Wie man einen pompejanischen Ofen mit eigenen Händen baut

Wenn sie sich entscheiden, einen Ruheplatz auf dem Land mit einem Herd auszustatten, lohnt es sich zunächst zu bestimmen, wofür er genau ist. Wenn das Hauptziel darin besteht, Kebabs oder Gemüse zu grillen, baue eine Kohlenpfanne oder einen Grill. Wenn sie Brot, Pizza oder Gebäck backen, sind komplexere Strukturen erforderlich.

Was ist der pompejanische Ofen

Pizzaofen - Pompejanisch

Der pompejanische Ofen ist eine Variante des Kuppelherdofens, dessen Hauptzweck das Backen von Pizza ist. Sie können hier auch andere Gerichte zubereiten: Brot, Fladen, Kuchen. Vom Design her ist die Pompeyka dem russischen Ofen sehr nahe, da sie eine umfangreiche Brennkammer beinhaltet. Die Öffnung zum Laden von Produkten kann sich seitlich oder oben befinden. Die letzte Option ähnelt einem Tandoor, aber das Funktionsprinzip des Pompeys ist etwas anders.

Der pompejanische Ofen ist nur zum Kochen bestimmt. Es ist unmöglich, das Haus damit zu heizen.

Design

Die gesamte Struktur besteht aus 3 Teilen: einem Fundament, einem Sockel, 110–120 cm hoch, einer Tischplatte und einem Ofen. Letztere umfasst folgende Komponenten:

  • unter - dem Boden, gehen Sie zum Boden des Ofens;
  • die Kuppel hat die richtige halbrunde oder ovale Form;
  • Eingangsbogen - normalerweise von der Seite;
  • Schornstein - befindet sich über dem Eingang zum Ofen.

Die Abmessungen der Struktur variieren stark, aber die Proportionen müssen eingehalten werden. Das Verhältnis ist wie folgt:

  • die Höhe des Eingangsbogens beträgt 60% der Höhe der Kuppel;
  • die Breite des Bogens entspricht der halben Bogenhöhe.

Durch die Art der Kuppel werden die toskanischen und neapolitanischen Öfen unterschieden. Im ersten ist der Bogen rund, im zweiten ist er niedrig, er wirkt abgeflacht.

Arbeitsprinzip

Da der Ofen aus 1 Steinreihe besteht, heizt er schnell auf

Der pompejanische Ofen erwärmt sich viel schneller: Er besteht aus nur 1 Reihe von Ziegeln, die auf das Bett gelegt werden. Nach 45 Minuten erreicht die Temperatur + 250 ° C und nach weiteren 15 + 350 ° C. Brot wird hier in nur 15 Minuten gebacken.

Diese Effizienz ist durch das ungewöhnliche Wärmeflussmuster möglich:

  • Konvektionsströme divergieren von der Brennkammer;
  • sie werden von den Gewölbewänden reflektiert und bilden reflektierte Ströme.

Das Lesezeichen wird mit Holz befeuert, es flammt langsam auf, bis das warme Luftvolumen so groß wird, dass es den Luftstrom durch die schmale Ofenöffnung blockiert. In diesem Moment wird die Verbrennung schwächer und die Temperatur sinkt leicht, bis der Sauerstoff nicht mehr in den Ofen gelangen kann. Der Kreislauf wird geschlossen und wiederholt sich, bis das Holz vollständig ausgebrannt ist.

Vorteile und Nachteile

Der pompejanische Ofen ist ein komplexes Gebilde, für seinen Bau ist Erfahrung erforderlich

Der pompejanische Ofen bietet viele Vorteile:

  • schnelles Aufheizen - innerhalb einer halben Stunde, danach können Sie Pizza backen;
  • hoher Wärmestau - nachdem ein Teil des Kraftstoffs vollständig ausgebrannt ist, wird die Temperatur noch einige Stunden gehalten;
  • Kompaktheit - die Pompeyka ist klein und ziemlich schön.

Nachteile:

  • die Komplexität des Designs - Erfahrung ist erforderlich, um ein solches Modell zu erstellen;
  • schweres Gewicht - für den Pompey ist ein Fundament erforderlich;
  • hohe Kosten - für den Bau werden teure Schamotte und Tonziegel benötigt;
  • der Bau braucht viel Zeit.

Der Ofenkörper ist aus nur 1 Reihe ausgelegt, daher eignen sich für eine solche Konstruktion nur hochwertige Steine. Saman, schlecht gebrannter Tonstein ist nicht geeignet.

Materialien und Werkzeuge

Schlackenblöcke werden benötigt, um das Podest zu bauen

Sie können einen pompejanischen Ofen aus Ton und Ziegeln mit Ihren eigenen Händen herstellen. Die letztere Option ist etwas einfacher und vor allem langlebiger. Für ihn brauchst du:

  • Schamotteziegel;
  • Betonblock oder andere Bausteine ​​für den Bau eines Sockels;
  • Feuerfeste Zusammensetzung für Mauerwerk;
  • Isolierung zur Wärmedämmung;
  • wasserdichtes Material - normalerweise Plastikfolie;
  • Sand, Zement, Schotter für das Fundament.

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

  • Kelle, Hammer;
  • schleifer mit einer Steinscheibe;
  • Spachtel, Meißel, Goniometer;
  • Messgeräte.

Sie benötigen auch Behälter zum Mischen von Lösungen.

Wie man einen pompejanischen Ofen mit eigenen Händen faltet

Ein Ofen mit gleichem Radius ist einfacher herzustellen

Bevor Sie einen Ofen mit eigenen Händen bauen, müssen Sie ein Design auswählen. Bevorzugt werden runde Gewölbe, da sich hier die Wand mit dem gleichen Radius biegt.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer neapolitanischen Pompey ist komplizierter: Hier ändert sich der Biegeradius.

Stiftung

Das Gewicht der Struktur ist nicht so groß, daher wird eine flache Version für das Pompeyku hergestellt. Eine 20 cm dicke Stahlbetonplatte ist durchaus geeignet.

Sie können das Fundament auf traditionelle Weise herstellen: einen Graben 20 cm tief ausheben, eine 10 cm lange Sandschicht auf den Boden stampfen, die restlichen 10 cm mit Schotter auslegen und mit Zementmörtel füllen. Diese Option ist billiger, aber Sie müssen warten, bis die Lösung eingestellt ist.

Nach dem Aushärten wird das Fundament mit 2 Schichten Dachmaterial abgedichtet.

Sockel und Arbeitsplatte

Ein Sockel oder Tisch besteht aus jedem Ziegelstein. Es ist rentabler, großes, billiges Material zu nehmen: Betonblöcke zum Beispiel. In der Struktur ist nur eine Seite offen. In der entstandenen Nische werden Brennholz und Hackschnitzel zum Anzünden gelagert.

Decken Sie den Sockel mit einer Betonplatte ab. Jeder flache Stein wie ein Dolmen reicht aus.

Kuppel

Die Kuppel wird in mehreren Etappen verlegt.

Die Verlegung des Gewölbes erscheint einfach, erfordert aber in Wirklichkeit Genauigkeit. Der Ziegelverbrauch ist groß, es wird nicht möglich sein, ihn zu reduzieren.

  1. Zeichnen Sie den Umriss des Gewölbes auf die Arbeitsplatte. Legen Sie die Unterseite der Schamottesteine ​​​​aus. Der Stein wird mit einem Schleifer entlang der Kontur des Kreises geschnitten.
  2. Gleichzeitig werden die Ofenseite und ein Podest unter dem gewölbten Eingang angelegt. Die Seiten werden hergestellt, indem ein Ziegelstein auf eine Kante gelegt wird, sodass sich die Kanten der Steine ​​​​auf der Innenseite berühren und eine feste Oberfläche bilden.
  3. Eine Schablone wird vorbereitet: eine Halbkugel aus Pappe oder Brettern, ein Modell aus Platten oder Ton. Die Schablone wird innerhalb der Stoßfänger platziert.
  4. Die Steine ​​werden diagonal halbiert. Länge und Winkel der letzteren werden durch den Biegeradius der Wand bestimmt. Dieser Wert muss im Voraus berechnet werden.
  5. In zwei Hälften verteilen - auf dem Bett in jeder nächsten Reihe, wobei der Radius allmählich verringert wird. Sie versuchen, die Nähte so dünn wie möglich zu machen.
  6. Parallel dazu wird ein bogenförmiger Eingang aus ganzen Ziegeln errichtet.

Beim Verlegen des Bogens ist ein Loch für den Schornstein vorgesehen. Nach Fertigstellung der Kuppel wird ein Metallschornstein installiert oder ein Ziegelstein gelegt. Die Reihenfolge ist Standard.

Wärmedämmung und Verkleidung aus Lehm oder Putz

Die Kuppel wird mit Lehm bestrichen, dann wird die Wärmedämmung verlegt

Die Außenseite des Ofens wärmeisolieren. Dazu wird das Gewölbe mit Lehm bedeckt, dann wird eine Wärmedämmung mit einer Dicke von 5-10 cm verlegt, wobei ein feuerfestes Material wie Mineral- oder Basaltwolle verwendet wird. Von oben wird die Struktur mit einem Zement-Sand-Mörtel abgedichtet.

Nachdem die Putzschicht getrocknet ist, können Sie die Pompeyka mit Klinker, Fliesen, Stein verkleiden.

Trocknen und erstes Anzünden

Nach dem Aufstellen des Ofens sollte er innerhalb von 3-4 Tagen austrocknen. Danach wird ein Probeanzünden durchgeführt.

  1. Bei der ersten Verlegung werden 3 kg Stroh oder 2 kg Papier verbrannt.
  2. In 2 - 3 kg Stroh und 1 kg Hackschnitzel. Chips von Obstbäumen werden bevorzugt. Nadelholz können Sie nicht nehmen: An den Wänden bleiben harzige Ablagerungen zurück.
  3. Bei 3 Feuern werden 4 kg Späne verbrannt.
  4. In 4 - 1 trockenem Stamm zusätzlich zu Hackschnitzeln.
  5. Führen Sie dann ein paar weitere Feuer aus und fügen Sie jedes Mal 1 weiteres Holz hinzu.

Diese Allmählichkeit ist für eine ordnungsgemäße Trocknung der Struktur erforderlich. Sonst trocknet der Mörtel zu schnell und ungleichmäßig aus und bröckelt.

Tipps

Der pompejanische Ofen wird auch zum Brotbacken verwendet

Der pompejanische Ofen ist sehr einfach zu bedienen, aber es ist besser, einige Regeln zu befolgen.

  • Hier können Sie nicht nur Pizza zubereiten, sondern auch hausgemachtes Brot, Brötchen, Gerichte in Töpfen, Kebabs, gegrilltes Fleisch, Fisch, Pasteten. Einige der Gerichte erfordern zusätzliche Grills.
  • Als Brennstoff werden Stroh und Brennholz verwendet. Pellets können nicht verwendet werden.
  • Es ist ratsam, die Pompeyka mit dem gleichen Holz zu erhitzen.
  • Wird der Kaminofen im Freien aufgestellt, wird ein Baldachin aufgesetzt. So ist die Kuppel bei Regen oder starkem Wind vor Unterkühlung geschützt.

Die Pompeyka kann mit einer Tür ausgestattet werden, wenn hier Brot gebacken werden soll.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung