Wie man ein Badehaus am besten plant: mögliche Optionen

Die Aufteilung des Bades hängt davon ab, welche Art von Räumlichkeiten es geben wird, wie viele Personen es nutzen und wie viel Fläche das Gebäude einnehmen kann. Für jede Option können Sie die optimale Größe und Proportionen finden.

Was sind die Räumlichkeiten im Bad und ihr Zweck?

Traditionell sollte das Bad drei Räume haben

Bevor Sie mit der Gestaltung eines Bades fortfahren, müssen Sie die Art und Häufigkeit der Nutzung des Komplexes bestimmen. Es gibt keine Abmessungen, die für alle Fälle geeignet sind.

  • Wenn die Größe des Geländes klein ist, beschränken sie sich auf ein kleines Gebäude mit einem Minimum an Funktionen. Wenn das Territorium weitläufig ist, können Sie einen vollwertigen Badekomplex mit Gästezimmern und einem Mini-Pool bauen.
  • Wenn sie nicht oft ein Dampfbad nehmen, macht es keinen Sinn, ein großes Gebäude zu bauen. Wenn Sie oft ins Badehaus gehen, müssen Sie einen Komplex bauen, der ein Dampfbad, einen Waschraum und ein geräumiges Ankleidezimmer umfasst.
  • Saisonales Badehaus - Russisch, Finnisch, Türkisch - das Gebäude ist hell, braucht keine Isolierung. Ganzjährig ist sorgfältig isoliert, mit Belüftung ausgestattet und mit temperaturbeständigen Materialien ausgestattet.
  • Der Badeplan beinhaltet zwingend ein Dampfbad. Seine Abmessungen hängen von der Anzahl der Benutzer und den zulässigen Größen ab. Die Mindestfläche für 1 Dampfgarer beträgt 1 m². Da man aber auch die Fläche für den Herd und die Tür berücksichtigen muss, sind es zumindest für 1-2 Personen 3,6 qm. m.
  • Im Extremfall kann das Bad nur aus einem Dampfbad bestehen. Bei saisonalen Modellen spielt eine nahegelegene Außendusche oder ein unter einem Baldachin hängender Wassereimer die Rolle eines Waschraums. In kleinen Gebäuden umfasst der Waschraum 1 Duschkabine. Manchmal ersetzt eine richtige Dusche ein Fass Wasser und ein paar Waschbecken.
  • Es ist notwendig, in einem ganzjährig geöffneten Badehaus eine Umkleidekabine zu machen. Dies ist ein Vorraum, der ein schnelles Abkühlen des Dampfbads verhindert und es Ihnen ermöglicht, Kleidung nicht außerhalb, sondern innerhalb des Gebäudes zu lassen. In großen Komplexen gliedert sich das Ankleidezimmer in einen Umkleideraum, in dem sie Dinge ablegen und Badutensilien aufbewahren, und ein Gästezimmer, in dem sie sich zwischen den Besuchen im Dampfbad entspannen.
  • Ein Badezimmer erscheint in relativ großen Ganzjahresgebäuden.

Der Komplex kann auch einen Swimmingpool, ein Billardzimmer, eine Veranda und mehr umfassen.

Wasch- und Dampfbad dürfen kombiniert werden. Sauna und Dusche - nein.

Wählen Sie einen Ort zum Bauen

Gemäß den Anforderungen von SNiP sollte sich das Bad in einem gewissen Abstand zu anderen Gebäuden befinden

Die Platzierung des Gebäudes wird von SNiP geregelt. Die Anforderungen sind sehr hoch, insbesondere wenn sie aus einer Bar ein Blockhaus oder ein Badehaus bauen:

  • der Abstand vom Badehaus zu den Nebengebäuden beträgt mindestens 6 m;
  • Entfernung zu einem Wohnsteinhaus - 8 m, Gebäude mit Holztrennwänden - 10 m, ein Holzprivathaus - 15 m;
  • der Abstand von einem Brunnen oder einem Brunnen beträgt mindestens 8 m;
  • Entfernung zur Toilette - 8 m.

Anforderungen beziehen sich auf Objekte in der eigenen Datscha und in einem benachbarten Gebiet.

Auch andere Faktoren werden berücksichtigt. Es ist besser, ein Badehaus auf einem Hügel zu bauen, damit das Abwasser durch die Schwerkraft in die Klärgrube geleitet werden kann. Es ist besser, das Gebäude mit dem Eingang zum Haus zu platzieren, um den Feuerraum auf diese Weise zu steuern. Fenster werden am besten auf der Südseite gemacht.

So berechnen Sie die Größe des Dampfbads in der Badewanne richtig

Die Gestaltung von Sauna und Dampfbad beginnt mit der Festlegung der Nutzerzahl. In diesem Fall sind die Berechnungen äußerst einfach. Für 1 Person gibt es 1–1,5 m². Unter Berücksichtigung des Ofens hat das Dampfbad eine Fläche von 1,5 m² für einen, 3 m² für zwei und 5 m² für drei.

Sie müssen auch den Komfort der Benutzer berücksichtigen.Sie können im Sitzen, mit ausgestreckten Beinen, im Liegen, im Liegen ein Dampfbad nehmen. Die Fläche und Höhe der Decke wird dafür unterschiedlich sein.

  • Sitzend mit angewinkelten Beinen können Sie auch auf einer Fläche von 1 m² dämpfen, bei einer Raumhöhe von 1,5 m Je nach Regalbreite können Sie hier mit geradem Rücken sitzen, zurückgelehnt, wenn die Sitzfläche kleiner ist 60 cm, und mit gebogenen Beinen, wenn die Breite des Regals auf 90 cm erhöht wird.
  • Es ist viel bequemer, im Dampfbad zu liegen, aber in diesem Fall wird mehr Fläche benötigt. Wenn sie mit gebogenen Beinen auf dem Regal liegen, sollte ihre Länge mindestens 1,5 m betragen, die Abmessungen des Dampfbads betragen 1,6 x 1,5 m.
  • Wenn Sie eine Chaiselongue ausstatten, erhöht sich die Sitzlänge auf 1,6-1,7 m.
  • Sie liegen voll ausgewachsen auf einem 1,85 m langen und 0,6 m breiten Regal, schon für 1 Person vergrößert sich der Saunabereich auf 2 m².
  • Die Höhe des Raumes wird durch die Körpergröße des größten Benutzers bestimmt. Er überschreitet selten 1,9 m.

Berücksichtigen Sie bei der Berechnung der optimalen Fläche des Dampfbads, dass die Regale zweistufig sein können und die Benutzer in verschiedenen Positionen dampfen können. Daher wird angenommen, dass die optimalen Abmessungen eines Dampfbades für 3-4 Personen 5-6 m² betragen.

Abmessungen anderer Räume und Bäder

Die Größe des Gebäudes hängt vom Budget und der Verfügbarkeit von Platz auf dem Gelände ab

Um die Größe des Bades zu bestimmen, Zeichnungen der Räumlichkeiten zu erstellen, die Kommunikation richtig auszustatten, richten sie sich zunächst nach hygienischen und hygienischen Standards und dann nach Komfortfragen.

  • Das Projekt eines Dampfbades oder einer Sauna in einem Bad ist das wichtigste. Wenn es die Fläche des Gebäudes zulässt, werden andere Räumlichkeiten organisiert.
  • Die Fläche des Waschbeckens berechnet sich aus dem Verhältnis - 1 m² pro Person. In extremen Fällen ist es erlaubt, eine Dusche direkt im Dampfbad zu installieren. In einen Waschraum von 1,4–1,7 m² passen problemlos 2 Personen, während eine große Gruppe von 4 Personen 5 m² benötigt.
  • Wenn die Fläche nicht begrenzt ist, wird das Waschbecken mit einem Swimmingpool kombiniert. Dann können seine Abmessungen 5 * 5 m und mehr erreichen.
  • Wenn das Ankleidezimmer nur ein Ankleidezimmer ist, reichen 1,8-2 m² für 1-2 Benutzer. Bei mehr Benutzern wächst seine Fläche auch bei kompakter Bauweise auf 6 m². Hier erscheinen Sitzbänke und ein Tisch. Hier kann auch Brennholz in der Menge, die für 1 Feuerraum benötigt wird, hinterlegt werden.

In großen Komplexen sind der Ankleideraum und der Ruheraum 2 verschiedene Räume. Letztere reicht je nach Gästezahl von 8 bis 15 m².

Das Badezimmer wird oft in einem separaten Raum installiert. Wenn es sich bei der Dusche um eine Duschkabine handelt, kann die Toilette daneben platziert werden.

Wichtige Planungspunkte

Die optimale Deckenhöhe im Bad beträgt 2,3 m²

Das Dampfbad ist nicht nur ein Ort zum Waschen. Die Verfahren sollten auf angenehme Weise durchgeführt werden.

  • Die optimale Deckenhöhe beträgt 2,3 m, bei dieser Höhe kann selbst die größte Person im Dampfbad frei einen Besen benutzen.
  • Im Dampfbad beträgt die Decke mindestens 2,1 m.Es ist unmöglich, sie abzusenken: heiße Luft verdrängt keine kalte Luft, sondern ändert sich dramatisch. Gleichzeitig wird das Atmen im Dampfbad zu schwer. Es ist auch irrational, eine höhere Decke zu machen. Je höher der Raum, desto mehr Zeit und Kraftstoff wird zum Aufwärmen benötigt.
  • Das Layout der finnischen Sauna ist anders. Sie wedeln hier nicht mit dem Besen, sodass die Gesamthöhe reduziert werden kann. Es wird wie folgt berechnet: die Höhe des letzten Regals plus 100-110 cm.
  • Der Boden im Dampfbad oder in der Sauna sollte 10-15 cm über den Boden im Waschraum hinausragen. Bei letzterem sollte das Bodenniveau 3 cm niedriger sein als der Boden im Aufenthaltsraum.
  • Vor dem Betreten des Dampfbads wird eine Schwelle erstellt.
  • Die Türen werden so schmal wie möglich gemacht - 75–80 cm, damit der Raum keine Wärme verliert.
  • Fenster in großen Dampfbädern und Waschräumen werden klein gemacht - 35 * 35 cm, sie sind niedrig platziert. In Ruheräumen beträgt die Fensterfläche 30% der Raumfläche.

In Dampfbädern, Saunen und Waschräumen ist künstliche Beleuchtung vorzuziehen. Auf der Zeichnung des Bades müssen Sie sofort die Einbauorte der Lampen und Fassungen markieren.

Ziegelbäder

Das gemauerte Bad muss zusätzlich isoliert werden

Das Planungsprojekt für ein gemauertes Bad unterscheidet sich etwas von einem Blockhaus. Die Raummaße werden auf die gleiche Weise berechnet. Die physischen Abmessungen des Gebäudes werden jedoch unterschiedlich sein.

Das Backsteingebäude ist schwer. Darunter wird ein Streifen- oder Plattenfundament gelegt.Gleichzeitig wird Abwasser nur durch den Abfluss abgeleitet, es ist unerwünscht, die Grube auszustatten.

Der Baustein ist stark, hat aber keine hohen Wärmedämmeigenschaften. Bei der Planung im Inneren eines gemauerten Bades ist zu beachten, dass die Wärmedämmschicht und die zusätzliche Veredelung viel Platz einnehmen. Ein Dachboden oder ein Dachboden taucht hier häufiger auf.

Jegliche Umbauten, wie zum Beispiel die elektrische Verkabelung, die Installation einer zweiten Dusche und das Verlegen einer Wasserleitung, sind schwieriger zu realisieren.

Bäder mit Ruheraum

Interessanter ist die Badvariante, die über ein Gästezimmer verfügt. Zwischen den Annäherungen an das Dampfbad müssen Sie Pausen einlegen. Diese Zeit auf einem bequemen Sofa zu verbringen, anstatt in der Umkleidekabine zu stehen, ist viel angenehmer.

Während des Badevorgangs verliert eine Person viel Flüssigkeit. Im Ruheraum können Sie Tee, Fruchtsaft trinken und den Verlust ausgleichen.

Frauen kombinieren häufig Dampfbäder mit Schönheitsbehandlungen. Es ist viel bequemer, sie in einem geschlossenen warmen Raum zu machen.

Was muss in der Spüle sein

Es sollte ein Eisbad in der Badewanne sein

Das Badeschema beinhaltet normalerweise eine Wäsche:

  • mit einer Gießkanne hinter Trennwänden duschen;
  • Duschkabine - einfach oder funktional;
  • Eimer und Eimer zum Gießen von Wasser;
  • ein Eimer mit warmem Wasser und ein paar Becken.

Letztere Option kann mit einem Dampfbad kombiniert werden. Die Dusche ist schwieriger zu arrangieren.

Innendekoration und Raumaufteilung

Bei der Erstellung eines Badeplans werden auch die Besonderheiten der Dekoration berücksichtigt.

  • Ein Dampfbad im Blockhaus braucht keine Verkleidung, aber die Regale und der Boden müssen gepflegt werden: gewachst, gereinigt.
  • In einem Gebäude aus Holz ist die Sauna mit Linden-, Espen-, Zedernholz- und anderem Holz verkleidet, das hohen Temperaturen und Dampf standhält. Andere Materialien funktionieren nicht.
  • Der Grundriss der Sauna in einem Backsteingebäude geht vom gleichen Finish aus. Hier müssen die Wände unter der Verkleidung gedämmt werden.
  • Wenn ein Waschraum eingerichtet ist, werden wasserdichte Materialien für die Veredelung verwendet - Keramikfliesen, Kunststein, wasserdichte Kunststoffplatten. Es ist besser, kein Holz zu verwenden.
  • Gästezimmer und Umkleidekabinen werden nicht stark belastet. Alle Materialien werden verwendet, um den Raum zu dekorieren. Es ist jedoch besser, das Blockhaus nicht fertigzustellen. Log - das Material ist ziemlich strukturiert und attraktiv.

Ein Badehaus in einem Sommerhaus ist eine sehr angenehme und nützliche Ergänzung. Der Plan für den Bau eines russischen Bades wird unter Berücksichtigung der Anzahl der Benutzer, der möglichen Fläche des Komplexes und der Nutzungsart entwickelt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Swetlana

    Wir wollten schon lange ein gemauertes Badehaus bauen, es gibt ein Streifenfundament. Größe 6 • 4 plus 2 m pro Terrasse, Sie können mehr hinzufügen

    Antworten
  2. Für Frieden

    Hallo Vladimir, ich habe mir dein Video angesehen und den Artikel gelesen, sehr informativ. Ich plane, im Frühjahr mit dem Bau eines Badehauses 6x5x25 zu beginnen, sagen Sie mir, wie ich am besten ein Dampfbad, ein Waschbecken, eine Sanitäreinheit, einen Ruheraum und einen Vorraum nach meinen Plänen am Eingang platzieren kann ein Vorraum 1,5 mal 2,5 sein, von dort aus der Eingang zum Aufenthaltsraum und der Sanitäreinheit, san- der Knoten wird 1,5 mal 2,5 sein, da sich darin noch ein Kessel befindet, der Ruheraum wird 4,5 mal 2,5 groß sein, das Waschbecken ist 2 x 2,5, das Dampfbad ist 2,5 x 2,5, dies ist eine ungefähre Größe ohne Abzug der Wandstärke, der Holzofen wird vom Ruheraum aus beheizt. Das sind die ungefähren Berechnungen, was meint ihr ???

    Antworten
  3. Gennady

    Ich war selbst aus Erfahrung davon überzeugt, dass der Ofen so platziert werden sollte, dass der Feuerraum außerhalb des Flurs liegt und der Schutt nicht in andere Räume fällt. drei Fächer im Block, aber der Feuerraum vom Herd ist nicht in der Wasch- oder Dampfkammer.

    Antworten
  4. Nikolay

    Danke! Sehr nützliche Informationen. Ich wollte ein 6x4 Badehaus bauen, aber nachdem ich Ihr Programm gesehen habe, muss ich wahrscheinlich die Größe von 6x4,5 vergrößern.
    Was halten Sie von einem Rahmenbad?

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung