeit erheblich Geld sparen. Es ist wichtig, bei der Herstellung Sorgfalt und Geduld walten zu lassen. In diesem Fall wird das Ergebnis den Meister und die Haushaltsmitglieder begeistern.
Ich selbst bastele gerne, aber Sie müssen zugeben, dass es schwierig ist, ohne Erfahrung etwas Gutes zu schaffen, und es ist immer noch schwierig, das passende Material zu finden, warum werden Möbel aus Sägemehl und Zäune aus Brettern gestanzt?