So wechseln Sie die Fensterbank am Fenster mit Ihren eigenen Händen

Das Ersetzen einer Fensterbank ist ein übliches Verfahren bei der Installation von Fensterkonstruktionen. In der Regel müssen Sie dieses Element selbst montieren. Um die Wärme im Raum zu halten und Kondenswasserbildung zu vermeiden, muss dieses Element hermetisch eingebaut werden. Wichtig ist auch die Wahl des passenden Produkttyps: Er muss optisch ansprechend und funktional sein.

Gründe für den Austausch der Fensterbank

Der Austausch der Fensterbank ist am häufigsten aufgrund von Rissen oder Zerstörung von Kunststoff erforderlich

In folgenden Fällen müssen Sie die Fensterbank wechseln:

  • Das Auftreten von mechanischen Beschädigungen auf der Oberfläche des Produkts, Verformungen. Sie machen die Schwelle weniger funktional und attraktiv.
  • Verletzung der Integrität eines Elements, die zu seiner vollständigen oder teilweisen Zerstörung führt. Gleichzeitig können Zimmerpflanzen oder andere Gegenstände nicht mehr auf seiner Oberfläche platziert werden.
  • Ändern des Innenraums, Ersetzen alter Fensterrahmen.
  • Zerstörende Prozesse in der angrenzenden Wand. In diesem Fall ist die Befestigung der Fensterbank geschwächt, sie kann herunterfallen. Die Druckentlastung des Bauwerks führt zu Zugluft. Im Winter führt dies zu einer Erhöhung der Heizkosten des Hauses.

Manchmal ist es notwendig, die Fensterbank zu vergrößern, um Zimmerpflanzen zu arrangieren oder in den Arbeitsbereich zu integrieren.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Während der Reparatur wird die Kunststoff-Fensterbank manchmal durch eine haltbarere Stein-Fensterbank ersetzt

Um die Fensterbank zu ersetzen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • Schrott oder Bohrhammer (Sie können auch Hammer und Meißel verwenden, wenn Sie einen bestimmten Teil des Betonsockels niederschlagen müssen);
  • Messer;
  • eine Bügelsäge für Metall, Holz oder Kunststoff (je nach Herstellungsmaterial des Elements);
  • Hammer;
  • Meißel (für Holzfensterbänke);
  • Schraubendreher oder Kreuzschlitzschraubendreher;
  • schleifer (es ist mit einem Kreis zum Schneiden von Beton ausgestattet);
  • Spachtel;
  • Gebäudeebene und Maßband;
  • Bleistift zum Markieren der Basis und des dekorativen Elements selbst.

Zusätzlich zur Fensterbank benötigen Sie Montageschaum, selbstschneidende Schrauben und ein Metallband mit Perforation. Wenn die Hänge verputzt sind, wird eine Mischung benötigt, um sie fertigzustellen. Oft wird das Produkt für einen festen Sitz belastet.

Am haltbarsten sind Acrylprodukte, die hohen Belastungen und Gewicht standhalten können.

Die Fensterbank besteht aus verschiedenen Materialien:

  • Holz. Solche Elemente kommen nie aus der Mode. Sie vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit, sind natürlich und passen zu den meisten Einrichtungslösungen. Der Baum hat eine schöne Textur, ist ein umweltfreundliches Material und lässt sich leicht reparieren. Verwenden Sie es besser, wenn Sie Holzfensterrahmen installieren. Aufgrund der produktionstechnischen Verarbeitung verzieht sich das Material nicht, verrottet nicht, ist nicht anfällig für Schäden durch Insekten, daher hält es lange. Darüber hinaus ist sein Aussehen leicht zu ändern.
  • Plastik. Dieses Material hat ein geringes Gewicht, lässt sich leicht mit Klebstoff oder Polyurethanschaum auf dem Untergrund befestigen und hat ein ansprechendes Aussehen. Eine solche Fensterbank ist beständig gegen mechanische Beanspruchung, Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung und ist umweltfreundlich. Das Produkt hat eine breite Palette von Farbtönen und Konfigurationen. Sie sollten es jedoch nicht zu stark belasten, um es nicht zu zerbrechen.
  • Acryl. Solche Fensterbänke sind nicht billig, aber langlebig und halten sogar menschlichem Gewicht stand. Sie eignen sich nicht für mechanische Beschädigungen und sind leicht von Verunreinigungen zu reinigen.

Sie können eine Fensterbank aus Natur- oder Kunststein herstellen. Es wird dem Raum Eleganz und Luxus verleihen. Solche Elemente sind jedoch schwer. Bei der Auswahl wird besonderes Augenmerk auf die Umweltverträglichkeit des Materials gelegt.

Vorarbeit

Vor dem Einbau einer neuen Fensterbank ist es notwendig, den Platz von alten Baumaterialien zu räumen.

Der Austausch der Kunststofffensterbank umfasst die Vorbereitung des Öffnungs- und Montageortes. Oft muss man die Pisten abbauen. Wenn sie mit Tapeten bedeckt sind, wird die Leinwand von der Basis abgezogen und bis zu einer Höhe von 1 m gewickelt.Um das Finish nicht zu zerreißen, müssen Sie einen Spachtel verwenden. Betonputz wird mit einer Schleifmaschine auf eine Höhe von 15 cm über der Fensterbank geschnitten. Die Schnitttiefe beträgt 3-5 cm, dann wird der Putz mit Meißel und Hammer entfernt.

Es ist notwendig, in Schutzkleidung, Schutzbrille und Handschuhen zu arbeiten. Verwenden Sie eine Maske oder ein Atemschutzgerät, um zu verhindern, dass Staub in die Atemwege gelangt. Entfernen Sie gegebenenfalls Möbel aus dem Raum. Wenn dies nicht möglich ist, decken Sie es mit Plastikfolie ab. Der Untergrund muss von überschüssigem Beton, Schutt und Staub gereinigt werden. Es ist besser, die Oberfläche mit einem Staubsauger zu reinigen. Manchmal wird die Basis vor dem Einbau der Fensterbank grundiert.

Demontage der Fensterbank

Um die Fensterbänke an Kunststofffenstern mit eigenen Händen zu ändern, müssen Sie die alte Struktur entfernen. Die Demontage erfolgt mit Handwerkzeug oder Bohrhammer.

Beton

Mit Meißel und Hammer wird die Betonschwelle entfernt. Die Verwendung eines Bohrhammers beschleunigt den Vorgang, macht ihn jedoch staubiger. Die erste Möglichkeit besteht darin, die Struktur in kleine Streifen zu schneiden. Danach wird der Beton mit einem Meißel ausgeschlagen und mit einem Hammer darauf geschlagen.

Bei der Arbeit mit einem Stempel ist größtmögliche Vorsicht geboten: Eine falsche Bewegung führt zu Rissen in der Wand. In manchen Fällen ist die Demontage der Fensterbank nur zusammen mit dem Fensterrahmen möglich.

Holz

Um eine neue Innenarchitektur zu schaffen, können Sie den Kunststoff durch Holz ersetzen.

Holzkonstruktionen werden mit vollständigem oder teilweisem Einklemmen des Fensterrahmens auf Metallhalterungen oder Leim montiert. Je nach Befestigungsart wird die Art der Demontage gewählt. Sie können Metallhalterungen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. Als nächstes wird das Produkt aus den Rillen in der Fensterstruktur und den Neigungen entfernt.

Um ein auf Leim gesetztes Element zu demontieren, muss es mit einem Brecheisen abgehebelt oder mit einem Hammer auf seiner gesamten Länge niedergeschlagen werden. Es besteht kein Grund zur Eile, um den Fensterrahmen nicht zu zerbrechen. Zuerst wird die Fensterbank 1-2 cm über den Boden angehoben und dann in verschiedene Richtungen gelockert. Wenn keine zusätzlichen Befestigungselemente vorhanden sind, kommt das Produkt schnell und einfach heraus. Schaum oder Leim können mit einer schmalen Kelle bearbeitet werden.

Wenn Sie zusätzliche Befestigungselemente haben, müssen Sie den Fensterdichtgummi entfernen, Ebbe.

Plastik

Um die PVC-Fensterbank zu demontieren, können Sie ein normales Messer oder ein Brecheisen verwenden. Die erste Option wird verwendet, wenn das Element vorsichtig entfernt werden muss, ohne es zu beschädigen. Mit einem Messer wird Leim oder Polyurethanschaum durchgeschnitten, wonach die Fensterbank entfernt wird. Es bleibt jedoch intakt, sodass es wiederverwendet werden kann.

DIY Fensterbank Austausch Sequenz

Nivellieren des Platzes für eine neue Fensterbank mit einer Laserwaage

Um breite Fensterbänke zu ersetzen, müssen Sie nach der Demontage den Boden vorbereiten, die Vorsprünge anpassen, die Fensterbank befestigen und die Schrägen abdichten. Die Selbstmontage ermöglicht folgende Manipulationen:

  1. Vorbereitung der Basis. Es wird von Schmutz, Polyurethanschaum und Resten von Betonmörtel gereinigt. Die Isolierung wird unter dem Rahmen und in der Fensteröffnung ersetzt.
  2. Schneiden Sie die Leinwände. Das neue Element hat eine rechteckige Form, ist also so geschnitten, dass das breite Bein unter die Schrägen und einen Teil der Innenwand geht. Gleichzeitig wird berücksichtigt, dass die Breite des Produkts so sein muss, dass die Heizkörper blockiert werden. Wenn der Fensterrahmen nicht parallel zum Fenster montiert wird, ist es notwendig, die Fensterbank zu beschneiden.Bei der Berechnung der Größe eines dekorativen Elements werden folgende Parameter berücksichtigt: Es sollte 2-3 cm in die Nut der Wand passen, die Länge des Vorsprungs hinter der Neigung ist unterschiedlich, sollte jedoch das Finish überlappen.
  3. Einbau einer Fensterbank.

Der Prozess der Installation des Produkts selbst sieht folgende Arbeiten vor:

  • Die Produktoberkante wird fest gegen den Fensterrahmen (Tragprofil) gedrückt.
  • Die Leinwand wird mit Montagekeilen oder Passscheiben angepasst. Dies muss so erfolgen, dass die Ebene eine Neigung von 2 mm zum Raum hat.
  • Die Dämmnaht unter dem Rahmen wird wiederhergestellt, dazu wird das Element provisorisch entfernt.
  • Installation von Dampfsperrband.
  • Zur Befestigung der Fensterbank wird Schaumstoff verwendet, das Element selbst wird jedoch erst installiert, nachdem es sich leicht ausdehnt.
  • Nach dem Verlegen wird das Produkt belastet: Es kann sich um Drei-Liter-Wasserkanister handeln (dadurch ist es möglich, einen festen Sitz der Leinwand entlang der gesamten Ebene der Basis zu erreichen).
  • Nach 20 Minuten wird Polyurethanschaum an der Verbindung der Fensterbank mit dem Rahmen aufgetragen und dann werden weitere 7-10 kg Last auf die Struktur aufgebracht.

Der Hohlraum unter der Leinwand ist geschäumt und lässt 3-4 cm vom Rand der Wand frei. Das Lochband wird erst nach dem Trocknen der Substanz angebracht.

Pistenfinish

Die Fertigstellung der Pisten beginnt einen Tag nach dem Einbau der Fensterbank. Normalerweise werden sie verputzt und gestrichen. Wird Tapete auf den Untergrund geklebt, wird die Leinwand rückseitig fixiert. Alle Fugen zwischen Fensterbank und angrenzenden Flächen werden mit einem Dichtstoff abgedichtet.

Die Installation dieser Struktur ist nicht schwierig, Sie können es also selbst tun. Es müssen lediglich die Technik und der Arbeitsablauf eingehalten werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung