Der Bau eines Fachwerkhauses ähnelt einem Designer. Der Bau eines Holzgebäudes erfolgt nach dem Schema. Die Zuverlässigkeit und Stärke der zukünftigen Struktur hängt von der Qualität der Montage der Einheiten des Fachwerkhauses ab.
Strukturelle Merkmale eines Fachwerkhauses
Die Umreifung eines Fachwerkhauses ist ein verbindendes Element eines Bauwerks auf einem Säulen- oder Pfahlfundament. Die unteren Knoten verbinden die Teile der Unterkonstruktion zwischen den Ständern und den Wänden. Die obere Schiene dient als verbindendes System für die Trennwände und verteilt auch die Last vom Dach.
Es gibt zwei Kategorien von Knoten für Holzrahmenhäuser.
Hauptknoten:
- Wandsystem;
- Fußböden (Decken und Fußböden);
- Dachsystem ein.
Hilfsknoten:
- Verbindungen verschiedener Teile;
- Befestigungen und Verbindungsstellen von Jumpern.
Bei einigen Gebäudetypen sind keine Rohrleitungen erforderlich. Wenn das Gebäude beispielsweise eine kleine Fläche hat und die Höhe der Pfähle vom Boden weniger als 0,5 m beträgt, ist die Umreifung optional, wenn das Haus auf einem monolithischen Streifenfundament gebaut wird. Wenn das Gebäude jedoch 2 oder mehr Stockwerke hat, sowie eine komplexe Struktur, müssen Verbindungselemente vorhanden sein.
Kaufen Sie Bretter und Balken von Nadelbäumen, da sie optimale Leistungsmerkmale aufweisen.
Verbindungsknoten
Der Zweck der Umreifung besteht darin, den Rahmen zu verstärken, das Dach und das Fundament zu verbinden und auch der Struktur Festigkeit zu verleihen. Die untere und obere Baugruppe erfüllen unterschiedliche Aufgaben, haben aber das gleiche Montageprinzip. Hilfselemente, denen gleichermaßen Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, sind die Ecken der Wand und des Bausystems.
Bodenumreifung
Das System soll das Gebäude unten verstärken. Der Gurt verteilt die Last gleichmäßig über den Umfang. Es ist der gleiche integrale Bestandteil des Sockels wie der Grill. In diesem Fall spielt die Technologie der Herstellung des Fundaments keine Rolle - in allen Fällen werden Befestigungselemente verwendet.
Die Nuancen der oberen Umreifung
Es wird nach der Befestigung der Eckpfosten auf vertikalen Stützen montiert. Bei einer Gebäudelänge von mehr als 6 m werden Zwischenstützen in der Mitte der Wand installiert. Nach diesen Arbeiten wird das Obergurtzeug gelegt und die Ausleger fixiert. Anschließend erfolgt die Montage der restlichen Ständer. Nach Fertigstellung werden die temporären Stützen entfernt.
Wenn Sie ein Bündel Bretter verwenden, setzen Sie diese mit Nägeln unterschiedlicher Länge zusammen.
Wandecke und Bausystem
Eckverbindungen eines Fachwerkhauses sind Orte des maximalen Wärmeverlusts. In diesen Bereichen sammelt sich Kondensat. Das Erwärmen der Ecken ist ein vorrangiges Ziel, daher müssen bei der Montage des Rahmens entsprechende Arbeiten durchgeführt werden.
Die Bildung der Wandecke erfolgt nach folgendem Schema:
- Platzieren Sie die Befestigungsstreifen an der Außenseite des vertikalen Balkens;
- lege die Ecken auf die Seite;
- fixieren Sie die Anschlüsse.
Neben Ecken im Bausystem gibt es Arten von Befestigungselementen:
- Im oberen Gurtzeug müssen die Decken, Betten und Gestelle an den Giebeln angeschlossen werden.
- Befestigung von Innengestellen am Sparren und am First.
- Bindestreben (Sparrenstützen).
- Querriegelbefestigungen an geneigten Sparren.
- Knoten für Latten.
Die Elemente werden mit Ecken oder Nägeln befestigt, wenn die Systemteile übereinander liegen.
Die zum Umreifen verwendeten Bretter müssen eben und gleich groß sein. Standardparameter: 380x1400 cm oder 380x1000 cm.
Knotendesign
In der Struktur des Fachwerkhauses sind vertikale Pfosten vorgesehen, die oben auf der unteren Umreifung montiert sind. Nägel fungieren als verbindende Elemente. Metallecken werden verwendet, um T-förmige Träger ohne Stanzen zu befestigen. Die Fixierung mit Nägeln erfolgt an der Kreuzung mit dem teilweisen Schneiden des Unterbalkens - dies ist die schwierigste Phase bei der Selbstmontage eines Holzgebäudes.
Beginnen Sie mit dem Verlegen der Umreifung, indem Sie die Ecken gemäß den Skizzen markieren.
Für Eckverbindungen von Stützen ist eine Fuge ohne Durchstanzung relevant. An den Hauptelementen des Hauses werden im Bauwesen Stoßbefestigungen mit Plattenbefestigung verwendet. Handwerker verwenden Befestigungselemente mit einem Teilschnitt. Diese Methode verhindert, dass sich das Holz beim Trocknen bewegt.
Das Schnittvolumen für die vertikale Struktursäule sollte nicht mehr als 30-45% der Dicke des unteren Umreifungsbalkens betragen.
An Stellen, an denen Eckverbindungen nicht geschnitten werden, erfolgt die Befestigung mit Metallplatten mit selbstschneidenden Schrauben für Holz. Zur Verstärkung werden perforierte Stahlecken verwendet. Es wird empfohlen, selbstschneidende Schrauben mit goldener Kappe zu wählen. Um die Ecken zu verstärken, ist eine technologische Bearbeitung - Härten - oder die Verwendung eines Metalls mit einem Querschnitt von 2 mm erforderlich.
Die Ausschnitthalterung dient zur Verbindung der Ständer in der Mitte der Wand. Die Aussparungen werden vorbereitet, Stützen werden darin eingebaut und mit Nägeln befestigt. Die Verstärkung der Struktur erfolgt durch die Installation von vertikalen Auslegern, die mit einer Seite am Regal und mit der anderen an der Umreifung anliegen. Der Einfachheit halber werden die Enden der Bretter abgeschnitten, wodurch sie abgeschrägt werden.
Befestigungselemente
Anker für Holzgebäude werden aus hochfestem Stahl hergestellt. Die tragenden Elemente werden durch verstärkte Ecken zusammengehalten. Befestigungselemente werden aus gehärtetem Stahl oder 3-4 mm dick verwendet. Die Befestigung von Kleinteilen erfolgt mit normalen Ecken von 2-3 mm.
In Fachwerkhäusern werden als Befestigungsmittel verwendet:
- Glatte Lochbleche und Ecken. Die Verbindung der Knoten erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben für Holz.
- Gerade und spitze Klammern - Drahtelemente mit unterschiedlichen Durchmessern. Die Kanten werden umgeschlagen und in das Ende oder die Seite des Balkens eingefügt.
- Schrauben werden verwendet, um benachbarte Knoten, wie z. B. Sparren, festzuziehen. Sie werden in Durchgangslöcher gesteckt und mit Muttern festgezogen.
- Traditionelle Befestigungselemente sind Nägel.
Die Abdichtung ist ein wichtiger Schritt beim Bau eines Holzhauses. Verteilen Sie Dachmaterial auf der Betonoberfläche oder tragen Sie Mastix auf die Oberfläche auf. Überprüfen Sie nach der Installation von Abdichtungsmaterialien den Horizont. Abweichungen von nicht mehr als 0,5 ° pro 3 m sind zulässig.
Häufige Knotenverbindungsfehler
Das Zeichnen von Knotenverbindungen setzt voraus, dass dem Bauherrn oder Eigentümer Skizzen mit einer Beschreibung des Bauwerks vorliegen. Trotz der technischen Dokumentation machen Bauanfänger oft nervige Fehler.
Ein häufiger Fehler besteht darin, Säulen oder Pfähle nicht in einer Linie zu platzieren. Ein ähnlicher Mangel zeigt sich bei der Installation des Fundaments. Bei einem solchen Fehlschlag ruhen nicht alle Wände auf Pfählen, da die Umreifung nicht technisch erfolgt. Die Beseitigung des Fehlers erfordert finanzielle Investitionen und die Einbeziehung von Experten.
Berücksichtigen Sie daher bei der Einrichtung des Fundaments eines Holzhauses die Geometrie des zukünftigen Objekts. Markieren Sie genau und genau und verweisen Sie auf technische Unterlagen.
Befolgen Sie die Empfehlungen von Experten, um die Zuverlässigkeit Ihres zukünftigen Hauses zu verbessern:
- Bringen Sie an den Fugen zwischen Baum und Fundament Dämmstoffe an, da Zement sich negativ auf das Holz auswirkt.
- Überprüfen Sie mehrmals die Genauigkeit des Beschnitts des Bauholzes oder der Bretter.
- Füllen Sie die Lücken mit Jute, geschäumtem Polyethylen oder Polsterpolyester.
- Überprüfen Sie nach jeder Montagephase eines Fachwerkhauses seine Geometrie.
- Platzieren Sie die Befestigungselemente in Abständen von mindestens 1,5 m.
Der Bau von Fachwerkhäusern ist eine Technologie, die sich durch ihre einfache Ausführung auszeichnet. Vor der Errichtung eines Gebäudes müssen jedoch alle Nuancen und Merkmale berücksichtigt werden. So werden Fehler und deren negative Folgen vermieden.
Wie viele Pfosten sind schon .. Horror ... welche Ecken am Dübel müssen VERTIKAL gepflanzt werden .... Und warum wird man den unteren Gurt befestigen? ... .. Schleppseil oder Flachs auf die Schnitte legen ... . .Ja !!!!!