Wie man mit eigenen Händen einen Pavillon aus einer Bar baut

Der Pavillon ist ein idealer Ort für einen Landurlaub. Am häufigsten wird Holz für den Bau verwendet. Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen einen Pavillon aus einer Bar zu machen, aber Sie müssen das richtige Baumaterial auswählen und die Bautechnologie befolgen.

Holzarten für einen Pavillon

Ein offener Pavillon aus Holz - eine Budgetlösung für den Sommer

Der Vorteil der Holzkonstruktion besteht darin, dass Sie eine komfortable Umgebung schaffen können. Für den Bau werden folgende Holzarten verwendet:

  • geplant;
  • gerundet;
  • geklebt;
  • profiliert.

Jedes dieser Materialien hat seine eigenen technischen Eigenschaften, Vor- und Nachteile.

Profiliert

Profilholz ist ein verarbeitetes Material mit Rillen und Einschnitten, die die Montage erleichtern. Gleichzeitig erhöht sich die Befestigungssicherheit. Es hat folgende Vorteile:

  • erleichterte Installation;
  • hohe strukturelle Festigkeit;
  • fehlende Lücken zwischen den Stäben;
  • geringe Belastung der Basis;
  • Verschleißfestigkeit;
  • minimale Schrumpfung;
  • gleichmäßige Massenverteilung.

Profilholz ist für Anfänger geeignet. Vor der Verlegung muss das Holz mit Schutzmitteln behandelt werden, die die Beständigkeit des Materials gegen Fäulnis und Entzündung erhöhen.

Geklebt

Holzarten für den Bau

Ein Balken ist eine bestimmte Anzahl von Brettern, die zusammengeklebt sind. Gleichzeitig erhält der Baustoff eine hohe Festigkeit und seine dekorative Wirkung verschlechtert sich nicht. Es hat folgende Vorteile:

  • die Fähigkeit, das Produkt zu biegen: Auch beim Schrumpfen verliert die Struktur nicht an Festigkeit;
  • attraktives Aussehen;
  • Beständigkeit gegen Schäden durch Insekten und Nagetiere.

Einen Pavillon aus Furnierschichtholz können Sie in 1-2 Tagen selbst herstellen.

Gerundet

Vor dem Gebrauch kann ein abgerundeter Balken verarbeitet werden: Die Rinde wird davon entfernt. Hat folgende Vorteile:

  • ökologische Sauberkeit;
  • einfache Installation und Verarbeitung;
  • Gewährleistung eines optimalen Luftaustauschs;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit.

Der Nachteil eines abgerundeten Balkens ist ein großes Gewicht. Daher muss vor dem Bau eines Pavillons ein Fundament gebaut werden. Dieses Material kann beim Verlegen nicht als sehr bequem bezeichnet werden, da durch das Austrocknen des Holzes große Lücken zwischen den einzelnen Elementen auftreten können.

Minibar

Standardgrößen der Minibar

Miniholz ​​ist ein gehobeltes Brett mit einer Breite von 14,5 cm und einer Dicke von 4,5 cm Jedes Element ist mit einem Dorn und einer Nut ausgestattet, die die Montage des Rahmens erleichtert. Eine zusätzliche Justierung der Stäbe auf der Baustelle ist nicht erforderlich. Das Material hat folgende Vorteile:

  • einfache Installation;
  • ökologische Sauberkeit;
  • Gewährleistung eines guten Luftaustauschs;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit.

Wie jedes andere Holzmaterial ist das Mini-Holz nicht entzündungsbeständig und benötigt daher einen zusätzlichen Schutz.

Abschnittsauswahl

Bevor Sie einen Pavillon aus einer Bar bauen, müssen Sie die Größe der Elemente bestimmen.

Das am häufigsten verwendete Material beim Bau von Leichtbaustrukturen ist ein Balken mit einem Querschnitt von 100 * 100 mm. Es kann verwendet werden, um einen Pavillon zu bauen, der einem massiven Dach standhält. Die Länge der Elemente beträgt ca. 6 m.Pergolen aus 100 * 100 Holz sind zuverlässig, langlebig, unterscheiden sich jedoch nicht in hoher Ästhetik.

Die Größe von 150 x 150 ermöglicht es Ihnen, eine solide Struktur zu bauen, die einer ernsthaften Belastung standhält. Dieses Material wiegt mehr und kostet mehr. Die Tragfähigkeit dieser Stange unterscheidet sich praktisch nicht von der Option 100 * 100 mm, aber die Ästhetik ist viel besser.

Für die Konstruktion des Lattungs- und Sparrensystems wird eine Stange des Querschnitts 150 * 50 mm verwendet. Aus diesem Material werden die Unterlage für den Bodenbelag, die oberste Umreifung hergestellt.

Vor- und Nachteile eines Barpavillons

Brettschichtholz während des Baus sorgt für den geringsten Schwindungsgrad

Die Vorteile des vorgestellten Baustoffes:

  • Umweltverträglichkeit (das Holz enthält keine giftigen Substanzen, so dass es auch bei hohen Temperaturen nicht gesundheitsschädlich ist);
  • die Fähigkeit, in jeder Landschaftsgestaltung zu verwenden;
  • einfache Installation auch für Anfänger;
  • die Möglichkeit der Erholung im Sommer und Winter;
  • Bereitstellung von Komfort;
  • Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Schimmel, Mehltau (mit Vorbehandlung mit Schutzmitteln);
  • eine geringe Schrumpfung;
  • bei richtiger Trocknung ist das Material beständig gegen extreme Temperaturen;
  • geringes Gewicht;
  • die Möglichkeit, Strukturen unterschiedlicher Größe und Modifikationen zu bauen.

Die Holzkonstruktion hat einige Nachteile:

  • relativ hohe Kosten für hochwertiges getrocknetes Material;
  • die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung: Lackierung, Schutzmittel;
  • das Risiko, den Schatten des Baumes unter dem Einfluss von Feuchtigkeit, Niederschlag, Temperaturänderungen zu ändern;
  • geringer Zündwiderstand.

Das Holz wird durch Nagetiere und Insekten beschädigt. Der Baum ist jedoch leicht zu reparieren. Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Bauanleitung befolgen, wird der Pavillon viele Jahre halten.

DIY-Konstruktion

Säulenfundament für einen Pavillon aus einer Bar

Die Arbeiten am Bau des Gebäudes sorgen für die vorläufige Vorbereitung des Projekts, die Berechnung der Materialmenge. Um den Bau zu erleichtern, können Sie ein Diagramm des Pavillons zeichnen und eine Zeichnung mit allen Abmessungen und Parametern der Struktur erstellen. Um ein Projekt zu erstellen, müssen Sie die Art der Struktur und ihren Standort kennen. Die Zeichnung des Fundaments wird separat erstellt.

Stiftung Stiftung

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Fundamentart die Art des Bodens und die Tiefe des Grundwassers. Der Aufstellungsort wird nicht näher als 1 m zum Zaun gewählt, andere Gebäude. In den Ecken des zukünftigen Pavillons werden Stifte zum Markieren platziert und an der Schnur gezogen. Unter der Basis wird ein Graben vorbereitet. Schalung wird hineingelegt, Beton wird gegossen. In diesem Fall ist es wichtig, die horizontale Ebene des Fundaments zu überwachen.

Verlegen der unteren Umreifung

Für die Arbeit wird eine Stange mit einem Querschnitt von 150 * 150 mm verwendet. Die Elemente werden von innen und von unten mit Bitumen behandelt. Entlang der Baumkanten werden Kerben angebracht, damit das Holz fest fixiert wird. Zur Befestigung der Elemente werden Schrauben oder selbstschneidende Schrauben verwendet.

Bodenverzögerungen

Zum Verlegen eignet sich eine Stange mit einem Querschnitt von 150 * 50 mm. Der Abstand zwischen den Elementen beträgt 80 cm Der Abstand vom Rand des Fundaments beträgt 30 cm Zur Befestigung werden Nägel oder selbstschneidende Schrauben verwendet. Sie sind schräg befestigt. Das Holz ist mit Antiseptika vorbehandelt.

Installation von vertikalen Pfosten

Unterer Gurt des Pavillons

Bei geschlossener Option werden die Hölzer entsprechend der Markierung übereinander verbaut. Beim Aufstellen eines offenen Pavillons werden zuerst vertikale Säulen montiert und dann miteinander verbunden.

Top Umreifung

Die Basis für das Dach wird separat hergestellt. Verbinden Sie die Elemente durch Nuten miteinander. Dabei wird der Neigungswinkel der Balken berücksichtigt. Zur Befestigung werden Auerhahnschrauben verwendet. Außerdem ist die Dachart vorgewählt: Giebel oder Pultdach. Jede Ecke der Struktur ist mit Metallecken verstärkt.

Dachkonstruktion

Die Neigung der Piste beträgt mindestens 30 Grad. Alle Spannweiten werden am Boden gesammelt. Zur Befestigung der Struktur werden Stahlplatten und Ecken verwendet. Darauf ist eine Kiste befestigt. Dazu werden Lamellen mit einer Dicke von 2,5 cm verwendet.

Befestigung Dachmaterial roof

Für die Installation eines Weichdachs wird anstelle einer Kiste eine starre Basis benötigt: feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz. Verlegen Sie es unter Berücksichtigung des Verformungsspaltes zwischen den Platten. Zur Befestigung werden je nach Materialart Bitumenmastix oder selbstschneidende Schrauben verwendet.

Bodenbelag

Als Bodenbelag wird eine Platte mit einer Dicke von 4 cm verwendet, die an 5 Stellen mit Nägeln befestigt wird.

Tipps

Holz für den Boden muss mit einer Imprägnierung gegen Fäulnis behandelt werden

Damit der Pavillon funktional und komfortabel ist, müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • während der Arbeit müssen Sie die Gebäudeebene ständig nutzen.
  • wenn die Struktur das ganze Jahr über genutzt werden soll, muss sie isoliert und verglast werden;
  • wenn Sie einen Kamin oder Grill installieren müssen, ist ein zusätzliches Fundament erforderlich.
  • die Art des Daches und das Material des Daches werden in Abhängigkeit von den Abmessungen der Konstruktion gewählt;
  • Baumaterial wird mit einer Marge gekauft.

Eine gute Option zum Dekorieren eines Holzpavillons ist ein Lattengitter in dunklerer Farbe. Sie können Holzbretter auch horizontal oder schräg anbringen. Dekorative Paneele werden auch für die Arbeit verwendet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung