Wie man ein Haus richtig anhebt, um ein Fundament zu installieren

Das Fundament ist das Fundament des Hauses. Bestimmt die Stabilität und Dauerhaftigkeit des Gebäudes, den Komfort und die Wohnmöglichkeit. Bei Verformung oder Zerstörung des Sockels sind dringende Reparaturen erforderlich. Dazu müssen Sie das alte Haus anheben.

Anzeichen und Ursachen von Fundamentversagen

Um ein neues Fundament zu füllen, muss ein Holzhaus irgendwie angehoben werden

Das Fundament ist unter der Erde verborgen, daher kann seine Beschädigung nur durch die Verformung der damit verbundenen Bauelemente beurteilt werden. Manchmal sind die Anzeichen nicht offensichtlich, sodass Reparaturen nicht immer zum gewünschten Ergebnis führen.

Mögliche Schäden am Fundament werden angezeigt durch:

  • Boden, der in der Nähe des Kellers fällt - dies bedeutet, dass an der Basis oder in der Nähe Hohlräume aufgetreten sind.
  • Risse und Brüche an den Wänden des Gebäudes, sowohl außen als auch innen sichtbar. Sie weisen auf eine Schräglage des Fundaments und eine Verletzung der Vertikalität der Wände hin.
  • Verformung des Bodens, das Auftreten von Fehlern. Es kann auch auf eine Beschädigung der Verzögerung hinweisen.
  • Der Einsturz von Teilen der Struktur weist auf schwerwiegende Verschiebungen hin.
  • Sichtbarer Einsturz des Fundaments - tritt auf, wenn das Fundament über den Boden ragt.

Die Ursachen der Zerstörung sind sehr vielfältig. In den meisten Fällen sind spezielle Studien und Messungen erforderlich, um sie zu ermitteln. Es gibt 2 Hauptfaktoren. Natürlich - wogende oder lockere Böden, plötzliche Feuchtigkeitsänderungen, steigendes Grundwasser, heterogene Bodenzusammensetzung, die meistens zum Auftreten von Hohlräumen und Hohlräumen führt. Werden diese Parameter vor der Erstellung des Projekts geschätzt und berücksichtigt, können sie kompensiert werden. Anthropogene Faktoren sind Fehleinschätzungen und Fehler bei der Wahl des Materials, der Art des Fundaments, Nichteinhaltung von Technologien.

Anheben und Nivellieren des Blockhauses mit Wagenhebern

Die häufigsten Schadensursachen sind:

  • Falsch berechnete Tiefe - in diesem Fall wird die Last ungleichmäßig verteilt. Das Gebäude verbiegt sich, Risse entstehen an den Wänden, das Einstürzen einzelner Elemente. In solchen Fällen muss das Fundament verstärkt und vertieft werden.
  • Schlechte Abdichtung - Während das Grundmaterial Feuchtigkeit aufnimmt, passiert das oft auch mit den Wänden. Es ist notwendig, den Untergrund mit einer wasserfesten Imprägnierung zu behandeln.
  • Schichtung von Mauerwerk - gefunden in Ziegel- oder Blockstrukturen. Gleichzeitig verliert das Fundament an Festigkeit und "kriecht". Es ist notwendig, an beschädigten Stellen einen Teil des Mauerwerks zu ersetzen oder mit Auslegerpfählen zu verstärken.
  • Materialien von geringer Qualität - Beton und Bewehrung zum Gießen werden basierend auf dem Gewicht des Gebäudes ausgewählt. Berücksichtigt dies nicht die Masse von Geräten, Möbeln, Kommunikationsmitteln und anderen Dingen, stellt sich die Belastung des Sockels als zu hoch heraus und das Fundament wird verformt. In solchen Fällen reicht es aus, die Struktur mit Bewehrung zu verstärken.
  • Vertikale Brüche sind das Ergebnis von frostigen Aufwüchsen des Bodens. Der Grund ist die falsche Design- und Technologieverletzung. Die verformten Bereiche werden wieder verfüllt und der aufsteigende Boden um das Fundament wird entfernt und durch stabilen Boden ersetzt.

In einfacheren Fällen können Sie auf das Anheben des Hauses auf Wagenheber verzichten. Wenn das Fundament beispielsweise unter Grundwasseranstieg leidet, reicht es aus, ein hochwertiges Entwässerungssystem und eine Wasserableitung zu bauen.

Einen Wagenheber wählen, um das Haus zu erhöhen

Hydraulischer Wagenheber zum Heben großer, schwerer Konstruktionen

Um ein Landhaus mit eigenen Händen zu errichten, verwenden sie verschiedene Methoden:

  • Der Wagenheber ist das gebräuchlichste Hebewerkzeug.
  • Schlingen oder Seile - Schlingen werden unter die Wände gebracht und heben die Struktur auf die gewünschte Höhe. Nur für sehr leichte Gebäude geeignet.
  • Ein Kran ist ein professionelles Gerät, das normalerweise verwendet wird, wenn das Haus an einen anderen Ort verlegt werden muss.

Der Wagenheber ist eine universelle Option. Sein Design unterscheidet sich nicht von den Geräten, die in Autowerkstätten verwendet werden, aber die Leistung ist viel höher. Es gibt verschiedene Arten von Werkzeugen:

  • Schraube - mechanisch. Das Hauptlagerelement ist ein Kontaktpad, das sich entlang des Gewindes bewegt. Die Modelle zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit, Kompaktheit und einfache Handhabung aus.
  • Hydraulisch - der Pumparm erzeugt Druck, die Flüssigkeit verdrängt den Kolben von der Plattform. Die Tragfähigkeit der Werkzeuge ist etwas höher, aber auch die Kosten sind höher.
Bestimmung des Gewichtes eines Gebäudes durch die Dichte des Holzes und die Anzahl der Stämme

Tatsächlich spielt es keine Rolle, welcher Wagenheber besser ist, um ein Holzhaus anzuheben - Schraube oder Hydraulik. Es ist notwendig, die Masse des Gebäudes zu schätzen und ein Gerät in Bezug auf die Leistung auszuwählen. Berechnen Sie die Belastung wie folgt:

  • Gebäudegewicht - die Summe der Masse von Wänden, Böden, Dächern, Trennwänden;
  • viele Kommunikations-, Sanitär- und Ausrüstungsgegenstände, die während der Arbeit nicht getrennt werden können;
  • das Gewicht der herausnehmbaren Möbel oder Geräte wird nicht berücksichtigt
  • Zum erhaltenen Ergebnis werden 20-25% addiert - dieser Wert ist nicht nur eine Gangreserve, sondern berücksichtigt auch den Feuchtigkeitsgehalt von Holzwänden und -decken.

Das Heben eines Holzgebäudes erfordert Heber mit einer Tragfähigkeit von mehr als 10 Tonnen.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Um ein Holzhaus zu errichten und ein neues Fundament darunter zu legen, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Wagenheber - von 1 bis 4 mit einer Tragfähigkeit von 10 Tonnen;
  • Holzbretter zum Installieren von Wagenhebern;
  • holzauflagen mit einer Dicke von mindestens 20 mm und einer Länge von 20-30 cm, die Höhe richtet sich nach der Höhe des Aufstiegs;
  • Sicherheitsständer;
  • metallplatten 3-4 mm dick, die Breite der Platten überschreitet den Querschnitt eines Baumstamms oder eines Wandbalkens;
  • eine Kettensäge für Band- und Fliesenböden, eine Schleifmaschine mit einer Scheibe für Metall für Gebäude mit Eisengitter;
  • Schraubendreher und Schraubenschlüssel zum Demontieren eines Klapprings oder Gitterrosts.

Sie benötigen außerdem Hilfswerkzeuge: eine Gebäudeebene, Materialien und Vorrichtungen für die Reparatur des Fundaments.

Vorarbeit

Der Steinofen hat ein eigenes Fundament, daher werden Boden und Decke darüber demontiert

Bevor Sie das Blockhaus mit Hebern anheben, müssen Sie folgende Arbeiten ausführen:

  • Untersuche die unteren Gebäudeteile. Wenn sie repariert oder ersetzt werden müssen, tun Sie dies, bevor Sie das Gebäude anheben.
  • Wenn das Haus über einen Steinofen verfügt, werden Boden und Decke um ihn herum demontiert.
  • Trennen Sie alle Verbindungen aus dem Keller.
  • Wenn das Gebäude nicht starr mit dem Sockel verbunden ist, wird empfohlen, einen Teilrückbau durchzuführen. Wenn der Anbau eine Fortsetzung des Gebäudes ist, wird er zusammen mit dem Haus befestigt und erhöht.
  • Öffnen Sie Fenster und Türen. Dies verhindert ein Verkanten von Strukturen.
  • Heben Sie ein Holzhaus auf Buchsen an, damit es nicht zerbröckelt. Die unteren Felgen müssen mit Metallklammern starr befestigt werden.

Der Zweck der vorbereitenden Arbeiten: instabile Elemente zu entfernen oder zu reparieren. Demontieren Sie alle Strukturen: Hängende Vordächer, dekorative Kästen, Glastüren entfernen

Anleitung zum Aufstellen eines Holzhauses

Wenn nur ein Wagenheber vorhanden ist, werden die Ecken des Hauses der Reihe nach angehoben und ersetzen die Balken

Sie können ein Gebäude mit einem oder mehreren Werkzeugen anheben. Im ersten Fall muss die Kraft des Hebers mindestens ¼ der Gebäudemasse erreichen. Die Tragfähigkeit mehrerer Aufzüge wird geringer sein.

Dafür werden unterschiedliche Technologien verwendet:

  • Wenn es nur einen Buben gibt, wird das Haus nacheinander erhöht. Das Werkzeug wird an der Ecke des Gebäudes installiert, um nicht mehr als 5 cm angehoben und ein Balken wird platziert. Dann werden sie herausgezogen, in einen anderen Winkel gestellt (nicht gegenüber, sondern auf der gleichen Seite) und die Vorgänge werden wiederholt.
  • 2 Buchsen werden auf beiden Seiten der Ecke platziert.Es ist unmöglich, beide Seiten gleichzeitig aufzuhängen, jede Ecke steigt der Reihe nach an. Andernfalls wird das Haus verschoben und seine Wände werden deformiert.
  • Bei Verwendung von 4 Wagenhebern werden die Gebäudeecken immer noch einzeln angehoben. Da das Werkzeug jedoch nicht herausgezogen und an einem neuen Ort installiert werden muss, dauert der Vorgang nur minimal.

Der Rest der Technologie ist gleich und umfasst die folgenden Schritte.

  1. Bestimmen Sie die Hubhöhe. Wenn Sie das Säulenfundament reparieren müssen, müssen Sie das alte demontieren und durch Schraubpfähle ersetzen. Ist nur eine Fundamenterhöhung erforderlich, wird das Gebäude nur geringfügig über das neue Fundamentniveau angehoben.
  2. Am sichersten ist es, mit 2 Wagenhebern 1 Ecke anzuheben. Instrumente werden auf beiden Seiten im gleichen Abstand platziert. Wählen Sie die Orte sorgfältig aus: Der Baum in diesem Bereich muss einer starken Belastung standhalten, also muss er stark sein, ohne Fäulnis oder Schimmel.
  3. Erhöhen Sie den Winkel um 2–5 cm und legen Sie dann einen Balken oder Ziegelstein auf, um eine vorübergehende Unterstützung zu schaffen. Es wird empfohlen, Stützen nicht nur am Winkel selbst, sondern alle 1,5–2 m entlang der erhöhten Wand zu installieren.
  4. Das Gebäude kann nur vertikal verschoben werden. Nach jedem Hub wird die Position mit einem Baulot überprüft.
  5. Die Wagenheber werden herausgezogen, in der Nähe der nächsten Ecke installiert und die Schritte werden wiederholt.
  6. Wenn das Haus auf die gewünschte Höhe angehoben ist, beginnen sie mit der Reparatur oder dem Austausch des Fundaments.

Die Art der Reparatur hängt von den Ursachen der Zerstörung ab. Wenn das Fachwerkhaus auf einem Säulenfundament schief steht, ist es besser, es durch einen Streifen zu ersetzen - Gräben graben, Schalung installieren und Beton gießen. Wenn der Schaden nicht so groß ist, empfiehlt es sich, die bestehende Struktur zu verstärken.

Oft ist die Ursache für Schäden am alten Fundament minderwertiger Beton. In diesem Fall muss der Sockel ersetzt werden: Zerschlagen Sie die alte Struktur mit einem Vorschlaghammer, entfernen Sie alle Reste, vertiefen Sie den Graben ggf. und verwenden Sie Beton der entsprechenden Klasse zum Gießen.

Häufige Fehler bei der Arbeit

Damit die unteren Stämme nicht auseinanderfallen, werden sie mit Metallklammern befestigt.

Um das Fundament eines Hauses zu nivellieren oder durch ein neues zu ersetzen, müssen alle Anforderungen und Empfehlungen befolgt werden. Kleinste Abweichungen von den Anweisungen können zur Zerstörung des Gebäudes führen.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • Das Haus wird so weit wie möglich verstärkt: Die Baumstämme sind an mehreren Stellen mit Brettern verbunden, in den Fenster- und Türöffnungen werden Abstandshalter installiert.
  • Die Buchse wird in eine vorgefertigte Aussparung gelegt. Sie legen eine dicke Basis unter das Werkzeug, wie ein dickes, breites Brett.
  • Die unteren Stämme des Blockhauses werden mit Metallklammern befestigt.
  • Wenn der untere Rand des Hauses eher schwach ist, wird eine Stahlplatte mit einer Ausbuchtung am Anschlag unter die Wagenheberstange gelegt.
  • Es ist besser, Modelle mit großen Fußlagern zu verwenden - sie sind stabiler und erzeugen eine gleichmäßigere Belastung.

Die Hauptanforderung beim Heben ist das Fehlen von Verschiebungen. Abweichungen von der Vertikalen sind in keiner Arbeitsphase zulässig.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung