Beim Bau einiger Gebäudestrukturen, einschließlich Gebäude auf Schraubfundamenten, wird dem unteren Teil der Struktur erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Nachdem die Installation des Kellers abgeschlossen ist, müssen seine Oberflächen obligatorisch bearbeitet werden. Durch die hochwertige Beschichtung des Kellerteils können Sie dem Haus ein attraktives und "gemütliches" Aussehen verleihen. Dafür werden verschiedene Materialien verwendet, darunter professionelles Blech und Abstellgleis. Bei der Auswahl einer dieser Optionen wird letztere am häufigsten bevorzugt.
- Was Sie über Kellerabschlüsse wissen müssen
- Beschreibung und Eigenschaften des Materials
- Berechnung der Materialmenge
- Was wird für die Beschichtung des Fundaments benötigt?
- Kellerabstelltechnik Installationstechnik
- Die wichtigsten Arbeitsschritte
- Oberflächenvorbereitung
- Anordnung der Lattung und Isolierung des Kellers
- Montage von Seitenwänden
Was Sie über Kellerabschlüsse wissen müssen
Bevor Sie mit der Installation des Materials für die Verkleidung der Fundamente von Gebäuden fortfahren, sollten Sie sich mit seinen Eigenschaften vertraut machen und die Methoden zur Auswahl und Berechnung der erforderlichen Anzahl von Blechrohlingen beherrschen.
Beschreibung und Eigenschaften des Materials
Abstellgleis für die Fertigstellung des Kellers von Gebäuden ist ein Material auf Vinylbasis, das in Form von Plattenzuschnitten hergestellt wird. Dank der besonderen Struktur letzterer zeichnen sich die fertigen Platten durch ihre Festigkeit und lange Lebensdauer (bis zu 50 Jahre) aus.
Das Material ist beständig gegen folgende zerstörerische Faktoren:
- erhebliche Temperaturabfälle;
- ultraviolett;
- hohe Luftfeuchtigkeit.
Während des Betriebs behält das Abstellgleis für die Dekoration die angegebenen Eigenschaften bei Temperaturen von + 50 bis -50 Grad gut. Zu den Vorteilen dieses Baustoffs gehört seine Leichtigkeit, die Wände und Keller von Gebäuden entlastet. Für Verkleidungsrohlinge und den Schutz ihrer Oberflächen durch ein spezielles Material gibt es eine große Auswahl an Farben. Sie werden einmal montiert und benötigen keine Wartung.
Berechnung der Materialmenge
Die Fertigstellung des Kellers mit Abstellgleis ist erst nach Abschluss der vorbereitenden Arbeiten möglich, einschließlich des Kaufs der erforderlichen Anzahl von Rohlingen und Befestigungselementen. Die Berechnung basiert auf der Gesamtfläche des zu verkleidenden Kellers des Hauses. Letzteres wird berechnet, indem einfach die Höhe des Geländes mit seiner Breite multipliziert wird und die Ergebnisse für alle Wände summiert werden.
Die resultierende Zahl sollte durch die auf der Verpackung angegebene Fläche eines Leerzeichens geteilt werden. Damit ist die ungefähre Anzahl von Platten gefunden, die für die Ummantelung des Kellers mit Abstellgleis erforderlich sind. Unter Berücksichtigung möglicher Kostenüberschreitungen wird das Veredelungsmaterial mit einer geringen Marge eingekauft.
Im Durchschnitt liegen die Kosten für ein Blatt auf dem Markt zwischen 500 und 1300 Rubel pro Quadratmeter.
Was wird für die Beschichtung des Fundaments benötigt?
Zusätzlich zu den Rohlingen für die Abschlussarbeiten am Fundament benötigen Sie:
- Metall- oder Holzprofil zum Anordnen der Dreharbeiten;
- Dämm Material;
- Schrauben und Ecken.
Das Profil wird pro Stück berechnet. Es sollte ausreichen, den Keller auf eine Höhe von ca. 40-50 cm zu schließen Die Berechnung des Dämmmaterials und der Teile zur Befestigung der Rohlinge erfolgt unter Berücksichtigung der vom Abstellgleis abgedeckten Fläche.
Kellerabstelltechnik Installationstechnik
Die Do-it-yourself-Installation von Kellerabstellgleisen beginnt mit der Installation der ersten Reihe von Plattenmaterial, auf die erhöhte Aufmerksamkeit gerichtet wird. Das Startpaneel ist sehr genau eingestellt, da die Richtigkeit des Scharniers aller nachfolgenden Blätter von der Qualität seiner Installation abhängt.Zur bequemen Ausrichtung sind an den Ecken der Kiste Startschienen vormontiert, an denen anschließend die Kellerzuschnitte befestigt werden. Die Führungsschienen werden mit selbstschneidenden Schrauben an der Profilstruktur befestigt, danach wird die Platte in sie eingesetzt und auf gleiche Weise befestigt. Experten empfehlen, die Befestigungselemente nicht vollständig festzuziehen und etwa 1 mm zu belassen.
Zu den Besonderheiten der Verwendung von Vinylverkleidungen gehört die Möglichkeit, sie mit anderen Arten von Veredelungsmaterialien zu kombinieren. Auf Wunsch kann es zusammen mit einem Metallanalog montiert werden, das gegen zerstörerische Faktoren (einschließlich Witterungseinflüssen) beständig ist. Gemäß der Installationstechnologie erhält die Struktur in der Endphase der Arbeit ein vollständiges und ästhetisches Erscheinungsbild. Dazu werden die mitgelieferten Innen- und Außenecken sowie weitere Finishing-Rohlinge und -Teile verwendet.
Die wichtigsten Arbeitsschritte
Die Abschlussarbeiten von Abstellgleisfundamenten umfassen die für alle Verblendarbeiten typischen Phasen. Sie beinhalten die Vorbereitungsphase, die Herstellung der Drehbank und die direkte Montage der Abstellgleise.
Oberflächenvorbereitung
Die Besonderheit und der Vorteil der Verkleidung von Abstellgleisen sind die minimalen Vorbereitungsarbeiten. Unter den Verkleidungsplatten ist es möglich, alle Unebenheiten der fertigen Oberflächen aus Stein oder Ziegel zu verbergen. Darüber hinaus kann durch seine Verwendung ein so zeitaufwendiger Vorgang wie das Verputzen ausgeschlossen werden. Das einzige, was auffällt, ist das Fehlen von dicken Durchhängen und scharfen Vorsprüngen an den Kellerebenen aus Ziegeln.
Nachdem sie die Wände untersucht und alle Unregelmäßigkeiten beseitigt haben, fahren sie mit der Anordnung des Rahmens (Drehung) aus Holzstangen oder einem Metallprofil fort. Wenn die zu behandelnde Oberfläche vollkommen eben ist, werden die Sockelblenden direkt an der Wand montiert.
Die Metallkiste wird bevorzugt, da sie stärker und haltbarer ist.
Anordnung der Lattung und Isolierung des Kellers
Bei der Durchführung der Arbeiten werden folgende Punkte berücksichtigt:
- Das erste Führungsprofil befindet sich in einem Abstand von ca. 5-10 cm vom Boden. Bei Vorhandensein eines konkreten Blindbereichs berichtet diese Vorschrift davon.
- Der Abstand zwischen der Wand und der Lattung wird unter Berücksichtigung der Dicke der Isolierung ausgewählt, die Penoplex sein kann, wenn ihre Verwendung im Projekt enthalten ist. Wenn im Arbeitsplan keine Wärmedämmung vorgesehen ist, wird eine Lücke für die Dicke des Profils gelassen.
- Das Profil wird in Form von sich kreuzenden Geraden parallel und senkrecht zur Wandebene montiert.
Das Ergebnis ist eine Konstruktion in Form von Quadraten mit einer Größe von etwa 50 x 50 cm, wobei besonderes Augenmerk auf die Ecken des Kellerteils gelegt wird, die auf Wunsch geschweift werden.
Montage von Seitenwänden
Bei der Sockelmontage mit Fassadenplatten ist folgende Reihenfolge einzuhalten:
- Veredelungsmaterialbögen werden von links nach rechts und von unten nach oben angebracht.
- Das nächste Paneel wird in das vorherige bis zum Anschlag in seiner Nut eingeschoben.
- Dann wird es mit mehreren Schrauben an der Kiste befestigt.
Bei der Montage der nächsten Platte ist darauf zu achten, dass keine Fugen in den Fugen verbleiben.
Bei der Ummantelung sind einige Punkte hinsichtlich der Besonderheiten des Verfahrens selbst zu beachten:
- Die letzte Reihe wird unmittelbar nach der Befestigung der Abschlussschiene montiert.
- Um ein Aufquellen und Verformen der Verkleidungsplatten zu vermeiden, sollten Sie bei der Montage starke Spannungen vermeiden.
- Vor der Befestigung der Abstellgleis unter den Traufen oder Fensterbänken des Erdgeschosses werden auch an diesen Stellen Abschlussleisten installiert.
Wenn in Paneelen Löcher für Heizungsrohre benötigt werden, werden diese um ca. 6 mm vergrößert.