Holzböden sind praktisch, komfortabel und schön. Aber auch eine solche Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab und muss ersetzt oder repariert werden. Das Ersetzen des Bodens in einem Privathaus kann selbst durchgeführt werden. Dies erfordert weniger Geschick als Genauigkeit und viel Zeit.
Basisdesignparameter
Der Boden ist eine komplexe mehrschichtige Struktur, die die Begehbarkeit des Raumes sowie Wärmedämmung, Schalldämmung und Schutz vor Feuchtigkeitseintritt von unten bietet.
Ungefähre Bodenkonstruktion auf Baumstämmen:
- Unterboden oder Keller - in einem Privathaus kontaktiert es ein Sand- und Kieskissen oder dient als Kellerdecke;
- tragende Balken - Baumstämme, massive Stützen, die der Belastung durch Menschen und Möbel standhalten können;
- Wärmedämmung - eine Isolierschicht, die den Wärmeverlust aus dem Raum verhindert;
- Abdichtung - schützt die Isolierung vor Kondensation;
- Gegengitter - ein Rahmen aus dünnen Lamellen, auf dem der Bodenbelag montiert ist;
- sauberer Boden.
Die Materialien und Eigenschaften jeder Schicht des "Kuchens" hängen vom Substrat ab. Beton und Holz eignen sich für ein Holzhaus.
Betonboden
Bei einem solchen Design sind Einfachheit und Kosteneffizienz am attraktivsten. Der Gießvorgang ist denkbar einfach, insbesondere wenn spezielle Mischungen verwendet werden. Es genügt, die Wasserwaagen auf ein Sand-Kies- oder Erdkissen zu legen und mit einer Mischung zu füllen. Nach dem Aushärten erhält man einen absolut ebenen, zuverlässigen Boden.
Die Basis erweist sich als solide, es wird weniger Zeit und Material benötigt, um den "Kuchen" fertigzustellen und zu bauen. Der Grundpreis ist niedriger.
Der Nachteil ist der Zeitpunkt der Fertigstellung: Beton erreicht eine Festigkeit von mindestens 4 Wochen und es können zu diesem Zeitpunkt keine anderen Arbeiten durchgeführt werden. Darüber hinaus erzeugt es eine große Belastung des Fundaments.
Beim Gießen eines Betonsockels müssen Dämpfungselemente installiert werden, und der Sockel selbst muss in mehrere Abschnitte unterteilt werden. Andernfalls bricht der Boden unter dem Einfluss von Vibrationen von Holzwänden.
Holzboden
Beim Ersetzen der Böden in einem Holzhaus wird oft das gleiche Material verwendet. Der Baum hat hervorragende Wärme- und Schalldämmeigenschaften, bleibt auch bei ausgeschalteter Heizung griffig, emittiert keine Schadstoffe und bleibt über die gesamte Lebensdauer attraktiv.
Andererseits erfordert der Baum Sorgfalt und sorgfältige Vorbereitung, da er Angst vor Feuchtigkeit hat: Er schwillt an, trocknet aus, verrottet. Einen Holzboden zu verlegen ist schwierig und dauert länger. Es ist ziemlich schwierig, eine perfekte Gleichmäßigkeit der Beschichtung zu erreichen.
Unterscheiden Sie zwischen ein- und zweischichtigen Böden. Im ersten Fall kann die Installation ohne Balken durchgeführt werden. Im zweiten erscheinen automatisch Hohlräume, in denen die Dämmung platziert wird. Hier können Sie auch ein Heizsystem "warmer Boden" installieren.
Merkmale des Ersetzens eines Holzbodens
Das Ersetzen des Holzbodens auf dem Land ist nicht die einfachste und sehr schmutzige Arbeit. Die Geschwindigkeit und Schwierigkeit hängt vom Zustand des alten Pflasters ab. Dies wird auch von anderen Faktoren beeinflusst:
- Bevor Sie den Bodenbelag entfernen, müssen Sie sicherstellen, dass die Kommunikation darunter nicht verborgen ist - Drähte, Rohre, Belüftung.
- Die Demontage erfolgt mit Stahlschrott oder Brecheisen. Die Arbeit ist laut und erfordert Kraft.
- Es muss nicht nur der obere Bodenbelag entfernt werden, sondern das gesamte System: Baumstämme, Isolierung, rauer Bodenbelag. Zurück bleibt nur ein Kissen aus Sand oder Erde.
- Für die Anordnung eines Betonsockels wird empfohlen, selbstnivellierende Mischungen zu verwenden, da diese die Installation erheblich vereinfachen.
- Es ist einfacher und schneller, Bitumenmastix als Abdichtungsmaterial zu verwenden. Bei der Verlegung einer reinen Holzkonstruktion ist jedoch auch eine Rollabdichtung erforderlich.
Die Beschaffenheit des Bodenbelags wird durch den Stil des Raumes und die Gestaltungsmerkmale bestimmt. Laminat oder Parkett eignet sich gut für die Verlegung auf dem System "Warmboden", Linoleum kann in dieser Eigenschaft nicht verwendet werden.
Einfache Reparatur eines Holzbodens
Ein kompletter Bodenaustausch in einem Holzhaus kann vermieden werden, wenn einzelne Elemente rechtzeitig repariert werden. Sobald Chips, Risse, Schrammen, Knarren auftreten, müssen Sie sofort mit der Reparatur beginnen.
- Tiefe Verschmutzungen, Schrammen, Risse und Späne können durch Schleifen des Bodenbelags beseitigt werden.
- Tiefere Fugen werden mit Spachtelmasse, einer Mischung mit Sägemehl, abgedichtet und poliert.
- Wenn das Brett zu faulen beginnt, sich verformt und mit Plaque bedeckt wird, wird es sofort ersetzt.
- Wenn die Balken verrotten, können Sie es nicht sehen. Um ihren Zustand zu überprüfen, werden die Dielen mit einem Hammer angeschlagen. Wenn statt eines sonoren Tons ein taubes Geräusch zu hören ist, sind die Lags unbrauchbar geworden. In diesem Fall müssen Sie die Beschichtung demontieren und die beschädigten Balken ersetzen.
- Quietschen und laute Geräusche führen dazu, dass die Dielen nicht gut zusammenpassen. Es wird empfohlen, sie abzuziehen.
- Wenn im Haus ein unangenehmer Fäulnisgeruch auftritt, können sich sowohl die Verarbeitung als auch der raue Bodenbelag, die Baumstämme und sogar die Hypothekenkronen ändern.
Reparaturen sind auch erforderlich, wenn der Boden durchhängt. In diesem Fall dürfen die Holzteile keine Mängel aufweisen. Die Reparatur beschränkt sich auf die Installation zusätzlicher Stützen aus Stahlrohren oder Ziegeln unter den Bodenträgern.
Demontage alter Böden und Vorbereitung des Sockels
Das Ersetzen von Böden in einem Privathaus beginnt mit dem Entfernen des alten Bodenbelags.
- Holzbretter oder anderes Material wird mit geeigneten Werkzeugen entfernt. Bretter, Baumstämme, sämtlicher Bauschutt werden aus dem Haus geholt.
- Der neue Untergrund wird auf eine Schutt- und Sandschicht oder auf einen alten Estrich gelegt, wenn dieser stark genug ist und nicht durch Schimmel beschädigt wird. Die Oberfläche so weit wie möglich nivellieren. Schlägt dies fehl, mit Estrich ausfüllen.
- Der Untergrund wird vor dem Verlegen mit einer antiseptischen Grundierung behandelt. Seine Aufgabe ist es, die Haftung des Untergrundes auf Beton zu verbessern.
- Imprägniert mit bituminösem Mastix. Um mit der nächsten Arbeitsphase fortzufahren, müssen Sie warten, bis der Mastix getrocknet ist. Bei Bedarf die Abdichtung mit Rollenmaterialien duplizieren. Alle Gelenke werden mit Mastix behandelt.
- Die Isolierung wird auf die Abdichtungsschicht gelegt. Unter dem Betonboden werden Plattenmaterialien genommen - Polystyrol, Penoplex, seltener Mineralwolle. Wenn der Boden auf Baumstämmen montiert ist, werden Blähton-, Basalt- und Mineralmatten verwendet.
Der Abbau des alten Betonsockels ist äußerst selten. Um es zu entfernen, müssen Sie einen Schlag verwenden.
Sanierung
Sanierung bedeutet jede Änderung in der Konfiguration eines Raumes. Auch hierfür gilt die Änderung der Bodenstruktur vollumfänglich. Für solche Arbeiten müssen Sie eine Genehmigung einholen.
Sie sollten herausfinden, was für solche Änderungen gilt:
- Die Reparatur von Böden zum Selbermachen im Land erfordert keine Genehmigungen, wenn sie nicht zur Kategorie der Wohngebäude gehört.
- Der Wechsel des Bodenbelags - Bretter oder Isolierung ändert nicht die Konfiguration des Raumes und erfolgt unabhängig.
- Wenn während des Reparaturvorgangs neue Kommunikationen verlegt und die alten entfernt werden, müssen Sie ein Projekt erstellen und mit den zuständigen Behörden abstimmen.
- Auch das Ersetzen eines Holzbodens auf Baumstämmen mit Betonsockel durch ein „Warmboden“-System erfordert eine Genehmigung. Der Betonboden ist viel schwerer, er belastet das Fundament zusätzlich und reduziert die Raumhöhe.
Laufende Reparaturen, Sanierungen, die den Wohnraum nicht verändern, bedürfen keiner Genehmigung, werden aber im technischen Pass des Gebäudes vermerkt.
Bodenaustausch in einem Privathaus zum Selbermachen
Meistens wird der Holzboden auf den Stämmen durch denselben ersetzt. Ein solches Fundament ist leichter, erfordert keine zusätzliche Verstärkung des Fundaments.
- Die Sockelüberlappung wird nivelliert, die Risse werden mit Polyurethanschaum, Zementmörtel abgedichtet. Wenn die Basis aus Holz ist, verwenden Sie eine Mischung mit Sägemehl. Die Oberfläche ist mit Antiseptika behandelt.
- Imprägnieren Sie den Boden mit bituminösem Mastix. Das Material wird nicht nur auf den Sockel, sondern auch auf die Wände bis zu einer Höhe von 10 cm aufgetragen.
- Die Stämme werden in Abständen von 50 bis 80 cm verlegt, der Abstand hängt vom Bodenbelagsmaterial ab.
- Zwischen den Lags werden sie zur Isolierung verlegt. Sie können Blähton nehmen, es ist viel billiger. Häufiger verwendete Matten aus Mineral- und Basaltwolle.
- Die Wärmedämmschicht ist mit einem aufrollbaren Abdichtungsmaterial abgedeckt. Es ist besser, eine spezielle Folie zu verwenden, da Polyethylen keinen Dampf durchlässt. Die Fugen werden mit Mastix oder einer anderen Verbindung mit ähnlichen Eigenschaften behandelt.
- Bilden die Stämme eine ebene Fläche, kann der Fertigboden direkt darauf montiert werden. Es ist jedoch besser, ein Gegengitter aus dünnen Streifen zu machen, die in entgegengesetzter Richtung zu den Balken angeordnet sind.
- Finishing-Boden verlegt: Bretter, Parkettmodule, Laminat.
Wenn die Beschichtung ein weiches Material ist, wie Linoleum, Korkplatten, werden Sperrholzplatten auf die Kiste gelegt.
Das Ersetzen des Bodens in einem Landhaus in einem Privathaus ist eine schwierige, schmutzige und zeitaufwändige Arbeit. Der Zeitpunkt und die Kosten hängen davon ab, was der neue Untergrund sein soll, welches Material für den Bodenbelag verwendet wird, ob eine Fußbodenheizung installiert wird.