Wie man mit eigenen Händen einen Pavillon mit Grillplatz baut

Das Kohlenbecken kann ein gewöhnliches Sommerhaus in einen gemütlichen Rastplatz verwandeln. Bei Regenwetter kann es jedoch beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie einen Pavillon mit Grillplatz bauen. Seine Lage und Art hängt vom Herstellungsmaterial der Struktur selbst ab. Die Hauptbedingung für die Nutzung der Struktur ist ihre Sicherheit.

Merkmale eines Pavillons mit Grill

Sie können im Freien grillen, aber ein bequemer Pavillon mit Grillplatz schützt Sie vor dem Wetter

Das Gebäude ist in mehrere Zonen unterteilt: Essen, Arbeiten, Erholungsbereich. Gleichzeitig ist es nicht immer möglich, einen Ofen zu bauen, häufiger verwenden sie die Desktop-Version des Herdes. In jedem Fall erfordert die Installation einer stationären oder mobilen Struktur die Einhaltung der folgenden Regeln:

  • installieren Sie eine gewölbte Haube im Innenbereich;
  • Wände und Decke mit nicht brennbaren Materialien ummanteln;
  • montieren Sie die Kohlenpfanne auf einem speziell vorbereiteten Fundament oder auf einem verzinkten Metallblech;
  • der Schornstein wird 0,5 m über dem First herausgeführt und das Rohr selbst ist mit einem Visier bedeckt (bei einem stabilen Zug beträgt die Gesamtlänge des Schornsteins weniger als 5 m);
  • die Struktur sollte sich nicht zu nahe am Nachbargrundstück und dem Wohngebäude befinden, da Lärm und Rauch zu einem unangenehmen Hindernis werden;

Wenn der Pavillon Kapital ist und genügend Platz darin ist, können Sie neben dem Grill einen Grill installieren.

Wenn ein Ziegelstein für den Bau ausgewählt wird, wird ein Fundament für den Bau vorbereitet. Für schwere Dorne wird eine Betonplatte oder ein Bandbetonsockel verwendet.

Materialien für den Pavillon

Der Pavillon von einer Bar sieht attraktiv aus

Der Bau eines Pavillons mit Grill beginnt mit der Bestimmung der Art des Arbeitsmaterials. Am häufigsten verwenden sie Ziegel, Holz, Schaumstoffblöcke.

Holz

Das Holz ist ein natürliches, starkes, umweltfreundliches und langlebiges Material. Es ist leicht zu verarbeiten, lässt sich gut reparieren, erfordert keinen Bau eines massiven Sockels. Holz ist preiswert. Sogar ein Anfänger wird daraus einen Pavillon bauen.

Bei der Verwendung von Holz können Strukturen unterschiedlicher Größe und Form errichtet werden, die sich in jedes Äußere einfügen. Die Oberfläche des Holzes ist mit Lack oder Farbe beschichtet. Darüber hinaus ist die Struktur mit Schnitz-, Brenn- und Metallschmiedeelementen verziert.

Vor dem Gebrauch wird das Material mit Antiseptika sowie Verbindungen behandelt, die vor schneller Entzündung schützen. Außerdem wird die Kohlenpfanne in einem Abstand von mindestens 0,5 m von den Wänden installiert.

Schönes Design - Holzrahmen mit großen Glasfenstern. Neben Holz werden auch Bretter, Rundhölzer für den Bau verwendet.

Backsteinbau

Ziegel ist ein hochwertiges Material, um solide und edle Gebäude zu schaffen

Ein Mangal-Pavillon aus Ziegeln ist eine Kapitalstruktur. Es erfordert ein solides Fundament. Diese Option eignet sich nicht nur für die Installation eines Grills, sondern auch für den Bau eines Ofens. Das Design ist ganzjährig. Das vorgestellte Material passt gut zu Holz und Stein. Es hat folgende Vorteile:

  • geringe Brandgefahr;
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Wind, Gefriertemperaturen;
  • keine Notwendigkeit für häufige Reparaturen oder besondere Pflege;
  • Haltbarkeit und Zuverlässigkeit;
  • die Möglichkeit, ein Gebäude im modernen Stil zu errichten;

Zu den Nachteilen zählen das hohe Gewicht des Gebäudes und die recht hohen Arbeitskosten.

Metall

Die einfachste Möglichkeit zum Bau eines Pavillons ist der Bau eines Metallgebäudes

Ein Pavillon für eine Sommerresidenz mit Grill wird oft aus Metall gebaut. Dies ist eine teure, aber langlebige Option. Zusammenklappbare Strukturen werden oft aus diesem Material hergestellt. Bleche ermöglichen den Bau sowohl rechteckiger als auch runder Pavillons.

Aus Ecken oder Metallprofilen können Sie einen Rahmen herstellen, der mit Polycarbonat ummantelt ist. Diese Option ist jedoch für den Sommergebrauch geeignet.

Geschmiedete Designs sehen wunderschön aus. Der Nachteil der Metallversion ist die Notwendigkeit einer zusätzlichen Isolierung, wenn der Pavillon im Winter verwendet wird.

Grill-Design-Optionen

Der Hauptvorteil des Elektrogrills ist die Rauchfreiheit.

Kohlenbecken und Grill sind verschiedene Dinge, daher müssen Sie sofort bestimmen, was genau im Arbeitsbereich installiert werden soll. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Geräts das Material seiner Herstellung und die Konstruktionsmerkmale.

Elektrogrills

Der Elektrogrill enthält Spieße und Spieße. Letztere sind horizontal befestigt. Solche Modelle bestehen aus rostfreiem Metall sowie Glas mit feuerfesten Eigenschaften. Es ist das günstigste im Service.

Das Gerät enthält Heizelemente, das Funktionsprinzip ist identisch mit einem herkömmlichen Backofen. Dank des eingebauten Elektroantriebs drehen sich die Spieße automatisch, sodass das Fleisch gleichmäßig gebraten wird.

Diese Grillart hat folgende Vorteile:

  • kein Rauch;
  • es besteht keine Notwendigkeit, Brennholz oder andere Brennstoffe vorzubereiten;
  • geringe Brandgefahr, da der Elektroherd nicht für offenes Feuer bestimmt ist;
  • vertikale und horizontale Belastung;
  • kein ständiger Aufenthalt in der Nähe des Grills;
  • einfache Montage und Bewegung.

Zu den Nachteilen gehört das Fehlen eines charakteristischen Rauchgeruchs von Produkten. Der Anschluss erfordert eine 220 V Steckdose, was bei Stromausfall zum Problem wird. Achten Sie bei der Auswahl eines solchen Grills auf den Feuchtigkeitsschutz. Bei regelmäßiger Nutzung des Gerätes wird die Stromrechnung hoch sein.

Beim Grillen besteht die Gefahr einer Beschädigung der Drähte, die bei Verletzung der Betriebsvorschriften zu einem Kurzschluss führen können.

Gusseisen

Gusseisen verschlechtert sich bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen überhaupt nicht

Das Projekt eines Pavillons mit Grillplatz beinhaltet oft die Installation eines gusseisernen Geräts. Es hat folgende Vorteile:

  • lange Lebensdauer: Ein solcher Grill hält mindestens 20 Jahre;
  • Metallbeständigkeit gegen Rost- und Korrosionsprozesse;
  • mechanische Festigkeit: Auch nach längerem Gebrauch treten keine Löcher oder Risse auf dem Gerät auf;
  • keine Verformung: die Form des Produkts bleibt auch bei längerer Feuereinwirkung erhalten;
  • gute Toleranz gegenüber Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen;
  • sparsam: zum guten Braten von Speisen wird nicht viel Kohle benötigt, während es schneller kocht;
  • Mangel an metallischem Geschmack;
  • Gusseisen hält die Hitze bemerkenswert;
  • gutes Auftreten.

Der gusseiserne Grill ist schwer, daher ist es nicht einfach, ihn auf den Hof zu transportieren. Es gibt jedoch kompakte Modelle, die sich leicht bewegen lassen. Gusseisengrills sind viel teurer als Stahlgrills.

Metallisch

Ein einzigartiges Merkmal von Metallbrennern ist, dass sie leicht selbst hergestellt werden können made

Geräte zum Grillen sind aus Metall. Diese Option ist die einfachste, Sie können sie selbst erstellen. Das Design ist ein hohles Rechteck mit Beinen. Es besteht aus verzinktem oder hitzebeständigem Stahl. Das Produkt hat folgende Vorteile:

  • Korrosionsbeständigkeit;
  • die Fähigkeit, mit eigenen Händen zu bauen;
  • pflegeleicht (das Material ist leicht zu waschen);
  • geringes Gewicht;
  • es kann geschlossen und geöffnet werden;
  • die Möglichkeit des ganzjährigen Betriebs.

Außengrill aus Stahl verformt sich im Laufe der Zeit unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Wenn die Struktur faltet, blockieren die Mechanismen oft.

Zusammenklappbare Kohlenbecken

Die zusammenklappbare Version des Sommerhausgrills kann nicht nur im Pavillon, sondern auch außerhalb verwendet werden. Es ist leicht zu demontieren und zu transportieren. Normalerweise ist das Gerät rechteckig. Es ist klein. Um das Kohlenbecken zu zerlegen, reicht es aus, die Beine abzuschrauben und die Wände zu entfernen. Bei der Auswahl eines solchen Produkts müssen Sie die Dicke des Metalls berücksichtigen: Je kleiner es ist, desto geringer ist das Gewicht, desto schneller brennt es aus.

Der Vorteil des Produkts liegt in seiner Kompaktheit und geringen Kosten. Es zeichnet sich jedoch nicht durch hohe Festigkeit und lange Lebensdauer aus.

Wie wählt man einen Grill für einen Pavillon

Kohlenbecken mit Nische für Brennholz

Bei der Auswahl eines Fokus werden folgende Merkmale berücksichtigt:

  • Produktabmessungen. Unabhängig von den Abmessungen des Pavillons sollte darin genügend Platz für freie Bewegung vorhanden sein. Selbst kapitale Grills auf dem Fundament lassen sich klein machen, wenn kein Multifunktionsgerät benötigt wird.
  • Die Form des Herdes. Es sollte ein schönes Design haben, aber die Praktikabilität ist der Vorteil des Grills. Ausgefallene Modelle sind schwieriger in einem Gebäude zu montieren.
  • Herstellungsmaterial. Es hängt alles von den finanziellen Möglichkeiten des Eigentümers und seinen persönlichen Vorlieben ab. Modelle aus Gusseisen und Ziegel (mit Steinverkleidung) sind beliebt. Die erste Option ist mobil und die zweite ist Kapital.
  • Kombination mit dem allgemeinen Design des Pavillons.
  • Haltbarkeit und Sicherheit. Wenn Sie vorhaben, ein stationäres Modell zu platzieren, ist es besser, die Metalloptionen aufzugeben, da sie schneller versagen.

Der Einbaugrill kann mit verschiedenen Komponenten ergänzt werden. Dies kann eine Nische für Holz oder Kohle sein. Neben dem Grill können Sie einen Grill oder Grill installieren. Die erste Option ist mit einem Grill zum Braten von Fleisch und Gemüse ausgestattet. Grill - ein Behälter zum Braten von Speisen mit Deckel.

Installationsoptionen

Kohlenbecken auf der Insel

Die Wahl des Standorts des Grills hängt von der Konfiguration des Pavillons ab. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Struktur zu platzieren:

  • Entlang einer der Wände. Diese Option ist traditionell und für offene Pavillons geeignet. Die Kohlenpfanne ist sowohl tragbar als auch stationär. Letzterer Typ ist für halbgeschlossene Räume geeignet. Die Wand, an der der Herd installiert wird, muss feuerfest sein: Ziegel oder mit Metall ummantelt. Die Kohlenpfanne wird in einem Abstand von 0,5 m von den nächsten Strukturen installiert. Daneben befindet sich nur ein Arbeitsbereich.
  • In der Ecke. Der vorgestellte Kamin ist für halbgeschlossene oder vollständig geschlossene Pavillons geeignet. Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, können Sie einen Ofen mit einer Feuerkammer ausstatten, die auch im Winter warme Luft in der Struktur liefert. Ein Kohlenbecken, Kessel oder Grillgerät wird in die Struktur eingebaut.
  • Auf der Insel. Die dekorativste Option. Der Fokus hat oft eine halbkreisförmige Form. Sie verwenden nicht nur Spieße, sondern auch einen Grill zum Braten von Fleisch. Ein Inselkohlenbecken eignet sich für geschlossene Pavillons sowie für Strukturen aus Ziegeln oder Stein.

Manchmal wird der Herd in der Mitte des Raumes installiert.

Grillplatz neben dem Pavillon

Die Kohlenpfanne kann außerhalb des Pavillons installiert werden

Wenn es nicht möglich ist, einen Grill in einem überdachten Raum zu bauen, wird er neben dem Pavillon installiert. Das Gebäude kann auch bei Regenwetter genutzt werden. Montieren Sie es im Garten auf der Baustelle. Damit der Regen die Ruhe nicht stört, wird über dem Grill ein Baldachin aufgestellt. Beliebt ist die mobile Version, ausgestattet mit Rädern. Für den Winter verstecken sie es in einer Garage oder einem Schuppen.

Sie können einen Gartenkamin bauen. Um es mit einem Arbeitsbereich mit einem Schneidetisch zu ergänzen, stellen sie einen Baldachin auf. Die brennenden Kohlen sind im Feuerraum versteckt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung