Wie man ein Backsteinhaus draußen malt

Die Ziegeloberfläche ist an sich schon attraktiv. Aber oft sind Bauherren mit der Farbe der Fassade oder der Textur nicht zufrieden. Dies kann durch Streichen der Wände des Hauses behoben werden. Darüber hinaus schützt die Farbe den Ziegel vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Kriterien für die Auswahl der Farbe für ein Backsteinhaus

Ziegelfarbe muss UV-beständig sein

Bei der Auswahl einer Farbzusammensetzung für die Fassade sollte ein wichtiges Merkmal berücksichtigt werden. Ziegel ist ein poröses Material, auch wenn es eine gleichmäßig glatte Oberfläche hat, nimmt es Farbe gut auf. Dieses Finish ist extrem schwer zu entfernen. Die Wahl des Farbtons und des Farbglanzes muss ernst genommen werden.

Anforderungen an Fassadenbeschichtungen sind gravierender als an Wandfarben im Inneren eines Gebäudes:

  • Mauermörtel enthält meistens Alkalien. Für den Fassadenanstrich sind nur alkalibeständige Materialien geeignet.
  • Der Rahmen muss ebenso wasserdicht sein, um die Wände vor Regen und Schnee zu schützen, sowie Dampfdurchlässigkeit. Wenn die Farbschicht die Entfernung von überschüssiger Feuchtigkeit aus dem Raum verhindert, sammelt sich Kondenswasser in den Wänden, was zu ihrer Zerstörung führt.
  • Die Beschichtung muss gegen ultraviolette Strahlung beständig sein - nicht ausbleichen, nicht austrocknen, nicht abblättern.
Riffelziegel brauchen mehr Farbe

Sie müssen die technischen Eigenschaften jedes Materials berücksichtigen:

  • Verbrauch - Die flüssige Zusammensetzung wird sparsam verbraucht, bildet jedoch keine gleichmäßige Schicht und hat eine geringe Deckkraft. Material mit mittlerer Dichte ist zu bevorzugen: es passt besser, dehnt sich nicht hinter der Walze.
  • Adhäsion ist die Fähigkeit, am Wandmaterial zu haften. Das Fehlen von Hafteigenschaften der Farbzusammensetzung wird durch eine Vorgrundierung ausgeglichen.
  • Trocknungsgeschwindigkeit - spezielle schnell trocknende Farben trocknen buchstäblich an einem Tag. Aber in diesem Fall sollte die Färbung in einer Schicht erfolgen und die letzte sollte perfekt aufgetragen werden. Wenn der Meister keine so hohe Qualifikation hat, ist es besser, die übliche Zusammensetzung zu übernehmen und in 2 Schichten zu übermalen.

Das Bemalen eines Backsteinhauses wird nur mit Verbindungen durchgeführt, die für die Außendekoration bestimmt sind. Sie unterscheiden sich standardmäßig von anderen Lacken durch eine höhere Beständigkeit gegen Kälte- und Hitzeeinwirkung und bilden einen dichten, dauerhaften Film.

Sorten von Farben

Für den Bau einer Haus- und Fassadenverkleidung werden verschiedene Bausteine ​​verwendet: Silikatziegel, Ton, hypergepresst, Klinker. Materialien unterscheiden sich in der Haftung, Hygroskopizität, Beständigkeit gegen Laugen oder Säuren, auch dieser Faktor muss bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Zum Streichen von Kalksandsteinen wird empfohlen, Acryl und Latex zu verwenden, da sie einen dichten wasserdichten Film bilden und die Wände vor Feuchtigkeit schützen. Für Klinker wird nur eine spezielle Farbe benötigt, da die Hafteigenschaften des Keramiksteins gering sind und die Porosität äußerst gering ist.

Limette

Kalkfarbe ist in Ziegeln alkalibeständig

Die vielseitigste Option ist eine Zusammensetzung auf Kalkbasis. Es hat keine Angst vor der Wirkung von Alkalien, hat ähnliche Eigenschaften wie Mauermörtel und wirkt desinfizierend, wodurch das Wachstum von Pilzen verhindert wird.

Das Bindemittel ist Löschkalk gemischt mit mineralischen Füllstoffen und Additiven. Nach dem Trocknen verkohlt das Bindemittel und bildet eine dünne Kalkschicht auf der Ziegelwand.

Die Profis sind wie folgt:

  • kostengünstig;
  • Beständigkeit gegen Wasser, Alkali, Temperaturabfall;
  • hohe Dampfdurchlässigkeit.

Zu den Nachteilen zählen eine geringe mechanische Festigkeit und ein geringes Deckvermögen. Das erste Minus wird durch die Zugabe von Quarzsand ausgeglichen.

Latex

Latexfarben sind feuchtigkeitsbeständig, Wände können gewaschen werden

Es ist besser, die Ziegelfassade mit Acrylfarbe unter Zusatz von Latex zu streichen. In dieser Zusammensetzung sind Polyacrylate die Basis und Gummi ist ein Additiv. Nach dem Trocknen polymerisieren die Bestandteile der Beschichtung und der Latex bildet einen elastischeren und dünneren Film.

Der Lack hat viele Vorteile:

  • geringer Verbrauch, ohne die Qualität der Beschichtung zu beeinträchtigen;
  • hohe Dampfdurchlässigkeit mit Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Acrylbeschichtung hat keine Angst vor Regen und Schnee, sie kann gewaschen werden;
  • Die Farbe ist unverzichtbar, wenn bereits Ausblühungen an der Fassade vorhanden sind: Die Zusammensetzung verhindert die erneute Bildung von Salzstreifen.

Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit der Tönung. So können Sie eine einzigartige Fassadengestaltung erstellen.

Organosilicium

Silikonfarbe

Zusammensetzung auf Basis von Polyorganosilikatverbindungen. Die Suspension enthält Farbpigmente, Silikonharze, Modifikatoren.

Der Hauptvorteil ist die Hitzebeständigkeit. Das Streichen zu Hause kann zu jeder Jahreszeit bei Temperaturen von -20 bis +40 C und sogar während und nach Regen erfolgen. Es gibt weitere Vorteile:

  • absoluter Korrosionsschutz, daher wird nicht nur Stein, sondern auch Metall mit dieser Zusammensetzung lackiert;
  • Trägheit gegenüber den meisten chemisch aktiven Substanzen;
  • lange Lebensdauer - mindestens 15 Jahre;
  • die Beschichtung ist dielektrisch, damit die Ziegelfassade keinen Staub und Schmutz anzieht.

Zu den Nachteilen gehört die Toxizität von Organosiliciumfarben. Im trockenen Zustand bilden sich giftige Substanzen, daher werden die Zusammensetzungen nur für die Außendekoration verwendet.

Emaille

Alkyd-Email - eine Art Öl

Alkyd- oder Emailfarben sind eine Art von Ölfarben. Das Bindemittel in der Zusammensetzung sind Alkydharze und das Lösungsmittel ist Trockenöl, Kerosin und ähnliche Substanzen. Im trockenen Zustand oligomerisieren Alkyde und bilden einen außergewöhnlich wasserdichten, haltbaren Film.

Die Vorteile der Mischung sind wie folgt:

  • Hohe Wasserbeständigkeit - Fassaden haben auch vor Salzwasser keine Angst. Wände können mit Wasser und allen Haushaltsprodukten, die keinen Testbenzin enthalten, gewaschen werden.
  • Die Farbe schützt vor Schimmel und Mehltau.
  • Die Beschichtung ist mechanisch stark, es ist schwer, sie zu beschädigen.
  • Emails haben ein hohes Deckvermögen, sie maskieren die Farbe und die feine Textur des Steins.

Nachteile von Alkydlacken:

  • Hoher Preis.
  • Die Emailhaftung an Ziegeln ist schwach, daher ist es besser, einen Fachmann zur Arbeit einzuladen.
  • Nach dem Trocknen verdampft das Lösungsmittel - Kerosin oder Trockenöl. Der Vorgang wird von einem starken unangenehmen Geruch begleitet und wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus.

Alkydlacke sind auch für den Innenbereich erhältlich, daher sollte man sich vor dem Kauf vergewissern, dass der gewählte Lack zur Option für den Außeneinsatz gehört.

Oberflächenvorbereitung

Vor dem Streichen werden Ziegelwände gewaschen

Fassadenmalerei beginnt mit der Vorbereitung. Die Stärke und Dekorativität der zukünftigen Beschichtung hängt von der Qualität der Arbeit ab.

  1. Die Wände werden von Schimmel und Mehltau gereinigt, falls vorhanden, wird die alte Beschichtung entfernt.
  2. Kochsalzlösungen mit Wasser und einer Drahtbürste entfernen.
  3. Staub-, Schmutz- und Ölflecken mit Seifenlauge und speziellen Lösungsmitteln entfernen.
  4. Bei Bedarf werden die Nähte des Mauerwerks erneuert.
  5. Zur Verbesserung der Haftung wird die Oberfläche geschliffen, Risse und Spalten werden gespachtelt.
  6. Die Fassade wird mit einer Grundierung behandelt. Es wird empfohlen, eine alkalibeständige Zusammensetzung zu wählen.

Zum Zeitpunkt des Anstrichs müssen die Wände trocken und sauber sein.

Merkmale des Bemalens eines Backsteinhauses mit eigenen Händen

Wie und was ein Ziegelhaus draußen gestrichen wird, hängt von der Art des Ziegels ab. Für Klinker eignet sich eine kurzhaarige Walze, für strukturierte eine breite, langhaarige Bürste. Bei einer großen Wandfläche empfiehlt es sich, eine Spritzpistole mitzunehmen.

  1. Alle Oberflächen, die nicht lackiert werden können, werden mit Plastikfolie oder Tuch abgedeckt.
  2. Verdünnen Sie oder bereiten Sie eine Färbelösung vor. Machen Sie es besser in kleinen Portionen.
  3. Ein Pinsel oder eine Rolle wird in die Lösung getaucht, überschüssige Farbe wird von der Seite des Behälters entfernt.
  4. Farbe wird auf die Oberfläche aufgetragen und bewegt sich in eine Richtung. Die Komposition wird bei jedem Strich mit einer leichten Überlappung aufgetragen.
  5. Die zweite Schicht wird aufgetragen, nachdem die erste vollständig getrocknet ist. Gleichzeitig bewegen sie sich in unterschiedliche Richtungen, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten.

Die Verwendung einer Spritzpistole vereinfacht die Arbeit erheblich. Diese Methode erfordert jedoch etwas Geschick.

Die Nuancen der Fassadenbeize

Sie können die Wände nach 1 - 2 Jahren nach dem Bau streichen, damit es zu Schrumpfungen kommt

Damit die Farbe auf einer Ziegelfassade lange hält, müssen die folgenden Empfehlungen befolgt werden:

  • Wände dürfen nicht früher als ein Jahr nach dem Bau gestrichen werden. Wände und Fundamente neigen dazu, etwas zu schrumpfen, und der Stein muss einen akzeptablen Feuchtigkeitsgehalt erreichen.
  • Achten Sie darauf, die Wände mit antiseptischen Lösungen zu behandeln, da sonst Schimmelbildung nicht vermieden werden kann.
  • Gehwege oder Böcke werden als zusätzliches Inventar benötigt, da das Streichen von Wänden von einem Hocker oder einer Treppe aus unbequem und gefährlich ist.
  • In Schutzkleidung ist es notwendig, Wände, insbesondere mit siliciumorganischen Verbindungen, zu streichen. Eine Schürze, Handschuhe, eine Schutzmaske und manchmal ein Atemschutzgerät sind erforderlich.
  • Auf die gesamte Oberfläche wird gleichzeitig eine Farbschicht aufgetragen. Wenn das Gebiet groß ist, können Sie ein paar Stunden Pause machen, aber nicht mehr. Andernfalls ist der Farbton in verschiedenen Bereichen unterschiedlich.
  • Achten Sie darauf, 2 Schichten Farbe aufzutragen. Für 1 Mal ist es nicht möglich, eine gleichmäßige Abdeckung zu erreichen.

Das Anstreichen eines Backsteingebäudes wird durchgeführt, um die Wände vor Feuchtigkeit, salziger Luft, Schnee zu schützen oder die Fassade dekorativ zu gestalten. Die Arbeit ist einfach und kann selbst durchgeführt werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung