Oft wird den Menschen wenig Zeit gegeben, um von einer Wohnung in eine andere zu ziehen, so dass es unmöglich ist, im Voraus auch nur eine kleine kosmetische Reparatur durchzuführen, ganz zu schweigen von der Möglichkeit eines vollständigen Austauschs der Oberfläche. Wir müssen auf nicht standardisierte Lösungen zurückgreifen. Das Verlegen des Laminats auf unebenen Böden geht schnell, es gibt keine langwierigen Nassarbeiten und keine zeitaufwendige Untergrundvorbereitung. Es geht nicht darum, die Paneele auf eine gewölbte Fläche zu legen. Es werden alternative Ausrichtungsverfahren angewendet.
Zulässiger Höhenunterschied des Sockels
Zum Verkauf stehen Platten, die sich in Größe, Zusammensetzung, Dicke und Verbindungsmethoden unterscheiden. In der Anleitung zum Produkt schreiben die Hersteller die maximal zulässige horizontale Abweichung beim Verlegen des Bodenbelags vor.
Bei Produkten mit unterschiedlichen Schlosstypen ist der folgende Höhenunterschied zulässig:
- Sperren - 1%;
- lick - 2%;
- Vinylmaterialien - 5%.
Wenn die Verbindung mit Klebstoff hergestellt wird, ist eine Verdoppelung der maximalen Unebenheit des Untergrunds zulässig. Diese Fixierung zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und Zuverlässigkeit aus.
Bodenausgleichsmethoden
Wenn sich bei Neubauten die Oberflächen in nahezu perfekter Horizontalität unterscheiden, hängen die Platten in alten Häusern bis zu 10 cm gegenüber der Höhe der Wände, auf denen sie verlegt werden, durch.
Um solche Basen zu begradigen, können die folgenden Methoden angewendet werden:
- Ausgleichsunterlage. Unterschiedliche Materialarten ermöglichen den Ausgleich von Unterschieden im Bereich von 1-4 mm, auch innerhalb von zwei benachbarten Mauerwerkselementen. Im Privatbau haben sich Untergründe aus Holzfaser, Polyethylenschaum, Polystyrol, expandiertem Polystyrol, Polyurethan, Naturkork und Kautschuk bestens bewährt. Dies ist jedoch nicht die effizienteste Option, da das Substrat über eine begrenzte Flexibilitäts- und Belastbarkeitsressource verfügt.
- Estrich. Neue Besitzer von Zweitwohnungen müssen sich nach dem Abbau der alten Beschichtung mit einem Betonsockel auseinandersetzen, der völlig unbrauchbar geworden ist. Auch wenn der Umzug für den Morgen geplant ist, haben Sie Zeit, eine ebene Fläche zu schaffen und das Laminat darauf zu verlegen. Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Lösung auf Gipsbasis zu gießen, die 2-3 Stunden trocknet. Die zweite ist das Nivellieren der Platte mit Blähton und das Abdecken mit Schaumstoffplatten.
- Holzboden. Das Verlegen von Laminat auf Parkett oder Dielen ist nur möglich, wenn diese gut erhalten, nicht von Schimmel und Insekten befallen sind. Unebenheiten und hervorstehende Fragmente können mit einem Schleifer oder Bandschleifer entfernt werden. Bei starker Durchbiegung der Platte ist es besser, dickes Sperrholz zu verwenden, das auf einem Nivellierrahmen aus Holz liegt.
Es ist notwendig, in jedem Fall zu entscheiden, welche Methode besser ist, indem alle Nuancen und Umstände der Reparatur bewertet werden.
Vor- und Nachteile von Methoden
Die Wahl, wie Sie einen flachen Untergrund für Laminatböden vorbereiten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die wichtigsten sind die verfügbare Zeit, der Grad der Krümmung und der Zustand der Basis.
Sie sollten sich auf die Vor- und Nachteile jeder der verfügbaren Methoden konzentrieren:
- Substrat. Es ist sehr schnell und einfach aufgebaut, hat jedoch Einschränkungen hinsichtlich des maximalen Ausgleichs von Höhenunterschieden.
- Betonestrich. Es wird garantiert ein gutes, nahezu ideales Ergebnis erzielt, aber es braucht Zeit, die Lösung zu mischen, auszuhärten, die Oberfläche zu verfugen, sie mit einem Antiseptikum und einer Grundierung zu behandeln.Mit Schüttgut geht es schneller, aber um es zu nivellieren, müssen Sie Estriche verlegen, und der Spachtel selbst sackt mit der Zeit ab.
- Rahmen auf Holzboden. Es ist schnell gemacht, sorgt für die Konstanz der Form, aber Beschichtung und Rahmen sind teuer. Außerdem nimmt das Vermessen, Reparieren und Vorbereiten des Fundaments viel Zeit in Anspruch.
Es gibt einfach keine einheitliche Lösung. Es ist notwendig, die Situation objektiv zu beurteilen und die für sie am besten geeignete Wahl zu treffen.
Vorarbeit
Die Verlegung des Laminats beginnt nicht unmittelbar nach dem Kauf, sondern nach sorgfältiger Vorbereitung des Arbeitsplatzes.
- Durchführung von Messungen, Bestimmung der Geometrie des Sockels.
- Vergleich der erhaltenen Daten mit der zulässigen Bodendifferenz zum Verlegen von Laminat, das zur Reparatur gekauft wurde
- Erkennung defekter Stellen. Entfernen von zerbrechlichen Fragmenten, Schimmelstellen, Abdichten von Rissen und Löchern. Behandlung von tragenden Strukturen und Oberflächen mit einem Antiseptikum.
- Ausrichtung entsprechend der gewählten Technologie.
Weitere Maßnahmen werden nach Überprüfung der Qualität der durchgeführten Arbeiten und vollständiger Trocknung aller verwendeten Lösungen und Flüssigkeiten durchgeführt.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Für jede Methode zur Beseitigung der Bodenkrümmung wird ein eigener Satz von Werkzeugen und Materialien vorbereitet.
Für Substrat:
- Schere;
- Scotch;
- Kleber.
Für Beton:
- Schaufel;
- Locher;
- Regel;
- Profil für Beacons;
- Nadelrolle;
- Spachtel;
- selbstnivellierende Mischung.
Für Holzböden:
- Säge;
- Zecken;
- Schraubendreher;
- ein Hammer.
In allen Fällen benötigen Sie eine Wasserwaage, ein Maßband, einen Pinsel, ein Antiseptikum, einen Hammer, einen Montagefuß und ein Dämpferband.
Verlegeanleitung für Laminatboden
Das Verlegen von Laminatböden erfordert Sorgfalt, Geduld und Ruhe.
Anleitung:
- Das erste Panel ist in der linken äußersten Ecke installiert. Die erste Reihe wird durch Zusammenfügen in die Schleuse zusammengefügt, das letzte Fragment wird abgelängt.
- Die zweite Reihe beginnt mit einem Versatz um die Hälfte des Brettes, das gleiche wird bis zur vorletzten Linie durchgeführt.
- Die äußere Reihe wird auf Breite gekürzt und mit dem Montagefuß in den Bodenbelag eingesetzt.
Der letzte Schritt ist die Montage der Sockelleisten durch Verschrauben mit den Wänden.
Wenn Sie das Laminat auf einen unebenen Boden legen, ohne vorher die Horizontale zu erreichen, können die Folgen sofort oder später auftreten. Die Beschichtung wird zunächst ungleichmäßig sein, da die erforderliche Schließtechnik nicht erreicht werden kann. Dann lösen sie sich aufgrund zusätzlicher Belastungen, was zum Auftreten von Rissen führt. Unweigerlich dringt Wasser in sie ein, wodurch der Bodenbelag aufquillt und seine Präsentation verliert. Letztendlich zerstört die Krümmung die Beschichtung vollständig.