Das Plattenbad wird bei den Eigentümern von Ferienhäusern und Privathäusern immer beliebter. Die Einfachheit der Technologie macht es möglich, ein solches Gebäude ohne besondere Fähigkeiten zu bauen.
Typische Lösungen
Die Basis der Struktur bildet ein Rahmen aus Balken. Daran sind Paneele befestigt. Bei der Vorbereitung eines Projekts für ein Plattenbad müssen Sie Berechnungen durchführen und eine Zeichnung vervollständigen. Dabei werden die Anzahl der regelmäßigen Besucher, das gewünschte Layout sowie die Beschränkungen durch die Größe der Seite berücksichtigt.
- 5x5. Mit diesen Abmessungen können Sie ein ziemlich geräumiges Ankleidezimmer ausstatten, das auch als Ruheraum dient. Eine der Optionen: die Größe des Dampfbades beträgt 2,5x3 m, das Duschbad ist 2,5x2 m, das Ankleidezimmer ist 5x2,5 m groß.
- 6x6. Das Zimmer kann mit einer Terrasse ausgestattet werden. Layout-Option: Dampfbad - 3x3 m, Duschbad mit Bad - 3x3 m, Ruheraum - 3x4,5 m, Vorraum mit Terrasse - 3x1,5 m.
- 6x8. Die Terrasse und der Aufenthaltsraum in einem solchen Gebäude werden geräumiger. Manchmal statten sie sogar ein Schlafzimmer im Inneren aus.
- 3x6. Bescheidenere Abmessungen schränken den Grundriss und die Anzahl der Räume ein. Als Beispiel: ein Dampfbad - 2x3 m, ein Waschraum - 1,5x3 m, ein Ruheraum - 2,5x3 m Ein solcher Raum ist für 2-3 Personen ausgelegt.
- 3x4. Wenn auf dem Gelände nicht genügend Platz vorhanden ist, wird ein solches Miniaturgebäude errichtet. Es ist für einen Besucher ausgelegt. Die Maße des Dampfbades betragen 3x2 m, das Duschbad und das Ankleidezimmer 2x1,5 m.
Die Anzahl der Räume und ihre Abmessungen richten sich nach den Beschränkungen, die durch die Größe des Geländes auferlegt werden. Wenn sie es zulassen, können im Gebäude zusätzliche Räume ausgestattet werden, zum Beispiel ein Billardzimmer. Manchmal statten sie im Bad einen Dachboden aus.
Für die Verkleidung des Rahmens werden OSB-, Faser- und Zementspanplatten sowie dickes, strapazierfähiges Sperrholz verwendet. Diese Materialien sind widerstandsfähiger gegen Schimmel und Mehltau als natürliches Feuchtigkeitsholz. Faserplatten sind gut für ihre Umweltfreundlichkeit: Bei ihrer Herstellung werden keine Klebstoffe verwendet. Zementprodukte enthalten Nadelsägemehl verschiedener Fraktionen - klein und groß. Es ist ein langlebiges und kostengünstiges Material mit einer langen Lebensdauer.
Vorteile und Nachteile
Der Bau eines Plattenbades mit eigenen Händen erfordert keine komplexen Fähigkeiten, was unerfahrene Handwerker anzieht. In der warmen Jahreszeit wird das Gebäude sehr schnell gebaut.
Weitere Vorteile solcher Gebäude:
- Leichtigkeit der Materialien, aufgrund derer kein solides Fundament erforderlich ist;
- Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Oberflächen;
- nahezu keine Schrumpfung durch geringes Gewicht und steifen Rahmen;
- bezahlbarer Preis.
Solche Gebäude können bis zu einem halben Jahrhundert betrieben werden. Aufgrund der fehlenden Schrumpfung müssen sie nach dem Aufbau nicht ein Jahr aufbewahrt werden, wie dies bei Blockhäusern der Fall ist.
Der Nachteil solcher Gebäude ist die Möglichkeit der Bildung von Rissen zwischen den Paneelen, durch die Wärme entweicht. Sie können Verluste minimieren, indem Sie der Wärmedämmung mehr Aufmerksamkeit schenken.
DIY-Konstruktion
Der Bau eines Rahmenschildbades beginnt mit der Vorbereitung einer Pfahlgründung. In der Rolle von Stützen können Sie Asbestzementrohre mit einem Durchmesser von 20 cm verwenden, darunter werden 1,5 m tiefe Löcher gegraben, der Durchmesser ist etwas größer als der von Rohren. Beton muss in die Hohlstützen gegossen werden. Der Freiraum in den Gruben ist mit Erde bedeckt. Sie können frühestens eine Woche nach der Installation der Rohre mit der nächsten Arbeitsphase fortfahren. Dem Beton muss Zeit zum Aushärten gegeben werden.
Alle verwendeten Holzmaterialien für Wände müssen mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden.Andernfalls beginnen sie schließlich zu faulen und abzublättern. Die verwendeten Riegel müssen gut getrocknet sein. Geeignet ist Nadelschnittholz mit einem Querschnitt von 20 cm.
Vor dem Verlegen der Rohrleitung wird das Fundament mit Dachmaterial abgedichtet. Dann werden die Stangen entlang des Umfangs der Basis ausgelegt und befestigt. Die Höhe wird durch das Niveau gesteuert. Fehler werden mit Dachpappenplatten korrigiert. Vertikale Regale werden an den Ecken des Gebäudes und an den Stellen montiert, an denen sich laut Projekt die Innenwände befinden. Der obere Gurt wird genauso hergestellt wie der untere. Die Dämmung wird zwischen vertikalen Stützen montiert und von außen mit Platten (z. B. Faserplatten) vernagelt.
Für ein solches Bad eignet sich ein Satteldach mit ausreichender Neigung. Für das Dach ist es besser, leichte Materialien zu verwenden, damit die Basis nicht unnötig belastet wird. Schwere Fliesenbeläge sind hierfür nicht geeignet. Blechböden können hergestellt werden.
Linden-, Erlen- oder Espenverkleidungen eignen sich gut für die Innenverkleidung des Paarraums, in dem der Kaminofen installiert ist. Dieses Material ist umweltfreundlich, verträgt hohe Temperaturen und feuchte Luft gut und ist einfach zu verlegen. Es eignet sich auch zum Dekorieren anderer Räume im Bad. Vor dem Verkleiden der Wände mit Schindeln wird eine Dampfsperrfolie darauf montiert.
Materialien für die Außendekoration sollten Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen gut vertragen, leicht sein. Durch die Kombination dieser Faktoren eignen sich Abstellgleis und Blockhaus für die Fertigstellung. Sie sind einfach zu montieren und behalten lange ihr repräsentatives Aussehen.