Ziegelzäune sind eine der gängigsten Lösungen im privaten Bauwesen. Sie haben ein schönes Aussehen und schützen das Territorium zuverlässig vor dem Eindringen von Fremden. Das Verlegen eines Ziegelzauns erfordert eine beträchtliche Menge an Landarbeit, aber wenn Sie über Baukenntnisse verfügen, können Sie dies selbst tun.
Vor- und Nachteile eines Ziegelzauns
Das Einzäunen eines Hauses mit einem solchen Zaun hilft, es vor Eindringlingen zu schützen, da es viel schwieriger ist, die Integrität einer Ziegelmauer zu brechen als eine Holzmauer. Die Konstruktion hält den Auswirkungen von Niederschlag, mechanischen Belastungen, der Schwere der Schneemassen und anderen Umwelteinflüssen stand. Es kann mehrere Jahrzehnte lang dienen. Außerdem benötigt der Zaun keine besondere Pflege.
Von den Minuspunkten kann man den Bedarf an großflächigen Landarbeiten nennen, die trotz der einfachen Technik ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Für den Transport des gesamten Materialvolumens zur Baustelle können erhebliche Ressourcen aufgewendet werden. Wenn der Hausbesitzer die Fähigkeiten hat, Erdarbeiten durchzuführen, Betonfundamente in Schalungen und Mauerwerk zu gießen, kann er einen solchen Zaun mit einem Assistenten selbst bauen. Ansonsten ist es besser, die Dienste eines Handwerkerteams in Anspruch zu nehmen.
Die Struktur besteht aus Stützen in Form von Ziegelpfosten und dazwischen errichteten Wänden. Üblicherweise wird ein streifenförmiger Betonsockel mit Metallbewehrung verwendet. Bevor Sie das Fundament bauen, müssen Sie einen Graben ausheben. Zu den Arbeiten gehört auch das Ausheben von Löchern für die Stützen. Die Säulen werden erst montiert, nachdem die Basis fertig ist. Der letzte Teil der Arbeit ist der Bau der Wände.
Materialien und Arbeitsvorbereitung
Um einen Ziegelzaun mit eigenen Händen herzustellen, müssen Sie eine ausreichende Menge Rohstoffe für den Bau von Pfosten und Wänden vorbereiten. Die Struktur besteht aus einem Materialtyp. Sie können für die Arbeit Steine gleicher Größe verwenden, die sich in der Farbe unterscheiden.
Es können sowohl einfache Keramikziegel als auch Vormauerziegel verwendet werden. Silikatprodukte unterscheiden sich in der Festigkeit, können jedoch nicht für das Fundament und den Kellerteil verwendet werden, da die Struktur mit hoher Wahrscheinlichkeit uneben wird. Es wird empfohlen, Baustoffe mit einer gewissen Marge zu kaufen, da diese beim Verlegen spalten können.
Sie müssen vorbereiten:
- Rund- oder Vierkantrohre 6 cm lang, 0,5-1 m höher als die Höhe der Stützen. Sie werden verwendet, um die Säulen zu verstärken.
- Verstärkung zum Stricken des Rahmens des Fundaments. Gerippte Stäbe werden für die Längsverlegung verwendet, glatte für die Querverlegung. Terrassendielen und andere Plattenmaterialien werden für die Arbeit nicht benötigt.
- Beton der Güteklasse M200-300.
- Schalungsbretter (oder fertige Struktur).
- Sand für das Kissen.
- Zement oder Industriemischung für Mauerwerk.
Vor der Arbeit müssen Schmutz und störende Gegenstände von der Baustelle entfernt werden. Die Oberfläche muss nivelliert werden. Der Pegel dient zur Kontrolle.
Sie müssen sich für die Größe des Zauns entscheiden - Dicke und Höhe. Ein dekorativer niedriger Zaun (1 m oder weniger) in einem halben Ziegelstein sieht ganz angemessen aus, aber der Schutzzaun sollte durch Verlegen von mindestens einem ganzen Element hergestellt werden. In diesem Fall ist es bevorzugt, eine Struktur aus eineinhalb bis zwei Ziegeln herzustellen. Die Höhe muss mindestens 3 m betragen.
Es ist ratsam, eine Zeichnung anzufertigen, die die Hauptkomponenten der Struktur, ihre Abmessungen, die Position der Türen und ihre Art (Schiebe-, Schwenk- usw.) zeigt.
Zur Markierung wird das Gelände von zwei Reihen von Pflöcken umgeben, durch die das Seil gezogen wird. Auch die Einbaupunkte der Säulen sind mit Pflöcken markiert. Der Graben kann mit einem Bagger ausgehoben werden. Seine Mindesttiefe beträgt 50-60 cm Der spezifische Wert wird unter Berücksichtigung der Konstruktion des Zauns, der Materialqualität und der Bodenbeschaffenheit bestimmt. Gruben für Pfeiler von einem Meter Tiefe werden mit einem Bohrer oder einer Schaufel erstellt. Am Boden aller Vertiefungen und Gräben ist ein 10-15 cm dickes grobkörniges Sandkissen angeordnet.
Füllen des Fundaments für den Zaun
Schalungsplatten werden aus Brettern zusammengesetzt. Sie sollten eine glatte Vorderseite haben. Das Design ist etwas höher als die vorgesehene obere Ebene des Sockels. In Zukunft sieht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Fundament eines Ziegelzauns mit eigenen Händen so aus:
- Schilde werden in einem Graben montiert und mit Querbrettern befestigt. Es ist notwendig, eine streng vertikale Fixierung zu erreichen.
- Ein Verstärkungsrahmen wird vorbereitet. Die Stäbe können gebunden oder mit einer Schweißmaschine verbunden werden. Die zweite Option ist schneller zu implementieren, aber der Rahmen ist weniger stark.
- Die Bewehrung wird im Graben befestigt. In den Gruben sind Säulen montiert.
Dann wird der Beton gegossen. Für eine solide Grundlage ist es wichtig, dies in einem Schritt zu tun. Der Beton darf für die auf der Verpackung angegebene Anzahl von Tagen aushärten. Damit es nicht durch Sedimente weggespült wird, wird eine Plastikfolie darüber gelegt. Vor den weiteren Arbeiten wird das Fundament mit einem Abdichtungsmaterial (z. B. einem Spezialprodukt auf Bitumenbasis) abgedeckt.
Mauerwerkstechnik
Wenn das Projekt einen Keller umfasst, beginnt die Arbeit mit seiner Erstellung. Normalerweise besteht es aus 4 Reihen von Elementen und ist in 1,5-2,5 Ziegeln ausgelegt.
Um Stützen zu schaffen, werden Metallsäulen an allen Seiten ausgekleidet. Dann wird eine Betonmischung hineingegossen und die Oberseiten werden mit einer Eisenkappe bedeckt. Danach werden Spannweiten angelegt, deren Höhe etwas geringer ist als die der Säulen.
Vor dem Verlegen der Ziegel wird der Untergrund mit einer Kelle mit Mörtel beschichtet. Überschüssige Mischung wird mit dem gleichen Werkzeug entfernt. Die Ebenheit der Lage der Ziegel wird durch die Gebäudeebene überprüft. Die Position der einzelnen Elemente kann mit einem Hammer mit Gummispitze eingestellt werden.
Der Mörtel kann selbst aus Zement hergestellt werden oder Sie können ein fertiges Produkt kaufen. Bei der Verwendung von Vormauerziegeln im Arbeitsprozess ist es möglich, farbcodierte Verfugungen durchzuführen. Dazu werden bei der Herstellung einer Lösung Farbstoffe eingebracht.