So malen Sie Holzfensterrahmen richtig

Die dekorative Veredelung von Fenstern ist ein wichtiger Bestandteil des architektonischen Gesamtbildes des Hauses. Der richtig gewählte Farbton und die genaue Bemalung bringen die Attraktivität auch alter Rahmen zurück. Sie können die Reparatur selbst durchführen, die Hauptsache ist, den Arbeitsablauf zu studieren und die Farbe richtig auszuwählen.

Sorten und Eigenschaften von Farben für Holzfenster

Damit die Beschichtung lange hält, muss sie Feuchtigkeit und extremen Temperaturen standhalten.

Die Lackierung schützt die Rahmen vor Feuchtigkeit und verleiht dem Fenster eine attraktive Optik. Es dient mehrere Jahre, dann werden die dekorativen Eigenschaften reduziert, eine Reparatur ist erforderlich. Unter dem großen Sortiment an Farben und Lacken (LKM) befinden sich Produkte für Holzoberflächen.

Polyurethan

Polyurethan-Farbzusammensetzungen basieren auf Polyolen (Polyurethanharzen). In Reaktion mit einem Härter bilden sie einen starken Film, der gegen Wasser, Frost und extreme Temperaturen beständig ist. Die universelle Zusammensetzung wird für den Außen- und Innenbereich empfohlen. Es stehen Ein- und Zweikomponenten-Polyurethanlacke zur Verfügung.

Vorteile:

  • Verschleißfestigkeit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • nicht durch aggressive Umgebung beeinflusst;
  • setzt keine Giftstoffe frei;
  • UV-beständig.

Nachteile:

  • hoher Preis;
  • schlechte Dampfdurchlässigkeit.

LKM trocknet schnell, hat keinen unangenehmen Geruch, daher wird es im Innenausbau verwendet. Die Farbe ist teurer als Analoga, übertrifft sie jedoch in Bezug auf Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit.

Alkyd

Wegen des stechenden Geruchs werden Alkydverbindungen am besten für den Außenbereich verwendet.

Produkte auf Basis organischer Lösungsmittel umfassen Alkyd- oder Glyphthal-Lack, Füllstoffe (Marmor- und Granitsplitter, Quarzmehl), Farbpigmente. Die Formulierungen für Holzuntergründe enthalten ein Antiseptikum.

Vorteile:

  • ausgezeichnete Haftung;
  • schnelles Trocknen;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • einfache Anwendung;
  • erschwingliche Kosten.

Nachteile:

  • Starker Geruch;
  • geringe Dampfdurchlässigkeit.

Alkydfarben und -lacke sind aufgrund ihrer langen Lebensdauer und dekorativen Anmutung besonders beliebt. Wegen des stechenden Geruchs werden sie am besten für Rahmen von der Straßenseite verwendet.

Acryl wasserdispergiert

Acrylfarben sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet

Farbstoffe auf Wasserbasis sind die umweltfreundlichsten. Als Füllung werden Kreide, Marmorsplitter, Talkum verwendet, um eine dicke Konsistenz zu erhalten. Die Wasserdispersionspartikel dringen tief in das Holz ein und sorgen für eine dauerhafte Oberfläche. Durch die gute Dampfdurchlässigkeit der Folie kann das Holz überschüssige Feuchtigkeit abtransportieren. Nach dem Trocknen ist die Oberfläche feuchtigkeitsbeständig und pflegeleicht.

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit;
  • Brandschutz;
  • Mangel an Geruch und giftigen Bestandteilen;
  • elastische Beschichtung;
  • verblasst nicht und wird nicht gelb;
  • beständig gegen Temperaturwechsel.

Nachteil: empfindlich gegenüber Trocknungsbedingungen, benötigt mittlere Luftfeuchtigkeit und Temperatur.

Acrylfarbe für Holzfenster ist eine vielseitige Option. Es ist sparsam im Verbrauch, kann auf jede bequeme Weise aufgetragen werden, auch auf eine alte Beschichtung.

Auf Öl-Basis

Farben auf Ölbasis sind eher für den Außenbereich geeignet

Farbmittel auf Ölbasis werden in die Faserstruktur des Holzes aufgenommen und schützen so zuverlässig vor Feuchtigkeit. Die Oberfläche bildet eine dauerhafte wasserdichte Beschichtung, die niedrigen Temperaturen und Abrieb standhält. Die Basis der Ölfarbe ist natürliches oder synthetisches Trockenöl. Es enthält organische und anorganische Pigmente, Mineralmehl. Füllstoffe setzen sich oft am Boden ab, daher wird die Farbe vor dem Lackieren gemischt.

Vorteile:

  • passt gut auf Fenster;
  • resistent gegen Feuchtigkeit;
  • kostengünstig;
  • breite Palette von Farben.

Nachteile:

  • lange Trocknungszeit;
  • unangenehmer Geruch;
  • schwache Dampfdurchlässigkeit.

Bei der Arbeit mit Ölfarben kann eine allergische Reaktion in Form von Schwindel und Übelkeit auftreten. Die Verwendung eines Atemschutzgeräts wird empfohlen.

Farbauswahlregeln und Grundvoraussetzungen

Holz muss vor dem Lackieren grundiert werden.

Farben und Lacke unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch in den Eigenschaften. Berücksichtigen Sie beim Kauf:

  • Merkmale der Fensteroberfläche;
  • Verträglichkeit der Zusammensetzung mit der alten Beschichtung;
  • die Notwendigkeit einer vorbereitenden Vorbereitung einer Holzunterlage (Kitt, Grundierung);
  • geplante Lagenanzahl.

Die Kosten für Farbe sind immer ein wichtiges Argument für die Wahl, aber Sie sollten sich nicht nur davon leiten lassen. Zunächst untersuchen sie, ob die Farbzusammensetzung die Grundvoraussetzungen erfüllt:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit - Diese Eigenschaft ist besonders wichtig, wenn die Fenster im Außenbereich gestrichen werden müssen. Die Dekorschicht muss wasserabweisend wirken, sie haben keine Angst vor Niederschlag.
  • Elastizität - Holz dehnt sich unter dem Einfluss äußerer Faktoren aus, daher sollte die Beschichtung nicht reißen.
  • Das Vorhandensein von Geruch ist ein Faktor, auf den beim Kauf von Anstrichen in einer Wohnung geachtet wird. Chemische Dämpfe im Raum verursachen Kopfschmerzen, daher ist es besser, eine wasserbasierte Formulierung zu wählen.
  • Lichtbeständigkeit - UV-Strahlung kann die ursprüngliche Farbe der Beschichtung schnell ändern, damit dies nicht passiert.
  • Haltbarkeit - Wie schnell der Rahmen neu lackiert werden muss, hängt von der Lebensdauer des Materials ab. Hochwertige Lacke behalten ihre Eigenschaften bis zu 10 Jahre.
  • Trocknungszeit - Je nach Zusammensetzung trocknet die Beschichtung zwischen einigen Stunden und 1-2 Tagen.

Auch der Verbrauch der Farb- und Lackzusammensetzung spielt eine Rolle, der Hersteller gibt diesen Parameter bei der Kennzeichnung von Produkten an.

Die Merkmale der Verwendung von Farbe hängen von ihrer Art ab. Die Eigenschaften der Zusammensetzung bestimmen den Vorbereitungsgrad der Basis, die optimalen Indikatoren für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Außerdem benötigen Sie möglicherweise Werkzeuge, um die alte Beschichtung zu entfernen

Das Bemalen von Fensterrahmen zum Selbermachen erfordert die Vorbereitung der folgenden Werkzeuge:

  • Spachtel;
  • Schleifpapier;
  • Sander;
  • Pinsel in verschiedenen Größen, Rolle, Spritzpistole;
  • Schraubendreher (zum Entfernen von Zubehör);
  • Behälter (Küvette) für Farbe.

Zusätzlich zu der ausgewählten Farbzusammensetzung benötigen Sie:

  • Abdeckband;
  • Kitt;
  • Lösungsmittel für Lackmaterialien;
  • antiseptische Lösung.

Der Werkzeug- und Materialsatz richtet sich nach dem Zustand der Fenster und der Altbeschichtung. Zum Auftragen von Lackmaterialien werden am häufigsten Pinsel oder eine Spritzpistole verwendet. Die zweite Option bietet eine gleichmäßigere Abdeckung, es ist einfacher und schneller, damit zu arbeiten. Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, die Gläser zu schützen, sie sind vollständig versiegelt. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, bedecken Sie nur den Teil des Glases neben dem Rahmen.

Vorarbeit

Alte Farbe mit Fön und Spachtel entfernen

Vor dem Lackieren von Holzfenstern die Oberfläche vorbereiten. Entfernen Sie zunächst die Griffe und Riegel. Die Beschläge dürfen den Lackiervorgang nicht stören. Als nächstes beginnen sie, die alte Farbe zu entfernen.Wenn es teilweise abgenutzt ist, reicht es aus, die Oberfläche mit Sandpapier zu schleifen, um den Untergrund zu nivellieren. Rissige und abblätternde Farbe wird auf eine der folgenden Arten vollständig gereinigt:

  1. Heizung - Heißluft eines Gebäude-Haartrockners wird auf die Beschichtung geleitet, damit sie aufquillt, und dann mit einem Spachtel gereinigt.
  2. Spülen - spezielle Zusammensetzungen zum Auflösen von Lackmaterialien werden auf die Rahmen aufgetragen, nach einer chemischen Reaktion löst sich die Farbe leicht ab.
  3. Entfernen mit einem Metallschaber (Bürste) - der Vorgang erfordert körperliche Anstrengung, nach der Bearbeitung mit einer Bürste wird der Untergrund mit Schleifpapier gereinigt.

Bei der Vorbereitung wird der Zustand der Rahmen kontrolliert, Risse und Risse werden mit Holzkitt abgedeckt. Nachdem die Schicht getrocknet ist, wird geschliffen. Alte Glasleisten werden entfernt, neue Elemente werden am Ende des Gemäldes eingebaut. Die Oberfläche des Fensters wird von Staub gereinigt und in zwei Schichten mit einer antiseptischen Grundierung versehen. Die Imprägnierung verhindert Holzquellung, Schimmel und Schimmel. Die Grundierung verbessert die Haftung der Farbe auf Holz und reduziert ihren Verbrauch. Zum Auftragen der Lösung wird ein Pinsel verwendet. Der letzte Vorbereitungsschritt ist das Verkleben von Glas und Scharnieren mit Kreppband.

Der Prozess des Bemalens von Holzfenstern mit eigenen Händen

Nach dem Schleifen und Grundieren wird die Oberfläche glatt, sie ist eine ideale Grundlage für die Beschichtung mit einer Farbzusammensetzung. Vor Beginn des Lackierens wird im Raum eine Nassreinigung durchgeführt, bei der nach der Vorbereitung der Rahmen alle Rückstände und Staub entfernt werden.

Empfohlene Arbeitsbedingungen

Das Glas ist mit Kreppband versiegelt, damit keine Farbe eindringt

Damit die Farbe an den Fenstern gleichmäßig trocknet, wird zum Lackieren ein warmer Tag ohne strahlende Sonne gewählt. Die optimale Lufttemperatur liegt zwischen 5 und 27 ° C. Die Luftfeuchtigkeit sollte 50-60% betragen, bei Zusammensetzungen auf wasserdispergierter Basis erhöht sich der Indikator auf 80%. Wichtig ist, dass das Holz selbst trocken ist, sonst quillt die Beschichtung auf.

Um Holzfensterrahmen richtig zu streichen, müssen Sie die Anweisungen befolgen:

  • Die Farbe wird in einem Glas gerührt, ein Teil davon wird in einen Graben gegossen. Die Zusammensetzung für die erste Schicht wird mit einem Lösungsmittel oder Testbenzin verdünnt. Es sollte wässrig sein, damit es besser in das Holz einzieht. Das Färben beginnt von der Außenseite des Fensters.
  • Für die zweite Schicht, die aufgetragen wird, nachdem die erste vollständig getrocknet ist, wird die Farbe nicht verdünnt, es wird jedoch empfohlen, sie durch ein Sieb zu passieren. Auf vertikalen Flächen wird von oben nach unten aufgetragen, auf horizontalen Flächen – mit kurzen Strichen nach rechts und links. Die Bürste wird nicht vollständig, sondern bis zur Hälfte der Borsten eingetaucht. Für schwer zugängliche Stellen werden schmale Bürsten verwendet, für eine ebene Oberfläche - breite. Die Zusammensetzung ist gut verschmiert, Tropfen werden sofort entfernt.
  • Entfernen Sie nach dem Lackieren aller Oberflächen das Abdeckband. Dies geschieht vor dem Trocknen der Farbe, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
  • Die entfernten Elemente werden an den getrockneten Rahmen befestigt, neue Glasleisten werden genagelt, die mit der gleichen Zusammensetzung vorlackiert werden.

Die Erneuerung der alten Beschichtung mit einem ähnlichen Lack erfolgt in einer Schicht. Wenn sich die Farbe der Rahmen ändert, werden 2 Schichten zum Malen aufgetragen. Nach dem vollständigen Entfernen der alten Beschichtung oder bei Arbeiten an einem neuen Holzfenster können bis zu drei Anstriche erforderlich sein.

Lackhersteller

Unter den vielen vorgestellten Marken sind Lacke europäischer Hersteller gefragt. Sie sind den heimischen Produkten in der Qualität überlegen, aber teurer.

Tikkurila

Holzfarbe - vergilbt nicht, blättert nicht ab

Die Farben und Lacke der finnischen Marke Tikkurila sind seit 150 Jahren im Verkauf und haben bei den Verbrauchern Anerkennung gefunden. Das Sortiment der Marke umfasst Produkte für verschiedene Zwecke und Oberflächenarten. Farbkompositionen für Fenster und Türen werden in verschiedenen Glanzgraden unter Beimischung spezieller Schutzkomponenten angeboten.

  • Empire - seidenmatt, Alkyd, für den Innenbereich. Einfach auf die Oberfläche aufzutragen, breitet sich nicht aus.
  • Helmi ist eine Acrylatmasse für die Grund- und Reparaturlackierung von Holzoberflächen. Halbmatt, vergilbt nicht.
  • Unica Akva ist eine seidenmatte Acrylatfarbe, universell. Das Produkt ist wetterfest, verblasst nicht in der Sonne.

Zum Lackieren von Holzfenstern und -türen bietet Tikkurila wasserdispergierte Kompositionen und Alkydlacke an. Viele Farben sind vielseitig einsetzbar.

Caparol

Caparol schützt Holz zusätzlich vor Pilzen

Die Qualität der Caparol-Produkte ist weltweit bekannt. Seine Farben und Lacke sind sicher, witterungsbeständig und behalten lange die Attraktivität der lackierten Oberfläche.

  • Capadur - die Zusammensetzung ist mit Wasser verdünnt, elastisch, enthält Komponenten, die Holz vor Pilzen schützen. Die Farbe ist einfach zu verarbeiten, geruchlos.
  • Amphibolin ist eine seidenmatte Acrylatfarbe mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit. Es ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert.

Für die Fensterlackierung bietet das Unternehmen Produkte auf Basis von Alkydharzen und wasserlöslichen Glasurmassen an.

Dufa

Es wird empfohlen, die gleiche Primermarke wie die Farbe zu kaufen

Im Katalog der deutschen Marke Dufa Grundierungen, Lacke, Farben und Lacke von ausgezeichneter Qualität. Umweltfreundliche Formulierungen werden für den Einsatz in Wohngebieten, Vorschulen und Krankenhäusern empfohlen. Lackmaterialien bilden eine verschleißfeste Beschichtung, die keine Angst vor Feuchtigkeit, Einwirkung von Haushaltschemikalien und ultravioletter Strahlung hat.

  • Aqua-Finsterlack ist eine wasserbasierte Emaille für Fenster und Türen. Es ist unbedenklich für die menschliche Gesundheit, einfach anzuwenden und trocknet schnell.
  • Fensterlack - Emaille für Fenster mit erhöhtem Weißgrad der Beschichtung. Bildet einen feuchtigkeitsbeständigen Film, elastische und dampfdurchlässige Beschichtung.

Die Farben und Lacke der Marke gehören zur mittleren Preisklasse, ein weiteres Plus ist der geringe Materialverbrauch.

Holzfenster halten das Haus warm und gemütlich. Damit sie lange dienen und gleichzeitig die dekorative Wirkung behalten, ist eine hochwertige Farbgebung erforderlich. Sie können selbst reparieren, zuverlässige Kompositionen beliebter Marken helfen dabei, ein stilvolles Interieur zu schaffen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung