Wie man mit eigenen Händen einen Pavillon aus Schrott baut

Auf Hinterhöfen und Höfen in Gärten werden kleine und großzügige Nischen, Pergolen und Erholungspavillons errichtet. Oft stellen die Eigentümer des Geländes einen Pavillon aus Schrott her, um Baukosten zu sparen und den individuellen Stil ihres Eigentums zu betonen. Die Budget-Option sieht auf dem Land originell aus, fügt sich organisch in den umgebenden Raum ein.

Strukturmerkmale

Dorn aus Formrohr mit Dach aus Profilblech

Der Pavillon wird als leichter Gebäudetyp eingestuft, Bänke werden darin platziert, ein Tisch wird platziert und Sofas werden platziert.

Arten von Pavillons:

  • Rotunde. Eine Struktur mit Säulen in einem Kreis, die die Elemente des Daches tragen. Das Dach hat die Form einer Kuppel.
  • Pavillon. Ein Gartengebäude jeder Form und Größe, das zur Unterhaltung entworfen wurde. Strukturen und Materialien können variieren.
  • Pavillon. Ein Pavillon auf einem Hügel, steiles, hohes Ufer, um die schöne Gegend zu sehen. Kann ein Überbau über dem Haus sein.

Die Form kann unterschiedlich sein, die einfachste wird durch vier Pfosten und ein Dach dargestellt. Solche Strukturen werden ohne Fundament hergestellt oder kleine Säulen werden unter die Stützen gegossen.

Pavillon-Projekte

Eine Zeichnung eines Pavillons aus Schrottmaterial kann unabhängig erfolgen oder Sie können typische Entwicklungen anwenden, von denen es im Internet viele gibt. Offene Typen werden ohne Wände oder mit kleinen Brüstungswänden um den Umfang hergestellt, geschlossene können mit Fenstern sein.

Kombinierte Optionen werden verwendet, wenn Wände hergestellt werden und an den Fenstern Spaliere angebracht werden, die für Frischluft zugänglich sind. Es gibt Modelle von Pavillons mit lebenden Wänden, wenn nur der Boden, die Stützen und das Dach aus Baumaterialien bestehen und durch niedrige Zierbüsche vertikale Barrieren entstehen.

Die Zeichnung gibt die Abmessungen der Struktur als Ganzes und alle Elemente einzeln an. Sie bilden die Anordnung des Standorts des Pavillons auf dem Boden in Bezug auf bestehende Gebäude, zum Beispiel einen Zaun, einen Weg, ein Wohngebäude.

Materialien zur Hand für die Herstellung eines Pavillons

Pergola aus einer Bar und ein Dach aus Schieferresten

Materialien werden im Voraus beschafft. Der Bau des Pavillons selbst dauert 2 - 3 Tage. Der Standard ist die Größe an der Basis von 2,5 x 2,5 oder 3,5 x 3,5 Meter. Der Pavillon kann 1 Eingang haben oder ein Durchgang sein. Strukturelle Details sind die Basis des Bodens, Seitenwände, Dach.

Die Höhe der Wände reicht von 0,8 m und höher bis zum Dach selbst. Der Belag ist aus glattem Stahlblech, Wellpappe. Es wird nicht empfohlen, schweren Schiefer zu verwenden, um die Stützen nicht schwerer zu machen.

Sorten von Pavillonwänden:

  • Aus Holz gemacht. Konstruktionen werden stationär und tragbar gemacht. Für den Rahmen werden Stäbe mit einem Querschnitt von 100 x 100 mm vorbereitet. Kleine Holzformen für den Garten nach der Installation und Gestaltung erfordern keine besondere Pflege, sie müssen nicht mehr als einmal in zwei Jahren gestrichen werden. Die Gebäude sind gemütlich, schön aussehend, stark und langlebig.
  • Von den Brettern. Zum Nähen zwischen den Gestellen nehmen sie ein gekantetes Brett, Sie können ein gehobeltes kaufen oder vor Ort kochen. Wände aus Brettern gehören zu den für die Reparatur geeigneten Möglichkeiten, da jedes beschädigte Teil entfernt und durch ein anderes ersetzt werden kann. Sie können Futter anbringen, ein Schiffsbrett oder ein Nut- und Federbrett verwenden.
  • Bar. Das Holz ist ideal für den Bau von Gartenbauten, im Pavillon ist es ein multifunktionales Material. Daraus werden Stützen errichtet, eine Dachkonstruktion hergestellt oder Wände vernäht.Manchmal wird auf vertikalen Flächen eine Auskleidung mit Nachahmung eines Balkens angebracht.
  • Korbweide aus Zweigen. Eine sehr originelle Version des Pavillons, die an ein Dorf Flechtwerk erinnert. Geeignet für Landschaft im ethnischen Landhausstil. Verwenden Sie Äste, die sich leicht biegen lassen, zum Beispiel dünne Nadelbäume, Birkenzweige, dicke Reben. Das Material ist mit einem Antiseptikum und einem Flammschutzmittel imprägniert.
  • Aus Polycarbonat. Der Baustoff kann vollständig transparent sein, beispielsweise eine feste Sorte. Die Wabenform erzeugt den Effekt einer unvollständigen Sichtbarkeit, sodass Personen im Pavillon halb verborgen werden können. Polycarbonat eignet sich für die sanften Rundungen eines Bogendachs.
  • Aus Ziegeln. Ein solcher Pavillon kann nicht ohne Fundament gebaut werden, da die Wände viel wiegen. Der Ziegel brennt nicht, er ist langlebig. Es werden rote Keramik- oder weiße Silikatsteine ​​verwendet, die auf einen normalen Mörser gelegt werden. Auf dem Dach werden Fliesen, Profilbleche, Metallschindeln, flexible Abdeckarten angebracht.

Der Metallpavillon sieht wunderschön aus. Dies kann ein gerolltes Profil für Regale sein, und die Wände bestehen aus einem Gitter aus Metallstäben, die in einer bestimmten Reihenfolge geschweißt werden. Alternativ wird ein Pavillon aus einer Ecke gefertigt und mit handgefertigten Schmiedeelementen in Form von Ornamenten oder kleinen Skulpturen verziert.

Nicht standardmäßige Baumaterialien

Ein Pavillon aus Glasflaschen in Zementmörtel

Es können gebrauchte Fensterrahmen, Türblöcke, Wasser- und Abwasserrohre aus Kunststoff und deren Beschläge verwendet werden. Solche Gebäude zeichnen sich durch ihre geringen Kosten und ihr originelles Aussehen aus.

Sorten von Pavillons aus improvisierten Mitteln:

  • Glasflaschen. Die Produkte sind langlebig, halten die Wärme gut im Pavillon. Flaschen werden auf einen Zement-Sand-Mörtel gestellt, Sand wird in den Glasbehälter gegossen. Das Mauerwerk wird auf unterschiedliche Weise ausgeführt, aber es ist besser, die Nähte zwischen den Elementen zu verkleiden.
  • Aus Plastikbehältern. Es werden Flaschen unterschiedlicher Größe verwendet, damit Sie auf vertikalen Flächen eine bestimmte Textur und Ornamente erzeugen können. Ein solches Material zersetzt sich zweihundert Jahre lang nicht, daher hängt die Haltbarkeit des Pavillons von der Qualität des Mörtels und des Mauerwerks ab.
  • Paletten. Die Produkte können zusammengebaut für den Boden, die Abdeckung verwendet werden und die Gestelle können aus einer Stange hergestellt werden. Paletten werden auch verwendet, um Möbel für den Pavillon herzustellen. Häufiger werden Paletten zerlegt und einzelne Bretter als Bodenbelag, Wände und spontanes Dach verwendet. Nach der Installation werden sie mit Holzlasur bemalt und lackiert.
  • Von alten Videobändern. Die Elemente sind klar mit rechten Winkeln geformt, um den Aufbau zu erleichtern. Das Material ist der gleiche haltbare Kunststoff. Verbinden Sie die Wandteile mit Kleber mit zusätzlicher Drahtbefestigung. Für das Dach müssen Sie eine andere Beschichtung kaufen.
  • Bierdosen. Sie können das Material selbst sammeln, Nachbarn und Freunde anziehen, da Sie viele Dosen benötigen. Die fertige Wand muss regelmäßig gestrichen werden, damit kein Rost entsteht. Die Wände von Bierdosen halten nicht lange, alles hängt von der regionalen Luftfeuchtigkeit ab.
  • Aus den geschnittenen Baumstämmen. Sie werden geerntet, wenn unnötige Exemplare im Garten, an einem anderen Ort, geerntet werden. Die Struktur wird auf einem Beton- oder Ziegelsockel errichtet, die Stämme werden in einem halben Baum zusammengebunden, Wände mit geringer Höhe werden errichtet. Sie sehen wunderschön aus, ähneln einer Hütte aus einem Märchen.

Sie verwenden Naturstein, Felsbrocken in verschiedenen Größen und Formen. Sie sind ein wenig abgesplittert, um den Anschein von gleichmäßigen Kanten zu erhalten. Die Wände werden auf eine Lösung aus Sand und Zement gelegt, deren Überschuss unmittelbar vor der Verfestigung aus der Naht entfernt wird. Die getrocknete Mischung lässt sich nur schwer von der unebenen Oberfläche des Steins entfernen. Schilf wird oft als Dachdecker verwendet.

Vor- und Nachteile verschiedener Pavillons

Glasflaschen halten lange

Die Wände aus improvisierten Objekten und Materialien sind originell, einzigartig und verkörpern die Idee des Meisters in die Realität.

Feiern Sie die Verdienste:

  • plastik- und Glasflaschen dienen lange Zeit, verschlechtern sich nicht von Zeit zu Zeit;
  • Modelle aus Stämmen, Holz, Brettern, Brettern von Warenpaletten sind umweltfreundlich;
  • Glasbehälter in kalten Regionen halten bis in den Spätherbst warm;
  • geschlossene Versionen können aus Holz zusammengebaut werden, da die Wände Dampf einlassen (atmen).

Zu den Nachteilen von Kunststoffbehältern gehört, dass sie keine Luft durchlassen, daher ist es besser, offene Gebäude zu sammeln. Holzteile müssen imprägniert werden, damit sie nicht durch Feuchtigkeit, Insekten, Fäulnis, Feuer beschädigt werden.

Schritt für Schritt Bauprozess

Maßzeichnung für Pavillon

Sie wählen einen geeigneten Ort für den Bau, bereiten einen Standort in einem bestimmten Umkreis vor. Sie entfernen Gras, Steine, Schutt, entwurzeln Wurzeln. Die Oberfläche wird durch Gießen von Löchern und Abschneiden von Hügeln geplant. Für den Bau in der Nähe des Stausees wird eine Pfahlgründung hergestellt, für Budgetpavillons ohne Fundament werden kleine Betonpfeiler hergestellt.

Arbeitsauftrag:

  1. markieren Sie die Achsen des Pavillons mit Pflöcken und Seilen, graben Sie 4 Löcher unter den Säulen bis zu 40-60 cm tief (je nach Boden);
  2. Stützen werden vertikal eingebaut, betoniert, mit horizontalen Umreifungsträgern verbunden, Zusatzträger, Streben, Eckstreben montiert;
  3. sparren auf Balken legen oder Binder für ein Satteldach machen;
  4. auf den Sparren wird eine Kiste mit Schienen gestopft, die Stufe wird je nach Art des Dachmaterials gewählt;
  5. montieren Sie die Überdachung, setzen Sie den First;
  6. nähen Sie die Wände auf die gewählte Höhe.

Für den geschlossenen Typ werden Fenster- und Türfüllungen platziert, die offene Ansicht ist mit Gittern, geschmiedeten Elementen verziert.

Fachberatung

Die Lebensdauer einer Holzkonstruktion wird durch Schleifen und Bearbeitung mit Konservierungsmitteln verlängert. Schlaglöcher und Späne auf Brettern, Balken, Palettenstreifen werden auf Holz gespachtelt, gereinigt und grundiert. Für die endgültige Dekoration werden Öl-, Pentaphthal-Farben und Decklack verwendet.

Die Farbe der Latten der Holzpalette wird durch getönte Glasur auf Basis von Alkydharzen verändert. Vor dem Auftragen wird die Oberfläche der Teile von Ölflecken gereinigt, die blauen Stellen werden abgekratzt. Bereiche mit Pilzinfektionen werden mit Kupfersulfat beschichtet.

Gelockte Blumen und Pflanzen werden verwendet, um die Wände des Pavillons zu schmücken. Laub schafft Kühle und Schatten in der Sommerhitze.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung