Nachdem die Eigentümer selbst einen Grill für eine Sommerresidenz gebaut haben, steht ihnen eine praktische und funktionelle kulinarische Einrichtung zur Verfügung. Um einen hochwertigen Grillofen zu Hause herzustellen, benötigen Sie unter Berücksichtigung bestimmter Details und Nuancen ein wenig Zeit und Mühe.
Der Ursprung des Grills und seine Funktionsweise
Die Geschichte der Rezepte zum Kochen von Speisen auf Rosten geht auf die Entdeckung Amerikas zurück, als sich Seeleute für die Art und Weise interessierten, wie Indianer Fleisch in Körben aus rohen Zweigen backten. Die Technik wurde nach Europa gebracht, wo die Geräte mehrfach modifiziert wurden.
Um einen Grill auf dem Land mit eigenen Händen richtig zu bauen, müssen Sie zuerst herausfinden, wie die Produkte zubereitet werden. Das Funktionsprinzip der Struktur besteht darin, Lebensmittel durch die Freisetzung von Wärme aus der Glut thermisch zu beeinflussen.
Der Grill ist einfach, aber effektiv. Das Gerät ist ein Behälter mit Deckel. Unten befindet sich eine Brennstoffwanne, und etwas höher befindet sich ein Stahlrost für Lebensmittel. Wenn die Kohlen den gewünschten Zustand erreichen, schließt sich der Deckel, es bildet sich im Inneren eine starke Hitze und die Verbrennungsprodukte werden durch den verbleibenden Spalt abgeführt.
Unterschiede zum Grill liegen in der Verwendung eines Rostes, einer fast geschlossenen Kammer und einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Dadurch erhitzen sich die Speisen von allen Seiten, wodurch ein Verkohlen auf der einen und ein feuchter Zustand auf der anderen vermieden werden.
Grillvorteile
Ein gut durchdachter und richtig montierter selbstgebauter Griller hat folgende Vorteile:
- einfaches Garen, da kein Rühren und Wenden des Bratens erforderlich ist;
- das Essen erweist sich als gesund und gesund, da keine Öle und Fette verwendet werden, außer etwas Soße;
- natürliche Art der Verarbeitung, die die natürlichen Eigenschaften der Produkte bewahrt;
- eine geringe Rauchmenge, die für den Koch angenehm und für die Gäste sicher ist;
- schnelles Garen durch gleichmäßige Wärmeverteilung in der Kammer;
- minimale Abfallmenge - es bleibt nur Asche, die ein guter Dünger ist.
Ein selbstgebauter Grillrost ist bei richtiger Handhabung absolut feuer- und umweltverträglich.
Verschiedene Geräte
Der Grillautomat kann mit folgendem Brennstoff betrieben werden:
- Brennholz;
- Briketts;
- Holzkohle;
- Erdgas;
- Elektrizität.
Jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Entscheidung wird individuell nach den Umständen getroffen.
Kaminöfen werden in folgenden Ausführungen montiert:
- Stationär. Aus Stein oder Ziegel. Sie sind oft komplex mit mehreren Kohlenbecken, Bögen, Kochfeldern und Schneidtischen.
- Handy, Mobiltelefon. Sie haben ihre eigenen Räder, mit denen Sie die Öfen an einem beliebigen Ort installieren und nach dem Kochen unter einem Schuppen oder in einem Schuppen aufrollen können.
- Tragbar (transportabel). Sie werden in faltbarer oder zusammenklappbarer Version hergestellt. Die verschiedenen Modelle reichen von der Aktentasche bis zum Reisekoffer. Sie werden in Wanderrucksäcken oder Fahrzeugkoffern transportiert.
Kohlenbecken können quadratisch, rund, rechteckig und oval sein. Einige sind praktisch, andere sind praktisch und langlebig.
Unterkunftsmöglichkeiten
Bei der Auswahl eines Ortes zum Aufstellen einer Feuerstelle müssen die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:
- trockene Plattform auf einer Erhebung;
- bequemer Zugang zu jeder Jahreszeit;
- Sicherheitsabstand zu brennbaren Gegenständen;
- Einhaltung der umgebenden Landschaftsgestaltung;
- die Windrichtung ist nicht auf Wohnhaus und Nachbarn gerichtet.
Die beste Option für die Installation kann eine Plattform vor dem Haus oder neben dem Pavillon sein. Dort stört die Straßenfeuerstelle niemanden, das Erholungsgebiet ist in der Nähe, es gibt Wege, die Kommunikation ist leicht zu verlegen.
Bauvorbereitung
Jede Konstruktion beginnt mit dem Design. Zunächst müssen Sie sich für das Herstellungsmaterial entscheiden.
Die Optionen können wie folgt sein:
- Metall. Es wird Gusseisen oder feuerfester Stahl verwendet. Eine alte Gasflasche ist ein guter Vorrat. Das Produkt ist langlebig, stark, hat eine optimale Form für den Herd. Gusseisen hat eine ausgezeichnete Wärmekapazität, ist jedoch schwer zu verarbeiten und spröde.
- Ein Stein. Es werden heißgebrannte Schamotte und Tonziegel verwendet. Der Körper des Gebäudes ist aus den Blöcken aufgebaut und die Kohlenpfanne ist bereits aus Metall.
Nachdem Sie sich für das Material entschieden haben, sollten detaillierte Zeichnungen und Diagramme erstellt werden. Es ist notwendig, die richtigen Abmessungen zu wählen, die der Idee der Struktur entsprechen. Die optimale Höhe des Herdes beträgt 80 cm, Tiefe 14 cm, Breite 25 cm und Länge 100 cm Diese Abmessungen sind für den Koch praktisch und ermöglichen das Kochen einer Vielzahl von Gerichten nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf Spießen einen Kessel, einen Topf und eine Bratpfanne. Die allgemeinen Parameter des Gebäudes werden durch die geplanten zusätzlichen Optionen bestimmt.
Konstruktionstechnologie
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Bau eines Grillkomplexes besteht aus mehreren aufeinander folgenden Schritten:
- Stiftung. Die beste Option ist eine Stahlbetonplatte, die 30 cm breiter ist als der Boden des Ofens. Zur Stabilität wird die Platte an Pfosten befestigt, die unterhalb des Gefrierpunktes in den Boden versenkt werden. Der Sockel ragt 5-10 cm über den Boden.
- Auslegen des Ofenkörpers. Je nach gewähltem und entwickeltem Projekt wird es in Form der Buchstaben "P" oder "W" hergestellt. Die ersten Reihen, die als Sockel dienen, sind aus gebrannten Ziegeln. Die Wände des Kohlenbeckens sind aus Schamotteblöcken ausgelegt. Der Mörtel wird aus Ton, Sand und Zement gemischt.
- Die Böden für die Palette und das Gitter sind in das Mauerwerk eingelassen. Bei Bedarf kann die Palette abgenommen, die Roste montiert und der Ofen mit Kohle befeuert werden.
- Über dem Kohlenbecken wird ein Bogen angebracht, ein Loch darin belassen und ein Schornstein gelegt. Es ist besser, es doppelt zu machen - legen Sie außen eine Ziegelschale aus und legen Sie ein Eisen- oder Keramikrohr hinein.
- Trocknen und Erhitzen. Der Ofen muss mindestens drei Tage trocknen. Dann kann es nach und nach mit Papier, einem Splitter und dann mit Brennholz aufgewärmt werden. Insgesamt dauert es 8-12 Stunden.
- Dekorative Veredelung. Ein vollständig getrockneter Grillkomplex ist mit Materialien ausgestattet, die gegen starke Hitze und Wetterbedingungen beständig sind. Sie können Klinker, Fliesen, Natur- und Kunststein, Fassadenputz wählen.
Ein richtig gebauter Grillofen kann jahrzehntelang auf dem Hof stehen und mit seiner Optik und leckeren Speisen mehr als eine Generation begeistern.