Mit eigenen Händen einen Baldachin zum Haus machen

Anstelle einer Veranda oder Terrasse bauen viele Ferienhausbesitzer lieber ein Vordach zum Haus. Es ist ein schlichtes Design, weniger dekorativ, aber so praktisch wie ein Pavillon. Außerdem wird die Struktur verwendet, um die Veranda, die Tür, den Balkon oder den Bereich vor dem Gebäude zu schützen.

Die Hauptfunktionen eines Baldachins für das Haus

Unter einem Baldachin können Sie ein Erholungsgebiet ausstatten oder zum Aufbewahren verwenden.

Ein Baldachin ist eine Rahmenkonstruktion, die mit einem beliebigen Platten- oder Lattenmaterial ausgekleidet ist. Die Struktur ist leicht, schlicht und dekorativ. Der Baldachin kann eine ganz unterschiedliche Form haben: Giebel, Schuppen, rund, rechteckig, wellig. Mit einem primitiven Gerät können der Rahmen und das Veredelungsmaterial sehr attraktiv sein.

Funktionen eines Baldachins aus Holz, Polycarbonat oder Schiefer:

  • Schutz vor Niederschlag - Regen, Schnee, Hagel. Im Vergleich zur Wand ist die Türkonstruktion viel weniger widerstandsfähig gegen Wassereinwirkung. Der Baldachin schützt ihn und verlängert seine Nutzungsdauer.
  • UV-Schutz - Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich nachteilig auf Farbe, Lack, Türmaterial aus.
  • Windschutz.
  • Zonierung - ein weitläufiges Vordach über dem Grundstück, der Terrasse oder der Veranda teilt den Hofbereich optisch in Zonen ein.
  • Nutzfunktion - Der von Wind, Sonne und Regen abgeschottete Bereich wird zum Parken, Lagern und Lagern von Materialien genutzt. Im Sommer kann dieser Standort als offene Reparaturwerkstatt genutzt werden.
  • Hausgartendekoration - einige Modelle sind außergewöhnlich schön und können als spektakuläre dekorative Details dienen.

Die Größe, Form und Konstruktion des Visiers hängt von den Abmessungen der Eingangsgruppe und dem Stil des Gebäudes ab.

Materialien für den Bau von Schuppen und ihre Eigenschaften

Schuppen sind meistens aus Holz.

Ein Baldachin auf dem Land besteht aus Schiefer, Ondulin, Kunststoff, Holz. Sie werden nach Zweckmäßigkeit und Attraktivität ausgewählt.

Ein Vordach für eine Veranda oder Veranda besteht aus einem Rahmen und einer Verkleidung. Das Material für den Sockel muss ausreichende Festigkeitseigenschaften aufweisen, daher gibt es hier weniger Auswahl: Metall und Holz. Die Verkleidung muss wasser- und sonnenbeständig sein, daher gibt es hier mehr Möglichkeiten.

Terrassendielen und Metallfliesen

Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung von Standard- und leichten Dachmaterialien. Da es sich um eine Verlängerung handelt, nehmen sie lieber Bleche, da sie einfach zu montieren sind und wenig wiegen. Zu den bekanntesten zählen profilierte Blech- und Metallfliesen.

Profilblech - gestanztes verzinktes Eisenblech mit einer Dicke von 0,45 bis 0,7 mm. Das Blatt bildet eine Art Relief - ein Profil. Das ist keine ästhetische, sondern eine praktische Lösung: Die Rundungen bilden Aussparungen, entlang derer Wasser und Schnee vom Dach herunterfließen. Der Baldachin aus Wellpappe ist mit Standardlacken lackiert, was die Korrosionsbeständigkeit erhöht.

Ein Überlappungsblech wird an einem Vordach an einem Haus oder einer Veranda aus einem Metallprofil befestigt. Der Holzrahmen wird nicht funktionieren.

Metalldächer sind eine naheliegende, aber elegantere Lösung. Das komplexe und durchdachte Relief erweckt den Eindruck eines Ziegeldaches. Sie produzieren Bleche mit unterschiedlich dicken Zinkschichten und unterschiedlichen Beschichtungen. Die Farbe bietet Materialbeständigkeit gegen ultraviolette Strahlung.

Die Verlegung von Metallfliesen ist einfacher und zuverlässiger: Ein spezieller Stoßmechanismus ermöglicht eine sehr präzise Verlegung der Platten.

Polycarbonat

Polycarbonat - leichtes Material, beschwert die Struktur nicht

Die effektivste Visierlösung. Ein Baldachin aus Profilrohr oder Holz wird mit Polycarbonat ummantelt. Sie können sowohl eine zellulare als auch eine monolithische Version verwenden, aber die zweite ist viel haltbarer. Es entsteht farbloses und getöntes Material.

Polycarbonat ist 200-mal stärker als Glas, nicht zerbrechlich und erreicht einen Transparenzgrad von bis zu 98%. Kunststoff ist elastisch, sodass die Blätter in einem bestimmten Winkel gebogen werden können, wodurch Visiere mit einer komplexen ergonomischen Form entstehen. Da Polycarbonat sehr leicht ist, wird es zur Herstellung von Vordächern über Fenstern und großen Strukturen über offenen Flächen verwendet.

Außergewöhnlich effektvoll sind die Vordächer aus transparentem Polycarbonat für Sommerhäuser. Ihre Installation ist recht einfach, erfordert jedoch spezielle Befestigungselemente.

Schiefer

Asbest-Zement-Schiefer - Plattendach aus Portlandzement mit Asbestzugabe. Letzteres dient als Verstärkung, da es eine faserige Struktur erzeugt.

Der Schiefer ist hart, erwärmt sich leicht unter der Sonne, korrodiert nicht und ist sehr langlebig. Die Installation ist einfach - die Platten überlappen sich, es ist nicht schwierig, die beschädigte Platte zu ersetzen. Plus: Das Material dämpft den Ton, sodass der Regen nicht viel Lärm macht.

Nachteil: extreme äußere Hässlichkeit.

Faserzementschiefer enthält Zellulosefasern, PVA statt Asbest. Er unterscheidet sich in seinen Nutzungseigenschaften nicht von Absto-Zement-Schiefer und ähnelt in seiner Optik eher einem Baum.

Das Profil der Platten ist Standard, das Farbschema umfasst jedoch mehrere Farbtöne.

Faserzementschiefer gilt als sicherer als Asbestzement.

Schnittholz, Bretter, OSB, Sperrholz

Das Holz wird mit Antiseptika gegen Fäulnis behandelt

Ein Holzbaldachin ist eine Standardoption, aber sehr attraktiv und praktisch. Verwendet werden Holz und alle Holzwerkstoffe, die dem Kontakt mit Wasser und Schnee standhalten: OSB, Sperrholz. Jede der Optionen hat ihre eigenen Eigenschaften:

  • Stange - aus dem Stamm geschnitten, profilierbar, massiv, geklebt. Letztere Variante ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Die Stabmarkise ist schwer, langlebig und schön. Aus dem Holz können Sie den Rahmen selbst und das Finish herstellen.
  • Bretter - Holz von geringerer Dicke. Bretter werden nur zum Verkleiden verwendet, der Rahmen kann aus Rohren oder Holz bestehen. Eine unprätentiöse Promenade kann auch von einem Anfänger gebaut werden. Mit etwas Erfahrung versuchen sie, den Boards ein interessanteres Aussehen und eine interessantere Konfiguration zu geben.
  • Dünne Stämme, Stämme, Äste, Stammschnitte. Sie werden als Teil des Rahmens verwendet. Eine solche Überdachung hat eine sehr komplexe Konfiguration, erfordert viel Zeit und Sorgfalt, hat aber eine absolute Einzigartigkeit.
  • OSB, Sperrholz - wasserbeständig, wenn zur Verarbeitung und Verleimung wasserfester Leim verwendet wird.

Holz ist empfindlich gegen Wasser und hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen Holzvordächer mit Antiseptika behandelt, lackiert und gestrichen werden.

Metallisches Profil

Der Metallrahmen hält länger, verformt sich nicht

Am bequemsten ist es, Profilrohre als Rahmen zu verwenden. Bevorzugt werden Produkte mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt, da sich hier Plattenmaterial deutlich einfacher anbringen lässt als runde.

Der Querschnitt und die Dicke der Wände werden unter Berücksichtigung des Gewichts der Verkleidung ausgewählt. Für das Visier reichen in der Regel die leichtesten und dünnsten Rohre.

Für das Profilrohr wird schwarzer Stahl verwendet. Der Rahmen muss lackiert oder mit einem Schutzlack beschichtet werden, um Korrosion zu verhindern.

Befestigungselemente

Die Befestigungsarten der Vordachelemente bestimmen die Beschaffenheit des Materials und die Abmessungen der Konstruktion.

  • Schweißen - Ein Rahmen aus Metallrohren ist viel einfacher zu schweißen als mit Schrauben. Dies erfordert jedoch Kenntnisse im Umgang mit einer Schweißmaschine.
  • Auf Schrauben - so werden dünne Rohre befestigt. Dies ist ein zusammenklappbares Design.
  • Selbstschneidende Schrauben - so werden die Elemente des Holzrahmens zusammengehalten. Die gleichen Befestigungsmittel werden verwendet, um das Plattenmaterial zu fixieren.
  • Spezialbefestigungen - Thermoscheiben, erforderlich für Polycarbonat.

Für die Wandmontage des Baldachins ist eine Verankerung erforderlich.

Materialien für die Arbeit

Um einen Baldachin mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie einige Werkzeuge:

  • schweißmaschine - wenn ein Metallrahmen montiert ist;
  • Seitensäge, Bügelsäge für die Holzbearbeitung;
  • bohrer oder Schraubendreher zum Befestigen und Bohren von Löchern;
  • Befestigungselemente - basierend auf der Art der Struktur ausgewählt;
  • Bleistift, Kreide;
  • Gebäudeebene, Ecke, Laserebene oder ein anderes Messwerkzeug.

Für den Baldachin benötigen Sie Material für den Rahmen - Profilrohre oder Holzbalken und für die Verkleidung - Platten aus Polycarbonat, Zinn, Schiefer, Platten, Glasplatten usw.

Das Prinzip der Konstruktion von Markisen

Befestigung des Baldachins am Haus

Ein Baldachin aus einem Metallprofil oder einer Stange wird mit einer Kante an der Wand befestigt und ruht mit der anderen auf den tragenden Säulen. Bei kleinen Größen ist das Visier der Stützen möglicherweise nicht verfügbar. Die Fixierung erfolgt nach 2 Methoden:

  • Das Visier wird an der Wand befestigt. Kein sehr guter Weg, da die Löcher für die Befestigungselemente in die Wand gebohrt werden müssen.
  • Installation auf einem Tragbalken - er wird mit gewöhnlichen Dübeln oder Ankerdübeln an die Wand geschraubt und der Rahmen ist bereits am Balken befestigt. Manchmal ist es erforderlich, vertikale Pfosten an der Wand zu befestigen.

Der Befestigungswinkel und die Art der Befestigung hängen von der Art des Vordachs ab. Am einfachsten ist es, eine Single-Slope-Option zu verwenden. Bei einer komplexen Überdachungskonfiguration ist es nicht möglich, sie auf dem Stützbalken zu installieren.

Technologie zur Herstellung von Überdachungen zum Selbermachen

Zuerst werden Maße genommen und eine Zeichnung erstellt.

Wie man ein Ferienhaus baut, hängt von den verwendeten Materialien und der Struktur der Struktur ab. Früher waren Holzdächer häufiger. Aber heute ziehen es die Besitzer von Landhäusern vor, Polycarbonate anzubringen, da Teile für solche Optionen fast einbaufertig hergestellt werden.

  1. Erstellen Sie eine Konstruktionszeichnung. Wenn das Verdeck als Visier dient, sollte es auf beiden Seiten des Einstiegs um mindestens 30 cm überstehen, wenn sie das Auto hier verlassen, sollten seine Abmessungen die Maße des Autos in jede Richtung um 30 cm überschreiten.
  2. Wählen Sie ein Design. Wie man ein Anlehndach herstellt, wird in jedem Bauforum beschrieben. Ein Visier mit komplexerer Form - ein halbkreisförmiger Giebel - muss unter Berücksichtigung der erhöhten Belastung des Polycarbonats beim Biegen berechnet werden.
  3. Ein Rahmen besteht aus Holz oder Rohren. Das Holz wird mit Antiseptika behandelt oder gebrannt, zugeschnitten. Der Rahmen wird nach dem Schema in Ecken und selbstschneidende Schrauben montiert. Metallrohre werden ebenfalls mit einem Schleifer geschnitten und geschweißt.
  4. Unter den vertikalen Stützen graben sie, falls vorhanden, Löcher, in die Sand und eine Schuttschicht gelegt werden. Die Tiefe der Grube beträgt mindestens 50 cm, an der Wand ist ein Stützbalken befestigt. Das Fundament für die Markise wird nicht benötigt.
  5. Der Rahmen kann vormontiert und dann am Träger befestigt und auf den Stützen montiert werden. Sie können die Struktur beim Aufstellen schweißen. Die Stützpfosten werden nach der Montage betoniert. Nach dem Abbinden des Betons wird weiter gebaut.
  6. Platten aus Polycarbonat werden mit einem Messer zugeschnitten und auf die Rampe gelegt. An Thermoscheiben befestigt. Hat das Visier eine gewölbte Form, werden die Bleche im gewünschten Winkel vorgebogen.

Ein Vordach für eine Veranda oder Terrasse ist eine einfache und sehr praktische Einrichtung. Das Visier schützt die Türverkleidung vor Regen, Schnee und Sonne, spendet Schatten und Kühle für die offene Veranda.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung