Wie man das Dach mit eigenen Händen richtig mit Schiefer bedeckt

Der Schieferbelag des Hauses ist steif, hält das Gewicht des Schnees und reagiert nicht auf Sonnenstrahlen. Das Schieferdach soll repariert werden. Reduziert das Regengeräusch während des Betriebs. Günstiges Baumaterial wird für die Bedachung neuer oder gebrauchter Platten verwendet. Schiefer auf Asbestbasis emittiert schädliche Bestandteile und wird daher häufiger verwendet, um Haushaltsgebäude im Hof ​​zu überlappen.

Schiefer Eigenschaften und Eigenschaften

Asbest-Zement-Schiefer - das billigste Dachmaterial

Als Schiefer wird eine Gruppe von Dachmaterialien bezeichnet, die für Dächer und als Wanddekoration verwendet werden.

Es werden verschiedene Arten von Schieferdächern hergestellt:

  • Natürlich. Diese Kategorie umfasst eine Beschichtung auf Basis von natürlichem Schiefer durch Brechen von Gestein.
  • Asbestzement. Platten mit dem Zusatz von Asbestfasern zur Zementmischung.
  • Faserzement. Die Produkte enthalten keine Asbestbestandteile, sie werden durch verstärkende Zellulosefäden ersetzt und mit mineralischen Weichmachern versetzt.
  • Polymer sandig. Bindemittelzement in dieser Art von Produkten wird durch Sand- und Polymerbindeelemente ersetzt.
  • Polycarbonat. Während des Herstellungsprozesses erhält das Material Transparenz oder Transluzenz.
  • Zusammengesetzt. Ein anderer Name ist Keramoplast. Es handelt sich um eine Art Dachbodenbelag, der auf einer gemischten Zusammensetzung von Komponenten basiert.

Gewellter Schiefer, der nach technischen Bedingungen gemäß GOST 30.340 - 1995 "Asbest-Zement-Wellplatten" hergestellt wurde, wird häufiger verwendet. Der zweite weit verbreitete Typ sind Flachprodukte für Dachdecken GOST 18.124 - 1995 "Asbestzement-Flachplatten".

Steifigkeit und Festigkeit ermöglichen die Verwendung von Schiefer für Dächer, obwohl Asbest für den Menschen schädlich ist. Hersteller tauschen gefährliche Asbestfasern gegen Chrysolithfäden, in denen die Konzentration krebserregender Stoffe reduziert wird. Feine Fasern sind gleichmäßig über das Materialvolumen verteilt und verleihen eine ähnliche Festigkeit wie Asbestspachtel.

Herstellung von Schieferplatten

Polymersandschiefer wird aus synthetischen Rohstoffen unter Zugabe von Sand hergestellt

Zunächst wird ein Zellstoff aus Asbest- oder Chrysolithfasern hergestellt, indem der Mischung Wasser und Zement zugesetzt wird. In die Lösung werden Partikel aus Glasfaser oder Zellulose (je nach Sorte) eingebracht. Die Additive erhöhen den Verstärkungsgrad und erhöhen die Festigkeit.

Celluloseelemente in Lösung bringen das Material näher an die Umweltanforderungen, da sie schädliche Asbestfasern in der Zusammensetzung ersetzen. Natürliche Komponenten reduzieren die Kosten, reduzieren die Konzentration von teuren Chrysolithfäden.

Die Mischung wird in Mischtanks zubereitet, die Zusammensetzung wird in speziellen Behältern entnommen, die das für die Herstellung eines Blatts erforderliche Volumen gewinnen. Die Pfannen haben Löcher für das Abfließen der Flüssigkeit aus der Mischung, nach dem Trocknen wird die Lösung dem Formteil zugeführt. Mit einer Vakuumpumpe wird die Feuchtigkeit vollständig herausgepresst, anschließend wird das Produkt im Pressraum gefestigt. Das abgetrennte Wasser wird am Ort des Mischens der Mischung wiederverwendet.

Das Material befindet sich 30–65 Sekunden (je nach Technologie) unter der Presse, nach Erreichen der angegebenen Festigkeit wird das Produkt auf Maß geschnitten. Die meisten Hersteller halten sich an GOST-Standards, die die Zusammensetzung der Mischung regeln und die endgültigen Eigenschaften des Materials festlegen.Hersteller dürfen Spezifikationen für die Schieferproduktion entwickeln.

Formschrott wird für das Reverse-Recycling verwendet, um die Kosten des Endprodukts zu senken. Die Produkte werden gestapelt auf Paletten gelagert, während sie einige Zeit aushärten. In dieser Form werden sie auf die gewünschte Distanz transportiert.

Vor- und Nachteile eines Schieferdaches

Wellenschiefer aus Polycarbonat ist leicht und lässt sich einfach mit einer Bügelsäge schneiden

Aufgrund seiner Festigkeit kann ein Schieferdach einer Person standhalten und nicht reißen, wenn die Installationsanweisungen korrekt befolgt werden, im Gegensatz zu anderen Materialien, z. B. Dachmaterial. Eine Asbestzementbeschichtung erwärmt sich bei Hitze und Sonneneinstrahlung im Vergleich zu Metallprofilplatten (Wellpappe oder Metallfliese) nicht.

Vorteile der Verwendung von Schieferdächern:

  • bei korrekter Installation verlängert sich die Lebensdauer im Vergleich zu den vom Hersteller angegebenen Standardzeiten;
  • Schiefer gehört zur Kategorie der nicht brennbaren Beschichtungen;
  • beim Verlegen wird es leicht mit einer Bügelsäge geschnitten, es ist leicht zu befestigen, die Kanten werden mit einem Messer gereinigt;
  • korrodiert nicht im Vergleich zu Metall-Dachteppichen;
  • hat dielektrische Eigenschaften.

Der unangenehmste Nachteil von Schiefer ist, dass Asbeststaub in die Atemwege gelangt und diese negativ beeinflusst. Zu den Nachteilen zählen die Zerbrechlichkeit der Beschichtung, die Anfälligkeit für mechanische Stöße und herabfallende Gegenstände auf dem Dach.

Das Material nimmt Feuchtigkeit auf, so dass mit der Zeit Moos auf der Oberfläche erscheint, Flechten wachsen. Das Problem wird gelöst, indem der Schieferbereich mit Silikon- oder Polymerverbindungen gestrichen wird. Beim Einschlagen von Nägeln kann das Material reißen, daher wird an der Stelle, an der die Hardware passiert, ein Loch vorgebohrt.

Zu den Nachteilen gehört das erhebliche Gewicht der Beschichtung, das eine Verstärkung des Sparrensystems und eine Erhöhung des Querschnitts der Lattungselemente erfordert. Ein 8-Wellen-Blech mit einer Dicke von 4,9 mm hat beispielsweise eine Masse von 21,6 kg.

Während eines Feuers zerbrechen Schieferplatten in kleine Partikel und können brennende Funken abgeben, die umliegende Gegenstände entzünden.

Materielle Lebensdauer

Naturschiefer Schiefer in Form von Fliesen gilt als das haltbarste Material

Der tadellose Service eines Schieferdaches dauert 10 Jahre, dann verschlechtert sich das Material allmählich. Der Zeitraum wird nicht ab der Installationszeit gezählt, sondern ab dem Zeitpunkt, an dem der Bogen das Förderband verlässt. Die Erfahrung der Besitzer zeigt jedoch, dass die Betriebszeit von den Haftbedingungen abhängt und mit dem Moment endet, in dem Schäden an der Oberfläche durch zufällige mechanische Beanspruchung auftreten.

Es gibt Möglichkeiten, die Lebensdauer des Materials zu verlängern:

  • die Blätter richtig verlegen und befestigen;
  • mit Schutzmitteln lackieren;
  • Oberflächen regelmäßig pflegen und reinigen.

Polymere Substanzen im Plattenbereich befreien Schiefer von den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Mikrorissen. Regenwasser kann aggressive Säuren und Laugen enthalten. Bei regelmäßiger Wechselwirkung werden faserige Einschlüsse aus der obersten Schieferschicht ausgewaschen. Die Farbe wird in 2 Schichten mit einem Pinsel aufgetragen, besser ist es jedoch, eine Spritzpistole zu verwenden.

Wasserdichte Imprägnierungen sorgen für eine schnelle Ableitung von Flüssigkeiten und halten keinen Staub auf der Fläche zurück. Die Platte wird getrocknet, grundiert und lackiert, und die Unterseite der Schieferplatte wird ebenfalls behandelt, um die schädlichen Auswirkungen von Asbest zu reduzieren.

Sie verwenden TsPHV, PVC-Farben, der Schutz erfolgt bei Temperaturen von -5 bis + 4 ° C, nachdem die Oberfläche zuvor mit einer Perchlorvinylgrundierung behandelt wurde. Die Zwischenschicht trocknet in 3-4 Stunden aus. Neben dem Schutz verbessert die Zusammensetzung auf der Oberfläche das ästhetische Erscheinungsbild der Struktur. Achten Sie auf die richtige Berechnung der Lattung und Verlegung von Schieferplatten.

Der Hauptfaktor für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer ist die Qualität des Materials. Der Markt bietet viele Möglichkeiten aus China, aber es ist besser, Produkte von inländischen Herstellern zu verwenden, die zertifiziert sind und die deklarierten Eigenschaften garantieren.

Berechnung der Materialmenge

Bei der Berechnung der Blattanzahl ist zu beachten, dass sich diese überlappen

Bevor Sie das Dach mit Schiefer graben, müssen Sie die Anzahl der Blätter berechnen. Messen Sie dazu die Länge des Gefälles entlang der Unterseite des Überhangs, teilen Sie es durch die Breite der Platte und multiplizieren Sie es mit dem Faktor 1,1, wodurch die Überlappung des Materials um 1 Welle bei der Installation berücksichtigt wird. Das Ergebnis bedeutet die Anzahl der Blätter in der untersten Reihe.

Um die Anzahl der Reihen zu zählen, wird die Länge des Gefälles (von der Traufe bis zum First) durch die Länge des Schieferprofils geteilt, das Ergebnis wird mit 1,13 multipliziert, um die Überlappung in der Länge zu berücksichtigen. Die Anzahl der Blätter in einer Reihe und die Anzahl der Etagen werden multipliziert und die erforderliche Materialmenge in Stücken bestimmt. 2-3 Profile werden im Falle eines Kampfes oder Knackens als Reserve gekauft. Wenn solche Probleme nicht auftreten, bleiben die zusätzlichen Blätter zurück und das Schieferdach kann mit eigenen Händen repariert werden.

Abmessungen der Profilprodukte zur Berechnung:

  • 5 Wellen - Länge 1750 mm, Blechbreite 980 mm, Plattenstärke 5,8 mm;
  • 6 Wellen - 1750 mm, 1125 mm bzw. 6,0–7,5 mm;
  • 7 Wellen - 1750 mm, 980 mm, 5,2-5,8 mm;
  • 8 Wellen - 1750 mm, 1130 mm, 5,2-5,8 mm;
  • Dachbahnen aus Flachschiefer haben Abmessungen von 1500 x 2000 mm; 1500 x 3000 mm, 1500 x 1000 mm, 1130 x 1750 mm.

Schieferplatten müssen mit Überlappung auf die Kiste gelegt werden, daher wird die nützliche Quadratur des Produkts reduziert. Die Quoten berücksichtigen die Änderung und der Benutzer erhält den korrekten Zählerstand. Die Größe der Querüberlappung wird durch den Neigungswinkel beeinflusst. Bei einer leichten Neigung von 12-15° wird empfohlen, mit dem nächsten Blatt nicht eine, sondern zwei Wellen zu überlappen.

Vorbereitungsphase der Installation

Sie können Schiefer während oder nach der Installation streichen.

Schieferplatten werden vor dem Einbau in die Einbaulage mit Schutzmassen gestrichen. Es kann in der Höhe verarbeitet werden, aber die Qualität der Schicht nimmt ab, da die Bodenbeschichtung in Intervallen erhalten wird. Überprüfen Sie die Produkte, um die Platten ohne Risse oder Absplitterungen auf das Dach zu legen.

Balken werden an die Wände gelegt, die Mauerlat wird montiert, dann werden die Sparren montiert. Die Enden der Elemente werden in die Stützmauerlat eingeschnitten. Holzteile werden an den Kontaktstellen mit Mauerwerk oder Beton mit Dacheindeckung umhüllt, um Feuchtigkeit zu vermeiden Auf den Sparren wird zum Schutz vor Dampf und Feuchtigkeit eine Folie angebracht, die von der Dachoberseite aus verlegt wird. Die Überlappung erfolgt nach unten in einer Tiefe von 15–20 cm, damit kein Wasser in die Fugen zwischen den Bahnenrändern eindringt.

Bevor Sie das Dach bedecken, müssen Sie eine Latte aus 50 x 50 mm Stangen installieren. Zu diesem Zeitpunkt werden die Traghaken für die Dachrinne angebracht und der Beginn des Traufüberstands bestimmt. Wenn das Dach isoliert ist, wird eine Materialschicht angebracht, um es vor Kälte zu schützen. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Gegengrill erforderlich. Das Ergebnis ist ein belüfteter Raum für den Luftdurchtritt.

Unter der Schieferplatte befindet sich eine Kiste aus separaten Latten, eine feste Unterlage wird nicht verwendet, da das Material eine ausreichende Steifigkeit aufweist und nicht durchhängen kann. Holzstäbe werden mit Schrauben oder Nägeln an den Sparren befestigt.

Es ist verboten, die Lamellen nach Gewicht anzudocken, sie sind auf den Sparren verbunden, die Nähte sind versetzt.

Die Kiste ist um die Dachdurchlässe von Rohren, Kollektoren, Lüftungsöffnungen verstärkt. Auf dem Grat, den Tälern und den Rinnen werden Doppelstangen platziert.

DIY Schieferdach Installationstechnik

Die akzeptabelste Installationsmethode besteht darin, die Platten gegenüber der vorherigen Reihe um 2-4 Wellen zu verschieben. In diesem Fall ist die Herstellung von Vierschichtprofilen im Bereich von Kreuzfugen ausgeschlossen.

Arbeitsablauf:

  1. Berechnung des Verlegeortes;
  2. der Beginn der Installation der ersten Reihe;
  3. Fortsetzung des Blattsatzes in der Höhe;
  4. Anordnung des Firstbereichs;
  5. Einbau von Stahlauskleidungen, Brüstungen;
  6. Installation von Schneehaltern.

Die erste Reihe ist waagerecht ausgerichtet, dazu wird unten an der Traufe eine Schnur gelegt. Jedes Paneel ist an 9 Punkten befestigt, davon befinden sich drei auf der Linie. Die äußerste ist nicht näher als die zweite Welle vom Rand des Blattes. Es werden Schiefernägel verwendet, die mit Kunststoff- oder Aluminiumkappen ausgestattet sind.In den Wellenberg werden Befestigungselemente eingetrieben, so dass die Platte fest gegen die Beplankung gedrückt wird.

An der oberen Konvergenz der Hänge (Gratbereich) werden die Kanten der Blätter entlang der gestreckten Angelschnur geschnitten. Machen Sie dasselbe mit geneigten Firstabschnitten. Eine Seite des Zangenbereichs wird entlang der Spitze beschnitten und die andere mit einem Bleistift markiert.

In Tälern wird die Verbindung wie folgt hergestellt:

  1. auf dem äußersten Feld wird eine Überlappungslinie gezeichnet;
  2. ein Spalt wird von ihm zur Mitte und zum oberen Abschnitt gemessen;
  3. Das erhaltene Ergebnis wird auf der Schiefertafel markiert und dann mit einer Vertiefung von 2-3 cm diagonal geschnitten.

Die zweite Reihe wird ab der Hälfte des Blattes platziert. Außerdem kann die Verlegung sofort in 2 Reihen erfolgen, da sich der vorgegebene Versatz automatisch ergibt.

Wenn Sie die Option wählen, die Paneele ohne Verschiebung zu verlegen, gibt es 4 Schieferkanten an den Stoßstellen. Die Ecken der beiden müssen um 130-135 mm gekürzt werden, um die Dicke der Verbindung zu reduzieren.

Wartung und Reparatur von Schieferdächern

Gesprungene Schieferplatten müssen ersetzt werden

Die Inspektion der Schieferbeschichtung erfolgt im Frühjahr und Herbst, um Schäden rechtzeitig zu erkennen. Sie reinigen die Oberfläche mit improvisierten Mitteln, zum Beispiel mit einem Besen, aber es ist besser, eine elektrische Pumpe zu verwenden. Im Winter ist es besser, Eis und Schnee nicht loszuwerden, sondern Halter der Schneemasse zu platzieren und auf eine unabhängige allmähliche Konvergenz zu warten.

Reparaturmethoden für Schieferdächer:

  1. Zementmörtel verwenden. Bindemittel und Sand werden in einer Konzentration von 1:2 aufgenommen. Manchmal wird die Masse durch einen speziellen Dachkleber auf Zementbasis ersetzt.
  2. Verwenden Sie zum Abdichten Butylkautschukband. Ein solcher Streifen wird nicht nur bei Reparaturen, sondern auch an den Verbindungsstellen der Dacheindeckung mit den Leisten angebracht. Vor der Verwendung des Vliesbandes die Stelle mit einem Lösungsmittel entfetten.
  3. Mit bituminösem Mastix. Sie beschichten die Problemzone kalt oder heiß. Bei Frost wird dem geschmolzenen Harz Ölabfall zugesetzt, um Rissbildung zu verhindern.
  4. Abdeckung mit Epoxid-, Silikon- oder Polyurethanschaum. Die Kanten werden von Unregelmäßigkeiten gereinigt, mit Polyurethanschaum gefüllt und dann auf das Trocknen gewartet. Der expandierte Überschuss wird abgeschnitten, ein Dichtstoff wird aufgetragen.

Welche Methode auch immer gewählt wird, es ist besser, sofort Reparaturen durchzuführen und nicht auf die weitere Zerstörung des Problembereichs zu warten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung