Stufen verschleißen mehr als andere Gebäudestrukturen. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollte eine Verkleidung mit langlebigen Materialien durchgeführt werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Fliesen auf einem Grad zu verlegen.
Traditionelle Anordnung der Treppenläufe
Die meisten Treppen und Treppenläufe bestehen aus Beton. Sie sind:
- vorgefertigt;
- monolithisch;
- Schriftsatz.
Die Verwendung von Keramik und das Verlegen von Fliesen auf Stufen ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die geometrischen Abmessungen und die ästhetischen Qualitäten abgenutzter und defekter Stufen mit minimaler zusätzlicher Belastung wiederherzustellen.
Keramikverkleidung
Moderne Technologien zur Herstellung von künstlichen Verkleidungsprodukten auf Tonbasis ermöglichen:
- Nachahmung von Veredelungen oder Kunststeinen;
- Naht- oder nahtlose Verlegetechnik;
- einfache Veredelungsmethoden, die Verwendung zusätzlicher Keramikelemente.
Drei Haupttypen werden häufig verwendet:
- gefliest;
- Feinsteinzeug;
- Klinker.
Ton dient als Rohstoff für alle Arten, aber die Herstellungstechnologien unterscheiden sich erheblich. Bevor Sie Fliesen auf einer Innen- oder Außentreppe verlegen, müssen Sie sich mit deren Eigenschaften vertraut machen.
Herstellungstechnologie Fliesen stammte aus der Antike. Nach dem Formen werden plastische Tonfliesen der gewünschten Form und Größe getrocknet, mit einer dünnen Schicht Thermoglasur bedeckt und dann in Hochtemperaturöfen gebrannt. Moderne Technologien unterscheiden sich von alten Methoden durch die Mechanisierung von Prozessen sowie durch computergestützte Gestaltung von Farben, Mustern, Ornamenten, die mittels typografischem Offsetdruck aufgebracht werden.
Feinsteinzeug - ein Material, das durch Brennen von Tonrohstoffen bei einer höheren Temperatur und einem höheren Druck als bei gewöhnlichen Fliesen gewonnen wird. Die Festigkeit des Endprodukts ist vergleichbar mit den Eigenschaften von Granit - erhöhte Beständigkeit gegen Abrieb, chemische, mechanische Beanspruchung, zum Beispiel Punktschläge. Farbe und Muster werden sofort nach dem Brennen ohne Glasur erhalten. Erhältlich in genähter und nahtloser Ausführung.
Feinsteinzeugfliesen können andere Oberflächen nachahmen - wertvolle Steinarten, Holz und andere ähnliche Beschichtungen. Anwendung - Innen- und Außenarbeiten, einschließlich der Abteilung für Treppen, Vordächer, ebene Oberflächen von Eingangsgruppen verschiedener Modifikationen.
Klinker Die Fliesen werden aus Schieferton durch Extrusion (Auspressen) einer speziell vorbereiteten Zusammensetzung - Klinker - hergestellt. Nach dem Brennen erhält man eine langlebige feinporige frostbeständige Keramik mit einer Reihe nützlicher Eigenschaften, die den Einsatz innerhalb und außerhalb von Gebäuden ermöglichen. Durch das Verlegen von Klinkerstufen können Sie Ziegel, Holz und Naturstein verschiedener Arten nachahmen.
Wahl der Verkleidung
Auf den Stufen von Privathäusern werden gewöhnliche glasierte Fliesen verlegt. In Gebäuden für kulturelle und häusliche oder kommerzielle und Unterhaltungszwecke ist seine Verwendung unpraktisch. Bei intensiver Nutzung wird die glasierte Beschichtung schnell zerstört, wodurch sie matt und faltig mit einem Netz aus tiefen Kratzern wird.Aufgrund der porösen Struktur und der geringen Biegedruckfestigkeit können sich in dieser Veredelung Durchgangsrisse bilden, die zu Abplatzungen und Delaminationen führen.
Für Zuverlässigkeit und verbesserte Leistung in Verkleidungen wird Feinsteinzeug oder Klinker empfohlen. Feinsteinzeug hat die besten Eigenschaften in Bezug auf Haltbarkeit, Festigkeit und Ästhetik. Die relativ hohen Kosten werden manchmal durch billigere Klinker mit etwas anderen Eigenschaften ausgeglichen.
Für die Fertigstellung von Treppen und Treppen können Sie spezielle Produkte mit der gewünschten modularen Größe und Konfiguration wählen, die mit sicheren Anti-Rutsch-Risiken angewendet werden. Es gibt Muster mit einer Verdickung der unteren Fläche (Schnabel) an der Verbindungsstelle der Setzstufe, die einen überhängenden Überhang der Trittkonsole bildet und der fertigen Treppe ein vertrautes Aussehen verleiht. Verkleidungssets enthalten Eckstücke, Auflagen, Abdeckfugen für die Kantendekoration.
Wichtige Punkte und Empfehlungen
Um die Arbeit zu vereinfachen, beginnt das Verlegen von Stufen mit Trittstufen. Ihre Oberkante sollte die Senkrechten um mindestens einen Betrag überragen, der der Dicke zusammen mit der Klebstoffzusammensetzung entspricht.
In der letzten Stufe wird eine Steigleitung im Raum zwischen der oberen und unteren Trittstufe installiert. Abhängig von den Verformungen und Krümmungen der Treppe sowie der Qualität der Erstmontage kann es erforderlich sein, die Setzstufen zu beschneiden und in der Höhe anzupassen.
Es wird empfohlen, Trittstufen mit einer Neigung von 1-2 ° zu installieren, um Wasseransammlungen mit Bildung von schmutzigen, schwer zu entfernenden Ablagerungen beim Waschen von Böden oder Regenfällen außerhalb von Gebäuden zu vermeiden.
Das Aufbringen von schweren (mehr als 5 mm dicken) Basaltsteinen oder ähnlichen Natursteinen auf die Stufen führt zu zusätzlichen Belastungen der Treppenhauswände und deren Fundamente, die eine Erhöhung der Tragfähigkeit erfordern können.
Anleitung zum Verlegen von Fliesen auf den Stufen mit eigenen Händen
Die Stapeltechnik kann auf mehrere Operationen erweitert werden
- Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge und Zubehör.
- Vorbereitung von Fliesen und Klebematerialien. Zum Verlegen von Mörtel ist es besser, eine trockene Mischung zum Auskleiden in Papiertüten mit einem Gewicht ab 3 kg zu verwenden, die alles enthalten, was Sie brauchen.
- Entfernung von abblätternden Fragmenten und Spänen.
- Vorbereitung der Arbeitsgrundlage. Dazu benötigen Sie einen Zement-Sand- oder vollständig polymerbasierten Betonmörtel. Sie richten die Ebenen aus, ergänzen die verlorenen Details.
- Wartung der reparierten Oberfläche und Warten auf die Hälfte ihrer Konstruktionsfestigkeit
- Layout, Trimmen und Trockenmontage. Wenn es erforderlich ist, die Nähte über die gesamte Länge der Spannweite anzupassen, werden die Konstruktionsnylonschnüre gezogen.
- Grundierung und Rückwand grundieren.
- Vorbereitung und Vorbereitung von Klebstoffmischungen - Zement-Sand oder Leim-Polymer.
- Klebstoff auf die Fliese auftragen, fest gegen eine waagerechte (Lauffläche) oder senkrechte (Steg) Oberfläche drücken, abschließende Ausrichtung (mit einer Wasserwaage). Zur Kalibrierung der Fugendicke stehen temporäre Kunststofftraversen zur Verfügung.
- Verfugung mit farblich abgestimmten oder kontrastierenden Massen.
Die Verfliesung der Schwelle erfolgt in nahezu der gleichen Reihenfolge. Zunächst wird die obere Horizontalfliese mit doppelseitig auskragenden Vorsprüngen entsprechend ihrer Dicke zusammen mit der Klebeschicht verlegt. Anschließend wird nach dem Anbringen und Beschneiden die Seitenverkleidung in den entstehenden Raum eingebaut.