So verlegen Sie ein Parkettbrett richtig mit Ihren eigenen Händen

Das Verlegen von Parkett galt seit jeher als komplexes Unterfangen, das nur hochkarätige Spezialisten bewältigen können. Nicht jeder kann aus kleinen Fragmenten eine große Fläche mit geometrischer Genauigkeit zusammensetzen. Dank der Einführung neuer Technologien im Bauwesen ist das Verlegen eines Parkettbretts jedoch zu einem so einfachen Vorgang geworden, dass er selbst von einem unerfahrenen Handwerker durchgeführt werden kann, sofern einige einfache Regeln beachtet werden. Sie müssen sich mit den Eigenschaften und Merkmalen der Beschichtung, dem Verfahren zur Arbeitsvorbereitung und ihrer praktischen Umsetzung vertraut machen.

Parkettdielenkonstruktion

Parkett wird nach der Verlegung lackiert

Die Parkettverlegung hat viele Gemeinsamkeiten mit dem heute im privaten Bauwesen beliebten Laminatboden. Dies sind jedoch zwei verschiedene Materialien, die sich in Konfiguration und Zusammensetzung unterscheiden.

Die Lamellen haben folgende Abmessungen:

  • Länge - 100-250 cm;
  • Breite - 12-20 cm;
  • Dicke - 1,5-2,2 cm.

Für die Herstellung von Parkett werden massive und mehrschichtige Latten verwendet. Sie bestehen aus folgenden Schichten:

  • Gesichts. Es besteht aus dichtem Holz mit einer Dicke von 1-5 mm, was den Abrieb und das Schaben beeinflusst. Die Oberfläche wird mit Grundierungen, Ölen und Lacken behandelt, wodurch sie Festigkeit und Sättigung erhält.
  • Mitte. Es besteht aus massivem Nadel-, Press- oder Leimholz. Legt die Steifigkeit der Produkte fest, die zum Erstellen von Andockverbindungen verwendet werden.
  • Niedriger. Hergestellt aus dreischichtigem wasserdichtem Sperrholz. Verhindert das Verbiegen und die Größenänderung von Lamellen unter dem Einfluss von Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen.

Das Verlegen von Blockparkett erfolgt durch Verbinden der Dielen mit Schlössern, die sich entlang des Umfangs der Dielen befinden. Nach dem Andocken entsteht ein starker und zuverlässiger Schild mit fast unsichtbaren Lücken.

Verlegemöglichkeiten für Parkettdielen

Methode zum diagonalen Verlegen von Parkettdielen

Sie können das Parkett in jeder Ausrichtung auf den Boden legen. In dieser Hinsicht gibt es keine eindeutigen Bauvorschriften, die Wahl wird allein von den Prioritäten der Eigentümer bestimmt. Durch diese oder jene Anordnungsreihenfolge der Lamellen wird eine optische Veränderung der Wahrnehmung von Raumgröße und Raumgestaltung erreicht.

Anleitung zum Verlegen von Brettern:

  • Horizontal. Die Bretter befinden sich an der Längsseite des Raumes, was durchaus logisch aussieht, da es den Vorstellungen der Menschen über die Richtigkeit der Geometrie entspricht.
  • Vertikal. Die Lamellen stehen senkrecht zur Längswand. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass der Raum breiter und kürzer ist, als er tatsächlich ist. Mit Hilfe dieser Technik werden Kuriositäten und Planungsfehler, die oft von unerfahrenen Entwicklern gemacht werden, behoben.
  • Diagonale. Eine interessante, originelle und effektive Möglichkeit, einen schönen Holzboden zu schaffen. Der Winkel kann beliebig sein, aber der organischste und im Verhältnis zu den Stereotypen, die bei Menschen entwickelt wurden, ist der Winkel von 45 Grad. Bei der Umsetzung eines Projekts mit einer Diagonalen kann die Abfallmenge bis zu 15 % des Gesamtmaterialvolumens betragen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Veredelungsmaterial an der Basis zu befestigen. Die erste Option geht von einer schwimmenden Verbindung aus, wenn alle Teile eine monolithische Abschirmung bilden, die auf dem Substrat aufliegt. Im zweiten Fall erfolgt die Verlegung direkt auf dem Boden mit Klebstoffen.Die Auswahl basiert auf der Art und Anordnung der Beschichtung, dem Untergrund, den unmittelbaren und langfristigen Plänen für den Betrieb der Räumlichkeiten und des Gebäudes sowie unserer eigenen Baukompetenz.

Arten von Basen

Die Parkettplatte sollte einige Zeit im Raum liegen, um sich den Betriebsbedingungen anzupassen.

Parkett kann auf einem festen oder rahmenartigen Untergrund verlegt werden. Für alle Optionen gelten die allgemeinen Regeln zur Reparaturvorbereitung und zum Ablauf selbst.

  1. Nach dem Kauf muss das Material ohne Öffnen der Verpackung in den Raum gelegt werden, in dem die Installation durchgeführt wird, damit sich die Paneele an die anstehenden Betriebsbedingungen anpassen.
  2. Die Installation sollte bei einer Temperatur von + 18-25 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von 50-65% erfolgen. Geschieht dies bei niedrigeren Werten, nimmt das Material bei Erwärmung und Aufnahme durch Dampf stark zu und der Boden verzieht sich.
  3. Der Höhenunterschied darf nicht mehr als 1% betragen. Bei hohen Werten schließen die Schlösser nicht, es bleiben Lücken und die Beschichtung ist nicht monolithisch.
  4. Bei schwimmender Verlegung muss unbedingt eine Unterlage verwendet werden. Es schützt die Beschichtung vor Feuchtigkeit, absorbiert Geräusche, verhindert das Auftreten von Quietschen und Staub vom allmählich abschleifenden Untergrund.
  5. Erstellen Sie bei der Arbeitsplanung ein detailliertes Diagramm. Dies hilft Ihnen, Ihre Platten zu dimensionieren und den Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.

Nachdem Sie sich mit den Installationsempfehlungen befasst haben, sollten Sie sich für die Methoden der Implementierung entscheiden.

Estrichverlegung

Parkettdielen auf Betonestrich verlegen

Die Verwendung von Beton- oder Gipsestrich als Untergrund ist in anderen Wohnungen als im ersten Stock gerechtfertigt. Da keine Isolierung erforderlich ist, reduzieren sich die Kosten nur auf die Anschaffung der Beschichtung selbst, des Klebers oder des Substrats. Manche Anfänger machen den Fehler, die Lamellen direkt auf den Estrich zu kleben. Es ist wirklich schnell und kostengünstig, aber unpraktisch. Der Ausdehnungsgrad beider Ebenen ist unterschiedlich, früher oder später wird der Kontakt zwischen ihnen abgebrochen, das ganze System gerät in Dissonanz.

Es ist ratsam, etwas mehr Geld auszugeben, aber eine in jeder Hinsicht wirklich hochwertige Stiftung zu machen. Auf die Platte können Sie Sperrholz legen, Polyethylenschaum, extrudierten Polystyrolschaum, Korkplatten oder Sechs-Filz-Karton verwenden. Diese Technik bringt gleich mehrere positive Aspekte mit sich – sie macht den Boden glatter, wärmer, leiser und angenehmer.

Der Estrich als Untergrund für das Parkett muss vorbereitet werden. Es muss untersucht, instabile Fragmente entfernt und die Ebenheit bestimmt werden. Ggf. mit einem Mörtel aus einer Polymermischung egalisieren. Schließlich wird die Platte mit einer antiseptischen und synthetischen Imprägnierung behandelt.

Auf Baumstämmen legen

Um ein Durchhängen der Bretter zu vermeiden, werden die Stämme dichter aneinander gelegt

In der Regel wird diese Methode verwendet, wenn der Abbau von unbrauchbar gewordenen massiven Dielen auf Baumstämmen durchgeführt wird. Wenn das Holz stark ist, können Sie es weiterhin zum Verlegen Ihrer Parkettdiele verwenden. In diesem Fall sollten Indikatoren wie der Schritt zwischen den Verzögerungen und die Länge der Lamellen berücksichtigt werden. Die Lamellen müssen ausschließlich auf der Tragstange verbunden werden und müssen eine ausreichende Dicke haben, um sich nicht zu verbiegen.

Normalerweise werden Stämme in Abständen von 100 cm installiert, was für die Montage von Brettern mit einer Dicke von 16 mm oder mehr ausreicht. Ist der Schritt größer, sollten Sie ihn auf den gewünschten Wert bringen, um Paneele mit einem Versatz von einem Drittel oder der Hälfte ihrer Größe verbinden zu können. Unter das Holz können zusätzliche Stützen aus Ziegeln, Beton oder Schraubpfählen gelegt werden.

Alles ist auch eine Unterstützung erforderlich. Es wird in Streifen auf die Basis geklebt, bei Bedarf wird es mit Klammern befestigt. Um die Arbeit zu erleichtern und zu vereinfachen, kann Sperrholz mit einer Dicke von 16 mm oder mehr auf die Stämme gelegt werden.

Das Vorhandensein von Freiräumen zwischen den Stämmen ermöglicht es, Baumwolle, Platten und lose Isolierung darin zu verlegen, was die Schaffung eines angenehmen und gesunden Mikroklimas im Haus gewährleistet.

Verlegung auf einem Unterboden

Parkettdielen auf den Unterboden verlegen

Wenn Sie einen Unterboden als Basis für eine Parkettdiele verwenden, können Sie viel an Reparaturen sparen, ohne die Qualität des Ergebnisses zu verlieren. Die Hauptbedingung dafür ist ein guter Zustand der Beschichtung. Es sollte sorgfältig auf Vertiefungen, Knarren und Tropfen zwischen den Dielen untersucht werden. Kleine Lücken können Sie ignorieren, aber der Höhenunterschied muss beseitigt werden. Dazu wird ein Bandschleifer oder eine Schabmaschine, ein manueller oder elektrischer Hobel verwendet. Das gebildete Sägemehl wird mit PVA-Kleber vermischt und die gefundenen Risse werden mit der resultierenden Zusammensetzung versiegelt.

Wenn die Bretter lose sind, sollten sie zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln an den Stützen befestigt werden. Verfaulte und rissige Dielen sollten durch neue ersetzt und anschließend der Oberflächennivellierungsprozess durchgeführt werden. Vor dem Verlegen des Parketts muss das getrocknete Holz mit einem Antiseptikum, einer Grundierung für Holz und einem Feuerschutzmittel behandelt werden. Dies verlängert seine Lebensdauer, schützt es vor Feuer durch einen glimmenden Zigarettenstummel und Kurzschluss.

Notwendige Werkzeuge für die Arbeit

Werkzeuge zum Verlegen von Parkettdielen

Um das Parkett richtig zu verlegen, müssen Sie wartungsfreundliche und praktische Vorrichtungen verwenden. In der Regel findet sich das notwendige Werkzeugset in jedem Schrank. Der fehlende muss gekauft werden, da die Verwendung von nicht standardmäßigen Mitteln zu Materialschäden und einer Verletzung der Geometrie seiner Verlegung führen kann.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Bügelsäge für Metall;
  • Locher;
  • Schraubendreher;
  • waagerecht, quadratisch, Maßband;
  • Spachtel;
  • Montagefuß;
  • Hammer, Hammer;
  • Hefter;
  • Marker;
  • Schutzbrille und Handschuhe.

Aus Verbrauchsmaterialien sollten Sie einen Untergrund, Lappen, Kleber, einen Pinsel, Schrauben und Dübel, einen Sockel mit Ecken und eine Dachschwelle unter der Tür vorbereiten. Wenn Rohre durch den Raum führen, bereiten Sie Einsätze der entsprechenden Größe vor.

Merkmale des Parkettverlegens mit eigenen Händen

Verlegeverfahren für schwimmende Bretter

Vor Beginn der Arbeiten wird empfohlen, die Verpackung zu öffnen und die Platten auf Mängel zu untersuchen. Defekte Produkte können zum Beschneiden verwendet werden, befestigt am Anfang oder Ende der Reihe. Die restlichen Lamellen müssen auf dem Boden ausgelegt und die Reihenfolge der anstehenden Verlegung gewählt werden, die für Muster und Farbton am besten geeignet ist.

Schwimmender Weg

Diese Technologie zeichnet sich durch ihre hohe Geschwindigkeit und relativ einfache Implementierung aus.

  1. Entfernen Sie Schmutz und Staub von der Basis. Trocknen Sie es bei Bedarf.
  2. Unterlage auf den Boden legen. Bringen Sie die Streifen mit einer Überlappung von 15-20 cm an und befestigen Sie sie dann mit Klebeband.
  3. Verlegen Sie um den Raum herum Keile oder eine feste Platte mit einer Dicke von 10 mm. Die Dämpferfuge ist für die Wärmeausdehnung des Materials notwendig.
  4. Legen Sie die erste Diele mit einem Längszapfen an die Wand in der linken Ecke, die am weitesten von der Wand entfernt ist. Nehmen Sie die nächste Stange, verbinden Sie die Fragmente schräg mit dem Schloss, senken Sie sie ab und klicken Sie sie an.
  5. Wiederholen Sie die Verbindung bis zum Ende der Reihe. Die letzte Schiene auf Maß zuschneiden und so einlegen, dass sie dicht am Seitenanschlag anliegt.
  6. Wenn der Schnitt länger als 30 cm ist, beginnen Sie damit die zweite Reihe. Sie müssen mit einem Schloss an der langen Seite des Boards verbunden werden. Benachbarte Lamellen werden nach dem Verbinden mit der ersten Reihe nach links bis zum Vollkontakt geklopft.
  7. Schneiden Sie die Fragmente der letzten Reihe in der Breite ab und installieren Sie sie mit dem Montagefuß.
  8. Dämpferpolster entfernen. Sockel an die Wand schrauben, Schwelle montieren.

Auf großen Flächen ist die schwimmende Verlegemethode nicht geeignet - im Laufe der Zeit wird die Integrität der gesamten Beschichtung gebrochen. Der Boden wird knarren und sich verziehen.

Klebemethode

Kleben von Montageplatten

Diese Option ist praktischer und zuverlässiger, da die Teile miteinander und mit dem Boden verklebt sind.

Installationsreihenfolge:

  1. Bedecken Sie den Untergrund mit einer synthetischen Grundierung.
  2. Bereiten Sie den Kleber vor.
  3. Installieren Sie die Keile.
  4. Mit Kleber einfetten und das erste Brett an der Basis befestigen.
  5. Verarbeiten Sie die Schlösser und befestigen Sie die nachfolgenden Fragmente in der Reihe. Letzteres wird nach dem Messen und Trimmen angebracht.
  6. Sammeln Sie in ähnlicher Reihenfolge die gesamte Beschichtung, einschließlich der letzten Reihe, die in der Breite angepasst ist.
  7. Entfernen Sie die Keile und montieren Sie die Sockelleisten.

Da die Struktur statisch ist, können die Fugen mit Acryldichtmasse oder Korkspänen und Kleber eingerieben werden.

Parkettböden erfordern ständige Pflege und regelmäßige Pflege. Staub und Schmutz sollten mindestens einmal pro Woche entfernt werden, ohne die Deckwaschmethode zu verwenden. Alle sechs Monate sollte die Beschichtung mit Grundierungen, Ölen und Lacken behandelt werden. Wenn die Deckschicht abgenutzt ist, muss sie zyklisch durchlaufen und anschließend mit wasserabweisenden Mitteln imprägniert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung