Das Gewächshaus ist am Haus befestigt, so dass das Gebäude und der Garten unter dem Polycarbonat eine gemeinsame Wand haben. Das praktische Design beinhaltet einen Tragrahmen und eine transluzente Abdeckung. Der Rahmen besteht aus Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Holz, PVC, Stahl werden unter bestimmten Bedingungen für den Bau ausgewählt. Es ist nicht schwer, ein wandmontiertes Polycarbonat-Gewächshaus mit eigenen Händen zu bauen, wenn Sie die Konstruktionsmerkmale kennen.
Technische Merkmale von Wandgewächshäusern
Anbauten für den Anbau von Gartenkulturen in der Nähe der Gebäudewand sparen Landfläche. Die Form der Wandstrukturen ist anders, aber das Dach ist meistens mit Polycarbonat bedeckt. Gewächshäuser dienen als temporäre Betten unter dem Dach oder bilden für lange Zeit eine Kapitalstruktur.
Eine der tragenden Wände für die Installation von Bögen, Balken und geneigten Pfetten ist der vertikale Zaun des Hauses. Die angrenzende Wand des Gebäudes ist oft warm, sodass die Energie den Raum nicht durch sie verlässt.
Optimale Abmessungen eines Polycarbonat-Gewächshauses:
- bis zum Dachfirst - 2,5 m;
- Wandhöhe - 1,5 m;
- Raumbreite - 3,5 m.
Abmessungen können nach oben geändert werden, eine Verkleinerung wird nicht empfohlen. Zu lange Beete (mehr als 6 m) erschweren die Pflege der Pflanzen. Die Tür ist 2,0 - 2,1 m hoch und mindestens 1,0 m breit, damit eine Schubkarre oder ein Trolley passieren kann.
Der Eingang zum Gewächshaus besteht aus einem Haus in derselben Wand, manchmal ist eine separate Öffnung von der Straße vorgesehen. Mit der ersten Option können Sie den Eingang bei frostigem Wetter nutzen, da die Öffnung keine kalten Ströme durchlässt. Die Tür zur Straße im Winter wird zusätzlich abgedichtet, eine Abdichtung wird eingebaut.
Eigenschaften von wandmontierten Gewächshäusern mit einem Hang
Ein Dach mit einer Neigung ist gefragt, insbesondere wenn es eine gemeinsame Wand mit einem Wohngebäude hat. Die Struktur ist eine Hälfte eines Giebelhauses aus Polycarbonat. Die Sonnenstrahlen fallen im rechten Winkel nach innen, werden daher gleichmäßig gestreut und wirken effektiv auf Pflanzen.
Am Haus befestigte Polycarbonat-Gewächshäuser mit einer Neigung haben eine Reihe von Vorteilen:
- das Materialvolumen für die tragenden Elemente des Daches und der vertikalen Zäune wird reduziert, da eine Wand tatsächlich bereits vorhanden ist;
- keine Notwendigkeit, komplexe Traversen für Überlappungen zu entwerfen;
- es gibt eine signifikante Verglasungsebene, auf die das maximale Volumen der Lichtstrahlen fällt;
- im Vergleich zu Satteldächern schnell montiert, Einfachheit des Geräts;
- es ist bequem, Wasser zuzuführen, Abwasser abzulassen, es ist möglich, einen Heizkreislauf zu führen, es muss kein Strom über eine lange Entfernung gezogen werden;
- weniger Wahrscheinlichkeit, durch Vandalen und Diebstahl ruiniert zu werden.
Der Nachteil angebauter Anbaugewächshäuser ist das geringe Raumvolumen und die kleine Fläche.
Design-Merkmale
An einer angrenzenden Wand ist ein Träger aus Metall und Holz montiert. Nehmen Sie Ecke Nr. 65, Profilrohr 40x60, Kanal Nr. 8, 10. Aus Schnittholz werden Stäbe mit Querschnitt 80x100 verwendet. Auf diesem Träger werden die Enden der Sparrenbeine oder Bogenelemente abgestützt und mit dem zweiten Ende an der gegenüberliegenden Wand befestigt. Vertikale Zäune können solide in Form einer monolithischen Betonstruktur oder eines Rahmens mit Füllung sein.
Die Position des Gewächshauses in Bezug auf das Haus:
- Hintern. An das Gebäude schließt sich ein schmaler Teil des Gewächshauses an, der Hauptbau wird in Form eines Gewächshauses, vom Haus aus gerichtet, errichtet. Am Ende machen sie einen Eingang zum Gewächshaus aus dem Gehäuse. Solche Arten können ein Satteldach haben.
- Polygonal. An der Wand wird entlang einer komplexen Linie ein Widerlager hergestellt, solche Konstruktionen erfordern genaue Berechnungen und viel Zeit zum Aufstellen.
- Halbgewölbt. Die Dachkonstruktion gehört zur Kategorie der Einseillängen, ist jedoch schwierig herzustellen. Metall- und Kunststoffrohre müssen mit einer Maschine gebogen werden, es funktioniert nicht manuell.
Polycarbonat wird auf allen Arten von Dächern verwendet, da das Material leicht zu schneiden und zu montieren ist. Es kann je nach Plattenstärke bis zu einem bestimmten Radius gebogen werden.
Errichtung des Fundaments
Vor dem Bau räumen sie das Territorium und entfernen eine Schicht fruchtbaren Landes. Auf dem Gebiet, auf dem ein Gewächshaus gebaut wird, ist eine Linie markiert. Graben Sie je nach Art des Fundaments einen Graben oder trennen Sie Löcher.
Für Gewächshäuser werden Sorten verwendet:
- Beam aus einer Bar. Im Boden wird ein Graben zum Verlegen eines Trägers aus Holz vorbereitet. Das Element wird 3-mal mit Leinöl imprägniert, dann mit Dachmaterial gegen Bodenfeuchtigkeit isoliert. Entlang des Umfangs sind sie mit Klammern, selbstschneidenden Schrauben und Stiften verbunden.
- Säulenförmiges Fundament. Einzelne Stützen werden mit Beton gegossen oder aus Ziegeln verlegt. Die Stützen sind mit einem Balken aus Metall, Holz verbunden, damit die einzelnen Elemente zusammenarbeiten und nicht herausgedrückt werden, wenn der Boden hebt.
- Monolithisches Betonband. Eine solche Basis wird für Ziegel, Betonwände des Gewächshauses, aus Muschelgestein, Blöcken hergestellt. Die Tiefe beträgt selten mehr als 50 cm, unten bilden sie ein Drainagekissen aus Sand und Schotter, Sie können Kies und Schlacke nehmen.
Eine monolithische Platte für ein Gewächshaus wird selten ausgestattet, da die Struktur wenig wiegt. Sie können Pfählen setzen, wenn der Boden problematisch ist und das Hauptwohngebäude auch über diese Art von Fundament verfügt.
Gewächshausrahmen mit einseitiger Wand
Für Regale werden Metall-, Holz-, PVC-Rohre, verzinkte und Aluminiumprofile verwendet. Metalle werden durch Schweißen verbunden, Ecken werden an kritischen Verbindungen geschweißt. Aluminium wird mit eingebetteten Teilen auf selbstschneidenden Schrauben verbunden.
Alle Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften:
- Metallische Elemente. Der Rahmen ist robust, langlebig und kostengünstig. Metall hat Angst vor Korrosion und wird daher mit speziellen Rostschutzmitteln behandelt. Nach der Montage werden die Stahlteile zum Schutz vor der Atmosphäre mit Ölverbindungen oder Pentaphthallack lackiert.
- Holz hält nicht so lange, aber die Lebensdauer kann verlängert werden, indem die Elemente mit Antiseptika, Flammschutzmitteln und Verrottungsschutzmitteln imprägniert werden. Es ist nicht teuer.
- PVC-Rohre sind das haltbarste Material, sie verderben nicht durch Feuchtigkeit und Frost. Kunststoff muss nicht mit Schutzmitteln vorimprägniert werden.
Es wird ein verzinktes Profil aus einem Gipskartonsystem verwendet. Profile CW-60, 100, UW-60, 100 aus dem Wandsystem entnehmen. Zum Fügen werden gerade und gekreuzte Teile verwendet. Die Montage eines solchen Rahmens ist einfach und schnell. Aluminiumprofile sind teuer und werden selten verwendet. In Bezug auf die Leistung sind sie am besten geeignet - leicht, stark, langlebig.
Einbau eines Holzrahmens
Der Rahmen des angebauten Gewächshauses hat drei vollwertige Wände, für die der Rahmen gemacht ist. In einigen Fällen werden die Regale auch in der Nähe der Hauswand platziert, um die Bodenbalken daran zu befestigen, und nicht in der vertikalen Ebene des Gebäudes.
Zwischen den Regalen sind horizontale Bänke und Träger verstärkt. Schrägen werden zur Festigkeit diagonal platziert, und an den Ecken werden zusätzlich Eckstreben zur Stabilität platziert. Hölzerne Elemente sind zu einem Halbbaum verbunden (Verbindung mit geschlachteten Vierteln).
Gehörlose Wandabschnitte werden mit Brettern, Schilden, Spanplatten, OSB vernäht. In der Sommerversion sind die Wände nicht isoliert, aber für den Winter wird eine Abdichtung, ein Isolator außen und eine Ummantelung der Kiste angebracht.Die Sparren werden schräg gestellt, so dass die Rampe vom Haus abgewandt ist.
Bei der Konstruktion des Dach- und Wandrahmens sind Öffnungsriegel vorgesehen. Zur Steuerung der Öffnung wird eine Automatisierung mit Temperatursensoren verwendet. Die Belüftungsöffnungen sind an gegenüberliegenden Enden angebracht, um die Geschwindigkeit der Luftströme zu erhöhen.
Polycarbonat-Beschichtung
Die Dicke der Bleche gilt als bestimmende Eigenschaft bei der Materialauswahl. Der Wert hängt vom Klima, der Windstärke und dem Material des Gewächshausrahmens ab. Für den Saisonbau werden 4, 6 mm und ab 8 mm für beheizte Gebäude verwendet.
Eigenschaften von Polycarbonat:
- geringes Gewicht, daher weniger Kraftaufwand am Rahmen;
- Stärke, Stressresistenz;
- im Brandfall brennt es nicht, sondern schmilzt, während es nicht herunterfließt;
- risse entstehen durch einen starken Schlag, aber die Fragmente fliegen nicht weg;
- Isolierung gegen Kälte, Lärm;
- Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen;
- Beständigkeit gegen aggressive atmosphärische Komponenten, ultraviolettes Licht.
Auf dem Dach und den Öffnungen des Gewächshauses wird nur transparentes Polycarbonat angebracht, das farbige reduziert die Übertragungskapazität von Infrarotstrahlen stark. Die Platten werden mit der schützenden Seite nach außen montiert. An den Wänden werden die Platten so platziert, dass die Wabe aufrecht steht.
Zum Verbinden wird ein spezielles Verbindungsprofil verwendet. Die Löcher für die Schrauben sind etwas größer als der Durchmesser der Hardware ausgeführt, damit sich beim Aufweiten das Material bewegen kann. Polycarbonat wird nicht mit Nägeln befestigt. Bei der Montage wird die Folie entfernt, die Wabenhohlräume werden mit Luft aus Staub geblasen, um die Durchlässigkeit für die Strahlen zu erhöhen. Die Enden mit offenen Waben werden mit einem Dichtmittel bedeckt oder es werden spezielle Streifen platziert.
Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
Holzbalken werden aus den Materialien für das Fundament oder die Umreifung des Säulenfußes hergestellt. Holz wird auf den Rahmen von Wänden und Dächern gelegt. Sie kaufen Polycarbonatplatten nach Berechnung, zur Befestigung an der Wand kaufen sie Dübel oder Kunststoffdübel mit selbstschneidenden Schrauben. Das Holz wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, Klammern, Stahlecken werden verwendet.
Werkzeug für die Arbeit:
- Maßband ab 5 m, Zimmermannswinkel für rechte Winkel, Gehrungslade, Bleistift;
- Lot, Baulaser oder Wasserwaage;
- für Holz - eine Bügelsäge, Stichsäge, Rundschreiben;
- für Metall - eine Schleifmaschine mit einer Trenn- und Reinigungsscheibe.
Polycarbonat wird mit einer Kreissäge oder einem Messer auf Trockenbauwänden geschnitten. Verwenden Sie Kreuzschlitzschraubendreher, Bohrer, Schlagbohrer, Schraubendreher.