Wie man mit eigenen Händen einen Ofen für ein Metallbad herstellt - Zeichnungen mit hoher Effizienz

Saunaöfen mit eigenen Händen herzustellen, ist im privaten Bereich weit verbreitet, wo Immobilienbesitzer die Autonomie und Unabhängigkeit einer zentralen Kommunikation bevorzugen. Kompetent gestaltete Produkte sind kompakt, bequem und sicher in der Anwendung, haben eine hohe Effizienz und eine gute Wirtschaftlichkeit. Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen einen Ofen für ein Bad herstellen, können Sie Geld sparen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Metall und Stein verbessern.

Saunaöfen aus Metall

Der Metallofen ist leicht, heizt schnell auf und kühlt genauso schnell wieder ab

Heizkessel für Dampfbäder unterscheiden sich in Größe, Form und Ausführungsoptionen.

Saunaöfen aus Metall haben einen gemeinsamen Aufbau:

  • Gehäuse. Es kann die Form eines Würfels, eines Parallelepipeds, eines Zylinders mit vertikaler oder horizontaler Ausrichtung haben. Dient zum Aufsetzen von Funktionsteilen für Kraftstoff und zum Abtransport von Verbrennungsprodukten.
  • Feuerraum. Kasten, im Korpus begrenzt, zum Aufnehmen und Verbrennen von Brennholz. Im unteren Teil befindet sich ein Rost und im oberen Teil eine Öffnung zum Ablassen von Rauch und Pyrolysegasen.
  • Aschewanne. Er befindet sich unter den Rosten und wird zum Sammeln von Asche und Asche benötigt. Die Tür dient zur Regulierung des Luftzuges im System.
  • Kamenka. Metallkorb mit Steinen. Entwickelt für eine effizientere Wärmeverteilung im gesamten Dampfbad. Als Wärmetauscher werden gewöhnliche Kopfsteinpflaster oder Talkchlorit verwendet - ein einzigartiges Mineral vom metamorphen Typ mit heilenden Eigenschaften.
  • Kamin. Erzeugt den nötigen Durchzug, entfernt Rauch aus der Brennkammer. Normalerweise aus Stahlrohr.

Manchmal wird ein Ofen in einer Badewanne mit Wassertank installiert. Der Behälter befindet sich direkt über dem Boiler und kann mit einem Wasserhahn zur Wasserversorgung von Heizelementen oder einem Becken ausgestattet werden.

Verschiedene Designs

Ofen öffnen

Bevor Sie einen Dampfkessel für ein Dampfbad herstellen, müssen Sie sein Verhältnis zur Raumgröße und zum Sicherheitsniveau bewerten.

Ein holzbefeuerter Saunaofen zum Selbermachen kann in dieser Ausführung hergestellt werden.

  • Geschlossen. Die Struktur ist kompakt und eliminiert die Wahrscheinlichkeit von Verbrennungen fast vollständig. Der ins Dampfbad geführte Kessel ist mit Wänden aus feuerfesten Ziegeln ausgekleidet und von oben vollständig mit Steinen bedeckt.
  • Öffnen. Die Seitenteile schließen nicht, was für eine schnellere und stärkere Erwärmung des Raumes sorgt. Auf den Kesseldeckel ist eine Metallbox geschweißt, in die Kopfsteinpflaster gegossen wird. Das Fassungsvermögen für Wasser besteht aus einem kleineren Volumen. Ein solcher Ofen für ein Bad mit einem Tank mit Ihren eigenen Händen ist einfach und schnell gemacht.
  • Kombiniert. In solchen Öfen wird die thermische Energie maximal genutzt. In der Konstruktion zeichnet sich ein Feuerraum aus, der mit zwei Ventilen, einem Rost und einem Gebläse, zwei Rohren mit vier Löchern für ein Rohr und einem Bypass-Krümmer ausgestattet ist.

Heizgeräte unterscheiden sich auch nach der Art des verwendeten Brennstoffs:

  • holzbefeuert - erfordern ständige Betankung und Überwachung, können jedoch unabhängig von der Kommunikation unabhängig verwendet werden;
  • elektrisch - modern, zuverlässig, mit hochwertigen Schutzgeräten ausgestattet, die viel Energie verbrauchen und daher teuer im Betrieb sind;
  • Gas - praktische, sichere, wirtschaftliche Geräte mit der Möglichkeit, die Heizleistung einzustellen.

Die Auswahl erfolgt anhand der Merkmale der Räumlichkeiten, der finanziellen Möglichkeiten und der Fähigkeiten des Meisters.

Die einfachsten Saunaöfen aus Metall

Backofen mit einer ferngesteuerten Feuerbox

Bei der Gestaltung einer Sauna wird die Entscheidung über Art und Eigenschaften des Ofens nach Abwägung aller damit verbundenen Faktoren getroffen. Manchmal wird die Wahl zugunsten der einfachsten Strukturen als vorübergehende Lösung getroffen, wenn keine Mittel, keine Ausrüstung vorhanden sind oder wenn auf günstige Bedingungen für den Bau teurerer und effizienterer Strukturen gewartet wird.

Optionen für die Kesselform:

  • Kubisch. Sie sind ein klassischer Dickbauchofen mit einer internen Feuerbox. Im Inneren des Korpus befinden sich ein Aschekasten, Roststäbe und darüber ein Rohr, das durch die Mauer zur Straße führt. Die Sicherheit wird durch einen hohen Schornstein und eine Luftführung zum Gebläse gewährleistet. Es ist die gängigste Methode, um schnell und kostengünstig ein Dampfbad einzurichten.
  • Vertikal. Eine gute Lösung für kleine Dampfbäder. Sie nehmen wenig Platz ein, sie sind mit Dämmmaterial von den Wänden abgegrenzt. Der Kessel kann zwei oder drei Fächer enthalten - eine Feuerkammer, eine Innenheizung, einen Wasserkocher. Um Wärmeströme umzuleiten, wird oben ein Sieb installiert.
  • Horizontal mit einer Fernfeuerbox. Es ist schwieriger, solche Geräte herzustellen, da Sie einen Durchgang in der Wand herstellen und isolieren müssen. Die Kosten zahlen sich jedoch aus. Der Aufenthalt im Dampfbad ist komfortabel und sicher, es besteht keine Gefahr einer Feuer- und Kohlenmonoxidvergiftung. Die tragbare Feuerbox heizt auch die Umkleidekabine, was praktisch und praktisch ist.

Rechteckige Öfen sind langlebiger als runde, da sich das Bügeleisen in den Ecken weniger erwärmt, der Korpus bleibt besser und länger in Form. Ein hoher Kessel bietet mehr Gestaltungsmöglichkeiten, aber die meiste Wärme wird nach oben abgegeben, was den Einbau zusätzlicher Geräte nach unten und zu den Seiten erfordert.

Herstellungsverfahren

Sie können eine Gasflasche verwenden, um einen Kessel zu bauen.

Um einen Heizkessel für eine Sauna zu schweißen, können Sie eine Vielzahl von Materialien verwenden, einschließlich Abfallmaterialien:

  • eine alte Gasflasche nach gründlicher Reinigung;
  • ein Fass mit dicken Wänden;
  • Scheiben von Rädern;
  • ein Stück Metallrohr;
  • Bleche mit einer Dicke von mindestens 5 mm.

Außerdem benötigen Sie:

  • Rostbeschläge;
  • Griffe, Scharniere und Türschlösser;
  • Asbestkordel zum Abdichten und Auskleiden;
  • Schamotte und feuerfeste rote Ziegel;
  • Ton und Sand;
  • zweischichtiges Kaminrohr.

Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, müssen Sie den Körper schweißen, die Beine gemäß dem zuvor erstellten Schema daran befestigen und mit der Herstellung des Ofens beginnen.

Zuerst wird die Feuerbüchse hergestellt:

  1. Markierung. Schneiden von Löchern für Gebläse und Kraftstoffbeladung. An der Innenseite des Korpus sind Anschläge zur Befestigung des Rostes angebracht. Sie müssen vorsichtig kochen, es ist besser, darauf zu zeigen, um den Körper nicht zu verbrennen und keine Ausbuchtungen durch Überhitzung zu hinterlassen. Sie können den Grill selbst herstellen oder ein fertiges Produkt im Laden kaufen.
  2. Befestigung der Türen. Die Scharniere werden durch Schweißen, Bolzen oder Nieten befestigt. Es ist ratsam, die letzten beiden Methoden zu verwenden, damit sich die Produkte durch das Erhitzen nicht verformen.
  3. Futter ausführen. Schamottesteine ​​​​werden an die Wände des Ofens geklebt. Dies verhindert, dass das Metall rot glüht, absorbiert überschüssige Wärme und verlängert die Lebensdauer der Struktur.
Offener Herd

Der nächste Schritt ist, die Heizung zu machen. Eine der Technologien wird verwendet:

  • Oberflächlich. Nach der Messung wird ein Käfig aus Bewehrung mit einem Durchmesser von 10-12 mm hergestellt. Dann wird die Box auf den Kesseldeckel montiert und mit diesem verschweißt. Es sollten keine tauben Wände hergestellt werden, um eine bessere Erwärmung des Raumes und einen freien Dampfaustritt nach der Wasserversorgung zu gewährleisten.
  • Intern. In den Körper wird ein Loch gebohrt, ein Rost wird unter die Steine ​​gelegt. Wasser kann mit einem Becher durch eine Öffnung oder durch eine Öffnung aus einem Tank mit Wasserhahn zugeführt werden.

Der Hohlraum ist mit speziellen Mineralien gefüllt - Talkochlorit, Diabas. Die Verwendung von glimmerhaltigen Gesteinen, Feuerstein und Granit ist nicht erlaubt.

Die Herstellung eines Tanks zum Erhitzen von Wasser gehört nicht zu den obligatorischen Aktivitäten, ermöglicht Ihnen jedoch, den Besuch des Bades komfortabler und sicherer zu gestalten. Diese Struktur dient der Wasserversorgung der Steine ​​und für die anschließenden Hygienemaßnahmen in der Dusche.

Für die Herstellung werden die gleichen Materialien verwendet, die für den Kessel verwendet wurden, nur ihre Wände können dünner sein, da das Produkt keinem offenen Feuer ausgesetzt ist. Die Rohrenden werden verstopft, von oben wird ein Loch zum Betanken gebohrt, von unten wird ein Hahn eingesetzt. Der Tank ist am Ofen befestigt, die Erwärmung erfolgt durch direkten Kontakt mit dem Material sowie durch heißen Rauch.

So verbessern Sie die Eigenschaften eines Metallofens

Zeichnung eines Metallofens

Mit Zeichnungen eines Metallbadeofens können Sie zuverlässige und funktionale Produkte zusammenstellen. Aber es gibt immer die Möglichkeit, ihre Arbeit effizienter und ihr Erscheinungsbild attraktiver zu gestalten.

Um eine konstante Traktion aufrechtzuerhalten und sich keine Sorgen über ein mögliches Feuer zu machen, ermöglichen Doppelrohre mit einem Deflektor. Ruß bleibt in solchen Kanälen nicht zurück.

Sie können die Gestaltung des Kamins mit Klinkerfliesen und Fliesen verbessern. Diese Beschichtungen vertragen Hitze und Temperatursprünge sehr gut.

Es ist ratsam, große Steine ​​​​zu nehmen. Sie halten die Wärme länger und kühlen nicht sofort nach dem Besprühen mit Wasser ab.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung