Wie man eine Diele richtig mit eigenen Händen repariert

Die Details für den Bodenbelag sind aus Massivholz, sodass die Produkte mehr Kratzern standhalten als Parkett. Das Verlegen der Diele erfolgt auf einem vorbereiteten Untergrund und ist eine bewährte Art, das Innere einer Wohnung oder eines Hauses zu dekorieren. In der Produktion werden Eiche und Nussbaum verwendet. Linden und Pappeln werden nicht funktionieren. Mittlere und weiche Arten (Tanne, Kiefer, Lärche) werden mit einer Farb- oder Lackschicht vor Abrieb geschützt.

Arten von Untergründen für die Verlegung von Dielen

Dielen auf Baumstämmen verlegen

Das Anbringen einer Abschlussschicht auf dem Boden rundet die Heimwerkerarbeiten ab. Im Raum muss eine angemessene Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten werden, daher erfolgt die Verlegung der Diele nach der Verlegung von Fenster- und Türfüllungen. Holz reagiert auf Feuchtigkeit, daher sollte der Feuchtigkeitsgehalt der Wände und des Sockels 12% nicht überschreiten.

Die Dielenschicht kann auf jedem Bodentyp befestigt werden, die Dielen können auf den Untergrund gelegt werden:

  • Betonestrich und Stahlbetonplatten;
  • tragende Konstruktionen des Bodens aus Holz;
  • Holzboden.

Die Dielen quellen auch bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60 % auf, das Holz trocknet aus und reißt unter 40 %.

Die Dielen müssen vor der Verlegung des Holzbodens drei Tage im Haus aufbewahrt werden. Dadurch erhält das Holz die richtige Feuchtigkeit und Temperatur, sodass die Elemente nach der Installation weniger verformt werden.

Betonsockel

Verlegen der Diele auf einem Betonuntergrund

Eine frische Sand-Zement-Estrich- oder Betonschicht muss vor dem Verlegen der Promenade vollständig getrocknet sein.

Die alte Betondecke wird repariert:

  • schlagen Sie einen zerbrechlichen Estrich ab und ändern Sie ihn durch eine neue Schicht;
  • egalisiert, dazu einen Zement-Sand-Mörtel, eine Mischung für Reparaturen auf Polymerbasis oder selbstverlaufende Mischungen verwenden;
  • alle Risse sind bestickt, grundiert und mit Mörtel versiegelt;
  • die Oberfläche ist mit einem Staubsauger staubfrei;
  • der Bereich ist mit tief eindringenden Verbindungen imprägniert.

In der Vorbereitungsphase sorgen sie für die Anordnung der Kommunikation im Boden, machen Aussparungen und Auslässe dafür, isolieren die Rohrleitungen, damit keine Lecks auftreten. Vor dem Betonieren wird eine Dämmschicht ausgelegt, vor dem Betonieren werden wasserdichte Membranen verlegt. Bei dünnen Platten besteht ein massiver Untergrund aus zwei Sperrholzschichten mit einer Gesamtdicke von 16 - 20 mm, deren Befestigung mit Dübeln erfolgt.

Tragende Holzkonstruktionen

Der Abstand zwischen den Lags, abhängig von der Dicke der Diele

Für solche Konstruktionen werden Bretter mit einer Dicke von mindestens 20 mm verwendet, da sie sich sonst zwischen den Stämmen verbiegen oder beim Gehen knarren. Im Träger ist es einfach, ein Abwassersystem anzuordnen, einen Elektriker zu führen und auch eine Massenisolierung durchzuführen. Der Nachteil ist die Höhe der Struktur, die mindestens 10 cm dauert.

Lags werden mit einem bestimmten Schritt platziert, der von der Dicke des Holzes abhängt:

  • 20 - 25 mm - 50 cm Abstand;
  • 30 - 35 mm - Schritt 60 cm;
  • 35 - 40 mm - 80 cm;
  • mehr als 40 mm - Abstand ab 1 m.

Die Lags werden senkrecht zum Lichtstrom von den Fenstern installiert, so dass der Bodenbelag der Diele im Licht liegt und die Nähte weniger sichtbar sind.

Gemäß der Technologie kann das Holz mit Kunststoffdübeln mit selbstschneidenden Schrauben im Beton befestigt werden, während die Kappen in das Holz eingeschmolzen werden. Die Verzögerungen werden entsprechend der Stufe eingestellt, pro 2 m Länge ist eine Abweichung von 2 mm zulässig.

Für die Verzögerung wird ein unbesäumtes Holz aus weichem Gestein genommen, kleine Baumkanten sind erlaubt, aber sie werden von Rinde gereinigt und auf der gesamten Oberfläche mit einem Antiseptikum behandelt.

Holzboden

Ausgleichen des alten Bodens vor dem Verlegen der Diele

Wenn der vorhandene Holzboden stark ist, ohne Fäulnis und Zerstörung, kann auf seiner Basis ein neuer Dielenbelag gebaut werden. Die erste Vorbereitung umfasst grobes Schleifen. Ist die Oberfläche fehlerfrei, wird sie entstaubt und eine neue Abdichtungsschicht aufgetragen.

Renovierung des alten Bodens:

  1. Die Risse im alten Dielenboden sind auf Austrocknung zurückzuführen und müssen repariert werden. Verwenden Sie Holzspachtel, der nach dem Trocknen geschliffen wird.
  2. Beschädigte Bretter werden mit einem Nagelzieher entfernt, wobei versucht wird, die Stämme nicht zu berühren. An ihrer Stelle werden neue installiert, während die Oberfläche mit einer Ebene auf das allgemeine Niveau nivelliert wird;
  3. Die Knarrelemente werden zur weiteren Verstärkung mit selbstschneidenden Schrauben mit den Stämmen verschraubt.

Wenn die gesamte Oberfläche der Federn und die Balken beschädigt sind, müssen Sie den alten Dielenbelag entfernen und an seiner Stelle einen neuen Bodenbelag herstellen. Legen Sie bei Bedarf zusätzliche Stämme unter Berücksichtigung der Dicke des Holzes an. Gleichzeitig wird die verschlechterte Isolierung verändert.

Auswahl einer Diele

Pilz- und Feuchtigkeitsimprägnierung

Das Brett ist ungehobelt und gehobelt. Der erste Typ wird für rauen Bodenbelag zur weiteren Verlegung des fertigen Bodens verwendet. Unterscheiden Sie zwischen genuteten und gehobelten Brettern. Der Dielenboden ist zuverlässig, langlebig, speichert die innere Wärme gut, wenn die richtige Wahl des Schnittholzes getroffen wurde.

Haupteinstellungen:

  • Feuchtigkeit 6 - 12%, erhalten in der Trockenkammer;
  • gleichmäßige Form und glatte Oberfläche;
  • keine sichtbaren Mängel, ausgefallene Äste, Fäulnisflecken;
  • Bretter aus der gleichen Ausgabe mit ähnlicher Textur und Farbe.

Nach der Berechnung des Quadrats des Raumes wird der Wert mit dem Faktor 1,1 multipliziert, um die Beschneidung beim Kauf zu berücksichtigen. Elemente werden mindestens 2 m lang geerntet, die beliebtesten umfassen einen Bereich von 2 bis 6 m Breite Leinwände schrumpfen stärker, was die Qualität der Beschichtung beeinträchtigt. Wählen Sie häufiger eine Breite von 105 - 150 mm.

Die Besonderheit von Holz besteht darin, dass es brennt, durch Feuchtigkeit verrottet und von Mikroorganismen befallen wird. Daher werden vor der Befestigung der Diele Schutzimprägnierungen verwendet.

Bodendämmung und Abdichtung waterproof

Steinwolle zwischen Baumstämmen verlegen

Für einen Holzboden werden Filmisolatoren verwendet, die die Elemente der Beschichtung qualitativ vor Bodenfeuchtigkeit schützen. Die Abdichtung bietet auch ein angenehmes Umfeld für den Menschen, damit sich keine Atemwegserkrankungen durch Schimmel und Mehltau entwickeln. Die Folie muss der Technik entsprechend angebracht werden.

Die Erwärmung erfolgt in mehreren Schritten, bevor die Diele an den Balken befestigt wird:

  • auf dem Unterboden wird eine windisolierende Membran installiert, deren Kanten auf Baumstämme gelegt und mit einem Hefter befestigt werden;
  • Die Isolierung wird zwischen den Balken oben auf der Folie angebracht;
  • Auf die Dämmung wird eine Dampfsperrfolie gelegt, die Kanten werden mit dem Montageband verklebt.

Auf die Fugen der Bahnen wird geachtet, um eine vollständige Beschichtung zu erhalten. Zur Isolierung werden Polystyrol und expandiertes Polystyrol verwendet, die keine Feuchtigkeitssättigung aufweisen und den Schutz nicht verletzen. Bei Mineralwolle ist ein belüfteter Spalt erforderlich. Blähtonkies wird in Nischen zwischen Baumstämmen und Balken eingebracht.

Methoden zur Befestigung der Diele

Diele mit Rillen für sicheren Halt

Boarddecks sind in einlagiger und mehrlagiger Bauweise erhältlich. Im ersten Fall wird eine Brettschicht mit einer Dicke von 25 - 35 mm auf die Baumstämme gelegt, die auf den Balken ruht. Es gibt Elemente mit Rillen und Rippen (genutet), andere unterscheiden sich in vertikalen Seitenflächen. Das Verlegen eines Bodens aus einer Rillenplatte unterscheidet sich von der Befestigung gehobelter rechteckiger Elemente.

Das zweischichtige Finish umfasst eine Deckschicht, die über die Details des Unterbodens gelegt wird. Die erste Schicht wird mit einem einfachen Schlitz oder einer minderwertigen Platte auf den Stämmen hergestellt, während die Breite der Elemente 75 - 145 mm beträgt.

Abschlussbretter werden auf folgende Weise verbunden:

  • geheime Methode;
  • auf Kleber;
  • mit Klammern.

Der Bodenbelag wird mit wachsbehandelten selbstschneidenden Schrauben auf dem Sperrholz befestigt, während die Beschläge schräg und schräg platziert werden. Diese Methode verlängert die Lebensdauer des Bodenbelags. Bituminöse Mastix werden zur Befestigung an Stellen verwendet, an denen elektrische Leitungen verlaufen.

Versenkte Methode mit selbstschneidenden Schrauben oder Nägeln

Versenkte Befestigungsmethode mit selbstschneidenden Schrauben

Nägel sind billiger, daher ist ihre Verwendung auf großen Flächen gerechtfertigt. Die Hardware bildet eine einteilige Verbindung, die bei der Demontage zu Rissen und Zerstörung der Platine führt. Unter Belastung lockert sich der Nagel, der Boden knarrt und springt. Mit abnehmender Luftfeuchtigkeit trocknet das Holz aus, die Hüte der Hardware werden kahl.

Selbstschneidende Schrauben haben die besten Anwendungseigenschaften:

  • es ist möglich, die Beschichtung zu demontieren, während Bretter und Hardware wiederverwendet werden;
  • sorgen für einen festen Sitz der Bretter an der Basis.

Die Kosten für selbstschneidende Schrauben sind höher, die Befestigung erfordert die Arbeit mit einem Schraubendreher und nicht nur mit einem Hammer. Die Hardware wird im Abstand von 25 - 30 mm verdreht. Die Bretter werden idealerweise mit einer geheimen Methode angedockt, aber Sie müssen daran denken, dass entlang des gesamten Umfangs zu den Wänden 8-10 mm freier Platz bleiben. Der Kopf der Schrauben wird in den Korpus der Platte versenkt und in das obere Loch wird ein Stück Holz gesteckt und geschliffen. Bodenhersteller verkaufen diese Stecker mit ihren Produkten.

Mit Kleber

Die Diele mit Leim verlegen

Die Technologie wird bei der Installation einer Promenade auf Beton ohne Dämpfungsmaterial verwendet. Sie lassen keine Risse, Höhenunterschiede auf der Oberfläche des Estrichs zu, während er sich nicht ablösen oder sich unter Druck bewegen sollte. Um Defekte zu beseitigen, werden Risse repariert und die Basis grundiert.

Es werden Ein- und Zweikomponentenklebstoffe verwendet. Die erste Art der Polyurethanzusammensetzung wird beim Verlegen von breitem Bauholz verwendet, und die zweite Art ist für schmale Bretter vorgesehen.

Aktionsfolge beim Kleben:

  1. schneide die Rohlinge der Bretter;
  2. mit einem Spachtel wird eine Klebstoffzusammensetzung auf den Betonsockel aufgetragen;
  3. 2 - 3 Längselemente setzen, sie werden gegeneinander und auf den Boden gedrückt;
  4. die Arbeit wird fortgesetzt, nachdem der Kleber ausgehärtet ist;
  5. das letzte Teil wird auf die gewünschte Breite zugeschnitten.

Die Klebeverbindung ist nicht trennbar, es ist unmöglich, Installationsfehler darin zu korrigieren. In einem Raum mit einem Boden auf einer Klebstoffmischung wird jederzeit ein optimales Mikroklima für Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten.

Klemmung

Diese Methode gilt als schnell, da mehrere Teile gleichzeitig verbunden werden. In diesem Fall wird nicht jedes Element an den Stämmen befestigt, sondern die Hardware wird in die Brettschicht eingefügt.

Das Zusammenführen erfolgt in verschiedenen Squeezen:

  • die Klammer Smoljakows;
  • Baukompression;
  • hebelverzahnt;
  • bewegliche und Keilhalterung.

Die Arbeit erfolgt mit Holzkeilen entlang der Dicke des Brettes mit einem Kegel von 15 - 20 °. Der Dichtungsgegenkeil wird stirnseitig angedrückt und das Arbeitsteil zwischen ihn und die Konsole selbst eingeschoben. Die erste Art wird aus jedem Holz hergestellt, und für den Arbeiter nehmen sie hartes Gestein, da sie zur Verdichtung darauf geschlagen werden.

Das Holz ist mit einer Rille ausgelegt, damit sich die Kante des Bretts beim Zusammendrücken nicht verformt. Die Smolyakov-Klammer zeichnet sich durch drei scharfe Enden aus, von denen zwei als Stopps dienen. Das erste Brett wird an die Wand gelegt und an den Baumstämmen befestigt, dann werden mehrere Paneele in der Nähe gesammelt, die die Rillen und Vorsprünge verbinden. An den Stämmen werden Klammern befestigt, so dass die Keile mit einem schmalen Ende eingeführt werden. Sie schlagen auf die Keile, bis die Bretter fest verbunden sind, dann werden Schrauben schräg eingeschraubt oder Nägel eingeschlagen.

Verlegetechnik

Schritt für Schritt Installation

Bei der klassischen Version werden die Bretter entlang der Stämme befestigt. Sie müssen es an einem Balken mit einem Querschnitt von 50 x 70 mm befestigen, während die Stützelemente in Schritten von 70 cm platziert werden.

Installationsanleitung:

  1. legen Sie die Bretter mit einer Leiste nach vorne und mit einem Kamm auf sich zu;
  2. die erste wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt, so dass der Befestigungspunkt hinter dem Sockel verborgen ist;
  3. andere Elemente werden mit Beschlägen schräg am First befestigt, die Verbindung von kurzen Brettern erfolgt auf einem Baumstamm;
  4. die Oberflächen der Festleisten werden mehrfach geschliffen und lackiert.

Die Fläche wird längs, quer und schräg geschliffen. Es gibt Lacke auf Wachsbasis, um die Hygroskopizität zu reduzieren. Sockelleisten werden um den Umfang gestopft, Holz- oder Kunststoffprodukte werden verwendet.

Montagetechnik für Nutenplatten

Rillendielen mit Keilen befestigen

Eine solche Platte ist strukturiert, um die Eigenschaften des fertigen Bodenbelags zu verbessern. An den Seiten befinden sich Schlösser, darunter eine Feder auf der einen und eine Nut auf der anderen Seite. Das Design trägt zu einer dichten Verbindung ohne Lücken bei. An den Längsseiten gibt es Bretter mit Schlössern, an den Enden sorgt ein anderer Typ für organisiertes Andocken. Die Platten sind gebrauchsfertig und müssen vor der Befestigung der Spundwand nicht weiter bearbeitet werden.

Arbeitsauftrag:

  • das erste Paneel wird mit einem Dorn an der Wand platziert, um das Sammeln zu erleichtern;
  • der zweite wird platziert und kombiniert den Vorsprung und die Nut;
  • mit selbstschneidenden Schrauben oder direkt durch den Plattenkörper befestigen;
  • die Löcher der Kappen werden mit Spachtelmasse oder geeignetem Holz verschlossen.

Die Oberfläche wird mit Schleifpapier der Körnung 160 - 180 geschliffen.Bei Unregelmäßigkeiten werden diese gefahren, die Oberfläche wird lackiert.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung