Ausnahmslos alle Grundstückseigentümer mussten oder mussten sich der Restaurierung der Haustür stellen. Dieses Verfahren ist einfach, zum Teil kreativ, hat aber seine eigenen Nuancen. Wenn Sie alle berücksichtigen und die Fehlersuche richtig angehen, können Sie mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis Ihrer Arbeit vernünftigerweise rechnen.
Gründe und Notwendigkeit der Restaurierung der Haustür
Die meisten Häuser und Wohnungen haben Eingangsschleifen aus Eisenprofilen. Diese Wahl wird durch die hohen Leistungs- und Schutzeigenschaften der Produkte gerechtfertigt. Gleichzeitig sind sie extremsten Belastungen ausgesetzt. Die Leinwände sind von Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, häufigem Öffnen und Schließen und manchmal Vandalismus durch Dritte betroffen.
Die Gründe für die Restaurierung von Eingangstüren aus Metall können wie folgt sein:
- Verlust der Darstellbarkeit, unaufgeräumtes Erscheinungsbild.
- Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen der Leinwand, Auftreten von Komplikationen bei der Funktion der Beschläge.
- Reduzierung des Schutzniveaus gegen Lärm, Kälte und Feuchtigkeit.
Ausgehend davon, dass diese Struktur eine Art Visitenkarte von Immobilien ist, sollte man mit der Restaurierung der Eisentür nicht zögern.
Arten von Störungen
Die wichtigsten Arten von Störungen, denen sich Menschen stellen müssen:
- Gebrochene Scharniere, Schloss oder Griff. Die Beschläge nehmen fast die gesamte mechanische Belastung auf - das Gewicht der Leinwand, ihre Drehungen, das Drehen der Schlüssel in den Schlössern. Teile verschleißen, rosten, und wenn ein Fremdkörper in sie eindringt, verklemmen sie und brechen. Durch häufiges Öffnen lösen sich Befestigungselemente, was zu Knarren und Verwindungen führt. Wenn in solchen Situationen die Tür nicht dringend repariert wird, kann es passieren, dass Sie von innen verschlossen werden oder von außen nicht nach Hause kommen.
- Beschädigung des Finishs. Unabhängig von der Qualität des Verkleidungsmaterials hält die Leinwand nicht ewig. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte verfärbt sich die Verkleidung, wird dünner, wird brüchig, reißt und blättert ab. Lassen Sie es die Funktionalität der Mechanismen nicht beeinträchtigen, aber eine kompetente Restaurierung von Metalltüren ermöglicht es ihnen, zu ihrer früheren Vorzeigbarkeit und Repräsentativität zurückzukehren.
- Beschädigung des Türblattes. Es beginnt sich an der Schwelle zu klammern oder die ganze Kiste baumelt. In den meisten Fällen liegen die Voraussetzungen für solche Phänomene in der Verletzung der Installationstechnik. Dies ist in der Regel eine Verletzung der Vertikalen und Horizontalen, die Verwendung einer unzureichenden Anzahl oder zu kurzer Ankerschrauben bei der Installation.
Sie können die vordere Eisentür selbst reparieren. Dazu müssen Sie die möglichen Optionen für die Wiederherstellung herausfinden und die für einen bestimmten Fall am besten geeignete auswählen.
Möglichkeiten, Probleme zu lösen
In den meisten Fällen müssen Grundstückseigentümer die Veredelung der Leinwand und der Verkleidungen reparieren. Interne Mechanismen sind langlebig und zuverlässig, sie sind innen und das Futter ist für alle zerstörerischen Faktoren zugänglich.
Sie können die Haustür auf folgende Weise reparieren:
- Färbung. Die einfachste und günstigste Option. Es ist zu beachten, dass normale Farbe für den Innenausbau hier nicht geeignet ist.Es ist besser, ein wenig zu viel zu bezahlen und einen langlebigen und zuverlässigen Autolack zu erhalten.
- Film. Haushaltsmethode gibt es eine Fülle von geeignetem Material auf dem Markt. Das Aufkleben der Folie ist nicht schwierig, jedoch sollte beachtet werden, dass sie billig aussieht, leicht reißt und nur auf ebenen Flächen aufgetragen werden kann.
- Mit Laminat oder Furnier. Eine solche Reparatur hat neben einer rein ästhetischen Komponente auch positive praktische Eigenschaften. Holzplatten und darauf basierende Platten sehen vorzeigbar und teuer aus. Mit ihnen bekommt die Türöffnung ein ganz anderes Aussehen. Darüber hinaus verfügen die Paneele über eine hervorragende Schalldämmung und sind leicht und pflegeleicht.
- Holzlatten und MDF-Platten. Die Methode ist teuer, aber das Endergebnis ist es wert. Dies gilt insbesondere für Massivholz. Mit seiner Hilfe können Sie mit Schnitzereien und geschweiften Platbands eine gewöhnliche Eingangsgruppe in ein echtes Kunstwerk verwandeln.
- Stich oder Polsterung. Früher war diese Methode weit verbreitet, doch jetzt gerät sie allmählich in Vergessenheit. Es ist kostengünstig, einfach durchzuführen und beinhaltet das Anbringen einer Isolierung unter der Polsterung. Nachteilig ist die extrem geringe Festigkeit und der Eindruck einer schlechten Vergangenheit, der beim Betrachten solcher Objekte zwangsläufig entsteht.
- Antikes Finish. Ein interessanter Ansatz, für den es eine angemessene Umgebung geben sollte - Wände, Fenster, Gartengestaltung. Der antike Effekt wird durch die Lackierung der Verkleidung unter patiniertem Kupfer oder gebläutem Stahl erreicht. Dazu werden Aerosole geeigneter Farben verwendet.
Probleme mit Schlössern werden durch Austausch, Quietschen - Schmierung, Verformungen - Anziehen oder Ersetzen von Befestigungselementen gelöst. Dies gilt auch für die Dichtung, die Zugluft und erschwertes Schließen verursachen kann.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Die Liste der für die Reparatur erforderlichen Eigenschaften richtet sich nach den Merkmalen der Mängel und der gewählten Technologie zu deren Beseitigung. Es ist notwendig, die Reparatur umfassend vorzubereiten, um sie ohne Ablenkung durch die Suche nach fehlenden Werkzeugen und Materialien durchführen zu können.
Um die Haustür mit eigenen Händen zu befestigen, sollten Sie Folgendes dabei haben:
- Schleifmaschine mit Schleifdüsen;
- Montage Pistole;
- Reibe mit Maschen;
- Schleifpapier;
- Pinsel;
- Rolle;
- Acrylkleber;
- montieren;
- Korrosionsschutzmittel;
- Lösungsmittel;
- Niveau;
- Roulette;
- Verkleidungsmaterial.
Um sich nicht zu verletzen, sollten die Türen in Schutzvorrichtungen - dicke Kleidung, Brille und Handschuhe - restauriert werden.
Vorarbeit
Die Qualität des Endergebnisses und das Fehlen unerwünschter Folgen hängt maßgeblich von der Vollständigkeit der vorbereitenden Maßnahmen ab.
- Führen Sie eine Inspektion des Objekts durch, überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit von Einheiten und Mechanismen, den Zustand der Verarbeitung. Erstellen Sie einen Arbeitsplan und eine Liste der für ihre Umsetzung erforderlichen Instrumente.
- Entfernen Sie so viele Dinge wie möglich aus dem Flur, die die Restauration erschweren oder während des Restaurierungsprozesses leiden könnten.
- Decken Sie den Arbeitsbereich mit Pappe, Sperrholz, Holzwerkstoffplatten ab.
- Wenn dies erforderlich ist, entfernen Sie die Leinwand mit einem Brecheisen aus den Scharnieren.
- Alte Beschichtung entfernen, die nicht wiederhergestellt werden kann. MDF wird angehoben und abgezogen, Lack und Farbe werden abgeschliffen.
- Rost von Oberflächen entfernen. Grundieren Sie das Metall mit einem Korrosionsschutzmittel.
- Wenn Dellen vorhanden sind, versiegeln Sie diese mit Autofüller, reinigen und grundieren Sie diese Stellen.
- Reinigen Sie die Oberflächen von Staub und entfetten Sie sie mit einem Lösungsmittel.
Weitere Maßnahmen können nach vollständiger Trocknung der verwendeten technischen Flüssigkeiten durchgeführt werden.
Etappen der Restaurierung der Haustür mit eigenen Händen
Jede Technologie hat ihre eigenen Eigenschaften und Ausführungsreihenfolge.
Die Farbe wird mit Pinsel, Rolle oder aus einer Aerosoldose aufgetragen.Zuerst werden vertikale Bewegungen ausgeführt und dann werden horizontale Tropfen sofort entfernt.
Die Folie wird auf das obere Ende der Bahn aufgerollt und dann abgerollt. Luftblasen werden mit einem Spatel von der Mitte zu den Rändern ausgestoßen. Wenn einige Unebenheiten zurückbleiben, werden diese entfernt, indem die Folie mit einer dünnen Nadel durchstochen wird.
Das Furnier wird in Streifen verleimt. Zuerst wird das zentrale Fragment angebracht und dann die seitlichen. Die Ausrichtung an den Enden erfolgt mit feinem Schleifpapier. Abschließend wird die Oberfläche mit einem wasserfesten Lack überzogen.
Zuerst werden MDF-Platten auf den Sockel aufgebracht, Löcher für Beschläge markiert und darauf angebracht. Anschließend erfolgt die Befestigung auf Acrylkleber.
Die Polsterung wird in mehreren Stufen fixiert. Zuerst wird die Dämmung verklebt, wobei freie Kanten bleiben, dann wird die Polsterung auf der Dämmung befestigt. Zum Schluss werden seine Kanten hochgeklappt und mit der Basis verklebt.