Wie man mit eigenen Händen ein Satteldach eines Hauses macht

Beim Bau eines Landhauses wird besonderes Augenmerk auf das Dach gelegt, von dessen korrekter Anordnung die Betriebsqualität und die Haltbarkeit der Struktur abhängen. Es ist auch wichtig, sich für die Art der Dachkonstruktion zu entscheiden, die 2- oder 4-teilig sein kann. In den meisten Fällen wird für Privathäuser ein einfaches Satteldach gewählt.

Besonderheiten des Arrangements

Satteldach mit Giebel ohne Gesims

Dachkonstruktion - zwei geneigte Ebenen, die in einem im Projekt angegebenen Winkel eingestellt sind. An ihren Enden sind Giebel angeordnet, die eine Fortsetzung der Wände im Dachraum darstellen. In ihrer Form ähneln sie gleichschenkligen Dreiecken, können aber auch in unregelmäßigen Formen hergestellt werden. Letzteres geschieht, wenn sich die Hänge auf mehreren Ebenen in unterschiedlichen Winkeln zum Horizont befinden.

Beim Bau eines mehrstöckigen Satteldachs werden die Giebel in Form eines Trapezes ausgeführt. Vor der Anordnung des Daches wird ein Sparrensystem montiert, das die Funktion einer Tragkonstruktion übernimmt. Es wird in Form von geneigten (geschichteten) Sparren oder als verstärktes Dreieck hergestellt. Im zweiten Fall wird das System als "hängend" bezeichnet.

Vorteile eines Satteldachs

Der Raum unter dem Satteldach kann als Raum ausgestattet werden

Im Vergleich zu anderen Dacheindeckungsarten hat ein Satteldach folgende Vorteile:

  • darunter bildet sich eine bedeutende Raumfläche, die für die Anordnung von Nebenräumen geeignet ist;
  • während der Strahlenbildung werden gute Bedingungen für den Niederschlagsfluss geschaffen;
  • einfache Installation und Wartung;
  • Wartbarkeit.

Satteldächer zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die sich in der Zulässigkeit der Verwendung fast aller Dachmaterialien für ihre Abdeckung manifestiert. Zu den Vorteilen dieser Art von Dächern zählen auch die geringen Kosten für den Austausch von Beschichtungen.

Arten von Traversensystemen

Bei einigen Wohngebäuden ist die Belastung durch geneigte Sparren mit allen notwendigen Elementen aufgrund des Drucks auf die Wände zu groß und gefährlich. Um die Struktur zu verstärken, wird ein Rahmen in Form eines Dreiecks hergestellt, das resultierende System wird als "hängend" bezeichnet. Durch seine Anwendung wird die Belastung der Wände reduziert, da sie vom Querträger (Dreiecksturz) wahrgenommen wird.

Wenn die Sparrenschenkel in ihrem unteren Teil nicht durch einen zusätzlichen Balken verbunden sind und keine einfache Dreiecksform im Profil bilden, werden sie als "geschichtet" bezeichnet. Dieses Design eignet sich zum Beispiel für Häuser mit Ziegelwänden oder mit vielen inneren Trennwänden. In dieser Situation wird die Last aus der Dachkonstruktion zwischen zusätzlichen Stützen und "starken" Tragelementen umverteilt.

Vergleich mit einem Walmdach

Das Sparrensystem im Walmdach ist zuverlässiger

Das Satteldach ist eine klassische Option, die die den Benutzern bekannte Symmetrie oder einen modischen asymmetrischen Stil (mit unterschiedlichen Neigungen der Pisten) unterstreicht. Es besteht aus zwei Ebenen mit gegebenen Parametern, die einerseits einen Grat verbinden und andererseits auf den Wänden des Hauses ruhen. Wenn Sie die Struktur origineller gestalten möchten, sind mit der Einführung neuer Stütz- und Verstärkungselemente viele Schwierigkeiten verbunden.

Von diesem Nachteil bleibt die Vier-Schräg-Konstruktion verschont.Es sieht in Bezug auf die Modernisierung mit dem Einsatz moderner Dachmaterialien attraktiver und bequemer aus. Darüber hinaus zeichnet sich die Sparrenstruktur eines solchen Daches durch eine erhöhte Festigkeit und Zuverlässigkeit aus, was durch die Verstärkung mit zusätzlichen Elementen erklärt wird.

Der Hauptunterschied zwischen einem 4-Satteldach und einem Satteldach besteht darin, dass es Giebel und Giebelwände hat. Beim Aufstellen an der Kreuzung der Hänge werden zusätzliche Diagonal- und zusätzliche Sparren benötigt, an denen verkürzte Sparren befestigt werden. Da ihre Abmessungen zu groß sind, wird eine Zwischenstütze (Traversenvorrichtung) in der Spannweite hergestellt. In der Ausführung ist das Vier-Slope-System deutlich komplizierter als das Zwei-Slope-System.

Beständig gegen klimatische Faktoren

Hinsichtlich der Zuverlässigkeit der sich ausbildenden Beschichtung sind die beiden verglichenen Strukturen in etwa gleich. Je nach technischen Voraussetzungen sind Regenleckagen in ihnen mit gleicher Wahrscheinlichkeit möglich. Sie erfüllen erfolgreich die ihnen zugewiesenen Funktionen und sind gut darin, Schnee und Regen von den Pisten zu entfernen.

Im Gegensatz zu einem 2-Satteldach hält ein 4-Satteldach starken Windlasten zuverlässig stand. Daher ist es beim Bau eines solchen Wohngebäudes egal, auf welcher Seite es nach Norden oder Süden zeigt und welche Windrichtungen in diesem Bereich vorherrschen. Darüber hinaus können Sie in diesem Fall bei der Durchführung von Arbeiten an der Landschaftsgestaltung des Geländes uneingeschränkt handeln.

Vorbereitende Aktivitäten

Um das Dach auszustatten, müssen Sie Materialien für die Sparren vorbereiten

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen ein Satteldach herstellen, müssen Sie die Elemente des Sparrensystems vorbereiten:

  • Sparren als tragender Teil einer Konstruktion mit einer daran befestigten Kiste und einem zu verlegenden Dachmaterial.
  • Ein Rückgrat oder First, der die Sparren verbindet und die Last gleichmäßig auf die tragenden Teile der Wände verteilt.
  • Separate Ständer, die in Bodenkonstruktionen als zusätzliche Stützen verwendet werden und die Kraft auf die innere Trennwand übertragen.
  • Ein Bett oder horizontaler Balken, der dazu dient, die Last von den Regalen gleichmäßig auf die Mauerlat zu verteilen.

Mauerlat ist eine an den Wänden verlegte Stützleiste, die speziell zur Befestigung von Sparren verwendet wird. Sobald alle Elemente des Daches fertig sind, werden sie gemäß Bauprojekt und Standardmontageanleitung zu einer einzigen Konstruktion zusammengebaut.

Selbstmontage eines Satteldachs

Die Sparren werden mit Nuten und zusätzlich mit Metallbefestigungen verbunden

Am Beispiel der einfachsten Variante ohne zusätzliche Elemente wird die schrittweise Vorgehensweise zur Montage der Dachkonstruktion betrachtet. Mit geringfügigen Änderungen auch für die Gestaltung von Satteldächern mit Dachboden geeignet. Vorgefertigte Strukturelemente werden in folgender Reihenfolge montiert:

  1. Gemäß der Zeichnung werden die extremen Sparrenpaare installiert und anschließend mit temporären Befestigungselementen befestigt. Die Richtigkeit ihrer Installation und Vertikalität wird durch ein Lot überprüft.
  2. Zwischen den Extremprodukten wird eine Konstruktionsschnur gezogen, mit der Sie die Genauigkeit der Platzierung der restlichen Sparrenpaare kontrollieren können.
  3. Die Traversen sind der Reihe nach montiert, einer auf jeder Seite.
  4. Die Position des nächsten Bogens wird in allen Ebenen sorgfältig überprüft und anschließend mit den vorherigen Sparrenpaaren verbunden.
  5. Zwischenelemente werden auf die gleiche Weise montiert und mit Steckbrücken mit den bereits installierten Strukturen verbunden.

Nach Abschluss der Montagearbeiten wird ein Firststab auf den oberen Teil des Bogensystems aufgesetzt.

Um die Sparrenbeine zu verbinden, werden vorgefertigte Metallplatten verwendet, die in Form von Ecken verziert sind. Die am stärksten belasteten Einheiten werden mit Bolzen befestigt, und alle anderen werden mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Nägel werden nur zur vorübergehenden Befestigung der montierten Teile der Struktur benötigt.

Die Befestigung von Konstruktionselementen ist mit weichem Draht, Schrauben und Bolzen oder Stahlklammern möglich.

Bei der ersten Option müssen Sie sich mit 3-4 mm dickem weichen Draht eindecken, dessen Enden mit Mauersteinen verlegt oder in einen monolithischen Gürtel gelegt werden. Die Länge des außen verbleibenden Teils ist so bemessen, dass es ausreicht, den Stab zu umwickeln und den Walzdraht zu verdrehen.

Die Schraubenbefestigung gilt als zuverlässiger, erfordert jedoch zusätzliche Arbeits- und Geldkosten. Befestigungselemente werden direkt in den monolithischen Gürtel eines Holzhauses gelegt, worauf das montierte Holz darauf gelegt wird. Zuvor werden an vorher festgelegten Stellen Löcher entsprechend der Markierung vorbereitet und beim Einpflanzen der Mauerlat wird deren Übereinstimmung überwacht. Nach Abschluss der Montage werden beispielsweise die Satteldachelemente mit Muttern fest angezogen.

Bei Verwendung von Stahlklammern benötigen Sie mit einem Antiseptikum imprägnierte Holzklötze. An ihnen wird der untere Teil der Halterung befestigt und der obere direkt auf die Mauerlat gewickelt.

Zusätzlich zu den Befestigungselementen ist es wichtig, sich vor dem Bau eines Hauses mit den Methoden zur Verlängerung der Mauerlat-Struktur vertraut zu machen. Die Standardgröße dieses Dachelements beträgt 6 Meter, während die Wände eines einstöckigen Gebäudes länger sein können. Für den Aufbau wird eine spezielle Verbindungsart verwendet, die als "Geradeverriegelung" bezeichnet wird. Um ein solches Gelenk zu bilden, wird eines der zu verbindenden Elemente aus dem unteren Teil vom Ende und das zweite - das obere - gesägt. Gemäß der Montageanleitung der Dachkonstruktion erfolgt die Verbindung nach diesem Schema an Schrauben. Eckverbindungen werden auf die gleiche Weise hergestellt. Die Andockmethode, genannt "schräg geschnitten", ist in diesem Fall unerwünscht.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung