So montieren Sie die Armstrong-Decke mit Ihren eigenen Händen

Das Armstrong-System wurde für die Anordnung von Zwischendecken in Büros und anderen Gewerberäumen entwickelt. Die Einfachheit des Geräts und der Befestigung, das attraktive Aussehen und der niedrige Preis machten es beliebt. Heutzutage wird die Deckeninstallation von Armstrong in einer Vielzahl von Räumlichkeiten praktiziert, einschließlich Wohngebäuden.

Armstrong Deckengerät

Armstrong-Decke ist ein klappbarer Rahmen und Verkleidungsplatten

Das Baukastensystem umfasst ein Rahmenteil und Lamellen zur Verkleidung. Mittels Aufhängungen wird der Profilrahmen auf dem rauen Untergrund befestigt. In den resultierenden Rahmen, die die Form von Quadraten oder Rechtecken haben, werden Verkleidungsplatten montiert. Sie können in diesen Zellen auch Beleuchtungskörper platzieren.

Die Installation der abgehängten Armstrong-Decke ermöglicht es Ihnen, die verlegte Kommunikation zu verbergen und den Schaden auf der rauen Oberfläche zu maskieren. Da die Komponenten des Systems aus leichten Materialien (hauptsächlich Aluminiumlegierungen) bestehen, ist es einfach zu montieren und belastet das Flugzeug nicht nennenswert.

Die perforierte Oberfläche fördert die Luftzirkulation in den darüber liegenden Bereichen.

Neben der einfachen Verlegetechnik besticht das System durch seine Wartbarkeit: Wenn sich der Vorsatzstein verschlechtert, wird er demontiert und durch einen anderen ersetzt. Daher wird oft empfohlen, Teile mit geringer Marge zu kaufen.

Der Nachteil ist, dass abgehängte Konstruktionen das Deckenniveau absenken, weshalb sie für niedrige Räume wenig geeignet sind.

Sorten von Armstrong-Decken

Es gibt viele Variationen von Systemen, die sich in Preiskategorie, Betriebsdauer und Anforderungen an die äußeren Bedingungen unterscheiden. Eine Vielzahl von Farben ermöglicht es Ihnen, eine Option zu wählen, die in das Design des Raumes passt.

Economy-Linie

Die die Oberfläche bildende Fliese besteht aus Mineralfasermaterial. Die Produkte ziehen Verbraucher zu einem erschwinglichen Preis an. Für Räume mit feuchter Luft sind sie jedoch aufgrund der unzureichenden Wasserbeständigkeit nicht geeignet.

Prima-Serie

Es gibt verschiedene Designlösungen für Armstrong-Decken

Solche Decken zeichnen sich durch hervorragende Leistungsmerkmale aus: Die Platten verschlechtern sich nicht, wenn sie Wasser ausgesetzt werden, sie sind feuerbeständig. Die Beschichtung von Produkten dieser Gruppe ist dicker als die der wirtschaftlichen. Sie können bis zu 10 Jahre dienen. Die Serie umfasst 6 Produktoptionen, die sich in Farbe und Reliefmerkmalen unterscheiden.

Akustikdecken

Diese Kategorie zeichnet sich durch verbesserte Schalldämmeigenschaften aus. Der Schallabsorptionsgrad solcher Produkte kann 0,5 erreichen. Die Deckenkonstruktion unterdrückt Geräuschphänomene bis zu 35 dB. Dies wird durch die Verwendung von 2,2 cm dicken Platten erreicht, das ist mehr als in den beiden vorherigen Kategorien. Außerdem sind die Platten feuchtigkeitsbeständig.

Designer

Produkte dieser Klasse ermöglichen es, Oberflächen zu schaffen, die bestimmten Gestaltungsaufgaben gerecht werden. Die Verkleidung kann aus Holz, Metall, Polycarbonat, Glas bestehen und Fragmente mit Buntglas enthalten. Wenn das Material schwer ist, werden die Platten mit hochfesten Befestigungselementen installiert, die solchen Belastungen standhalten. Produkte werden in einer Vielzahl von Farben hergestellt, können monochromatisch oder gemustert, matt und glänzend sein. Kacheln können verschiedene Arten von Texturen aufweisen, einschließlich Prägung.Diese Gruppe umfasst auch Optionen mit einer spiegelnden Oberfläche.

Armstrong-Produkte haben nicht die Möglichkeit, eine gebogene Überdachung zu installieren.

Deckenberechnungen

Bevor Sie die Armstrong-Decke installieren, müssen Sie die erforderliche Anzahl von Teilen erwerben. Es kann berechnet werden, indem die Fläche und der Umfang des zu fertigenden Raums sowie die Abmessungen der für die Dekoration ausgewählten Fliesenprodukte bekannt sind.

Die Pakete enthalten einen Montageplan und die Regeln zur Berechnung der benötigten Teileanzahl. Es wird empfohlen, eine Menge zu kaufen, die 5-10% über dem Verbrauch liegt, damit bei einem erfolglosen Vorgang das Systemelement durch ein anderes ersetzt werden kann.

Notwendige Geräte und Werkzeuge

Werkzeuge, die bei der Arbeit benötigt werden

Vor der Montage der Armstrong-Decke ist es wichtig, das erforderliche Werkzeug vorzubereiten. Sie benötigen eine Vorrichtung zum Schneiden des Metallprofils, aus dem der Rahmen des Aufhängungssystems gebildet wird. Es kann sich um eine Schleifmaschine mit Trennscheibe, eine Stahlschere oder eine Bügelsäge handeln.

Es wird empfohlen, eine Lasernivellierung zu verwenden. Wenn es fehlt, können Sie ein anderes Gerät zum Markieren mitnehmen.

Eine elektrische Bohrmaschine und Befestigungselemente sind erforderlich. Letztere werden entsprechend dem Material des Bodens ausgewählt. In der Regel werden selbstschneidende Schrauben oder Dübel verwendet.

Vorarbeiten und Installation

Es ist besser, die Installation der abgehängten Decke nach Abschluss der Abschlussarbeiten am Boden durchzuführen. Diese Anordnung trägt zu mehr Sicherheit beim Markieren des horizontalen Rahmens bei, entlang dem das Wandprofil platziert wird.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die weitere Arbeit:

  • Der Spalt wird von der groben Ebene bis zum Aufhängungssystem gemessen. In der Regel beträgt sein Wert mindestens 0,15 m Wenn der Hausbesitzer beabsichtigt, mit Kommunikationspanels zu maskieren, wird das Segment ab deren unteren Grenze gemessen.
  • Die horizontale Kontur ist markiert. Für die Arbeit müssen Sie eine Ebene verwenden. Um die Linie perfekt gerade zu halten, verwenden Sie eine Farbkordel.
  • Die Decke ist für den Einbau von Systemelementen gekennzeichnet. Mehrere Zonen müssen markiert werden. Zunächst werden Diagonalen mit einer „Hülle“ auf die Fläche gezeichnet und so deren Mittelpunkt gefunden. Durch sie wird eine Linie quer durch die Ebene gezogen. Parallel dazu werden gerade Linien mit einer Stufe von 1,2 m verlegt, entlang derer zukünftig Profile platziert werden.
  • Entlang dieser Linien werden auch Punkte gesetzt (mit einem Meter Abstand), die als Referenzpunkte dienen, wenn Aufhängungen installiert werden müssen. Die Markierungen erfolgen ausgehend von der Deckenmitte.
Montage der Verkleidung an einem fertigen Rahmen

Die Arbeit beginnt mit dem Platzieren der Wandprofile entlang der Grenzen des an den Wänden gezeichneten Rahmens. Als Befestigungselemente werden selbstschneidende Schrauben verwendet, die durch vorinstallierte Kunststoffdübel an der Wandoberfläche befestigt werden. Der Abstand zwischen den Elementen der Beschläge beträgt 0,5 m, danach werden Abhängungen auf ähnliche Weise an den markierten Abschnitten der Decke montiert. Die Haken an den Enden dieser Elemente sollten in eine Richtung gedreht werden - dann ist die Montagearbeit schneller erledigt. Der Haken wird in eines der mit den Lochprofilen versehenen Löcher gesteckt und zur besseren Verbindung eingedrückt.

Aus dem Profil wird ein Rahmen zusammengesetzt. Normalerweise bestehen seine Elemente aus Aluminium. Zuerst werden 4 Führungsteile platziert, dazwischen werden Querteile montiert. Um sie miteinander zu verbinden, wird eine Schlossverbindung verwendet. Der Abstand zwischen den Querelementen beträgt 60 cm, bei Bedarf werden die Profile beschnitten.

Für die Installation jeder Leuchte werden eine zusätzliche Traverse und Aufhängung platziert. Beim Befestigen wird das Schloss in den linken Schlitz eingeführt - es ist erfolgreich darin fixiert. Der fertige Rahmen sieht aus wie ein Maschengitter.

Verkleidungsmaterial wird montiert. Es ist besser, diese Arbeit mit Handschuhen zu erledigen, da Plattenprodukte in der Regel eine bestimmte Markierung aufweisen. Die Luft im Raum sollte nicht zu feucht sein (weniger als 70%). Beginnen Sie mit der Arbeit in der Mitte des Flugzeugs. Die Platte wird schräg mit der Kante nach oben in die Nische eingeschoben, dann horizontal gedreht und auf den Rost abgesenkt.Bei der Arbeit mit gemusterten Produkten ist es notwendig, die Anordnung der Musterelemente zu überwachen. Wenn sich herausstellt, dass die Paneele an den Seiten des Rahmens nicht in Nischenzellen passen, müssen sie beschnitten werden. Beleuchtungsgeräte werden auf ähnliche Weise montiert. Es wird empfohlen, diese Geräte mit einer solchen Häufigkeit zu installieren, dass pro 6 Quadratmeter Deckenfläche eine Lampe vorhanden ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung