Um ein Dampfbad zu beheizen, wird am häufigsten ein Stahl- oder Gusseisenofen verwendet. Es ist viel kompakter, leichter, einfach zu handhaben und benötigt nicht viel Installationszeit. Sie können den Ofen jedoch nicht ungeschützt lassen.
- Warum einen Ofen in einem Dampfbad mauern?
- Berechnung des Materialverbrauchs
- Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
- Welche Art von Ziegelstein sollte man einem Eisenofen auferlegen?
- Der Prozess des Ausmauerns eines Metallofens
- Anordnung der Basis
- Ofensiebkonstruktion
- Verpackungsmethoden
- Vorbrennen des Ofens
Warum einen Ofen in einem Dampfbad mauern?
Bei all seinen Vorteilen hat Metall eine Reihe von Eigenschaften, die für ein Dampfbad ungeeignet sind.
- Stahl hat eine ausgezeichnete Wärmeleitung. In der Sauna wird das Metall heiß und ist für die Benutzer gefährlich.
- Die von der Metalloberfläche erzeugte Wärme ist nicht sehr angenehm.
- Metall hat eine geringe Wärmekapazität - Stahl kühlt so schnell ab, wie er sich erwärmt. Wenn das Heizen aufhört, sinkt die Temperatur im Dampfbad schnell.
- Steigt die Temperatur zu schnell an, wird die Luft in der Sauna oder im Dampfbad zu trocken.
- Um im Dampfbad Dampf zu bekommen, wird Wasser auf die Wände des Ofens oder auf die Steine im Ofen gespritzt. Der beim Kontakt zwischen Wasser und Metall entstehende Dampf ist hart und unangenehm. Außerdem breitet es sich über eine große Entfernung aus, enthält größere Tröpfchen und kann brennen.
Das Vermauern eines Saunaofens löst all diese Probleme vollständig. Der Ziegel speichert Wärme, heizt sich nicht zu stark auf, trifft Wasser versehentlich auf die Wände, enthält der entstehende Dampf kleine Wasserpartikel und ist ungefährlich.
Berechnung des Materialverbrauchs
Die Berechnung der benötigten Steinmenge für Mauerwerk in der Nähe des Ofens im Bad ist in der Praxis am einfachsten. Dazu sollte eine Reihe um den Umfang des Produkts in einem Abstand von 4–5 cm von den Wänden des Gehäuses platziert werden. Auf diese Weise wird ein Quadrat von 3 * 3 oder 4 * 4 Steinen erhalten. Das heißt, für 1 Mauerwerksreihe werden 9 bis 16 Steine benötigt.
Dann wird die Höhe des Ofens durch die Höhe des Ziegels geteilt - normalerweise 65 mm und die Berechnung erfolgt. Im Durchschnitt sind 11-12 Reihen erforderlich.
Es ist nicht nur die Anzahl der Ziegel zu berücksichtigen, sondern auch das Gesamtgewicht des Mauerwerks und des Ofens. Addieren Sie dazu die Masse der Produkte mit der Masse des Ziegelsiebes. Übersteigt die Menge 700 kg, muss unter dem Ofen ein separates Fundament errichtet werden.
Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
Um einen Eisen- oder Gusseisenofen in einem Bad mit einem Ziegelstein mit Ihren eigenen Händen zu überziehen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Ziegel für Dekorationszwecke;
- zutaten für Mörtel - feuerfester Ton, Sand und Wasser;
- komponenten für die Basis - Schotter, Sand, Zementsorte M400;
- Schaufel, Hammer, Spachtel;
- Gebäudeebene und Lot.
Obwohl Ziegel nicht so heiß werden wie Metall, ist es besser, den Boden und die Wände um den Ofen herum mit Asbest- oder Mineritplatten zu isolieren.
Welche Art von Ziegelstein sollte man einem Eisenofen auferlegen?
Für die Auskleidung des Saunaofens nehmen sie einen Ziegelstein, der hohen Temperaturen standhält. Die Sorten sind wie folgt.
- Jeder rote Ziegelstein ist besser massiv, aber auch hohl ist geeignet. Der Ziegel ist auf Tonbasis hergestellt und hält einer Erwärmung bis 1100 C stand.
- Schamotte ist eine feuerfeste Option, sollte jedoch nur dann damit ausgekleidet werden, wenn sie nach anderen Arbeiten übrig bleibt. Ansonsten ist die Auskleidung des Ofens zu teuer.
- Kalk ist eine erfolglose Option, da er ziemlich porös ist. Es kann in einer Sauna verwendet werden, aber in einem Dampfbad fällt es schnell zusammen.
Neben Ziegeln werden auch Natursteine wie Granit-, Marmor- oder Mineritplatten verwendet. Sie können solche Platten jedoch nicht selbst schneiden.
Der Prozess des Ausmauerns eines Metallofens
In vielen Bauforen wird beschrieben, wie Sie mit eigenen Händen von der Seite des Dampfbads und der Umkleidekabine aus einen Ziegelstein auf den Ofen in der Badewanne legen. Die richtige Technologie wird unter Berücksichtigung des Gewichts des Ofens und der Auskleidung, der Fläche des Dampfbads und der eigenen Fähigkeiten ausgewählt.
Anordnung der Basis
Auch wenn die Struktur weniger als 700 kg wiegt, braucht sie eine Basis. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist wie folgt.
- Für einen Kessel mit Sieb wird ein gemeinsames Fundament gelegt. Dazu graben sie einen Graben mit einer Tiefe von 30 cm und Abmessungen, die den Abmessungen der Auskleidung entsprechen.
- Das Loch wird zur Hälfte mit großen Trümmern bedeckt und dann mit Beton gegossen.
- Wenn das Gewicht des Ofens gering ist, können Sie ihn direkt auf die Scheite legen. Vor der Verlegung sollte jedoch eine Asbestpappe oder ein Stahlblech zwischen ihn und den Boden gelegt werden.
Nachdem der Beton ausgehärtet ist, wird das Mauerwerk ausgeführt.
Ofensiebkonstruktion
Verkleidung nach Standardtechnik. Die Empfehlungen lauten wie folgt:
- Mauerwerk beginnt in jedem Winkel und wird in einem Kreis ausgeführt;
- in der zweiten Reihe werden Lüftungsschlitze belassen, um die Luftzirkulation zwischen den Wänden des Körpers und dem Gehäuse zu gewährleisten;
- die empfohlene Dicke beträgt einen halben Ziegelstein, dh der Stein wird auf einen Löffel gelegt.
- das Ankleiden eines halben Ziegels ist erforderlich;
- stahlstäbe oder Bewehrungsgitter werden in jede 3-4 Reihe gelegt;
- für Mauerwerk wird eine Tonlösung aus einem Verhältnis von Ton und Sand 1: 1 entnommen;
- Nahtdicke überall 5 mm;
- in der oberen Reihe des Futters wird auch ein Belüftungsloch belassen;
- die Öffnungen für Gebläse und Brennkammer sind mit Metallecken verstärkt.
Es wird empfohlen, einen Ofenschirm in 2 Stufen zu bauen, um den unteren Teil der Verkleidung zu verstärken.
Verpackungsmethoden
Das Dekorieren des Saunaofens mit Ziegeln von der Seite des Ankleideraums und des Dampfbads erfolgt auf 3 Arten.
- Massive Ummantelung ist dekorativ, aber etwas unpraktisch. Das durchgehende Sieb in der Nähe des Ofens ermöglicht eine schnelle Wärmeübertragung, absorbiert aber auch zu viel Wärme, was den Wirkungsgrad des Kessels verringert.
- Zäune - Die Wand wird nicht für die gesamte Höhe der Heizung hergestellt, sondern nur für einen bestimmten Betrag. Das Portal ist rein schützend und verhindert versehentliche Verbrennungen.
- Ein Konvektor mit Lüftungsschlitzen ist die beste Option. In der Verkleidung sind über die gesamte Höhe Belüftungslöcher angebracht, damit die Wärme aus dem Metallgehäuse entlang der Wand in den Raum gelangt. Gleichzeitig strahlt der Steinschirm nach dem Ende des Feuerraums weiter Wärme ab und die Sauna kühlt langsamer ab.
Zwischen Gehäuse und Bildschirm bleibt eine Lücke. Sein Wert hängt von der Leistung des Ofens ab. Bei Leistungen unter 12 kW bleibt eine Lücke von 3 cm, bei höherer Leistung erreicht sie 15–20 cm.
Vorbrennen des Ofens
Bevor Sie das Bad benutzen, lohnt es sich, den Ofen zu testen. Dazu werden 2-3 Testöfen durchgeführt. Zum ersten Mal wird die minimale Anzahl von Stämmen gelegt, ohne die maximale Temperatur zu erreichen. Dann wird die Intensität schrittweise erhöht.
Durch die Erwärmung können Ziegel und Mörtel austrocknen, so dass die Auskleidung an Festigkeit gewinnt und Wärme besser speichert.
Bei -10 heizt ein Metallofen das Dampfbad in einer Stunde auf. Wie lange sollte ich mit einem ausgekleideten Herd in der Kälte sitzen?