Heizkessel aus Gusseisen und Stahl erfreuen sich aufgrund ihrer Kompaktheit und Effizienz einer wohlverdienten Beliebtheit. Sie haben jedoch eine Reihe erheblicher Nachteile in Bezug auf die Sicherheit und die Schaffung eines unangenehmen Raumklimas. Wenn Sie einen Metallofen mit einem Ziegelstein belegen, können Sie alle technologischen Nachteile auf ein Minimum reduzieren und den Innenraum erheblich verbessern. Es ist notwendig, die Wahl des Materials und die Regeln für seine Verwendung kompetent zu behandeln.
Warum den Ofen beschichten?
Die Entscheidung, einen Eisenofen mit Ziegeln zu belegen, ist nur bei einer dauerhaften Nutzung des Gebäudes ratsam. In der kalten Jahreszeit wird dieses Design nicht den gewünschten Effekt erzielen. An der Datscha angekommen und die Feuerstelle überflutet, warten die Besitzer erst nach einigen Stunden auf die gewünschte Hitze, während es bei einem Metallherd mehrere Minuten dauert.
In anderen Fällen eliminiert ein gemauerter Ofen die folgenden Phänomene fast vollständig:
- harte Infrarotstrahlung, gesundheitsschädlich;
- trockene Luft, gesundheitsschädigend;
- Brandgefahr;
- die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem glühenden Gehäuse zu verbrennen.
Die Auskleidung der Kesselwände mit Ziegeln verbessert die Wärmekapazität, fördert die Belüftung und wirkt sich positiv auf die Präsentationsfähigkeit des Raumes aus. Mit Ihrer Fantasie und Ihren Händen können Sie aus einer gewöhnlichen Heizung ein echtes Kunstwerk machen.
Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Ziegels für die Verkleidung
Die Regeln für das Verblenden von Metall mit Ziegeln sind in SNiP 21-01-97 beschrieben. "Brandschutz von Gebäuden und Bauwerken."
Das Dokument sieht vor, dass Stahlkessel mit folgenden Materialarten verkleidet werden können:
- Silikat;
- hyper-pressed;
- Keramik;
- Klinker;
- feuerfest.
Ziegel zum Auskleiden eines gusseisernen Ofens müssen folgende Eigenschaften haben:
- Erhaltung der Eigenschaften bei starker Erwärmung;
- immunität gegen Temperaturänderungen;
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Pilze und Schimmel;
- langfristige Konservierung der erhaltenen Wärme;
- mechanische Festigkeit;
- lange Lebensdauer;
- Frostbeständigkeit;
- hohe Wärmekapazität.
Die besten Optionen sind roter und gelber Schamotte. Beim Kauf müssen Sie auf die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften und den tatsächlichen Zustand der Steine achten. Sie sollten sich in Größe, Form und Farbe nicht ernsthaft unterscheiden. Es ist nicht akzeptabel, Waren zu nehmen, die an den Ecken und Kanten bröckeln, eine ausgeprägte Heterogenität, Fremd- und verbrannte Einschlüsse aufweisen.
Eigenschaften von Mörtel zum Verlegen von Ziegelöfen
Die Eigenschaften der Lösung im erstarrten Zustand müssen folgenden Parametern entsprechen:
- Frostbeständigkeit - F 50;
- Feuchtigkeitsaufnahme - 7%;
- Wärmeleitfähigkeit - 0,48 W / (mk);
- Leerheit - 10%;
- Feuerfestigkeit - 750 ° C.
Alternativ können Sie eine fertige Mischung kaufen, die mehrere Komponenten enthält, die diese Parameter bereitstellen.Es wird teuer, aber die Qualität wird garantiert, wenn Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen.
So bereiten Sie Mauermörtel vor
Bewährt haben sich folgende Lösungen zur Lösungsaufbereitung:
- Lehm. Es wird eine Keramikmischung verwendet, die nach dem anfänglichen Erhitzen des Herdes an Festigkeit und Dichtigkeit gewinnt.
- Ton-Schamme. Die Zusammensetzung wird aus einer Mischung aus Schamotteton und Flusssand im Verhältnis 1: 3 geknetet. Unterscheidet sich in Festigkeit und Hitzebeständigkeit.
- Limette. Es wird eine gelöschte Substanz verwendet, der zur Festigkeit ein Leim für Feinsteinzeug hinzugefügt wird.
- Kalk-Zement. Steinstaub ergänzt die Viskosität des Tons und durch die Zugabe von Sand können Sie die Plastizität des verwendeten Mörtels einstellen.
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die Eigenschaften werden im Betrieb überprüft.
Arten von Mauerwerk
Je nach Standort und Verwendungszweck des Ofens können unterschiedliche Methoden zur Gestaltung der Wände verwendet werden. In allen Fällen werden sie nicht dicht, sondern in der Nähe des Kessels mit einem Abstand von 3-10 cm ausgelegt.
Ein Brick-Screen kann wie folgt konfiguriert werden:
- Massive Verkleidung. Hier gibt es zwei Ansätze. Entweder wird das Mauerwerk zunächst monolithisch ausgeführt oder es werden Lücken darin belassen, die die Größe eines Standardblocks geringfügig überschreiten. Nach Abschluss der Arbeiten werden Ziegel in diese Öffnungen eingesetzt. Wenn Sie das Dampfbad schnell aufheizen müssen, werden die Ziegel herausgenommen und die heiße Luft vom Ofen verteilt sich gut im ganzen Raum. Sobald die Temperatur auf das gewünschte Niveau ansteigt, werden die Öffnungen wieder geschlossen und die Wärmeübertragung verlangsamt sich.
- Gegenüberstellung bei der Entlassung. Im Ofengitter bleiben zunächst Halbsteinöffnungen (4 auf jeder Seite). Die unteren Löcher werden auf der zweiten Ebene und die oberen in der dritten Reihe von der obersten Ebene hergestellt. Diese Konstruktion gewährleistet das Auftreten von Konvektion und eine hochwertige Luftzirkulation im gesamten Raum.
Die Oberseite des Bildschirms kann offen gelassen, mit einer Ziegelplatte abgedeckt oder die Wand bis zur Decke hochgezogen werden.
Verkleidungsstufen
Als nächstes müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:
- Meister OK;
- Niveau;
- Hammer;
- Roulette;
- Kelle;
- Fugenmörtel für Fugen;
- Bulgarisch.
Wenn die Installation eines separaten Fundaments erforderlich ist, benötigen Sie eine Schaufel, eine Bügelsäge und eine Handbohrmaschine, um den Boden unter den Gefrierpunkt zu vertiefen. Die Platte wird 20 cm breiter gegossen als die Abmessungen des zukünftigen Bildschirms. Seine Dicke sollte mindestens 10 cm betragen, sofern er auf vergrabenen Pfählen ruht.
Wenn auf einer monolithischen Platte gebaut wird, ist die Aufgabe recht einfach. Darauf wird eine Abdichtungsschicht gelegt und darauf ein feuerfestes Material - Asbestpappe, Keramikfaser oder Silikat.
Dann sollte der Arbeitsplatz vorbereitet werden. Die Böden sollten mit Pappe oder Sperrholz bedeckt sein und der Kessel sollte in dichtes Zellophan eingewickelt werden, um ihn vor Verunreinigung mit Mörtel zu schützen. Es ist notwendig, für gute Beleuchtung und Belüftung zu sorgen, einen Hocker und eine Trittleiter vorzubereiten.
Schritt-für-Schritt-Prozess zum Aufstellen eines Bildschirms für einen Herd:
- Vorbereitung der Lösung. Hier müssen Sie die Geschwindigkeit der Aushärtung berücksichtigen, um Zeit zum Aufbrauchen zu haben.
- Verlegen von Ziegeln auf der Basis. Die Steine werden trocken gelegt, auf Größe angepasst, besäumt und Löcher anprobiert.
- Auf den Untergrund wird ein 1 cm dicker Mörtel aufgetragen. Die Installation und Ausrichtung der ersten Reihe ist im Gange.
- Wandbau. Bevor Sie sie auf den Mörtel legen, wird empfohlen, sie vorzutränken, damit die Ziegel kein Wasser aus der Mischung aufnehmen.
- Anfertigen eines Stahlrahmens in der oberen Reihe, um einen Warmwasserspeicher oder einen oberen Schild aus Steinen zu montieren.
Die Blöcke werden im Schachbrettmuster verlegt, überschüssiger Mörtel wird sofort entfernt, die Verfugung erfolgt bis zum Aushärten. Nach dem Befeuern des Ofens kann dieser verkleidet werden.
Bei der Verlegung auf einem Holzboden muss dieser verstärkt werden. Der Sockel wird vorab inspiziert und auf Risse und Fäulnis überprüft. Wenn der Abstand zwischen den Verzögerungen 100 cm überschreitet, müssen Sie zusätzliche Balken installieren und sie von unten mit Ziegelpfosten stützen. Die Dielen müssen mindestens 30 cm dick sein, ggf. alte Dielen ganz oder teilweise ersetzen.
Sehr oft befindet sich der Herd in zwei benachbarten Räumen. In diesen Fällen erfolgt zunächst die Markierung und Anordnung des Sockels auf beiden Seiten. Dann wird auf jeder Seite ein Loch in die Wand geschnitten, das etwa 20-25 cm größer ist als der Feuerraum, die Öffnung wird nivelliert, von Schmutz gereinigt und mit einem Antiseptikum behandelt. Dann wird es mit Basaltkarton, Keramik, Aluminiumfolie oder Mineritplatten isoliert. Nach der Installation des Kessels werden die Schlitze mit Ton abgedichtet und das Sieb entsprechend der ausgewählten Technologie aufgestellt.