Der Vorteil von Landhäusern und Sommerhäusern ist die Möglichkeit, eine vollwertige Erholung im Freien zu organisieren. Ein selbstgebauter Pavillon mit Grill macht Ihren Zeitvertreib bei jedem Wetter angenehm. Es ist notwendig, sich im Voraus über die Nutzungsarten der Struktur zu entscheiden und eine geeignete Struktur auszuwählen.
- Wichtige Merkmale von Strukturen
- Bauphasen
- Einbauorte der Kohlenbecken
- Eingebaute oder abgesetzte Strukturen
- Unterkunft in einem offenen Pavillon
- Finnische Häuser
- Lage des Grillplatzes
- Grilldesign
- Backstein
- Metall
- Stationär und mobil
- Kraftstoffart
- Ofenkomplex
- Materialien für den Pavillon
- Fundament und Wände
- Brandschutz
Wichtige Merkmale von Strukturen
Regen, heiße Sommersonne, böiger Wind können die Erholung im Freien verderben. In der Herbst-Winter-Periode sollte das Erholungsgebiet vor niedrigen Temperaturen geschützt werden.
Der Bau einer überdachten Schutzstruktur hilft, die Probleme zu beseitigen. Für die ganzjährige Erholung bauen sie einen Winterpavillon mit Grill, der mit abnehmbaren Bildschirmen an den Wänden und verglasten Fenstern ausgestattet ist.
Während des Kochens ist es unerwünscht, das Unternehmen aufzulösen, daher ist ein eingebauter oder tragbarer Grill zur Entspannung unerlässlich. Wenn der Kebab außerhalb des Aufenthaltsortes der Gäste gekocht wird, wird es außerdem schwierig, sich bei Regenwetter auf dem Gelände zu bewegen.
Wenn die allgemeine Gestaltung des Geländes für die Eigentümer wichtig ist, wird die Ruhestätte im gleichen Stil wie ein Wohngebäude und Nebengebäude ausgeführt.
Bauphasen
Manchmal gibt es in der Anfangsphase des Baus keine klare Darstellung und Zeichnung aller Elemente des Pavillons. Daher empfehlen Fachleute die folgende Arbeitsreihenfolge:
- Sie bereiten einen Platz für eine Struktur vor, reinigen und ebnen die Oberfläche, entwurzeln die Wurzeln von Stauden und Bäumen.
- Das Fundament wird unter das Kohlenbecken gegossen, wenn es aus Ziegeln gebaut wird.
- Erstellen Sie den Rahmen des Pavillons.
- Decken Sie den Boden ab.
- Ein Kohlenbecken, ein System zum Sammeln und Entfernen von Verbrennungsprodukten, wird errichtet.
- Das Dach ist fertig.
- Fügen Sie ggf. Fensterrahmen ein.
Diese Reihenfolge hilft, Änderungen zu vermeiden, wenn die Abmessungen eines Elements nicht in die Gesamtstruktur passen. Die Reihenfolge kann je nach Wetterbedingungen und Grillart variieren.
In der Regenzeit bauen sie zuerst ein Dach und statten dann den Innenraum aus.
Einbauorte der Kohlenbecken
Alle Optionen für den Standort des Grills können in zwei Arten unterteilt werden: außerhalb oder innerhalb des Pavillons. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Betriebsmerkmale, mögliche positive und negative Aspekte der Entscheidung.
Eingebaute oder abgesetzte Strukturen
Die im Pavillon eingebauten Grills haben Nachteile:
- Rauch von Holz oder Kohle kann Unbehagen verursachen, was besonders in einer bestimmten Windrichtung zu spüren ist;
- erhöhte Kosten für Schornstein und Abdichtung von Rohr- und Dachverbindungen werden erforderlich sein;
- bei Dornen aus brennbaren Materialien besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Feuers durch Funken oder heruntergefallene Kohlen;
- unachtsamer Umgang verursacht Verbrennungen;
- es ist notwendig, eine große Fläche auf dem Gelände zuzuweisen, wenn sich der Herd in einem Pavillon befindet.
- damit genügend Platz zum Ausruhen vorhanden ist, muss ein großer Pavillon gebaut werden, was mit erhöhten Kosten verbunden ist.
- Die Versorgung mit Brennholz sollte immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort erfolgen, Sie können für die zweite Grillcharge Feuer machen, ohne das Dach zu verlassen.
Einige der Mängel werden durch die Möglichkeit der Ruhe bei jedem Niederschlag ausgeglichen. Im Winter heizt die Wärme des Kamins den Raum und trägt so zu einem angenehmen Aufenthalt für Gastgeber und Gäste bei.
Oft entscheiden sie sich für einen Pavillon mit Grillplatz außerhalb des überdachten Bereichs. Vorteile des Projekts:
- bei der richtigen Position wird der Rauch in den meisten Fällen die Ruhe nicht beeinträchtigen, um den Standort der Küche zu bestimmen, werden sie von der Erfahrung vor Ort und der Rose der vorherrschenden Winde geleitet.
- die Möglichkeit eines Brandes wird minimiert, da der Pavillon von der offenen Feuerzone getrennt ist;
- der Pavillon kann aus jedem, sogar brennbaren Material gebaut werden;
- Die Bauarbeiten werden vereinfacht, da das Dach solide ist, ohne dass ein Schornstein erforderlich ist.
Für einen Winteraufenthalt müssen Sie das Problem der Heizung, der Lagerung von Brennstoffbriketts oder Brennholz lösen. Bei Regen müssen Sie auf eine geeignete Zeit zum Kochen warten.
Unterkunft in einem offenen Pavillon
Offene Wände sind eine der Möglichkeiten, einen Innengrill aufzustellen. Die Seiten sind durchgeblasen und bei leichtem Wind stört Rauch die Ruhe nicht.
In diesem Fall werden Ziegelwände bevorzugt, da sie am feuerfeststen sind. Rahmen aus Metall und Holz werden oft mit Holz ummantelt, daher achten sie beim Anzünden eines offenen Feuers oder beim Anzünden von Kohlen besonders auf ein mögliches Feuer.
Schornsteine in Pavillons sind erforderlich. Sie können durch das Dach gehen oder außerhalb des Pavillons durchgeführt werden.
Pavillons aus einem Blockhaus mit Grill sind wegen der gefährlichen Nähe von Feuer und Holz selten.
Finnische Häuser
Geschlossene Pavillons mit einem Grill in der Mitte werden finnische Häuser genannt.
Es ist notwendig, erhöhte Brandschutzanforderungen zu erfüllen oder elektrische Kohlenbecken zu verwenden.
Geschlossene Häuser werden zum gemeinsamen Zeitvertreib und für Übernachtungsgäste genutzt.
Lage des Grillplatzes
Der Standort des Pavillons im Sommerhaus sollte keinen Schatten spenden, wenn der Bereich für den Anbau von Pflanzen genutzt wird. Es ist notwendig, einen Abstand von mehr als 5 Metern von offenem Feuer zu Bäumen und Büschen einzuhalten, und wenn in den Regionen regelmäßig eine erhöhte Brandgefahr angekündigt wird, wird der Abstand auf 15 Meter erhöht. Bei Verstößen wird eine Geldstrafe von 5.000 Rubel verhängt.
Zu benachbarten Gebäuden sowie zur Fahrbahn muss ein Abstand von 5 Metern eingehalten werden. Der Abstand zum Nachbarzaun beträgt 1 Meter, wenn die Firsthöhe 3 nicht überschreitet. Die Dachneigung soll sicherstellen, dass das Wasser in Richtung des Standorts abgeleitet wird. Wenn es ein Gefälle zum Nachbarn gibt, dann 1,5 Meter zur Grenze zurückziehen.
Grills werden oft im Garten zwischen den Bäumen aufgestellt. In diesem Fall werden Feuerabstände berücksichtigt, der Standort muss einen festen, nicht brennbaren Untergrund haben. Achten Sie darauf, den Schornstein und das Funkenschutzsystem auszurüsten.
Grilldesign
Alle möglichen Grillmöglichkeiten in Pavillons für Ferienhäuser können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden:
- Herstellungsmaterial: Metall, Ziegel, Stein, Beton;
- Mobilität: mobil oder stationär;
- Energieträger: Holz, Kohle, Brennstoffbriketts, Strom, Flüssiggas.
Bei der Auswahl orientieren sie sich an den Materialien und dem Design des Pavillons, der Verfügbarkeit von Brennstoff und der Benutzerfreundlichkeit.
Backstein
Die Option eines kapitalen Grills eignet sich für alle Pavillons sowie für eine freistehende Struktur.
Zu den Vorteilen von Ziegelbrennern gehören:
- vorzeigbares, teures Aussehen;
- Haltbarkeit;
- die Möglichkeit eines separaten Ortes, aber gleichzeitig eine geschlossene Feuerbox ermöglicht es Ihnen, bei jedem Wetter Mahlzeiten zuzubereiten;
Zu den Nachteilen zählen:
- die Notwendigkeit, ein zuverlässiges massives Fundament zu bauen;
- der hohe Preis von feuerfesten Steinen für den Feuerraum und Fertigsteinen für die Außenfläche;
- die Schwierigkeiten des unabhängigen Bauens - damit die Kohlenpfanne schön wird, sind die Fähigkeiten eines Ofenbauers und Maurers erforderlich;
- lange Bauzeit für das Aushärten des Fundaments und des Mauerwerks.
Konstruktionen aus Naturstein sind aufgrund der Besonderheiten der Anordnung der Wände schwierig herzustellen.
Metall
Metallkohlenbecken sind stationär oder tragbar. Sie bestehen aus Blech oder dienen als Basis für Gasflaschen, Rohrabschnitte mit großem Durchmesser.
Wenn das Metall in der kalten Jahreszeit vor Niederschlag geschützt ist, kann die Nutzungsdauer solcher Produkte 10-15 Jahre erreichen. Die Haltbarkeit hängt von der Wandstärke und der Nutzungsintensität ab.
Ein Pavillon aus einem Baumstamm mit einem Metallkohlenbecken ist sicher, wenn Sie ein Rohr zum Entfernen von Verbrennungsprodukten ausstatten.
Stationär und mobil
Stationäre Geräte sind in Hauptstadtpavillons ausgestattet. In diesem Fall wird der Standort des Erholungsgebiets sorgfältig geplant, da er für viele Jahre unverändert bleibt. Sie berücksichtigen, dass in der Nähe gepflanzte Bäume mit der Zeit wachsen und Feuer für sie gefährlich sein kann.
Mobile Grills sind leicht zu transportieren und können bei gutem Wetter überall auf dem Gelände aufgestellt werden. Die Kohlenpfanne kann an Ihren ständigen Wohnsitz mitgenommen werden. Immobilien sind wichtig, wenn die Ferienhaussiedlung im Winter anfällig für Diebstahl fremden Eigentums ist.
Kraftstoffart
Es ist unsicher, ein gasbetriebenes Gerät selbst herzustellen, es ist besser, ein fertiges Muster zu kaufen. Gleiches gilt für Elektrogrills – die Kosten für Komponenten nähern sich dem Preis einer fertigen Werkskopie.
Die Hauptvorteile elektrischer Geräte sind der Brandschutz; solche Grills werden unter allen Bedingungen verwendet.
Kohlenbecken zum Verbrennen von Holz oder Kohle werden meistens mit eigenen Händen hergestellt.
Verwenden Sie zum Kochen fertige Holzkohle, dies widerspricht nicht den Brandschutzregeln, im Gegensatz zu offenem Feuer. Beim Grillen innerhalb von Siedlungen ist eine geschlossene Brennkammer vorzusehen.
Ofenkomplex
Um große Unternehmen zu ernähren, ist es notwendig, einen Ofenkomplex auszustatten, der einen Ofen, einen Grill, eine Räucherkammer, einen Ofen und einen Grill umfasst. Konstruktionen nehmen viel Platz und Straßen ein, daher wird diese Option auf großen Landhäusern oder in Erholungszentren, in Cafés und Grillhäusern mit großem Besucherstrom platziert.
Ofenkomplexe sind Elitegeräte, die sich nicht alle Sommerbewohner leisten können.
Materialien für den Pavillon
Für den Bau von Pavillons werden verschiedenste Materialien verwendet: Ziegel, Stein, Holz, Metall. Die Struktur ist mit Abstellgleis, Schindeln aus Holz, Kunststoff, Metall verziert.
Geschäumte (geschäumte und extrusive) Mineralwolle, Basaltdämmung werden als Dämmung für Wintergebäude verwendet. Die Wahl hängt von den Betriebsbedingungen und der Konstruktion der Wände ab. Polyfoam braucht Schutz vor mechanischer Beanspruchung, ist aber feuchtigkeitsbeständig. Basaltplatten werden mit einer nassen oder hinterlüfteten Fassadenmethode bedeckt. Der Baum muss vor Fäulnis und Pilzbefall geschützt werden.
Der Boden ist aus Holz oder Beton ist gegossen. Für die Veredelung wird Feinsteinzeug verwendet, das gegen Minustemperaturen oder gehobelte Platten beständig ist.
Das Dach kann aus Schiefer (Asbest und weicher Kunststoff), Metallprofilen, Metall oder weichen Ziegeln bestehen. Die Budgetoption ist ein Dach aus Dacheisen oder verzinktem Stahl. Das Erscheinungsbild der Struktur wird jedoch sofort beeinträchtigt, wenn die Platten ohne die Hilfe von Fachleuten verlegt werden.
Pavillonfenster werden offen gelassen oder verglast. Rahmen werden stationär oder abnehmbar gemacht. Eine beliebte Dämmung ist das Verschließen der Wände für den Winter mit Polycarbonat.Es ist notwendig, ein Material mit einer Dicke von 6 mm und mehr zu wählen und eine zuverlässige Kiste auszustatten.
Fundament und Wände
Je nach Ausführung des Pavillons können folgende Arten von Fundamenten ausgestattet werden:
- Pfähle und Säulen werden in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel sowie in Regionen mit viel Niederschlag eingesetzt. In diesem Fall ragt der Boden über den Boden und bleibt frei von Schnee und Regenwasser. Zwischen den Pfählen wird ein Rost angeordnet oder der untere Sockel des Rahmens verlegt.
- Platte ist eine mit Beton gefüllte Plattform. Geeignet für hebenden Boden, Bewegungen zerstören die Struktur nicht, sondern können nur eine der Kanten vorübergehend auf eine geringe Höhe anheben. Es ist besser, diese Art von Sockel zu wählen, wenn Sie selbst einen Pavillon mit einem gemauerten Grill bauen müssen.
- Das Band ist für jeden Boden geeignet und eignet sich für Lauben aus schweren Materialien, wie z. B. Ziegel.
Die Seitenwände des Pavillons bestehen aus Ziegeln, oder es wird ein Rahmen hergestellt, der dann ummantelt wird.
Es ist wichtig, die Oberfläche vor Feuer zu schützen und schmutzabweisend zu machen. Das Material sollte leicht zu reinigen sein oder keine Scheu vor der Nassreinigung haben.
Brandschutz
Die Feuerbeständigkeit wird gewährleistet durch:
- die richtige Materialwahl für Böden, Wände, Dächer;
- Anordnung der Haube;
- Reinigen von Gegenständen aus brennbaren Materialien vom Grill während des Anzündens eines Feuers.
Der Kochbereich sollte frei von trockenem Gras und abgefallenen Blättern sein. Brennbare Materialien der Wände und Böden 2–3 werden mit Imprägnierungen mit Brandschutzmitteln behandelt.
Der Schornstein ist ausreichend dimensioniert, damit die Feuersäule vollständig in den Bereich der Haube fällt. Das Gehäuse ist aus Metall.