So bestimmen Sie den Neigungswinkel des Daches in Grad

Die Anordnung des Sparrensystems und das Verlegen von Dachmaterial sind die letzte Stufe beim Bau von Wohn- und Nutzgebäuden. Diese Phase ist nicht weniger wichtig als der Bau des Fundaments und der Wände. Die Dichtheit, Festigkeit, Stabilität und Funktionalität der gesamten Konstruktion hängen von der Richtigkeit ihrer Planung ab. Nicht zuletzt der Neigungswinkel des Daches ist bei der Gestaltung wichtig. Dieser Indikator bestimmt die ästhetische Seite der Struktur und ihre Betriebseigenschaften. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie die vorhandenen Arten von Dachkonstruktionen und die Normen studieren, die bei der Gestaltung des Dachneigungswinkels verwendet werden.

Dacharten und ihre Abhängigkeit vom Neigungswinkel

Der Neigungswinkel des Daches ist abhängig von Klima, Dacheindeckung, Art des Sparrensystems

Die folgenden Arten von Dächern unterscheiden sich in Form und Steilheit:

  • Schuppen. Es ist eine schiefe Ebene ohne Tropfen und Knicke. Es ist die einfachste Konstruktion in Bezug auf die Montage, aber in der Funktionalität eingeschränkt. Die Neigung eines Flachdaches wird durch die Art der Dacheindeckung und die Windlast bestimmt.
  • Giebel. Es ist ein Klassiker und gilt als das beliebteste unter privaten Entwicklern. Besteht aus zwei Flächen, die oben durch einen Firstbalken verbunden sind. Zwischen den Hängen sind vertikale Dreieckswände - Giebel - angeordnet.
  • Zelt. Besteht aus vier gleichschenkligen Dreiecken, die eine regelmäßige Pyramide bilden. Bietet eine perfekt solide monolithische Konstruktion. Die Dachneigung variiert zwischen 15-60 Grad, je nach klimatischen Bedingungen und Eindeckungsmaterial.
  • Hüfte. Ein Muster mit vier Neigungen, das von trapezförmigen und dreieckigen Oberflächen gebildet wird. Unterscheiden sich in der Komplexität des Rahmendesigns und in den hohen ästhetischen Eigenschaften. Der Winkel der Dachneigung ist aufgrund der Besonderheiten des Projekts steil.
  • Gewölbt. Es hat komplexe geschwungene Pisten mit glatten und scharfen Übergängen. Es wird selten im Bauwesen verwendet, da mehrere Arten von Materialien verwendet werden, um ein Stützsystem zu schaffen - Ziegel, Stahlbeton und Holz. Die Dachneigung wird groß gemacht, da eine flexible Abdeckung verwendet wird - weiche Ziegel oder geschweißtes Dach.
  • Multiplikatoren. Die am schwierigsten zu entwerfende und zu implementierende, aber die spektakulärste Konfiguration. Besteht aus einer Reihe scharfer Figuren, die an die Kuppel einer Burg erinnern. Der Dachwinkel ist unter Analoga maximal und beginnt bei 50 Grad.

Die Neigung der Böschung hängt direkt von der Dachkonstruktion ab. Seine Konfiguration bestimmt die Wahl des Veredelungsmaterials.

Der Einfluss verschiedener Faktoren auf die Wahl des Neigungswinkels

Der japanische Dachstil impliziert einen besonderen Ansatz zur Berechnung des Neigungswinkels und der Konfiguration der Elemente

In den meisten Fällen wird die spektakulärste und auffälligste Dachkonfiguration zunächst mit einer Bewertung der praktischen Anwendungsmöglichkeiten des Dachbodens ausgewählt. Danach wird durch das Eliminationsverfahren die optimale Steigung unter Berücksichtigung der Analyse des Einflusses verschiedener objektiver und subjektiver Faktoren ausgewählt.

  • Allgemein anerkannte Bauvorschriften. Es ist notwendig, die Dachneigung gemäß den von GOST und SNIP festgelegten Standards zu wählen. Andernfalls wird das Gebäude nicht in Betrieb genommen und muss umgebaut werden.
  • Nationale Traditionen. An jedem Ort ist es üblich, der einen oder anderen Architektur zu folgen, die das lokale Ethnos definiert.
  • Die Stärke und Richtung der vorherrschenden Winde.Je größer die Bewegungsintensität der Luftmassen ist, desto geringer sollte der Luftwiderstand der Struktur sein.
  • Niederschlagsniveau. Dies gilt für Schnee, der in großen Mengen die Dacheindeckung durchdrücken und die Sparren brechen kann.
  • Die Wahl des Decklacks. Die Reichweite der Steigung hängt davon ab, was zu Notsituationen führt.

Für jedes Material wird eine maximale und minimale Neigung festgelegt, die unter Berücksichtigung vieler verwandter Daten berechnet wird.

Wie man rechnet

Arten von Schrägdächern, Neigung mehr als 30 Grad

Die Dachneigung wird für jede Wohnung individuell berechnet. Zunächst müssen Sie sich für die Funktionalität des Dachbodens entscheiden - ist dies für die Zimmerreinigung erforderlich oder nicht.

Basierend auf diesem Parameter werden die folgenden Dachtypen unterschieden:

  • Wohnung (ungenutzt). Es handelt sich um Bauwerke, bei denen ein minimaler Abstand zwischen Dach und Bodenplatte vorhanden ist, bei denen der Personenverkehr erschwert oder unmöglich ist. Der Bau solcher Strukturen ist rentabel, da keine komplexen Berechnungen erforderlich sind und der Materialverbrauch minimal ist. Die Neigung des Flachdaches beträgt je nach Verkleidungsmaterial und äußeren Faktoren 3 bis 15 Grad.
  • Aufgeschlagen (betrieben). Sie werden mit einem Winkel von 30 Grad oder mehr hergestellt. Dank dieser Lösung entsteht ein großzügiger Dachboden, in dem Nutz- und sogar Wohnräume ausgestattet werden können.

Um den optimalen Neigungswinkel korrekt zu berechnen, sollten Sie die Referenzinformationen aus SNiP II-26-76 verwenden. Das Dokument enthält Tabellen mit Daten zu regionalen Koeffizienten: Schneelasten, Windindikatoren, empfohlene Neigungswinkelbereiche für die Endbearbeitung. Es wird empfohlen, Indikatoren in Prozent zu zählen, können jedoch auf Wunsch anhand der den Standards beigefügten Tabelle in Grad umgerechnet werden.

Einfluss der Dachneigung auf die Wahl des Dachmaterials

Auch die geplante Dacheindeckung beeinflusst den Neigungswinkel.

Um die Dachzeichnung richtig zu berechnen, ist es notwendig, die für jedes Abdeckmaterial festgelegten Normen zu kennen und in der Praxis richtig anzuwenden:

  • feste Fliesen aus Metall, Keramik und Zement - 6-30;
  • bituminöse Fliesen - 12-45;
  • schiefer, profiliertes Blech - 7-40;
  • gefaltete Metallabdeckung - 15-60;
  • Dachmaterial und seine Analoga - 20-30.

Empfehlungen werden in Prozent angegeben. Die Zahlen werden unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Widerstandsfähigkeit gegen Wind- und Schneelasten und einer effektiven Wasserableitung erstellt. Darüber hinaus ist der Dichtheitsgrad des aus einzelnen Fragmenten zusammengesetzten Daches zu berücksichtigen. Werden die Fugen nicht mit Mastix abgedichtet, muss das Gefälle erhöht werden. Sie können es mit einem elektronischen Gerät, einem Winkelmesser oder nach dem Seitenverhältnis messen.

Mindestdachneigung

In schneereichen Regionen muss der Neigungswinkel des Daches mindestens 30 Grad betragen

Diese Indikatoren sind in den Montageanleitungen für alle im Handel erhältlichen Dachmaterialien angegeben.

Sie werden durch folgende Faktoren bestimmt:

  • Auslaufschutz. Terrassendielen, Schiefer und Hartfliesen werden in die Auflage gelegt und bei einer Neigung von weniger als 20 Grad kann Wasser in die Fugen eindringen.
  • Schneelast. Wenn es sich nicht von selbst löst, besteht die Gefahr von Verformung, Bruch oder Bruch der Dacheindeckung, Zerstörung des Tragsystems. Der empfohlene Winkel beträgt 30 Grad.
  • Stabilität des Materials basierend auf. Trifft dies nicht auf Schiefer-, Profilblech- und Falzkonstruktionen zu (sie werden genagelt oder geschraubt), sind bei Leisten und Fliesen bestimmte Normen zu beachten. Bei zu steilen oder leichten Neigungen können Fliesen abreißen und Schweißbeschichtungen können abrutschen.

Je steiler der Dachwinkel, desto höher das Dach. Dies führt zu einem hohen Verbrauch an Baumaterialien und einer erhöhten Gefahr des Umkippens der Konstruktion durch einen starken Windstoß. Aber auch leichte Steigungen sind kein Sparmittel.Sie müssen mit einem leistungsstarken Sparrensystem hergestellt werden, um vertikalen Schnee- und horizontalen Windlasten garantiert standzuhalten.

Klimatische Faktoren

Es wird nicht empfohlen, in Regionen mit hohen Niederschlägen Flachdächer zu bauen.

Die klimatischen Bedingungen sind der wichtigste Faktor, der die Wahl der Dachkonstruktion und insbesondere die Neigung der Böschungen beeinflusst.

Wenn die Niederschlagsmenge nach heftigen Schneefällen auf dem Dach verweilt, nimmt es Feuchtigkeit aus der Luft auf und gefriert dann. Die tonnenschwere Schicht ist in der Lage, die zuverlässigsten und bewährtesten Tragstrukturen und Beschichtungen zu zerkleinern. Auf dieser Grundlage ist der vom Hersteller empfohlene optimale Dachwinkel für die Schneeschmelze zu beachten. Dieser Indikator wird nicht nur durch den Neigungswinkel beeinflusst, sondern auch durch die Glätte und Zusammensetzung des Decklacks.

Ebenso wichtig ist es, die Windlast zu berücksichtigen. Hurrikane sind in Russland keine Seltenheit und zerstören meistens Dächer. Luftmassenströme schlagen Strukturen nieder oder reißen sie von der Basis weg. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, das Verhältnis von Überhängen, Steilheit und Seitenwindung des Daches sorgfältig zu berechnen. Experten sagen, dass die optimale Dachneigung innerhalb von 30-45 Grad liegt. Konstruktionen dieser Art haben Proportionen, die das schnelle Abschmelzen von Schnee und Regenwasser gewährleisten und gleichzeitig Windböen, auch extremer Stärke, standhalten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Sieger

    Es gibt auch bionische Dächer, eine sehr komplexe Form für Gebäude mit moderner Architektur, meist öffentlich. es gibt ein rundes Dach für Gebäude mit einer strato-geodätischen Kuppel oder tatsächlich Wand und Dach gleichzeitig.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung